Ich würde sagen das Zimmerlautsärke sowieso niemals messen kann! Die wichtigsten dinge sind:
1. Ein gutes Verhältniss zu den Nachbarn
2. Eine Wohnung/Haus dessen Wände nicht nur aus Pappe bestehen
3. Gesundes Gefühl für Grenzen der Mitmenschen
Ich hatte selber 2 Wohnungen in denen ich das extremste vom Positiven als auch vom Negativen erleben konnte..
In der ersten Wohnung hatte ich um mich rum eigentlich nur ältere Menschen (50-80), bis auf die Wohnung unter mir. Da wohnte ein 26 Jähriges Pärchen. Anfangs dachte ich das das sicher positiv wär weil DIE bestimmt nix dagegen haben wenn man mal nen bisschen lauter hat, leider wars genau andersrum. Das ganze ging so weit das ich so extremst übersensibilisiert war das ich in meiner 2ten Wohnung immer ein schlechtes Gefühl hatte wenn ich mal lauter war.
Das ganze fing damit an das die Nachbarn (Unten) immer ankamen und meinten ich hätte zu laut Musik an, oft wars so das ich Musik gehört hab und nebenbei Telefoniert habe, war also wirklich nich laut, mal davon abgesehen das ich zu der Zeit noch nicht aufgelegt habe und das meine Anlage eine Kompaktanlage von Aiwa war wo nen Handy echt mehr druck macht! Irgendwann gings weiter damit das die anfingen zu meckern weil ich meinen Fernseher ja sooo extrem laut hatte und die Krönung war dann später als ich NUR Sound im Kopfhörer hatte, die das aber irgendwie durch die Offene Balkontür mitbekommen hatten und meinten die müssen mir wieder einen erzählen. Bin später auf Zehenspitzen vom Schlaf ins Wohnzimmer gegangen weil ich immer "Angst" hatte ich wär zu laut... War meine erste Wohnung und wusste erstmal garnich wie ich mich verhalten sollte und war der Meinung das die im Recht sind, aber als meine Freunde selbst schon anfingen mir zu erzählen das Zimmerlautstärke zwar schön und gut ist, das ich aber leiser "lebe" als die meisten Großältern, da merkte ich erst wie weit das ganze schon war^^ Hab das ganze 2 Jahre mitgemacht und bin dann Gott sei dank ausgezogen. Die haben selbst bei meiner Abschiedsparty (Die einzige in der Wohnung wobei es ansich keine party war sondern nen Sit in mit 10 leuten) die schon eine Woche zuvor angekündigt worden ist um 12 Uhr stress gemacht und wollten die Polizei rufen. Ich hab dann zu denen gesagt das die die Männer in Grün anrufen sollen und wenn die mir dann sagen das ich trotz Ankündigung und einziger "Party" im laufe von 2 Jahren leiser sein soll, dann werde ich leiser sein. Die ham nie die Polizei gerufen ham nix mehr gesagt und ich bin ausgezogen.
Bin dann nach Paderborn gezogen und da hab ich genau das gegenteil erlebt! Hab innem Bürogebäude gewohnt wo 3 Büros, 2 WGs und 2 Ein zimmer Wohnungen waren. Mal davon abgesehen das die Wände da aus Beton und nicht aus Pappe waren, war es sowieso egal wie laut ich war. Sobald die Büros zu waren konnte ich aufdrehen wie ich wollte. Die leute um mich rum waren alle super nett, warn öffter mal bei mir und ham beim Auflegen nen Bierchen mit getrunken und darüber hinaus haben die sogar sehr oft "Mach mal lauter" gesagt, was ich schon garnicht mehr gewohnt war...
Trotzdem hab ich IMMER drauf geachtet das ich es nicht übertreibe wenn ich alleine bin. Ab und zu kanns mal nen bisschen länger lauter sein, aber sollte nicht jede Woche passieren. Hatte sich bei mir bei alle 2 Tage 2 Stunden recht lautem Mixen eingependelt. Ich war zufrieden und die Nachbarn wussten eh das es nicht länger als 2 Stunden laut ist falls es sie überhaupt störte. Nie stress da gehabt. Und wenn jemand doch mal seine ruhe haben wollte dann hab ich leiser gemacht. War auch nicht schlimm weil das glaub ich nur einmal in 2 Jahren vorkam und weil ich am nächsten Tag eh wieder aufdrehen konnte
Muss dazu sagen das ich kurz nach dem Umzug meine Aiwa kiste gegen nen vernünftigen Verstärker und 2 schöne Infinity SM 255 getauscht hatte
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also hatte mittlerweile auch was womit man richtig dampf machen kann. Musste auch sein, hab ja mitm auflegen angefangen
Hab mich übrigends bei der ersten und bei der zweiten Wohnung vernünftig beim Einzug bei den Nachbarn vorgestellt und gesagt das ich eigentlich nen ganz lieber bin, aber wenn ich irgendwann mal stören sollte bitte ich darum mich darauf hinzuweisen. Die einen ham halt einen gesucht an dem sie Frust ablassen können und die anderen ham mir direkt nen Bierchen angeboten. Waren übrigends alle so zwischen 22 und 26.
Was lernen wir daraus?
1te wohnung ( gaannz kleine Anlage aber auch gaannzz dünne Wände --> Nachbarn W*xxer --> egal wie laut/leise --> Zimmerlautstärke war quasi 00dB
2te Wohnung ( Bass der einem die Gedärme knetet aber auch gaannzz dicke Wände) --> Nachbarn nett und geil drauf --> Zimmerlautstärke war quasi oben offen!
Ich glaube wenn man Nachbarn hat die einen sehen und direkt wissen das sie einen nicht leiden mögen, dann kann man machen was man will. Gibt genug Menschen die soviel "böses" oder "frust" in sich tragen, die machen einem das Leben schwer wo sie können.
Nun genug von mir erzählt. Hab probiert wenigstends nicht ganz so heftig Offtopic zu gehen
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)