Zimmerlautstaerke?

MaRo

MaRo

Mitglied
Dabei seit
7 Jan 2006
Beiträge
17
Reaktionen
0
Ort
Schweiz
Huhu ihrs

Jeder kenn glaube ich das Problem, man kauft neue platten, und will natuerlich zu erst mal zuhause rocken, bevor mann an partys, geht oder man legt so oder so nur zuhause auf, oder ist netlabel oder ka was.

auf jedenfall tu ich unter der woche auch auflegen, aber halt zuhause, und das problem ist das ganz klar die lautstaerke.

zimmerlautstaerke heists immer, aber was ist das, gibts da eine masseinheit?

und ueberhaubt, haltet ihr euch daran?
mir ist das gaenzlich egal, solange niemand raeklamiert :)
 
Also ich wohn in nem Mehrfamilien Haus mit 4 parteien,
ich hab grad 3x 30cm Subwoofer Lautsprecheram laufen,
und meine nachbarn beschwern sich net, da ich auch Spass am Musik
auflegen entdeckt habt, kann's auch ma passier'n dass es WE abends/nachts
ein bissel lauter wird :rolleyes:

Also ich bekomm keine beschwerden :p
 
tja gute Frage...


ARD Ratgeber Recht schrieb:
Definition Zimmerlautstärke

Zimmerlautstärke ist gegeben, wenn sie dem Mieter ein befriedigendes Hörerlebnis gestattet und auch noch als normales Wohngeräusch in die Nachbarwohnung dringt.

Bei dieser Abgrenzung ist sowohl auf Seiten des Musikhörers als auch des Nachbarn auf die Person eines vernünftigen Mitbewohners abzustellen. Dies bedeutet, dass der Musikempfang nicht einem Konzerterlebnis nahe kommen muss. Allerdings kann auch eine besondere Empfindlichkeit oder Musikfeindlichkeit auf Seite des Nachbarn nicht entscheidend sein.

oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerlautstärke


Ich würde sagen mein empfinden von Zimmerlaustärke ist lauter wie das das von den meisten anderen Leuten...
 
DDD schrieb:
Das ist pure Psychologie.
Weil Du als "Lärmverursacher" solchen nicht als "Lärm" empfindest - was ganz normal ist.
...
Genau so nervig ist der Bass den man als einziges durchhört.
Auch wenn ich Musikfreak bin - aber sowas nervt mich auch.
Ja, stell ich mir ... nervig ... vor :D
aber so lang sich keiner beschwert ;)
 
DDD schrieb:
Das ist pure Psychologie.
Ich hab so nen Deppen als Nachbarn, der geht jede Woche mit dem Industriesauger ums Haus. (saugt aussen :rolleyes: )
Und wenns der nicht ist - dann sein Hochdruckreiniger.
Und wenn er so weiter macht erschiess ich irgendwann sein Gerödel.


Wie geil! :D :D :D :D :D


Ich hab das gleiche Problem mit meinen Eltern, da wohnt man schon ganz alleine im Keller und wirft mal die Teller an und schon gibt es Zoff in 10 Minuten (alles so laut blablabla etc.). Mir wurde schon gedroht, das die Dinger (Technics) rausgeschmissen werden in die Tonne..........wenn dat aber Auftritt.....dann würd der Benz die Mauer küssen. Es ist für mich immer ein Segen wenn ich Sturmfrei habe.
 
Manche "trauen" sich nicht groß was zu sagen. Du "weisst" vor allem dass sie eigentlich deinen Krach hören, stell ein wenig leiser, aus Respekt.
 
Overhead schrieb:
Manche "trauen" sich nicht groß was zu sagen.
bis das fass irgendwann überläuft und man "aus heiterem himmel" stocksaure nachbarn vor der tür hat und gar nich weiss wie einem geschieht.

meisst isses doch so: wenn man sich selber wegen der lautstärke nicht mehr sicher ist, ist es zu laut (zumindest nach 22Uhr und am sonntag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir waren die Nachbarn die über mir wohnen im Laufe des letzten Jahres so ca. 3 Mal, wobei ich mir bis auf 1 Mal absolut keiner Schuld bewußt bin. Naja die sagten halt dass man den Bass so stark hört und es sie beim Lernen stört (auch Studenten). Und das bei meinen 13 cm Böxchen. :eek: :confused:
Hab dann natürlich leiser gedreht, ich will ja das gutes Verhältnis mit meinen Nachbarn erhalten!

