Zimmerlautstaerke?

Meine Eltern und ich stehen seit ungefähr einen Jahr auf Kriegsfuss mit den Nachbarn, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub sie waren schon vor Gericht...
Zwar nicht wegen mir, aber wegen etwas anders ;)

und daher ist es mir ****** egal, was sie denken. der eine Typ über mir, bohrt um halb 7 in da früh im keller umadum. spielt schrecklich mit der Ziehharmonika, i man sowas hoit i garnet aus, doa muss in schon übertönnne :D
dann ein anderer bohrt um halb 12 in da nacht an seinem balkon, fängt an zu schweißen... also seit dem kenn ich kein gefühl mehr.

natürlich halte ich die gesetzlichen ruhezeiten ein, will ja kein Problem mit der Polizei bekommen, aber in der anderen Zeit hab ich kein gefühl, da dreh ich nur noch leiser, wenn ichs selbst nicht mehr aushalte.

die nachbarn ham sich zwei mal beschwert, einmal hab ich leiser gedreht, und einmal hab ich die tür zu gschmissen...

übrigens wohen 9 parteien im haus, davon kann ich 7 nicht leiden ;)
 
Bernd_Brot schrieb:
übrigens wohen 9 parteien im haus, davon kann ich 7 nicht leiden ;)

Öhm... wir wohnen auf ner art cluster mit 7 häusern, bei mir ist das genau andersrum. hm kanns sein dass du/ihr euch unbeliebt gemacht statt die sich bei euch ;)?


Wie dem auch sei... wenn meine eltern beide weg sind - balkontür zu, regler hoch, gut ist.
ansonsten beherrsch ich mich. während ich so irgendwas tue hab ich ne eher angenehme lautstärke, wenn ich mixe ists zwar laut aber im noch akzeptablen bereich für meine eltern (wenn auch bassreich). Da wir in nem haus wohnen gibts sonst mit niemandem komplikationen, und wenn se sich beschweren oder schlafen wollen bzw ähnliches dreh ich halt runter, ich erwarte auch nicht dass meine mum samstag morgens um 7.30 wenn ich noch halb besoffen grad ne halbe stunde im bett lieg mitm sauger reinkommt und mein daddy vor meinem balkon den rasenmäher anschmeißt.

ansonsten, meine nachbarn wissen dass ich junk bin und wissen auch dass ich gern bei mir ne runde vorglühen oder party mach. anderseits wissen sie dass sie in dem fall jederzeit gern auf n bierchen vorbeikommen können (was schon vorkam :) ) oder mir halt bescheid sagen falls es doch zu extrem wird, was lang nicht vorgekommen ist.

wovor ich mächtig schiss hab ist dass ich wohl bald auszieh - in ne wg, wohnung oder studentenwohnheim *zitter*
 
ist einen sehr lange geschichte, hat aber mit dem nichts zu tun...
auf jeden fall haben wir nichts gemacht, was man nicht machen darf :)
 
Ahja, Grauzone, ich verstehe. Wahrscheinlich 7 mal die Woche aufm Balkon gegrillt, selbst das ist bis heut ja oftmals nicht richtig festgelegt bzw es gibt keine genauen gesetzlichen Grenzen^^
 
schöne Geschichten hier
bis das fass irgendwann überläuft und man "aus heiterem himmel" stocksaure nachbarn vor der tür hat und gar nich weiss wie einem geschieht.
Das hatte ich oft in der alten Wohnung, da man wirklich alles hören konnte. Wenn man ruhig ist, kann man auch die Gespräche der Nachbarn verfolgen ;)
Die Nachbarn sind ja extrem ausgerastet wenn ich mal aufgelegt hab.

