Zu zweit Musik kaufen?

Die Gema kann allen an die Eier, die die Musik aufführen und das kann auch auf ner Privatparty sein und das ist verdammt noch mal richtig so!

Das Thema Gagen erübrigt sich bei derartigen Denkweisen sowieso, dann ist halt davon auszugehen, dass hier derartige Kinderzimmer-DJs auf Wichtig machen, die nicht mal im Ansatz ernsthaft oder gar mit einem Minimum an Professionalität an die Sache rangehen. Mann mann mann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein kleiner Einschub:

Illegale Musikdownloads sind natürlich nicht ok, traurig, dass ich das immer wieder betonen muss!


Aber denkt mal nach: Egal wie viel ein DJ verdient, ob es nun 100, 300, 500 oder 2000 Euro sind. Wenn er die Musik nicht kauft, hat er auf jeden Fall mehr Geld übrig, als wenn er es tun würde. Da spielt es gar keine Rolle wie viel man verdient. Selbst bei 10.000 pro Auftritt, würde sich derjenige Geld sparen.

Nein, nein ich habe jetzt nicht geschrieben, dass das in Ordnung ist. (Bevor wieder alle Leute über mich herfallen)


BTW: David Guetta hat sich sogar in einem Interview positiv über MP3s und sogar über illegale Downloads (!) geäussert. Er sagte, dadurch würden seine Lieder viel bekannter werden, denn die, die seine Musik nicht kaufen, würden sie auch nicht kaufen, wenn es nur noch Platten oder CDs gäbe.

auch auf ner Privatparty sein und das ist verdammt noch mal richtig so!

So ein Schwachsinn!

Auf einer echten Privatparty, die tatsächlich privat ist, also z.B. im eigenen Haus stattfindet, kann die Gema nen ******dreck kontrollieren oder anfordern. Außerdem kann die Gema überhaupt nicht bescheid wissen über diese Party und auch nicht, was für Musik gespielt wird.


Du vom Rundfunk redest groß daher, das kannst du auch gut, schließlich hast du deinen sicheren Job und deine sehr ordentlichen Gagen.... Da kann jeder groß daherreden.

Aber du weißt doch gar nicht, wie das für viele andere DJs ist, die davon leben (müssen) und gerade so über die Runden kommen. Glaubst du, dass die groß Musik kaufen? Nein tun sie nicht! Denn nach Abzug der ganzen anderen Kosten müssen sie schon sehr bescheiden leben und da bleibt nunmal definitiv kein Geld um jeden Monat für 200 Euro Musik einzukaufen, was im Mainstream Bereich absolut notwendig ist!

Die Musik kaufen kann jemand, der das nebenberuflich macht, als Hobby, oder sehr, sehr gut verdient. Die Gagen sinken aber wie gesagt auch immer weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klare Antwort: DOCH, genau so läuft es und die Gema kann es auch verlangen! Ich weiß von 2 derartigen "Nachfragen".

Die Freundin eines Bekannten, dessen Tochter ist mit dem Kindergärtner meines Schwager zusammen, und der hat erzählt, dass......bla, bla, blupp...echt wahr.

Die Gema geht es einen ****** an, ob du ne Rechnung für deine mp3s hast oder nicht. Die geht an, ob du mit Originalen oder Kopien auflegst. Was sollte die Gema nach deiner Theorie denn für einen Nutzen von dem Wissen über die Originalen Tonträger haben?

Macht doch mal einer ne Umfrage, wer schonmal von der Gema seine Tracks kontrollieren lassen und die Originale nachweisen musste. Das wird ein ziemlich eindeutiges Ergebnis geben...Tendenz --> 0.
 
... ich bin sprachlos....:eek: so kann man doch nicht ernsthaft denken und dann auch noch davon überzeugt sein... unfassbar!
Willkommen in der Wirklichkeit.

Ich denke auch so, dass man die Musik kaufen sollte, das tue ich auch regelmäßig in Form von CDs und MP3s.