Naja, jetzt hab ich 310er NuBoxen und da kommt relativ wenig Tiefbass raus also kann ich schonmal lauter aufdrehen.

Außerdem nehm ich jetzt nicht mehr so viel Rücksicht wie früher da die dort oben jeden Tag so zwischen 5 und 7 durch die Wohnung toben als hätten die da ein Fußball Match laufen, ich geh mich aber nicht beschweren, erstens störts mich nicht und zweitens kann ich sie dann freundlich drauf hinweisen wie laut sie sind wenn die das nächste mal vor der Türe stehen wenn ich auflege! :D
 
dreh doch einfach mal so auf wie du meinst dass es passt und geh dann zum nachbarn und frag ihn einfach freundlich ob man was durchhört bzw. es ihm stört und du kein problem damit hättest leiser zu machen wenn es so wäre... dann hast schonmal ein gutes verhältnis zum nachbarn und wenn der ausm haus ist kannst ja evtl. lauter spielen.
hatte früher meine box aufm boden stehen und die hat unter meiner wohnung bei meinen eltern so einen krach gemacht... naja einfache lösung: ein brett mit 3 füßchen unten dran. gestern hab ich vergessen dass ich die lautstärke zurückdreh am abend und komm runter und hör gar nix... sowas wirkt wunder!!!
 
dr.masterblaster schrieb:
dreh doch einfach mal so auf wie du meinst dass es passt und geh dann zum nachbarn und frag ihn einfach freundlich ob man was durchhört...

gute idee - hab ich auch schom gemacht !

Ich bin auch jemand der zuhause genre relativ laut Musik hört (ob beim Auflegen oder ne Musik DVD ) und finde es auch wichtig drauf zu achten dass der Nachbar nicht aus den Latschen kippt.

Bei mir im Haus ist es jedoch gottseidank relativ unkompliziert da nebenan meine Eltern wohnen. Die haben meist selber den halben Tag Musik laufen - und das auch nicht unbedingt auf Zimmerlautstärke. (und wenns doch mal zu laut is bei mir ist das schnell und unkompliziert geregelt. es klingelt, ich mach auf, mama: meine gläser wackeln, ich: okay :D )

Ansonsten wohnen bei uns (6 parteien haus) auch noch andere junge Leute die selber oft und ausgiebig Party feiern - mit denen ist es so abgemacht dass wenns einen stört soll ers sagen und es wird leiser gemacht.

ok meist läufts drauf hinaus dass einer klingelt und sagt es is zu laut, dann aber 5 minuten später auf meiner couch hockt und n bier mittrinkt :)

ich liebe meine nachbarschaft !
 
Also bei mir is's so, dass wenn ich jemanden mit der Lautstärke belästige, es nur meine Family is', da wir in 'nem Einfamilienhaus wohnen. Mein Zimmer hab' ich unter'm Dach, womit ich mehr oder weniger vom Rest des Hauses abgeschottet bin. Einzig und alleine mein Dad weist mich hin und wieder darauf hin die Lautstärke etwas zu drosseln, wenn er in seinem Büro nebenan arbeitet.
DDD schrieb:
Ich hab so nen Deppen als Nachbarn, der geht jede Woche mit dem Industriesauger ums Haus.
Das kenn' ich nur zu gut. Unser Nachbar bringt es auch nur Sonntags fertig sich außerhalb des Hauses zu beschäftigen. Wenn er nur sein Auto wäscht, dann is' ja gut, aber meistens holt er den Rasenmäher raus. Jaja, Rentner sind unter der Woche ja so was von beschäftigt :rolleyes: ...
rabbbit schrieb:
Mir wurde schon gedroht, das die Dinger (Technics) rausgeschmissen werden in die Tonne..........wenn dat aber Auftritt.....dann würd der Benz die Mauer küssen.
Autsch, das sind aber echt harte Worte... ;)
wirthadelic schrieb:
ok meist läufts drauf hinaus dass einer klingelt und sagt es is zu laut, dann aber 5 minuten später auf meiner couch hockt und n bier mittrinkt :)
Das hört sich doch mal gediegen an :) !
 
Steve Bee schrieb:
Unser Nachbar bringt es auch nur Sonntags fertig sich außerhalb des Hauses zu beschäftigen. Wenn er nur sein Auto wäscht, dann is' ja gut, aber meistens holt er den Rasenmäher raus.

ganz eindeutig verboten. egal wie (elektro oder benzin) egal wo!
da wär mir der nachbarschaftsfrieden auch ziemlich gleichgültig. sonntag ist der einzige tag, an dem ich mal auspennen kann.
 
