Frankfurter Musikmesse 2010: Neuheiten

danke für eure antworten - das ist aber seitens pioneer sicher keine kulanz dann.

werde dieses jahr auf die musikmesse verzichten
 
das ist aber seitens pioneer sicher keine kulanz dann.
Was hat das mit Kulanz zu tun?

Außerdem: da die Produkte sich meist nicht gegenseitig überflüssig machen, sondern nebeneinander bestehen, gibt es keinen Grund "alte" Sachen billiger zu machen.
Wenn von irgendwas eine MKII Version rauskommt wird die MKI erst kurz billig und dann verschwidet sie vom Markt.
 
Irgendwie wird die Musikmesse immer uninteressanter, die Hersteller hauen meist alles schon auf NAMM raus, bis auf Reloop :d

Außerdem überlegen sich immer mehr Hersteller angesichts der immensen Messestand-Gebühren zweimal, ob sie teilnehmen. Soll sogar schon welche geben, die es billiger und effektiver finden, sich während der Messe in ein Hotel in der Umgebung einzumieten und dort eine eigene Show abzuziehen. Hab nur leider gerade vergessen, welche Firma das war. :D
 
Ich glaube ich werde Samstag mal "spontan" vorbei schauen. Kann man gut einen Ausflug mit der Freundin und sein eigenes Hobby miteinander verbinden :D.

Vielleicht sieht man sich ja dann...!
 
Numark X5

Via Delamar

2 Kanal Digital Mischpult mit Effekten

Numark X5 Features

* 24-Bit Digital DJ Mixer
* Ergänzt ideal ein Setup aus zwei V7 Controllern
* Langlebiger CP PRO Crossfader
* 24-Bit Auflösung gewährleistet durchsetzungsfähigen und verfärbungsfreien Sound
* Look-Ahead Limiter an Master, Booth und Kopfhörer Ausgängen verhindern Übersteuerungen
* Slope und Reverse Schalter für Crossfader und Line Fader
* Jeder Kanal bietet EQ/Kills, Gain, Transform
* Phono/Line Schalter lassen sich vertikal oder horizontal anordnen
* Separater Mic Eingang mit EQ
* Ausgänge: Master (6,3 mm Klinke, symmetrisch), Booth (Cinch), S/PDIF optisch oder koaxial
* Mini-Crossfader Cueing mit Klangsteuerung
 
ich bin freitag da. erstell mal einer einen theard ;-)
 
Nette Pics auf Gearjunkies & Neue Korg Electribes mit SD

Die Jungs sind einfach flott. Hier zu sehen:

Otus Raw, Outs White, Vestax Typhoon in Rot, Rane SixtyEight usw.

Ist jetzt nichts weltbewegend neues. ;)

Es gibt jetzt auch Korg Electribes mit SD Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Synq DMC-1000

synq_dmc1000_1.jpg


synq_dcm1000_2.jpg


synq_dcm1000_3.jpg
 
iCon iDJ

icon_icontrol_dj_sm.jpg


iControl iDJ
Image is klikbaar voor een groter formaat

* Touch sensitive scratch wheels with high resolution pulse sensor
* Touch sensor scratch wheel platters give high resolution to experience an analog feel when scratching and mixing.
* Touch wheels sensitivity adjustable
* Vertical volume control faders
* Vertical tempo control faders
* Horizontal cross fader control
* 2x3-band EQ control knobs - Hi, Mid and Low (reassign able)
* Balance control knobs (reassign able)
* Gain control knobs (reassign able)
* 8 reassignable backlit buttons including "Vinyl Mode", "Sync", "Loop > ", "Loop < ", "Out", "In" & "Cue".
* 4 extra assignable knobs for effect control
* 8 extra assignable backlit buttons
* iMapTM midi mapping software included for reassigning midi mapping
* Extremely compact and perfectly match with MacBookTM
* Class-compliant with Windows XP, Vista (32 bit), and Mac OS X
* USB bus-powered
* Available in Black and White
* Difference colors aluminum cover is available (optional)
* Custom laser-engraving service for aluminum cover is available at on-line purchase (optional)


iCon iCreativ

icon_icontrol_creative.jpg


iCon iCreativ
Image is klikbaar voor een groter formaat

* Very large and sensitive touch screen
* 8 x 16 notes layout on x and y axis
* 8 x 16 LED embedded
* 6 difference modes selectable for the touch screen for difference applications
1. Piano: X-axis as 16 notes and Y-axis as 8 steps of modulation
2. Drum: Touch screen divided into 8 drum pads.
3. Fader: X-axis divided into 8 portions for 8 faders and Y-axis as sliding up and down for volume change
4. Creativ 1-3: User simply rub, stroke, or tap to the touch screen to instantly create complex phrases with a single finger.
* AirLightTM 3D effector build in with adjustable sensitivity
* 20-arpeggio build-in with tempo
* 4-assignable encoders
* 2-assignable potentiometers
* 8-assignable buttons
* 8-layer change buttons for switching form one layer to another
* 1-assignable fader
* 2-segment LED screen
* 1-encoder for jog wheel
* Octave Up and Down buttons
* Transpose Up and Down buttons
* iMapTM midi mapping software included for reassigning midi mapping
* Extremely compact and perfectly match with MacBookTM
* Class-compliant with Windows XP, Vista (32 bit), and Mac OS X
* USB bus-powered
* Available in Black and White
* Difference colors aluminum cover is available (optional)
* Custom laser-engraving service for aluminum cover is available at on-line purchase (optional)


iCon iStage

icon_icontrol_stage_sm.jpg


iCon iStage
Image is klikbaar voor een groter formaat

* 3 set of “4x4” velocity sensitive drum pads
* 4x12 buttons are equipped with dual color LED
* 17-buttons with red LED
* Buttons assignable for “Pan” control
* Buttons assessable for “Volume” control
* 4 difference modes including DJ / Effector / DAW and Drummer for difference applications.
* 2-segment LED display
* 1-encoder for jog wheel for fast scroll
* 1-assisable fader
* iMapTM midi mapping software included for reassigning midi mapping
* Extremely compact and perfectly match with MacBookTM
* Class-compliant with Windows XP, Vista (32 bit), and Mac OS X
* USB bus-powered
* Available in Black and White
* Difference colors aluminum cover is available (optional)
* Custom laser-engraving service for aluminum cover is available at on-line purchase (optional)

News von Aboutdj.nl
 
Zum Synq DMC-1000

Von der Machart her dem französischem Audiophonie CDX sehr ähnlich, siehe Salection Blog. Wenn synq eine gute wahl getroffen hat, hätten wir einen Edel oem. ;-)

Zu den iCon Sachen, die Vorgänger Controller waren als Anzeige in der Keys zu sehen und wirkten wie billige Nano-Controller kopien. Die hier scheinen ewas überladen. Ich habe kleine Hände, aber für andere Djs könnte das alles ein wenig dicht beisammen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sync erinnert mich aber stark an den neuen Pioneer CDJ 350 - wer hat wohl von wem abgeschaut. :d
 
Für alle, die noch ein wenig Bass daheim im Zimmer brauchen:d

Der M421 Subwoofer von McCauley Sound.
 

Neue Themen


Zurück
Oben