TIM o.S.
Superfast Jellyfish
Genau messen lässt sich die BPM-Zahl per Beatcounter, ungenau indem man, glaube ich, 30 Sekunden auf die Uhr schaut, die Beats mitzählt und dann mal zwei nimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau messen lässt sich die BPM-Zahl per Beatcounter, ungenau indem man, glaube ich, 30 Sekunden auf die Uhr schaut, die Beats mitzählt und dann mal zwei nimmt.
kommt davon, wenn man zu lange trödelt oder 2-Minuten-Tracks spieltbtw is chaos doch das geilste. Du stehst in einem rockenden club, nur noch 30 sec bis der neue Übergang anfangen muss und du suchst immernoch die Platte. Das ist richtig geil. Stress und Adremalin pur.![]()
Das mit den Beat zählen klingt anstrengend, also lass ich es. Man sollte schon jede Platte bissel kennen! Wenn man die Platten kennt, muss man auch nicht nach BPM sortieren...das spart Zeit!
Hallo,
ich verstehe gar nicht, warum das so wichtig sein soll![]()
Ich weiss doch, ob eine Platte eher 'schneller' oder 'langsamer' ist. Spätestens wenn ich sie anhöre. Oder legt ihr immer mit ganz neuen Platten auf?
Ich mein, ich hab in der Tasche ja nur 60 Scheiben mit dabei. Da ist es doch nicht so schwer. Oder redet ihr vom sortieren zuhause? Da steht bei mir alles kreuz und quer![]()
Ist bei mir Daheim genauso...Oder redet ihr vom sortieren zuhause? Da steht bei mir alles kreuz und quer