Und Autowäsche auf Privatgrundstücken OHNE Auffangmöglichkeit für das verschmutze Wasser ist auch verboten. Zumindest bei uns.

Aber ich habe das Problem mit der Lautstärke auch. Wohne im Dachgeschoss und leider ist direkt neber meinem Wohnzimmer eine 1 Zimmer Wohnung von der Tochter meines Vermieters. Die stand schon sooft vor der Tür das ich irgendwann echt aufgehört habe zu zählen. Dabei mache ich die Musik echt nicht laut, sondern gerade so das ich meine Monitore beim auflegen halt höre und so die Möglichkeit habe den Beat anzugleichen. Sie hat halt direkt ihr Bett an der Wand stehen und hört jeden Pfurz, was mich wirklich schon wahnsinnig nervt.

Bin auch schon am überlegen dort auszuziehen genau aus diesem Grund.
 
Aber ich habe das Problem mit der Lautstärke auch. Wohne im Dachgeschoss und leider ist direkt neber meinem Wohnzimmer eine 1 Zimmer Wohnung von der Tochter meines Vermieters. Die stand schon sooft vor der Tür das ich irgendwann echt aufgehört habe zu zählen. Dabei mache ich die Musik echt nicht laut, sondern gerade so das ich meine Monitore beim auflegen halt höre und so die Möglichkeit habe den Beat anzugleichen. Sie hat halt direkt ihr Bett an der Wand stehen und hört jeden Pfurz, was mich wirklich schon wahnsinnig nervt.

Bin auch schon am überlegen dort auszuziehen genau aus diesem Grund.
Das ist natürlich schon hart, dann musst vieleicht nur mit dem Kopfhörer mixen. Aber sowas ist natürlich fast untragbar um vernünftig mixen zu können, da habe ich zum Glück dicke Wände und keinen Vermieter aber ich stelle mir das ziemlich nervig vor.
 
Um höhere Lautstärken ungetrübt durch gestörte Nachbarn hören zu können, helfen auch hier wieder Absorberelemente! ( keine Diffusor)
For allem Kanten absorber für die Bässe!
Boxen vom Boden entkoppeln durch Spikes und Deckenabsorber nicht vergessen. Zusätzlich läst sich auch der Klang dadurch optimieren. Wem die Absorbermodule nicht optisch gefallen sollten, kann man sie übertapezieren, bemalen und Bilder draufknallen. So kann man laut hören und dämpft den Belästigungsfaktor für die Nachbarn ein.
Ich habe jetzt meine Akustikelemente von 'aixfoam' zugeschickt bekommen und es ist ein völligst besseres und anderes Ergebnis als zuvor.
Die Umliegenden Räume im Haus, sind nicht so in Mitleidenschaft gezogen, obwohl es im Hörraum extremst laut ist und natürlich der Klang nochmals viel besser geworden ist.
Testet es einfach mal!

Marian
 
Zuletzt bearbeitet:
moriv schrieb:
Und Autowäsche auf Privatgrundstücken OHNE Auffangmöglichkeit für das verschmutze Wasser ist auch verboten. Zumindest bei uns.
stimmt. allerdings reisst mich das ned ausm schlaf.

@quamen
in welcher preisklasse spielt sich das ab (pro qm)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir ist es mehr als extrem. Ich hab ka wie ein Haus so hellhörig sein kann, aber selbst bei gemäßigter Zimmerlautstärke können meine Großeltern in ihrem Wohnzimmer (unter meinem Zimmer) mitwippen.

Bisschen zum k.otzen, aber muss ja irgendwie gehen.
 
Zimmerlautstärke kommt meiner Meinung nach ganz auf die Tageszeit an...
Wenn einer im Haus am Nachmittag pennen will und ich unterhalte mich etwas lauter mit anderen Leuten könnte den das schon stören.
Wenn der aber selber laut hat ists dem natürlich Piepe...

Ich wohne hier in nem Mehrfamilienhaus im DG. War wohl früher mal der Dachboden und unter mir ist anscheinend keine Betondecke...
Das bedeutet man hört recht schnell was unter mir abgeht.

Die freundlichen, Müll erzählenden anderen Mieter standen schon oft genug vor der Tür.. Viel zu oft wars mir aber einfach zu blöde aufzumachen weils teilweise nicht mal mit laut vergleichbar war.
1x sprang son Typ mir halb an die Gurgel weil ich in normaler Lautstärke Platten im Netz durchgehört habe. Dazu kommt das nur alle 2min mal kurz was an war. 5 nach 22 Uhr war das...