Zum Glück sind wir umgezogen. Die Wohnungen sind gut isoliert und ich mache mir weniger Sorgen. Denn der Nachbar ganz unten im Erdgeschoß dreht sowas von übel auf, dass ich es hier oben mitbekomme. Naja er produziert und muss wohl den Bass testen ;). Mich stört es nicht, im Gegenteil da bekomme ich selbst Lust aufzulegen :)
 
Naja in dem Moment wo die Wände aus Pappe sind kannst du deinen Nachbarn ja auch schlecht die Schuld anhängen...

hähä letzteres, da kannst du dich ja sogar noch hinter verstecken wenn der Rest der Nachbarschaft sich akut über 20 db zuviel und wackelnde Gläser im schrank beklagt :)
 
Wir standen sowieso auf Kriegsfuß mit den Nachbarn. Die haben sich auch beschwert wenn unser kleiner Pudel mal spielen wollte und durch die Wohnung wie verrückt gerannt ist :)

Das ist ja der Vorteil! Ich habs mal getestet. Aufdrehen und im Flur hören. Es war kaum hörbar. Beim Nachbarn kommt man aber kaum an der Tür vorbei ohne was zu hören ;) Aber in letzter Zeit nehme ich doch schon mehr Rücksicht auf Nachbarn. Ich glaube die Oma zwischen uns beiden Lärmverursachern ist nicht gerade froh darüber.
 
traxis: nein wir haben auch nichts in grauzone gemacht...
wennst das wirklich wissen willst schreib ma pm, dann kann ich das sagen, wills nicht ins forum schreiben, weils in diesem thema nicht um streit mit nachbarn geht.

was kann ich eigentlich machen um den raum besser abzusschirmen. hab meine boxen zurzeit auf schaumstoff stehen. hab schon wegen absorbern geschaut, nur welche sind da am besten, und welche wirken sich nicht so auf die optik aus.
 
MaRo schrieb:
zimmerlautstaerke heists immer, aber was ist das, gibts da eine masseinheit? und ueberhaubt, haltet ihr euch daran?
ich hab' mir hauptsächlich aus diesem grunde zwei kleine JBL-satelliten (control 1 pro) und eine kleine endstufe (2x 200 W / 4 Ohm) gekauft. gesamtkosten 215 EUR (JBLs 120 EUR, endstufe 95 EUR bei thomann). die dinger müssen natürlich an der wand befestigt werden, am besten so, dass die vibrationen der boxen nicht zu den nahbarn durchdringen; dann kannst Du rocken, so viel Du willst, und die kleinen JBLs machen ordentlich druck...
 
Bernd_Brot schrieb:
traxis: nein wir haben auch nichts in grauzone gemacht...
wennst das wirklich wissen willst schreib ma pm, dann kann ich das sagen, wills nicht ins forum schreiben, weils in diesem thema nicht um streit mit nachbarn geht.

was kann ich eigentlich machen um den raum besser abzusschirmen. hab meine boxen zurzeit auf schaumstoff stehen. hab schon wegen absorbern geschaut, nur welche sind da am besten, und welche wirken sich nicht so auf die optik aus.

Schaumgummi ist kein Baß-Absorber. Da helfen nur Spikes, am besten anständig belastbare. Ich hab schöne schwarze, die stören die Optik garnicht, ganz im Gegenteil.
Ansonsten sind Holz-Täfelungen, Kork und Fasertapeten an Wand und Decke schallschluckend, dicke Vorhänge oder Wandteppiche auch. Der Noppen-Schaumgummi geht natürlich auch, aber ein Gobelin macht sich besser :)
 
//OT:
tranqui schrieb:
eine kleine endstufe (2x 200 W / 4 Ohm)
Zufällig die hier?
the t.amp E-400
Ich bin nämlich auch drauf und dran mir Monitorboxen zuzulegen und die JBL Control 1 Pro, wie du sie hast, sind momentan eigentlich die attraktivste Wahl für mich, ich brauch' eben nur noch 'ne passende Endstufe dazu.
 
exakt die hier. die ist echt sehr gut (vor allem für den preis! bei conrad kriegt Du für 100 EUR allerhöchstens mc-crypt-müll), und mit clipping wirst Du wegen der leistung auch keine probleme haben...
 
@tranqui
ich hab den gleichen Verstärker und die jbl Boxen. Wie bekommt man die an die Wand ohne dass es vibriert? Mit den mitgelieferten Wandhaltern?
 
tranqui schrieb:
ich hab' mir hauptsächlich aus diesem grunde zwei kleine JBL-satelliten (control 1 pro) und eine kleine endstufe (2x 200 W / 4 Ohm) gekauft. gesamtkosten 215 EUR (JBLs 120 EUR, endstufe 95 EUR bei thomann). die dinger müssen natürlich an der wand befestigt werden, am besten so, dass die vibrationen der boxen nicht zu den nahbarn durchdringen; dann kannst Du rocken, so viel Du willst, und die kleinen JBLs machen ordentlich druck...
Die machen wirklich Druck. Meine sind an einen Mackie angeschlossen und feuern mit 200W um sich. :D Kann es sein, dass die Tamps laute Lüfter haben?

