Pioneer CDJ-350 (Digitales DJ-Laufwerk)

nope midi cdj + trekker is einfach rotz (cdj 400 mal ausgenomen)
 
Der 400er bietet hier auch "richtiges" HID.
Kann als Ex-User bestätigen, dass das bei diesen CDJs das Arbeiten mit Traktor viel Spaß gemacht hat und durchaus flüssig und reibungslos funktionierte. In meinen Augen besser als bei meinen jetztigen 900ern (die ja auch HID für Traktor haben), was mir aber wurschd ist, da ich jene Software ohnehin nicht mehr nutze :)
 
Hallo Leute,
das JogWeel von meinem CDJ350 scharrt auf einmal. Hört-und fühlt sich nach eine Plastikreibung. Hat jmd so etwas schonmal erlebt???:confused:
 
AW: Pioneer CDJ-350- PROBLEM bei BPM

Hallo Leute...

Seit kurzem bin ich im Besitz von zwei weißen CDJ-350 !

Schaun Hammer aus, funktionieren prinzipiell echt Klasse.
Nur hab ich ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wie gesagt, eigentlich funktioniert alles, nur mit der BPM Anzeige komm ich nicht zurecht! Simpel wäre es ja, wenn ich einfach das eine Lied dem anderen ( bei BPM) anpasse. Auch weis ich das diese Anzeigen nicht ganz genau sind. Die zeigen dann halt oft 126,9 ... was ich dann halt ( Rekordbox bestätigt das) als 127 BPM interpretiere. Auch hupft die BPM anzeige manchmal bisserl herum...

So, ich passe das andere Lied an... aber es ist trotzdem schneller. Ich brings einfahc nicht zusammen dass die Lieder gleich schnell laufen! Und langsam verzweifel ich bisserl.

Weil ich muss bei einem Lied während des Mixes immer den Jog-wheel weiterdrehen, damit es passt. Weil gleich schnell bring ich es verdammt selten zusammen, und das braucht dann immer ewigkeiten bis sie auf die komastelle genau gleich schnell laufen!

BITTE HELFT MIR ^^ ... Ich beete, dass es nur ein Bedienerfehler ist und ihr mir sagen könnt was ich falsch mache !!!

MfG Jan
 
nachpitchen, nicht auf die counter verlassen (wobei die bei analysierten dateien doch eig sehr genau sind) und lernen auf gehör zu mixen.
 
AW: Pioneer CDJ-350- PROBLEM bei BPM

Hallo Leute...

Seit kurzem bin ich im Besitz von zwei weißen CDJ-350 !

Schaun Hammer aus, funktionieren prinzipiell echt Klasse.
Nur hab ich ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wie gesagt, eigentlich funktioniert alles, nur mit der BPM Anzeige komm ich nicht zurecht! Simpel wäre es ja, wenn ich einfach das eine Lied dem anderen ( bei BPM) anpasse. Auch weis ich das diese Anzeigen nicht ganz genau sind. Die zeigen dann halt oft 126,9 ... was ich dann halt ( Rekordbox bestätigt das) als 127 BPM interpretiere. Auch hupft die BPM anzeige manchmal bisserl herum...

So, ich passe das andere Lied an... aber es ist trotzdem schneller. Ich brings einfahc nicht zusammen dass die Lieder gleich schnell laufen! Und langsam verzweifel ich bisserl.

Weil ich muss bei einem Lied während des Mixes immer den Jog-wheel weiterdrehen, damit es passt. Weil gleich schnell bring ich es verdammt selten zusammen, und das braucht dann immer ewigkeiten bis sie auf die komastelle genau gleich schnell laufen!

BITTE HELFT MIR ^^ ... Ich beete, dass es nur ein Bedienerfehler ist und ihr mir sagen könnt was ich falsch mache !!!

MfG Jan

du sollst ja nicht auf die BPM Anzeige schauen, sondern nach dem Gehör die Lieder der Geschwindigkeit angleichen;)
 
ASSOOUW :D ... naja war der Meinung, dass das nur auf die überschneidung der Bässe bezogen ist. Weil bei meinem Freund dem Max ( hat Traktor s4) geht des so schön easy, weil ich da nur die gleichen BPM eingeben muss und ab gehts :D

Nach gehör die Bässe überschneiden haut bei mir ohne Probleme hin !