Angeblich würden sich auch Leute 2 Etagen unter mir beschweren (aber komischerweise nicht bei mir sondern bei denen unter mir...).

Naja jetzt war schon eine ganze Weile nix mehr, ich versuche die Mittagsruhe einzuhalten und habe nach 22 Uhr nur noch den Heady auf egal was für Töne laufen.
Wenn sich sonst einer beschweren will soll ers versuchen, wenn ich auflege höre ich die Klingel eh nieeeeeee im Leben...

Also ich hoffe nur, daß neben mir keiner einzieht, dann hab ich echt ein Problem... Naja irgendjemand hatte sich die Bude da drüben mal angesehen - da hab ich gleich ordentlich aufgerissen. Will schließlich nicht auch noch Nachbarn haben...

Gegen die ****** Töle, die sich täglich ab 6 die Kehle rausbellt hab ich schließlich bisher auch nix gesagt.
 
Tja, ich wohne in einem Zweiparteienhaus. Dh über mir wohnt ein Ehepaar (Mitte 40). Die sind echt total lieb. Ich glaube, dass ich verhältnismäßig leise auflege.
So nachdem ich ein Jahr in der Wohnung war, war mal ne lustige Runde bei mir und einer wollte halt unbedingt immer die Anlage voll aufdrehen, und das so zwischen 23 und 3 Uhr. Haben wir alle überhaupt nicht nett gefunden, es war einfach beschissen laut! Aber er war total besoffen, naja...

Am nächsten Tag konnten sich meine Nachbarn nicht zurückhalten und waren auch ein bißchen böse. (versteh ich auch voll - bis da hin wusste ich nicht, dass ihr Schlafzimmer direkt über meinem Turnroom ist). Es war ihnen unmöglich, zu schlafen. Aber sie waren auch zu schüchtern, gleich runterzukommen.
Sie würden schon oft mal ein bißchen Beat durch die Wände mitbekommen, aber das wäre ja auch fast unvermeidbar und für sie auch erträglich.

Jetzt wo ich drüber nachdenke: Mit den beiden bin ich ja echt gesegnet. Bei Gelegenheit muß ich mal nen dicken Blumenstrauß kaufen.

aja, das war das einzige mal, dass das Thema angesprochen wurde. bin jetzt 3 Jahre hier. Andere Nachbarn hätten mich sicher schon 100 mal genervt.
 
jo ich wohne in nem anbau hinter unserem haus, quasi auffem dach
kommt schon öfters vor, dass es lauter wird und die nachbarn haben sich noch nie beschwert, versuche immer ein gutes mittelmaß zu finden,
wenn wir ne party im garten machen, laufe ich immer eine woche vorher in der straße rum und warne vor, da hat sich noch nie jemand beschwert
klappt bis jetzt ganz gut alles :)
 
Meine Bässe hab ich duch Spikes entkoppelt, das hat den Nachbarn schon einiges gebracht. Den direkten Anwohnern hab ich einfach meine Nr gegeben und gesagt, ich dreh sofort leiser wenns wen stört aber ich hab da nicht so das Gefühl für. Inzwischen hab ich eine Markierung am Amp, was ich den Nachbarn zumuten kann, und Probleme gibts auch keine.
Ich wohn in einem Studentenhaus, da ist am Wochenende nur jede 4. Wohnung bewohnt, drum kann ich mich am SA super einspielen. In meinem Haus wird man eher angemacht, wenn man um halb 8 Uhr morgens staubsaugt, als wenn man um halb 10 abends Musik hört.
Und für den Ernstfall hab ich ja meinen AKG Kopfhörer, dann ist es in der Wohnung still und ich kann so laut hören wie ich will. Fertig.
 
Stich schrieb:
Und für den Ernstfall hab ich ja meinen AKG Kopfhörer, dann ist es in der Wohnung still und ich kann so laut hören wie ich will. Fertig.

Das würd ich doch eher lassen...
Ich weiss zwar nicht, was ein AKG Kopfhörer ist *gG*
Aber ich nehm mal an, dass sie genauso Gesundheitsschädlich sind, wie andere... Und dann über Zimmerlautstärke mit sowas Musik zu hören über längere Zeit, wird wahr. nicht gut für deine Ohren sein...

Kann mich auch irren, weiss halt et, wie laut du hörst bzw. was dein Kopfhörer kann (dass qualität da auch eine rolle spielt)

greez Bndkt
 

Neue Themen


Zurück
Oben