DaPaul schrieb:
@tranqui
ich hab den gleichen Verstärker und die jbl Boxen. Wie bekommt man die an die Wand ohne dass es vibriert? Mit den mitgelieferten Wandhaltern?
Jap.
 
@dapaul: die vibrationen kriegst Du so gesehen kaum weg, wenn Du eine wandhalterung benutzt. bei mir ist das okay, weil die JBLs in der fensternische sitzen, das heisst sie gelten fast schon als "eingemauert", weil sich die vibrationen entlang der wand ausbreiten. Du kannst aber mal gucken, ob Du die dinger nicht an einem seil aufhängst. das mag bei boxen dieser größe absurd erscheinen, aber es minimiert auf jeden fall vibrationen und die nachbarn freuen sich...
 
@quamen
Wie sollte man denn die Absorber anbrigen? Muss die ganze Wand damit abdeckt sein, oder reichen bestimmte Bereiche wie Ecken, Mitte der Wand etc.?
 
Stichwort Gummizelle ;) dann passiert dir in rauhen nächten auch nix mehr wenn du nach haus kommst







PS: Gude Laune Alderrrr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück hab ich den ganzen Stress nich.
Ich wohne in einer Doppelhaushälfte und habe ein 80-jähriges Ehepaar als Nachbarn die so schwerhörig sind das man der ihre Türklingel durch eine 40 cm dicke Betonwand hört. Dazu sind meine Eltern ziemlich tolerant.
Viel besser gehts eigentlich nicht
 
Die Frage für mich wäre nun. Wenn ich die Boxen in zwei Ecken auf 1,5m höhe anbringe, sollte ich dann die Absorber genau hinter den Boxen anbringen oder lieber auf dem Boden und der Decke in der Ecke? Die Positionierungsbeispiele vom ersten Link von Quamen sind zwar gut, aber decken noch nicht alle Fragen/Antworten ab. Danke trotzdem schonmal für den super Tipp an Quamen :)
 
Ich würde sagen das Zimmerlautsärke sowieso niemals messen kann! Die wichtigsten dinge sind:

1. Ein gutes Verhältniss zu den Nachbarn
2. Eine Wohnung/Haus dessen Wände nicht nur aus Pappe bestehen
3. Gesundes Gefühl für Grenzen der Mitmenschen

Ich hatte selber 2 Wohnungen in denen ich das extremste vom Positiven als auch vom Negativen erleben konnte..

In der ersten Wohnung hatte ich um mich rum eigentlich nur ältere Menschen (50-80), bis auf die Wohnung unter mir. Da wohnte ein 26 Jähriges Pärchen. Anfangs dachte ich das das sicher positiv wär weil DIE bestimmt nix dagegen haben wenn man mal nen bisschen lauter hat, leider wars genau andersrum. Das ganze ging so weit das ich so extremst übersensibilisiert war das ich in meiner 2ten Wohnung immer ein schlechtes Gefühl hatte wenn ich mal lauter war.

Das ganze fing damit an das die Nachbarn (Unten) immer ankamen und meinten ich hätte zu laut Musik an, oft wars so das ich Musik gehört hab und nebenbei Telefoniert habe, war also wirklich nich laut, mal davon abgesehen das ich zu der Zeit noch nicht aufgelegt habe und das meine Anlage eine Kompaktanlage von Aiwa war wo nen Handy echt mehr druck macht! Irgendwann gings weiter damit das die anfingen zu meckern weil ich meinen Fernseher ja sooo extrem laut hatte und die Krönung war dann später als ich NUR Sound im Kopfhörer hatte, die das aber irgendwie durch die Offene Balkontür mitbekommen hatten und meinten die müssen mir wieder einen erzählen. Bin später auf Zehenspitzen vom Schlaf ins Wohnzimmer gegangen weil ich immer "Angst" hatte ich wär zu laut... War meine erste Wohnung und wusste erstmal garnich wie ich mich verhalten sollte und war der Meinung das die im Recht sind, aber als meine Freunde selbst schon anfingen mir zu erzählen das Zimmerlautstärke zwar schön und gut ist, das ich aber leiser "lebe" als die meisten Großältern, da merkte ich erst wie weit das ganze schon war^^ Hab das ganze 2 Jahre mitgemacht und bin dann Gott sei dank ausgezogen. Die haben selbst bei meiner Abschiedsparty (Die einzige in der Wohnung wobei es ansich keine party war sondern nen Sit in mit 10 leuten) die schon eine Woche zuvor angekündigt worden ist um 12 Uhr stress gemacht und wollten die Polizei rufen. Ich hab dann zu denen gesagt das die die Männer in Grün anrufen sollen und wenn die mir dann sagen das ich trotz Ankündigung und einziger "Party" im laufe von 2 Jahren leiser sein soll, dann werde ich leiser sein. Die ham nie die Polizei gerufen ham nix mehr gesagt und ich bin ausgezogen.

