Meine Meinung dazu:
Kauf dir lieber richtig gute CD-Player und erstmal ein einfacheres Mischpult. Du willst ja erstmal anfangen mit dem DJing. Bei CD-Spielern musst du von den Funktionen her nicht so viel beachten. Hol dir Denon DNS1000 oder Pioneer CDJ 100 oder 200. Die haben alles, was das DJing benötigt und haben eine deutlich bessere Qualität und Ausfallquote, als die Numarks (die kenn ich nur zu gut, alle futsch, die n Kumpel von mir mal hatte...).
Da hast du dann erstmal was, wo du nicht so schnell was neues willst.
Beim Mixer ist es schwieriger. Es gibt sooo viele verschiedene und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Wir könnten dir jetzt Mixer in dem Preisbereich empfehlen, aber die Sache ist, dass du, da du noch keine Erfahrung hast, noch gar nicht genau einschätzen kannst, welche Funktionen dir wie wichtig sind. Dann kaufst du dir einen für 400€ und ärgerst dich ein halbes Jahr später, dass du nicht den für 450€ gekauft hast, weil du merkst, dass der eine Funktion bietet, die dir sehr wichtig ist. Woher willst du jetzt wissen, ob dir 100mm oder 60mm oder 45mm oder gar Rotary-Fader am besten liegen? Woher weißt du jetzt schon, ob und wenn ja, welche Effekte dir wichtig sind (Es gibt einige, die anfangs voll auf Effekte abfahren, aber nach 3 Jahren merken, dass sie ohne viel lieber auflegen - mich eingeschlossen).
Sind dir Wannenkappen oder normale Kappen lieber? Sollen die EQs komplett killen oder nur etwas absenken und dafür genauer arbeiten?
Es gibt einfach so viel, was du noch nicht wissen kannst, und Mixer sind einfach unglaublich individuell. Allein eine Musikstilrichtung heißt da noch nicht soo viel...
Mein Tipp ist nach Erfahrungen mit vielen Newbies in meinen Workshops:
Hol dir nen einfachen gebrauchten Mixer, z.B.
- nen alten ESO (schon für 20,- bei Ebay, Verarbeitung und Klang ist konkurrenzloss bei dem Preis)
- Gemini UMX (50-80€) oder 626 (20-40€)
- nen Denon DNX-100 (120-140€)
- nen
Tascam XS-4 oder XS8 (ca. 100€)
wobei die letzten beiden (Denon & Tascam) noch sehr aktuell sind und für manche sogar schon vollkommen ausreichen - die sind echt gut!
Erst vorgestern, glaub ich, ging bei Ebay ein voll funktionsfähiger und noch sehr gut aussehender Ecler Sclat 6-Kanäler für etwa
250€ weg, der neu im Laden um die
1700€ kostet.
Da solltest du wirklich erstmal was günstiges gebrauchtes holen, Erfahrungen sammeln und langsam ein Gespür dafür entwickeln, was dein Traummixer werden könnte. Und 50€ und weniger ist dann halt kein großes Risiko, zumal du den Mixer dann auch wieder verkaufen kannst - vielleicht sogar noch mit +-0 oder gar Gewinn...
Überlegs dir...