Aber das geht sicher nicht dass man das einstellt? Weil das dauert schon ziemlich lang! Oder muss ich einfach noch üben ? ;)

Weil sonst is die BPM Anzeige ja eig. für Ar*** und Friedrich oder? Weil ichs ja sowieso nach Gehör machen muss... ^^

MfG JAN
 
genau deshalb hasse ich diese player.

"ich muss erst was lernen? is ja *******e"
 
die bpm anzeige soll dir nur eine leichte hilfe geben damit du weißt ob du in den bereich des anderen tracks kjommst. grundsätzlich geht richtiges mixen nur über gehör. dieses erlangt man auch nicht in wenigen stunden oder tagen sondern das ist ein langwieriger prozess. manche lernen es auch nie. talent und gutes gehör sind wichtig. das unterscheidet richtige mixer auch von der heutigen knöpfchen generation
 
Versteh Versteh :) ... naja eben ! Ich möcht schon a gscheiter DJ werden :p Aber wird ein harter Weg dass das funktioniert, seh ich schon !

Aber teils funktionierts eh schon nicht schlecht. :) Hab jahrelang Klavier gespielt und gottseidank bisssserl Taktgefühl :p Aber mit dem allein wird auch nix...

Achja, zweite Frage zum CDJ 350

Wenn ich einen längeren Loop machen möchte, dann muss ich ja selbst den in und out Point machen oder wie das heist.

So, jetzt dürfte ein Lied dessen Loop nicht exact 1/2, 1/4 oder sonst was is , ja garnicht richtig gebeatmatched werden können oder? Weil der Loop ja ( unter Umständen) nicht genau 1/2 lang is sondern länger und dann geht sich das nicht aus ! Also muss man da ( mit dieser feinjustierung) das auch ganz genau treffen, sonst geht das auch nicht !?

MfG JAN
 
Wenn ich einen längeren Loop machen möchte, dann muss ich ja selbst den in und out Point machen oder wie das heist.
Wenn er länger als 4 Takte sein soll - ja, dann muss er manuel gesetzt werden ;)

So, jetzt dürfte ein Lied dessen Loop nicht exact 1/2, 1/4 oder sonst was is , ja garnicht richtig gebeatmatched werden können oder? Weil der Loop ja ( unter Umständen) nicht genau 1/2 lang is sondern länger und dann geht sich das nicht aus ! Also muss man da ( mit dieser feinjustierung) das auch ganz genau treffen, sonst geht das auch nicht !?
Wenn der Auto-Looper nicht ganz exakt arbeitet (und das ist oft der Fall, da erst die großen Modell Quantize und 0,5-Framestep bieten) musst du nachjustieren, korrekt. Beatmatchen kannst trotzdem, bist dann aber gezwungen, öfters nachzudrehen, je nach dem wie unakkurat der Loop gesetzt wurde.
 
Mit Autolooper meinst du den, wo ich einmal drauf drücke und gleich 4 Takte habe? Der is auch ungenau? ... gut zu wissen!

Weil das könnt ein weiterer Faktor sein, wieso es manchmal nicht hinhaut !

Achgott, des is ois ned so anfoch :D ...

Also Danke einmal für die ersten beantworteten Fragen , es werden sicher noch einige Folgen :p

MfG Jan
 
Mit Autolooper meinst du den, wo ich einmal drauf drücke und gleich 4 Takte habe? Der is auch ungenau? ... gut zu wissen!
Naja was heißt "auch", ich dachte genau den meintest du vorher.
Aber ja, er arbeitet manchmal ungenau. Wenn du deine Lieder vorher mit Recordbox analysierst bzw. dem Counter genug Zeit gibst einen Track korrekt zu analysieren sind die Chancen gut, das der Auto-Loop ziemlich korrekt sitzt. Er arbeitet aber nie so 100% sauber wie beim CDJ-900/2000 mit Quantize.
Naja und manuele Loops sind so genau... wie du sie selber setzt^^

Also Danke einmal für die ersten beantworteten Fragen , es werden sicher noch einige Folgen
Dafür sind wir ja da :)
 
Also hab jetzt auch Videos gefunden wo das anpassen mit dem Pitch Regler beschrieben ist !


Verstehe ich das richtig:

Entweder ich weis die BPM vom Lied und rechne mir aus wieviel Prozent ich es verschnellern, bzw verlangsamern muss.

