M-Audio Conectiv Neue digitale Alternative?

Wenn ich bei Torq normale Vinyls abspiele und in der Software auf Line umstelle ist der Track wie gewohnt natürlich recht leise.
Allerdings höre ich dann auch unter dem Kopfhörer nur auf der rechen Seite etwas, links überhaupt nichs.
Auch auf meinem Mixer schlägt nur der rechte Kanal aus und der linke zeigt nichts an. Wie kann das sein und gibt es eine Möglichkeit normale Vinyls genauso abspielen zu können wie die TCV's von Torq?
 
Ok, auf die Gefahr, dass diese Frage schon zig mal beantwortet wurde stelle ich sie trotzdem nochmal. Ich habe das Forum und Google schon kaputt gesucht, aber ich komme auf keine Vernünftigen Ergebnisse mit meinen Suchwörter.
Seit gestern habe ich einen neuen iMac, nachdem das Macbook seinen Geist aufgegeben hat. Ich wollte dann Torq installieren, was auch super klappte und auch läuft. Jedoch piepen meine Boxen extrem laut, sobald ich den Conectiv Treiber installiert habe und Musik abspiele. Selbst über iTunes piept alles. (Liegt also nicht an der Torq Software sondern wirklich am Treiber)
Wenn ich den Conectiv Treiber deinstalliere geht wieder alles ohne piepen, nur dass ich die Torq Software nicht starten kann, da er logischerweise nicht das Conectiv Interface findet. Der Rest (iTunes etc.) läuft auch ohne den Treiber und kann trotzdem über Conectiv Musik abspielen lassen.
Ich habe schon mehrere Treiberversionen versucht, aber bei allen entsteht das piepen.
Lustig ist auch, dass ich am Mischpult alle Fader runterziehen kann und das Piepen trotzdem an die Boxen kommt. Es ist also kein wirkliches Soundsignal, welches aus dem Computer an das Interface geschickt wird.
Bei meinem Macbook war das nie der Fall.
(Ich meine nicht das piepen, welches entsteht, wenn man die Timecodeplatten abspielt und den Regler nicht auf USB stehen hat)

Ich hoffe jemand weiß Rat oder kann mir sagen, wo ich hier im Forum oder sonst wo die Antwort finde.
 
Es ist also kein wirkliches Soundsignal, welches aus dem Computer an das Interface geschickt wird.
Bei meinem Macbook war das nie der Fall.
(Ich meine nicht das piepen, welches entsteht, wenn man die Timecodeplatten abspielt und den Regler nicht auf USB stehen hat)

Ich hoffe jemand weiß Rat oder kann mir sagen, wo ich hier im Forum oder sonst wo die Antwort finde.

Hallo, klingt nach Masseschleife.
Ist das Geräusch weg, wenn Du das Netzteil vom Schleppi abklemmst?
Wenn ja, dann versuch es mal mit DI-Boxen oder sowas hier:
http://cgi.ebay.de/Entstoerfilter-G...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:1|39:1|240:1318
 
Hallo, klingt nach Masseschleife.
Ist das Geräusch weg, wenn Du das Netzteil vom Schleppi abklemmst?
Wenn ja, dann versuch es mal mit DI-Boxen oder sowas hier:
http://cgi.ebay.de/Entstoerfilter-G...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:1|39:1|240:1318

Wenn ich das Netzteil vom Computer abziehe kriegt er keinen Strom. ;) Ist ja kein Laptop.
Das Piepen ist nur da, wenn der Treiber für Conectiv installiert ist. Ist er deinstalliert kann ich Conectiv trotzdem als Soundkarte benutzen nur ohne piepen halt. (Allerdings tut die Torq Software dann nicht mehr)
Alles seeehr komisch hier.
 
hat eigentlich jemand schon ne Idee wie man die Samples auf beiden Kanälen nutzen kann ?
mich stört es immer noch total das es nur auf einer Seite geht :(:(:(:(
 
Audio8 oder das Mixvibes Interface kaufen, beim Start das Conectiv als Dingle ran und dann aber in den Preferences das andere Interface auswählen und den Sampler einfach auf einen dritten Kanal am Mixer (oder beim Battlemixer den Session oder Mix Input) legen.

Wurde hier auch schon mehrmals durchgekaut ;)
 
Audio8 oder das Mixvibes Interface kaufen, beim Start das Conectiv als Dingle ran und dann aber in den Preferences das andere Interface auswählen und den Sampler einfach auf einen dritten Kanal am Mixer (oder beim Battlemixer den Session oder Mix Input) legen.

Wurde hier auch schon mehrmals durchgekaut ;)

jo is dann bestimmt aber ein krasser aufwand ...
total nervig :( danke trotzdem
 
Aufwand ist gering, einmal konfiguriert und fertig.
Ärgerlich ist nur der grosse Dongle zum Starten, wenn das Programm geöffnet ist, dann kann das Conectiv wieder vom Tisch.