Viele denken aber nicht so und haben trotzdem Gigs. Und die sind sogar noch günstiger als ich.

Mal so überlegt:

Wenn ich im Mobilsektor starten will, dann brauche ich ein Anlage und die Tonträger. Den Wert der Anlage lassen wir mal Außen vor, da ich mir die eh kaufen muss.

Überlegen wir mal, wie teuer ein Grundpool an Musik sein könnte. Wenn ich mir die kompletten Fetenhits kaufe, dann liege ich gebraucht schonmal an die 1000,-Euro. Kaufe ich mir die kompletten Bravohits oder The Dome oder wie auch immer, so kommen nochmal 350- bis 400 Euro dazu. Nun brauche ich noch aktuelle Hits in Form von Downloads. Die liegen auch um die 100 - 200Euro.

So liegt man bei rund 1500,-Euro für den Anfang.

Naja, eine Festplatte mit 1TB kostet im Angebot 50,-Euro. Die Musik haben die Kollegen und der Bekanntenkreis.

Und da behaupte ich mal ganz frech, dass es sehr wenige sind, die erstmal 1500€ investieren, nur um erstmal einen Grundstock zu haben. Klar, die den Grundstock haben, werden im Vorteil sein. Aber wie lange noch? Wer sich von den kleinen Gagen (man muss ja konkurrenzfähig bleiben) auch noch MP3s kauft, weil sie aktuell sind, für den bleibt ja kaum noch was über. Da macht der illegale DJ das lukrativere Geschäft. ...und da kann man sich ja ausmalen, wo das letztendlich hinführt.
 
Willkommen in der Wirklichkeit.

Überlegen wir mal, wie teuer ein Grundpool an Musik sein könnte. Wenn ich mir die kompletten Fetenhits kaufe, dann liege ich gebraucht schonmal an die 1000,-Euro. Kaufe ich mir die kompletten Bravohits oder The Dome oder wie auch immer, so kommen nochmal 350- bis 400 Euro dazu. Nun brauche ich noch aktuelle Hits in Form von Downloads. Die liegen auch um die 100 - 200Euro.

So liegt man bei rund 1500,-Euro für den Anfang.

Ja genau. So ist das halt.


Wer sich von den kleinen Gagen (man muss ja konkurrenzfähig bleiben) auch noch MP3s kauft, weil sie aktuell sind, für den bleibt ja kaum noch was über. Da macht der illegale DJ das lukrativere Geschäft. ...

Solchen Leuten gehört das Handwerk gelegt, die haben in der realen DJ-Welt nix aber wirklich nix verloren.

... und dann werde ich angemotzt, weil ich mich offensiv für Mindestgagen einsetze????????? Mann, auf welchem Planeten lebt Ihr? So geht es doch nicht!
 
... und dann werde ich angemotzt, weil ich mich offensiv für Mindestgagen einsetze????????? Mann, auf welchem Planeten lebt Ihr? So geht es doch nicht!

Da hast du auch vollkommen Recht. Nur lässt sich das eben nicht umsetzen und es wird immer wieder welche geben, die für nen Fuffie die ganze Nacht auflegen.
Wer Musik kauft, gilt als blöd und naiv, wie ich gerade wieder erfahren musste. Vor ca. 1 Stunde hab ich folgendes erlebt:
War grad zur Gagenverhandlung bei meinem Chef, da ich jetzt etwas mehr will, weil ich den Laden in Zukunft nicht mehr alleine habe (also im Monat deutlich weniger verdienen werde), sondern ca. 3-4 mal im Monat Bookings anstehen. Als Argument hab ich unter anderem gebracht, dass man Musik ja kaufen muss: (Zitat) "Waaass? Du kaufst Musik?? Bist du blöd?? Kannst du dir doch auch runterladen!"
Ich wusste erstmal nicht was ich sagen soll, denn ich dachte eigentlich, dass er mit dem neuen Laden ein bisschen was an Professionalität gewonnen hat... aber weit gefehlt.

Sooooo....

DAS ist das Problem.