ODER

Ich mache die Pitch Regler anpassen Sache, wo ich die BPM ja nicht zwingendermasen wissen muss, sondern mich auf mein Gehör verlasse und lerne das mit Gefühl einzustellen! Dauert natürlich viel länger da der Lernprozess nicht von einem Tag auf den anderen geht, aber bei meinen mathematischen Künsten ist mir das zweitere lieber!

Weiters brauch ich mich dann um die BPM nicht wirklich zu kümmern ^^... bis auf dass ich sie UNGEFÄHR gleich stelle und dann mit der feinjustierung mit dem Pitch Regler beginne !

RICHTIG? :D ... so, ich geh jetzt Mathe SA verbessern !
 
pitchregler relativ präzise nach gehör einstellen und je nachdem wie gut das passt, musst du halt dann während des übergangs nochmal nachdrehen/regeln
 
Passt, dann heists jetzt üben! Ich werd mich melden sobald die ersten Erfolge stattgefunden haben haha ...
 
Kleiner Tipp: Nimm zwei "einfache" Tracks (bei denen du den Kick/Beat gut hörst) und fang damit an zu üben. So hab ich es gemacht.

Beim mixen konzentriere ich mich meistens auf den Beat bzw. auf die Kicks und versuche so gut wie möglich den Rest vom Gehör her links liegen zu lassen.
 
So, es gibt neue Erkenntnisse !

Nach längerem Probieren habe ich es trotzdem nicht hinbekommen zwei Lieder gleich shcnell laufen zu lassen, bis auf vielleicht 1 aus 40...

INTERESSANTERWEISE.... sind die Lieder die selbst bei Rekordbix als komplett gleiche BPM angegeben sind auch immer eines langsamer wurde ! GEHT JA NICHT ODER?

Aber leider bestätigte sich meine Vermutung! Das Lied bei dem ich den Loop reinmache, das wird immer langsamer !!!

NUR , wie soll ich den Loop bitte auf die Milisekunde genau anpassen? Bis ich da irgendwann mal gebeatmatched habe den Loop angepasst habe, da hab ich ja überhaupt keine Zeit mehr für den eigentlichen Übergang !? Da wird man ja selbst als Profi zum Schwammerl oder nicht?

Weil mit dem Loop muss es ja irgendeine Lösung geben... Ich mein, beim reintuhen des Liedes is es ja weniger das Problem mit dem Loop, da brauch ich ihn nicht zwingendermassen, da ich zum Geschwindigkeitsanpassen immer zum CUE point zurückhupfen kann, ab wo ich das Lied reinmixen will.

Aber wenn ich nicht will dass ein Lied raushupft, bzw. mir ein Teil gut gefällt den ich weiter im Lied lassen will weil es gut klingt, dann geht sich das ja Zeit absolut nicht aus dass ich den Loop anpasse oder?

WIE MACHT IHR DAS? :((( ...MfG Jan
 
Bei den CDJ´s ohne Quantize fehlt jedes Mal ein Stück von Loop, die bleiben also nicht lange in Beat. Versuch erst mal das Beatmatchen ohne Loops zu lernen, wenn du das dann drauf hast kannst du den Loop nachdrehen und anpassen.
 
na geeeeh ^^..... des is a Schas ! Aber ok, immerhin weis ich jetzt an was es Hauptsächlich gescheitert ist !
 
Is es sehr schwierig die Loops anzupassen? ... weil ich stell mir das selbst mit Übung sehr schwer vor! Weil zuerst die Geschwindigkeit finden und dann auch noch auf die Milisekunde den Loop anpassen? Wie solln das funktionieren wenn man mal bisserl Stress hat ?


MfG Jan
 
übe einfach ohne die loops. die brauchst du am anfang sowieso nicht. pitchen und beatmatchen Ü B E N der rest kommt von allein.
 
beatmatchen is überhaupt nicht das Problem ! ... Pitchen bereitet mir noch bisserl Schwierigkeiten. Aber habe bis jetzt IMMER mit Loops gearbeitet. Deswegen hat das Pitchen auch nie funktioniert !

Ich überleg ja schon ernsthaft ob ich mich umschau für cdj 850 !? ... Aber das is auch nur dann der Fall wenn ich meinen zurückschicken könnte und aufzahlen kann. Das wärs mir glaub ich wert.

Was ist eure Meinung?
 

Neue Themen


Zurück
Oben