Nachdem Serato einen komfortablen Sampler im neuen Update hat, besteht für Torq noch Hoffnung ;)

Müsste jetzt nur noch mit VCI-300 laufen und die Welt wäre in Ordnung.
 
Hiho

ich hab das Thema hier durchkämmt aber leider hab ich nichts zur Lösung meines Problems gefunden.

Und zwar verwende ich Torq in der Version 1.07.

Problem 1: Beim Auflegen, insbesondere bei Übergängen hab ich oft das Problem das ein Deck kurz nen Ruckler oä. hat. Natürlich ist das während eines Übergangs fatal und macht diesen komplett zunichte. An einem zu schlechten Pc kann es eigentlich kaum lieben (Core2Duo E6750, 3gb ram). Ich habs schon mit der Version 1.04 versucht (die einzige die ich unter 1.07 bekommen konnte), allerdings hatte ich auch da innerhalb von 60min während eines Übergangs einen Ruckler. Kann es evtl an den Timecode Vinyls liegen? Vllt zu verdatscht oder vertaubt?...

Problem2: In meinem Browser werden einige Tracks nicht richtig angezeigt, und zwar steht anstatt dem Artisten immer nur "VERSION" im Browser. Das tritt von Version zu Version unterschiedlich gravierend auf.

Vllt kann mir da jemand helfen, würde mich freuen :)

gruß facex

ps: erster post :D
 
Hiho

ich hab das Thema hier durchkämmt aber leider hab ich nichts zur Lösung meines Problems gefunden.

Und zwar verwende ich Torq in der Version 1.07.

Problem 1: Beim Auflegen, insbesondere bei Übergängen hab ich oft das Problem das ein Deck kurz nen Ruckler oä. hat. Natürlich ist das während eines Übergangs fatal und macht diesen komplett zunichte. An einem zu schlechten Pc kann es eigentlich kaum lieben (Core2Duo E6750, 3gb ram). Ich habs schon mit der Version 1.04 versucht (die einzige die ich unter 1.07 bekommen konnte), allerdings hatte ich auch da innerhalb von 60min während eines Übergangs einen Ruckler. Kann es evtl an den Timecode Vinyls liegen? Vllt zu verdatscht oder vertaubt?...

Problem2: In meinem Browser werden einige Tracks nicht richtig angezeigt, und zwar steht anstatt dem Artisten immer nur "VERSION" im Browser. Das tritt von Version zu Version unterschiedlich gravierend auf.

Vllt kann mir da jemand helfen, würde mich freuen :)

gruß facex

ps: erster post :D

Oh, dachte das ist ein spezielles Problem der Version 1.5. Mit der 1.07 ist mir das noch nie passiert.

Ich wüsste auch gerne mal, weshalb es zwar seltene, aber ärgerliche Ruckler gibt.
 
Oh, dachte das ist ein spezielles Problem der Version 1.5. Mit der 1.07 ist mir das noch nie passiert.

Ich wüsste auch gerne mal, weshalb es zwar seltene, aber ärgerliche Ruckler gibt.

Ich verwende 1.0.7 und kenne dieses Problem nicht. Was sagt denn der Error Index?
 
Buffersize erhöhen und System tweaken.
Hatte noch nie Knackser, weder in 1.5, noch in den vorhergehenden Versionen. Anfangs war der Klang ungewohnt in 1.5, seit meine Buffersize auf 512 MB ist, Auto-Gain auf -5 und Elastique an ist, passt alles.
 
Danke erstmal für die Antworten :)


Was sagt denn der Error Index?

Steht bei mir bei Deck A und Deck B auf -1 .

Buffersize erhöhen und System tweaken.

Buffersize war bei mir schon auf 512mb hab ich jetz mal auf 768 erhöht.

System tweaken hmm mal sehen ob ich evtl paar Prozesse noch beenden kann, allerdings ist die Speicher und CPU Auslastung im Normalbetrieb sehr gering.

gruß
 
Windows?

Dann bin ich als Macuser erstmal raus.

Yop Windows Xp SP3

Ich mein natürlich während die Timecodevinyls abgetastet werden.

sorry mein Fehler :d

schwankt beim abtasten bei Deck A zwischen: 0.04 - 0.14

und bei Deck B zwischen: 0.07 - 0.14


mal ne kurze Zwischenfrage: ich leg sowohl von digitaler Quelle mit Torq auf als auch mit Vinyl. Bei der Verwendung von Vinyls dreht man ja beim Connectiv von "usb" auf "input". Meine Frage wenn ich dann so das Vinyl abspiele hab ich dann Qualitätsverlust gegenüber dem Abspielen von Vinyls wenn die TT direkt am Mixer angeschlossen sind? würd mich mal interessiern
thx

gruß facex
 
ok, nicht hauen wenns falsch ist, aber ich denke dass conectiv
dann einfach nur den phono pegel auf line level bringt...der einzige
"verlust" liegt an der nicht ganz so tollen umsetzung (bauteilmässig)
im conectiv weswegen dein eingangssignal am mischer ziemlich leise
ist...

