Noch ein kleiner Einschub:
Illegale Musikdownloads sind natürlich nicht ok, traurig, dass ich das immer wieder betonen muss!
Aber denkt mal nach: Egal wie viel ein DJ verdient, ob es nun 100, 300, 500 oder 2000 Euro sind. Wenn er die Musik nicht kauft, hat er auf jeden Fall mehr Geld übrig, als wenn er es tun würde. Da spielt es gar keine Rolle wie viel man verdient. Selbst bei 10.000 pro Auftritt, würde sich derjenige Geld sparen.
Nein, nein ich habe jetzt nicht geschrieben, dass das in Ordnung ist. (Bevor wieder alle Leute über mich herfallen)
BTW: David Guetta hat sich sogar in einem Interview positiv über MP3s und sogar über illegale Downloads (!) geäussert. Er sagte, dadurch würden seine Lieder viel bekannter werden, denn die, die seine Musik nicht kaufen, würden sie auch nicht kaufen, wenn es nur noch Platten oder CDs gäbe.
auch auf ner Privatparty sein und das ist verdammt noch mal richtig so!
So ein Schwachsinn!
Auf einer echten Privatparty, die tatsächlich privat ist, also z.B. im eigenen Haus stattfindet, kann die Gema nen ******dreck kontrollieren oder anfordern. Außerdem kann die Gema überhaupt nicht bescheid wissen über diese Party und auch nicht, was für Musik gespielt wird.
Du vom Rundfunk redest groß daher, das kannst du auch gut, schließlich hast du deinen sicheren Job und deine sehr ordentlichen Gagen.... Da kann jeder groß daherreden.
Aber du weißt doch gar nicht, wie das für viele andere DJs ist, die davon leben (müssen) und gerade so über die Runden kommen. Glaubst du, dass die groß Musik kaufen? Nein tun sie nicht! Denn nach Abzug der ganzen anderen Kosten müssen sie schon sehr bescheiden leben und da bleibt nunmal definitiv kein Geld um jeden Monat für 200 Euro Musik einzukaufen, was im Mainstream Bereich absolut notwendig ist!
Die Musik kaufen kann jemand, der das nebenberuflich macht, als Hobby, oder sehr, sehr gut verdient. Die Gagen sinken aber wie gesagt auch immer weiter.