Es ist nur meine eigene Meinung die ich hier wiedergebe. Von mehr als 50 Kommerz - DJs die ich bisher in meinem Leben kennengelernt- oder gehört habe, waren nicht mehr als 7 technisch gut.
Ich möchte gar nicht die 'Zunft' der Grossraumdiskotheken DJs beleidigen, es ist einfach nur meine Erfahrung, dass die DJs im groben Trend null auf Technik achten. Genauso wie ihr Publikum, da wird ein Doppelbass mal als 'übelst geiler spezial Trick' interpretiert. [Alles schon passiert.. "hööööy Aaaaalex, das war ja geil!! Kannste auch sowat..?" Nicht ironisch gemeint. *seufzt*]
@Gagatier:
Wenn du technisch gut mixt, ist das klasse. Vorallem gut für dich, doch selbst du solltest sehen, dass das meiste in 'eurer' Branche über Kontakte läuft. Ich hab ein wenig den Vergleich zur 'normalen' Techno Szene, dort ist es nicht soo stark ausgeprägt. Und ich denke, dass dies ebend am niedrigeren technischen Standard liegt, den ich bisher bemerkt habe.
Gehe ich in den netten kleinen Club um die Ecke, so läuft meist sauber gemixte nette Musik, ist der DJ mal schlecht drauf kommt in 2 Stunden eh die Ablösung. Bei ner Grossraumdisse kommts auch nicht so sehr auf die musikkalische Qualität an, es läuft überall eh das gleiche. (falls sich das nicht im letzten Jahr stark geändert hat..) Jeder Musikstil soll bedient werden, hauptsache die Getränkepreise stimmen.
Bei nem kleinen Club muss die Musik stimmen, damit er überhaupt überlebt.
Noja, das driftet alles ein wenig ab.
Nochwas kurzes zur Musikvielfalt:
Wenn ich in meinem Techno - Electro Set dann 1 Platte Hip - Hop und noch ne Platte House, gar eine Rock Scheibe spiele, bin ich dann nicht, nach deiner Logik, auch ein breites Musikspektrum repräsentierend..?
Wie gesagt: Schön wenn ihr gut mixen könnt, ich erleb das bei Grossraumdissen DJs so gut wie nie mit.
Kann auch daran liegen, dass ich bisschen aufn Land bin, zumindest nicht das Pacha neben mir habe..
- kaltekuh