also denk ich zumindest! das müsste alles ohne digitale umwege
vom plattenspieler über conectiv zum mischer laufen

gruß,
funk
 
Von meinen Kollegen hat sich im Club noch nie einer über ein zu leises Signal oder veränderten Klang beschwert. Ausser Leuten die sowas bewusst zu Hause testen oder in Foren lesen, scheint das im Club kein Thema zu sein. Da nutzt man einfach die Gain Potis, pegelt immer sauber auf 0dB ein wie es sich gehört und alles ist gut. Es soll Kollegen geben die die LEDs am Mixer mit einer Lichtanlage verwechseln und die haben eigentlich fast immer Probleme, am meisten wohl mit dem Gehör ;)
Laut macht man als Profi nunmal an der Endstufe und nicht am DJ-Mixer.
Ich hab mir angewöhnt in jedem Club einen Soundcheck zu machen und bei 0dB Ausschlag an Kanal und Mastersignal am Mischpult dann die Endstufe selbst oder vom Veranstalter/Clubbeteiber auf Clublautstärke drehen zu lassen. Und besonders an Pioneermixern bin ich einer der die Schraube hinten auch gernen mal weiter zu und nicht auf schraubt.

Einen kleinen Trick zum beheben des Lautsärkeunterschiedes gibt es.
Dazu muss man allerdings Version 1.5 haben und die Sufu nutzen und mal den Thread der Version 1.5 lesen ;)
 
yop das Vinyl Signal kommt um einiges leiser an. nur was machen wenn imo keine Endstufe vorhanden ist und das System nur an den Pc angeschlossen ist :(. dann hab ich meist keine andere Wahl als den Gain aufzureissen...

Am Samstag wird sich zeigen ob die Einstellungen eine Besserung was das Stocken angeht gebracht haben, da verwend ich Torq wieder mehrere Stunden.

brauch doch endlich mal wieder gescheite Boxen + ne nette Endstufe :D

gruß
 
Dann holt man sich die 1.5 und stellt Autogain Level auf -5 oder -8 und schon passt der Unterschied von normalem Vinyl und Torq wieder ;)

Zu Hause ist natürlich einiges anders und 'ne normale Stereoanlage wird echt immer seltener bei vielen :(
 
Zu Hause ist natürlich einiges anders und 'ne normale Stereoanlage wird echt immer seltener bei vielen :(

Ja das ist echt schade. Viele machen entweder nur mit Kopfhörer rum oder haben da irgendeine billig PA Boxen/Endstufen kombination stehen. Das kann ja nicht gut klingen.

Hatte neulich Besuch, dem konnte man richtig ansehen wie er in neue Klangwelten eingetaucht ist also er den Kram mal auf einer vernünftigen Hifi Anlage(Denon Hifi Verstärker, Canton Standboxen, Canton aktiv Subwoofer) gehört hat.

Leute ihre wisst gar nicht was euch entgeht!!!!
 
Ich hab zu Hause selbst nur Rotz, Hitachi Stereoanlagen Amp aus den 80ern und JBL Control 1 und kleine Kenwood Sateliten :(
Zusätzlich noch ein Philips CD-Recorder und Sony Doppeltapedeck, die aber nur selten gebraucht werden.
Nur Aktivboxen oder Computerboxen sind für mich alten Sack irgendwie ungewohnt, aber auch die kann man ja richtig einstellen oder eben den Torq Gain Tweak anwenden.
 
@Pierre88:

wie du sicherlich gelesen hast, ist es durchaus möglich normale Vinyls abzuspielen.
Dass du nur was auf einer Seite hörst, dürfte allerdings ein Hardwaredefekt sein. Möglichkeiten:

1) Kabel prüfen, ob se richtig sitzen. Evtl mal austauschen und Testen ob es besser ist
2) Ist das nur so, wenn du die TTs am Conectiv hast? also Teste bitte mal deine TTs wenn se nur am Mischpult sind. Funzt das alles, kann man die TTs und Mixer ausschließen. Bei mir lags btw am TT, das einen Wackelkontakt hatte ^^. Wenn es immernoch so ist, tja dann ham deine TTs oder Mixer n Problem (bzw du auch ^^).
3) Wenn es am Conectiv liegt, kann man auch wenig machen. Mach den Schütteltest ob was lose ist, notfalls musst du es umtauschen. Manchmal hilft bei Wackelkontakten auch der gute alte "Drauf haun, alles funzt wieder"-Trick...aber naja...musste auch vorsichtig sein :p. Softwarefehler kann es btw. nicht sein.

lg
BccFkk

P.S. tjaja, man kann sich eben nicht immer alles sofort und gut leisten. Ich mein ich hab jetzt auch meine Adam und will die net missen, aber mit meinem Pc- 2.1 System gings auch^^
 

Neue Themen


Zurück
Oben