T
TatW4fFe
Vinyljunk
Jau, also ich hatte mir gestern abend auch nochmal so meine Gedanken gemacht. Also wie blisabo1 es geschildert hat hört sich super an, aber ich denke so kann man nur innem Rahmen vorgehen, wenn die die kommen sich auch alle untereinander kennen. Wenn man zb keinen Mann oder Frau anner Garderobe oder als Türsecurity braucht.
Aufs selber Auflegen würd ich ungern verzichten da dies ja erst meine Hauptmotivation war um sowas zu planen.
Wobei ich denke, das wenn ich ne Party innem kleinen rahmen von 80-100 Leuten vielleicht noch mit nem freund organisier, mit dem man den Ablauf zusammen im Auge behalten kann, das schon klar gehen dürfte.
Ok also nochmal ne Proberechnung.
Feier soll als Geburtagsparty mit kleinem Unkostenbeitrag deklariert sein, von daher fällt Gema schonmal weg.
Unkostenbeitrag währ Eintritt 2,5€ und Garderobe 50 Cent. Natürlich mit dem kleinen Schild Garderobe haftet nicht. Wobei ich trotz schild dann nicht weiss ob im Falle eines Diebstahls ich nicht doch hafte. Aber ich denke ne Haftung würd nur im gewerblichen Rahmen gelten. Und ich mach ja ne "Geburtstagsfeier"!
Also bei 80-100 Leuten währen das erstmal nen Theoretisches Plus von 240-300€
Mit Getränken hätt ich nach meinem jetzigen Konzept nix anne Mütze, da bekommt der Gaststätteninhaber die Einnahmen. Das hiesse dann er stellt auch das Barpersonal. Hab ich das soweit richtig begriffen?
Also da er ja dann die Mehreinnahmen der Getränke durch die Leute hat, die ich Ihm ins haus hol, würde dann für mich die Mietkosten des Veranstaltungsort wegfallen. Plus vielleicht sogar noch Freibier für den DJ.
Ok, dann jetzt zu meinen Kosten!
Bei 80-100 Leuten brauch ich ne Garderobe, die ja dann warscheinlich nicht über den Gaststätteninhaber laufen wird. Also heisst im Vornherein abklären ob Garderobenfläche überhaupt für 100 Leute vorhanden ist. Wenn ja brauch ich jemanden der sich da 8 Stunden hinstellt. Mhh, wieviel würd ich für sowas verlangen ... 50€, dürfte klar gehen, wenns aussem Kollegenkreis ist. Also 50€ schonmal minus.
Dann brauch ich bei der Menge an Leuten auch ne Türsec. für den gleichen Zeitraum und jemanden anner Kasse.
Tür schlägt dann auch nochmal mit nem Fünfziger zu Buche. Kasse hoff ich das ich meine Freundin überedet bekomm.
Also währe ich bei 100€ Personalkosten. Bei angenommenen 240€ Plus hätt ich dann noch nen restbetrag von 140€ für ne geliehene PA (sonstiges Audioequip hab ich), Flyer, Versicherung für Equipment und Raum und en bissel Deko.
Soweit alles richtig???
Aufs selber Auflegen würd ich ungern verzichten da dies ja erst meine Hauptmotivation war um sowas zu planen.
Wobei ich denke, das wenn ich ne Party innem kleinen rahmen von 80-100 Leuten vielleicht noch mit nem freund organisier, mit dem man den Ablauf zusammen im Auge behalten kann, das schon klar gehen dürfte.
Ok also nochmal ne Proberechnung.
Feier soll als Geburtagsparty mit kleinem Unkostenbeitrag deklariert sein, von daher fällt Gema schonmal weg.
Unkostenbeitrag währ Eintritt 2,5€ und Garderobe 50 Cent. Natürlich mit dem kleinen Schild Garderobe haftet nicht. Wobei ich trotz schild dann nicht weiss ob im Falle eines Diebstahls ich nicht doch hafte. Aber ich denke ne Haftung würd nur im gewerblichen Rahmen gelten. Und ich mach ja ne "Geburtstagsfeier"!
Also bei 80-100 Leuten währen das erstmal nen Theoretisches Plus von 240-300€
Mit Getränken hätt ich nach meinem jetzigen Konzept nix anne Mütze, da bekommt der Gaststätteninhaber die Einnahmen. Das hiesse dann er stellt auch das Barpersonal. Hab ich das soweit richtig begriffen?
Also da er ja dann die Mehreinnahmen der Getränke durch die Leute hat, die ich Ihm ins haus hol, würde dann für mich die Mietkosten des Veranstaltungsort wegfallen. Plus vielleicht sogar noch Freibier für den DJ.
Ok, dann jetzt zu meinen Kosten!
Bei 80-100 Leuten brauch ich ne Garderobe, die ja dann warscheinlich nicht über den Gaststätteninhaber laufen wird. Also heisst im Vornherein abklären ob Garderobenfläche überhaupt für 100 Leute vorhanden ist. Wenn ja brauch ich jemanden der sich da 8 Stunden hinstellt. Mhh, wieviel würd ich für sowas verlangen ... 50€, dürfte klar gehen, wenns aussem Kollegenkreis ist. Also 50€ schonmal minus.
Dann brauch ich bei der Menge an Leuten auch ne Türsec. für den gleichen Zeitraum und jemanden anner Kasse.
Tür schlägt dann auch nochmal mit nem Fünfziger zu Buche. Kasse hoff ich das ich meine Freundin überedet bekomm.
Also währe ich bei 100€ Personalkosten. Bei angenommenen 240€ Plus hätt ich dann noch nen restbetrag von 140€ für ne geliehene PA (sonstiges Audioequip hab ich), Flyer, Versicherung für Equipment und Raum und en bissel Deko.
Soweit alles richtig???