Bin dann nach Paderborn gezogen und da hab ich genau das gegenteil erlebt! Hab innem Bürogebäude gewohnt wo 3 Büros, 2 WGs und 2 Ein zimmer Wohnungen waren. Mal davon abgesehen das die Wände da aus Beton und nicht aus Pappe waren, war es sowieso egal wie laut ich war. Sobald die Büros zu waren konnte ich aufdrehen wie ich wollte. Die leute um mich rum waren alle super nett, warn öffter mal bei mir und ham beim Auflegen nen Bierchen mit getrunken und darüber hinaus haben die sogar sehr oft "Mach mal lauter" gesagt, was ich schon garnicht mehr gewohnt war...
Trotzdem hab ich IMMER drauf geachtet das ich es nicht übertreibe wenn ich alleine bin. Ab und zu kanns mal nen bisschen länger lauter sein, aber sollte nicht jede Woche passieren. Hatte sich bei mir bei alle 2 Tage 2 Stunden recht lautem Mixen eingependelt. Ich war zufrieden und die Nachbarn wussten eh das es nicht länger als 2 Stunden laut ist falls es sie überhaupt störte. Nie stress da gehabt. Und wenn jemand doch mal seine ruhe haben wollte dann hab ich leiser gemacht. War auch nicht schlimm weil das glaub ich nur einmal in 2 Jahren vorkam und weil ich am nächsten Tag eh wieder aufdrehen konnte :)

Muss dazu sagen das ich kurz nach dem Umzug meine Aiwa kiste gegen nen vernünftigen Verstärker und 2 schöne Infinity SM 255 getauscht hatte :) Also hatte mittlerweile auch was womit man richtig dampf machen kann. Musste auch sein, hab ja mitm auflegen angefangen :D

Hab mich übrigends bei der ersten und bei der zweiten Wohnung vernünftig beim Einzug bei den Nachbarn vorgestellt und gesagt das ich eigentlich nen ganz lieber bin, aber wenn ich irgendwann mal stören sollte bitte ich darum mich darauf hinzuweisen. Die einen ham halt einen gesucht an dem sie Frust ablassen können und die anderen ham mir direkt nen Bierchen angeboten. Waren übrigends alle so zwischen 22 und 26.

Was lernen wir daraus?

1te wohnung ( gaannz kleine Anlage aber auch gaannzz dünne Wände --> Nachbarn W*xxer --> egal wie laut/leise --> Zimmerlautstärke war quasi 00dB

2te Wohnung ( Bass der einem die Gedärme knetet aber auch gaannzz dicke Wände) --> Nachbarn nett und geil drauf --> Zimmerlautstärke war quasi oben offen!

Ich glaube wenn man Nachbarn hat die einen sehen und direkt wissen das sie einen nicht leiden mögen, dann kann man machen was man will. Gibt genug Menschen die soviel "böses" oder "frust" in sich tragen, die machen einem das Leben schwer wo sie können.