Es ist nicht mehr normal Musik zu kaufen, nein, es gilt sogar fast schon als lächerlich wenn man Musik kauft. Das find ich den absoluten Oberhammer.
Ich war ehrlich gesagt richtig sauer, auch wenn ich ganz klar finde, dass man solche Sachen nicht sooooo eng sehen muss. Aber mich praktisch lächerlich machen lassen zu müssen, nur weil ich Musik KAUFE, find ich schon krass.

Das hab ich jetzt schon des Öfteren erlebt. Cool ist es, wenn man sagt: "Ich lad bei Youtube" :d


Und wie bitte soll man noch konkurrenzfähig bleiben auf die Dauer, wenn jeder mit gesaugten MP3s für nen Fuffie auflegt. Das hört sich jetzt ziemlich hart an, aber um da mitgehen zu können, muss man entweder genau das Gleiche machen, oder man ist raus aus dem Geschäft.
 
:mad:Ja meine Güte, solche Leute sind definitiv keine "Kollegen" sondern irgendwo zwischen Vollpfosten - Vollidiot und Volldaneben anzusiedeln. Dann darf man sich nicht beschweren sondern sollte diese Kinder, die meinen professionell aufzulegen, nämlich für Geld (also gewerblich) eiskalt anzeigen und fertig. Ich weiß, ihr habt Recht aber man muss das doch nicht ewig hinnehmen. 30 Peitschenhiebe für Deinen Chef.... Wie heißt der Laden? :d
Ganz im Ernst : Schießt diese Idioten aus dem Geschäft! In meinen Agenturen gibt es so etwas definitiv NICHT! Beim NDR muss ich jährlich sogar eine Verpflichtung unterschreiben, dass ich nur Titel einsetze, für die ich den Nachweis des rechtmäßigen Erwerbs erbringen kann. Das ist GUT SO!
Es ****t mich echt an, dass diese Eiernacken meinen, "cool" zu sein. Die gehören weg aus diesem Geschäft!
DAS wäre mal ein Thema für den "DJ-Führerschein".

Ihr habt ja leider soooo recht aber es geht so echt nicht mehr weiter. :mad:
 
@discodasco

Manchmal sagt ein Bild mehr als Worte:
DonQuixoteWindmill.gif


;)
 
;)
ok... aber warum bitte hier resignieren?
Es geht hier um unsere Jobs und um die Qualität und den Ruf unserer Zunft.
Ich habe Anfang der 80er mit dem Kram angefangen, habe noch klassisch mit Vinyl gelernt (CDs gab es noch nicht...).
Nun kommen die Kinder-Hayopeis und meinen, nur, weil sie den Hammer-wassergekühlten Gamer-PC mit 2 TB gezockter mp3s und ein (gecracktes) DJ-Programm mit Sync-Funktion haben, sie seien die obercoolen alleswissenden und überhaupt die besten DJs der Welt???? No way!

Ich für meinen Teil akzeptiere das nicht und jeder, der diesen Job nur halbwegs gewissenhaft betreibt sollte eigentlich der gleichen Meinung sein, dass diese Napfkuchen hinter einem professionellen DJ-Pult nix zu suchen haben. Auch wenn es Windmühlen sind (ist das Bild mundgemalt? :d), WEG MIT DIESEN PENNERN AUS DEN DISCOS!

Chaka...wir schaffen das... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stellst dir denn deinen Kampf vor?
Wie kommst du darauf, etwas ändern zu können was div. DJ-Verbände bis heute nicht geschafft haben? Willst du da genauso strafrechtlich und entschlossen vorgehen wie bei den leidigen Thema "Drogen vertickern"?

Na dann viel Spaß im Kampf gegen die Windmühlen.
 
Wir machens ganz einfach, dope gibbed nur noch gegen gema-Nachweis! :)











:p
 
Du hast ja generell Recht.
Die Mauer haben wir doch auch geschafft....

Irgendwann werden die Jobs noch schlechter bezahlt, weil die Club-Betreiber halt sagen "Ich hab da noch einen, der ist billiger".. Klar, irgendwann kommen sie vielleicht wieder aber Ihr seid für 1, 2, 3 Wochenenden ersma raus. Super. Daher sage ich : Diesen Kacknasen keine Chance geben. So einfach ist das. Sich selbst nichts vorwerfen müssen, dann kann man auch die Idioten (zu Recht) angreifen. In meinen Agenturen fliegt man in solchen Fällen SOFORT. Die DJ-Verbände... gähn... ma im Ernst, schaut Euch bitte mal die Mehrzahl der Mitglieder an... Wie viele in einem solchen "Berufsverband" gehören dort tatsächlich rein? Ma ehrlich...
JEder muss diese Erforderlichkeit für sich selbst prüfen und zu dem Ergebnis kommen, dass die Piranhas nunmal im Karpfenteich nix zu suchen haben...
 
Und ich bin immer noch der Meinung, dass es von Anfang an ein Fehler war, ein komprimiertes Format für Musik herauszubringen.

Dann würde zwar viel gebrannt werden, aber es würde nicht so ziellos kopiert werden. Außerdem müsste man sich dann zum Auflegen mindestens zwei CD Player anschaffen. Das hält viele dann davon ab, den DJ zu spielen, da sie ja Geld investieren müssten (so einen Laptop hat ja fast jeder, den braucht er nicht kaufen).

Selbst CD Brenner sind irgendwo fehl am Platz, sonst wäre die meist verkaufte CD vor Jahren nicht ein Rohling gewesen.

DISCODASCO

Das Einzige, was man machen kann, ist, sich nicht mehr unter Wert verkaufen. Doch wie lange man dieses Spiel mitmacht und wann man keine Aufträge mehr bekommt, das steht auf einem anderen Blatt.
 
Das Format mp3 ist ja nun nicht von der Plattenindustrie "rausgebracht" worden, sondern ist ein Teilergebnis eines Forschungsprojekts des Fraunhofer Instituts. Es gibt noch tausende andere Komprimierungs-Möglichkeiten (auch Verlustfreie für die Producer) aber mp3 hat sich halt durchgesetzt. Ich finde es auch gut, nur nerven mich die "Kasper-DJs".

Das Einzige, was man machen kann, ist, sich nicht mehr unter Wert verkaufen. Doch wie lange man dieses Spiel mitmacht und wann man keine Aufträge mehr bekommt, das steht auf einem anderen Blatt.

Alaso ich mache "dieses Spiel" nun schon recht lange mit und habe auch keine Sorgen mit meinen Booking-Zahlen. Aus Dauer werden wir uns den MArkt aber kaputt machen, wenn wir (ernstzunehmenden) Vertreter dieses Genres nicht mal langsam anfangen dagegen zu steuern.
 
wenn wir (ernstzunehmenden) Vertreter dieses Genres nicht mal langsam anfangen dagegen zu steuern.
Ich habe schonmal die IFPI zu einem öffentlichem Gig geschickt, weil ich wusste, dass der DJ mit gesaugter Musik auflegt. Der Typ legt immer noch auf. Ich gehe mal davon aus, dass die IFPI den gar nicht kontrolliert hat.

Was soll man denn noch tun?
 
genau das weiterhin!
Diese Nacken müssen merken, dass es "normale ehrliche" DJs gibt, die sich das einfach nicht bieten lassen.
 
Das ewige Gejammer derer, die ihre Felle davonschwimmen sehen.

Evtl. solltet ihr hier nicht (nur) auf den Dumping-DJs rumhacken, sondern euch mit den Clubbetreibern auseinandersetzen, die selber immer nur nach billig suchen. Wenn jemand bereit ist für 50,- Euro 8 Stunden zu arbeiten, dann soll er das tun. Wenn jemand meint seine Mukke im Netz saugen zu müssen, dann soll er das tun. Da könnt ihr hier noch so auf die Barrikaden steigen.

Wenn es euch den Aufwand wert ist, dann zeigt halt alle an, bei denen ihr das vermutet.

Es gibt aber genug DJs, die für kleines Geld auflegen, weil es denen einfach ****** egal ist. Die haben in der Regel noch nen richtigen Job, mit dem sie Geld verdienen und sind aufs legen einfach nicht angewiesen.
 
1. Das ewige Gejammer derer, die ihre Felle davonschwimmen sehen.

2. Evtl. solltet ihr hier nicht (nur) auf den Dumping-DJs rumhacken, sondern euch mit den Clubbetreibern auseinandersetzen, die selber immer nur nach billig suchen. Wenn jemand bereit ist für 50,- Euro 8 Stunden zu arbeiten, dann soll er das tun. Wenn jemand meint seine Mukke im Netz saugen zu müssen, dann soll er das tun. Da könnt ihr hier noch so auf die Barrikaden steigen.

3. Wenn es euch den Aufwand wert ist, dann zeigt halt alle an, bei denen ihr das vermutet.

4. Es gibt aber genug DJs, die für kleines Geld auflegen, weil es denen einfach ****** egal ist. Die haben in der Regel noch nen richtigen Job, mit dem sie Geld verdienen und sind aufs legen einfach nicht angewiesen.

1. Gelächter, meine Felle sind schön da, wo sie hingehören....Man sollte den Trööt schon lesen, bevor man neunmalklug irgenwelche Antworten gibt.

2. Das ist jetzt wieder diese Sache mit dem Huhn und dem Ei... Zumindest können wir eine Ursache steuern und dass ist das Angebot seitens der Djs.

3. JA!

4. Trotzdem sollten sie dann auch ihre Titel kaufen und nicht den Preis dumpen. Auch Hobby-DJs freuen sich bestimmt über den einen oder anderen Taler mehr im Säckel.
 
sondern euch mit den Clubbetreibern auseinandersetzen, die selber immer nur nach billig suchen.
Dann hat der Clubbetreiber das System aber nicht verstanden!

Guter DJ (teuer) -> Leute bleiben länger da, trinken mehr und machen mehr Umsatz.
Somit hat er unter dem Strich mehr in der Kasse, als wenn er einen billigen DJ nimmt, obwohl er einen teuren DJ hatte.
 
Dann hat der Clubbetreiber das System aber nicht verstanden!

Guter DJ (teuer) -> Leute bleiben länger da, trinken mehr und machen mehr Umsatz.
Somit hat er unter dem Strich mehr in der Kasse, als wenn er einen billigen DJ nimmt, obwohl er einen teuren DJ hatte.

Wenn das so ist, warum meckern denn dann hier alle über das Lohndumping. Das dürfte es nach deiner Argumentation ja nicht geben oder würde sich von ganz alleine wieder aufheben.
 
Weil Patrick wohl mit guten DJ, Bekannten DJ meint. Und so ist es nun das wenn ich einen Väht buche der Laden voll ist als wenn ich günstigen DJ alá Max Müller buche.

Die einzigen Leute die sich über die dumping Löhne aufregen sind die die keinen Namen haben und somit nicht bekannt genug sind um zu ziehen und somit eigentlich nichts verlangen können und auch nichts bekommen weil es zuviele von den gibt. Ich kenne kaum DJs die man nicht einfach so auswechseln kann.
 
Weil Patrick wohl mit guten DJ, Bekannten DJ meint. Und so ist es nun das wenn ich einen Väht buche der Laden voll ist als wenn ich günstigen DJ alá Max Müller buche.

Die einzigen Leute die sich über die dumping Löhne aufregen sind die die keinen Namen haben und somit nicht bekannt genug sind um zu ziehen und somit eigentlich nichts verlangen können und auch nichts bekommen weil es zuviele von den gibt. Ich kenne kaum DJs die man nicht einfach so auswechseln kann.

Mann ist das Schwachsinn...Schade, dass Du es nicht verstehen kannst oder willst....
 

Neue Themen


Zurück
Oben