Nun genug von mir erzählt. Hab probiert wenigstends nicht ganz so heftig Offtopic zu gehen ;)
 
Uhaaaa...goil goil goil...genau das richtige Thema:

Bei mir in der Nachbar-WG ist jemand aus Bayern eingezogen der eigentlich ständig nach 22.00Uhr aus seiner Wohnung stiefelt um zu sehen wer etwas lauter Musik hört. Dann wird 2min lang genaustens angepeilt und anschließend an der betreffenden WG geklingelt und Terror geschoben (mit Hausordnung usw., bei uns auch schon). Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß wir hier in einem Studentenwerk mit zig Parteien wohnen und gerade heute die Spanier ihr Spiel geschaut haben. Klar, war ihm auch zu laut. Er muss schließlich seine Mathe Vorlesung in der Früh ausgeschlafen besuchen. Bislang habe ich etwas derartiges noch nicht erlebt und wirklich laut ist es hier nur auf dem diesjährigen Sommer Festival in Paderborn gewesen. Ist schon richtig bekannt, der gute Junge. Habe mal versucht mit ihm zu reden, aber da konnte ich kein neues Bios aufspielen. Zumindest wird er bei uns nicht mehr klingeln und mir ins Gesicht bölken, ansonsten gibt es ein komplett neues Board (habe ich ihm versichert).

Am Ende entscheidet die Polizei über Zimmerlautstärke. Wenn die das zweite mal kommen und deinen Verstärker mitnehmen, dann warst Du wohl zu laut :D
 
Das Sommer Festival in Paderborn an der Uni ? Da war ich letztes Jahr auch. Aber musste dieses Jahr leider Arbeiten -.-
Deichkind hatte die geilste Bühnenshow fand ich :) War auch verdammt lange da letztesmal, weiss aber nurnoch das ich mit meinen Leuten noch um 5 uhr morgends in meiner Wohnung bei lauter Mukke "Aerobic" gemacht hab :p Uns gingen die Saufspiele aus und einer fing an mit "Ich mach was vor und ihr müsst es nachmachen" War nen verdammt lustiger Abend!! Aber das warn sie fast alle in Paderborn. Studentenleben war schon geil, aber Info Studium kann ich trotzdem keinem empfehlen^^ Bin froh das ichs nach einem Jahr schon gemerkt hab und nich noch länger weiter gemacht hab ;)




Wenn der Typ bei dir im Haus der einzige is der son Stress schiebt dann kann ich mir eh nicht vorstellen das der viel ausrichten kann. Sind ja immernoch genug andere Leute da die auch genug von ihm haben und sicher bezeugen können das er nen übertriebener stressschieber ist und das sonst keiner gestört wird. Das wird die Polizei dann eh schon peilen das er einfach nen Arsch ist der anderen den Spass nicht gönnt :p
 
bin ich ja quasi noch gesegnet....


Wir haben zwar Pappwände, aber das stört hier wirklich keinen, zumal meine Brüder auch mal gut aufdrehen.

Habe eigentlich nur 2 Nachbarn in der naeheren Umgebung und die das Haus gegenüber von uns haben, beschweren sich nur wenn wir da etwas länger legen. Nayo, Decks stehen dann in einem Gewächshaus, wo die GlasWände aber mir Styropor abgedichtet sind( zwecks Wärmedämmung). Bringt das Styropor eigentlich etwas?



Und der knaller ist der andere Nachbar. Zwei Partys gemacht, von der ersten hat er ja gar nichts gehört. Und die zweite war ja soooo unverschämt Laut das gibt es ja gar nicht sagt er mir "3" Monate nach der Party.
Wieso er meinte es war zu Laut kann ich nicht sagen, zumal wir das gleiche equip hatten wie bei der ersten.
1 * sub 15 von dB
und
2 * irgend nen opera system mir 300w oder so
 
Tja ich wohn quasi im "Zentrum" eines Mehrfamilienhauses (7 Parteien), d.h. links, rechts und unter mir sind direkte Nachbarn. Im Winter ist das top, ich muss die Heizung kaum aufdrehen und hab's schön warm ;).

Beim Auflegen ist das allerdings eher umgekehrt, das Haus ist relativ hellhörig (obwohl Neubau) und vorallem die Bässe nerven die Nachbarn. Es kam schon öfter mal vor dass es an der Tür geklingelt hat. Mittlerweile mach ich nicht mehr ganz so laut und schau auch, dass nach 22 Uhr und am Sonntag komplette Funkstille ist (obwohls ja häufig grad da Spaß machen würde :().

Damit fahr ich ganz gut, auch wenn ich mich persönlich einschränken muss, denn Auflegen macht (mir) eben nur Spaß, wenn ich den Bass auch fühlen kann. Aber so is das in ner Gemeinschaft, man(n) muss eben Kompromisse eingehen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben