Vertikal oder horizontal. Wie rum benutzt ihr eure Turntables?

Wie benutzt ihr eure Turntables? Vertikal oder horizontal?

  • Vertikal

    Stimmen: 89 33,8%
  • Horizontal

    Stimmen: 174 66,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    263
Bei mir stehen die normal. Andersrum mixen geht aber auch!
 
Aus Platzgründen stehen sie bei mir auch quer. Zum Scratchen aber auch wirklich angenehmer, da man mehr Bewegungsfreiheit für die Hand hat.

Außerdem werde ich wohl auch bald den Mixer an die Seite stellen, ganz nach rechts. Bin Linkshänder. Mit rechts wird gecuttet. Üer kreuz scratchen will nicht so richtig funktionieren.


Gibt es eigentlich jemanden, der den Mixer vielleicht andersrum benutzt??
 
Hab meine auch vertikal, oder wie der Skateboarder sagt "goofy" bzw "switch" stehen.

- Weil der Tonarm nicht so im Weg steht
- besser scratchen (grösserer Bereich der Platte verfügbar)

Ist ja beides unabhängig vom Stil praktisch finde ich, auch bei House/Techno muss man ja schliesslich die Platte festhalten, rumdrehen um ne bestimmte Stelle zu finden etc.

Und das Argument mit dem Pitch find ich nicht wirklich stichhaltig, auch bei normaler Anordnung muss man zumindest beim rechten TT über den Tonarm greifen.

Wobei, natürlich ist es praktischer, wenn man den Pitchfader nahe an den anderen Knöpfchen hat.

Autofahren kann man ja auch mit jedem beliebigen Auto, obwohl Getriebe und Knöpfe für die Klimaanlage verschieden sind. ;)


komme mit beiden Setups klar, obwohl beim "oldschool- setup" das scratchen doch etwas eingeschränkt ist.
 
@ Skip:

Ich hab das Problem das ich mit rechts sowohl besser scratchen, als auch cutten kann. So steh ich vor der qual der Wahl: gut cutten und Crabs, dafür weniger gute scratch/scribble Kontrolle, oder andersrum. :mad: :confused:
 
habse vertical
einmal weil in den clubs in den ich unterwegs bin sie auch vertikal stehn, ich damit so angefangen hab und auch besser scratchen kann und außerdem kommt bei mir bald 3tes tt dazu folglich wird sonst auch der platz eng :D
 
AW: Stellt ihr eure plattenspieler horizontal oder vertikal auf?

Ich weiß zwar, dass es einen Anderen Threat gibt der das thema schonmal abgehandelt hat aber ich werde dir mein gschichte erzählen:


Ich habe sie jetzt schließlich "Vertikal" und komme damit besser klar als "horizontal" obwohl ich sehr selten scratche und neben Breaks auch House und DnB auflege. Also sollte der Technics ungefähr auf Ellbogenhöhe sein dann finde ich das pitchen so angenehmer als "horizontal". hört sich maximal unglaubwürdig an.. empfinde ich aber so.... hand liegt unter der Pitcher-Schiene auf ... und der Pitchregler wird mit Daumen und Zeigefinger in oder endgegen der hand geführt... habe ich die letzten wochen so gemacht und es ist echt mein ding jetzt..... noch genauer Pitchen v.a wenn er recht schwergängig ist...
 
AW: Stellt ihr eure plattenspieler horizontal oder vertikal auf?

Horizontal, lege Progressive House / Tech House auf, mal etwas Trance, mal etwas Techno.

Hab mir eine kurze Planung gemacht und mir dann für etwa 50 Euro einen Tisch zusammengebaut.

Hier gibts (noch) die Seite, wo alles steht:
http://www.robertschmidt.de/cms/index.php?id=1,35,0,0,1,0

Nun ist noch der 2. Turntable seit etwa 6 Monaten da, also ist der Platz nahezu ausgenutzt. Mittlerweile hab ich ganz außen an der Wand die Anlage UNTER den Tisch gepackt, um so mehr Platz zu bekommen.

Ich wollte ursprünglich einen 1400mm Tisch bauen, aber das hätte nie im Leben gereicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stellt ihr eure plattenspieler horizontal oder vertikal auf?

ebenfalls Horizontal und ebenfalls House / Tech-House / Electro.
Denke das kaum ein DJ im elektroischem Genre seine TT´s vertikal plaziert. Horizontal ist nach wie vor "ideal-Standart". Ich glaube auch, das ich zunächst ein Prob damit hätte, wenn ich irgendwo vertikal stehende Teller vorfinden würde (UMSTELLUNG). Da dies aber noch nie vorgekommen ist, liegt es auf der Hand die Teller norm. aufzustellen. Auch wenn man vertikal arbeitet und dann hinter horizontalen steht dürfte das eine Umstellung sein, da sich das "Handling" schon unterscheidet. Aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
AW: Stellt ihr eure plattenspieler horizontal oder vertikal auf?

sowohl als auch :D
meine vestax zuhause hab ich horizontal stehen meine 1210er im proberaum hab ich vertikal in nem case
ein anderes case wäre zu lang für meinen kofferraum
ich leg drummbaas breakbeats und happy hardcore auf manchmal mit mehr oder weniger scratching zuhause eigentlich mehr da sind die turnies einpielinstrumente zum produzieren

Außerdem werde ich wohl auch bald den Mixer an die Seite stellen, ganz nach rechts. Bin Linkshänder. Mit rechts wird gecuttet. Üer kreuz scratchen will nicht so richtig funktionieren.
Gibt es eigentlich jemanden, der den Mixer vielleicht andersrum benutzt??
so hatte ich es auch mal bin selber linkshänder
nachdem ich dann mal ne zeit lang 3turnies hatte und der dritte rechts neben dem mixer gestanden ist hab ich es mir wieder abgewwöhnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertikal.

Lege immer noch zeitweise Hip Hop auf, jedoch größtenteils Deephouse und Minimal
 
also ich habs schonmal hochkant probiert, aber bei meinem hektischen mixstil, ist das eher kontra-produktiv, weil ich da gaanz oft einfach den tonarm mitreissen würde, wenn ich zum pitch will :p
deshalb stehen die bei mir ganz normal "quer", also eher klassisch ;)
 
Ich bin der klassische Typ. (Beim Expedit was ich mir für 69€ in weiß bei Ikea Brinkum zugelegt habe, geht es ja ohne Modifikation nicht anders. :))
 
hm.beides.der eine steht normal,horizontal,und der andere von nem kumpel,den ich z.zt. hier hab,steht aus platzgründen horizontal mit leichtem dreh zum "vertikalen".also schräg. :p geht aber beides gut.
 
Ich lege auch vertikal auf.
Hab es mal anders versucht, da es schon etwas platzsparender ist. Aber hab sie schnell wieder umgestellt.
Platz hin oder her - horizontal mag ich überhaupt nicht!

Einerseits fehlt mir so das Feingefühl bei der Handhabung des Systems. Andererseits stört es mich beim Pitchen, da mir auch so das Feingefühl abhanden kommt.
 
DJ_OXYGeN schrieb:
Ich lege auch vertikal auf.
Hab es mal anders versucht, da es schon etwas platzsparender ist. Aber hab sie schnell wieder umgestellt.
Platz hin oder her - horizontal mag ich überhaupt nicht!

Einerseits fehlt mir so das Feingefühl bei der Handhabung des Systems. Andererseits stört es mich beim Pitchen, da mir auch so das Feingefühl abhanden kommt.

von der breite her ist eigentlich vertikal platztsparender ^^
 
Ich dürfte bezüglich des Pitches bei Längsstellung der Turntables keine Probleme haben, immerhin kann ich beim TTX Pitchfader und Kontrollknöpfe so auswechseln, dass es möglich ist ihn wie einen Turntable in "Normalstellung" zu bedienen. Abgesehen davon, dass mein "Pult" es von der Tiefe her gar nicht zulässt die Turntables längs zu stellen, ist es bei mir eine mentale Sache, warum ich sie nur "richtig" aufstelle: Nicht nur, dass ich in Clubs die Turntables bisher nur in "richtiger" Stellung gesehen habe, sondern auch meine Assoziation von Längsstellung mit Hip Hop und Turntablism. Und da ich nun mal House auflege...
 
saru schrieb:
von der breite her ist eigentlich vertikal platztsparender ^^
Das ist mir jetzt aber peinlich...
Ich Vollpfosten hab Vertikal mit Horizontal vertauscht :eek:
Daran schuld sind die anderen (allen voran Matt Noncom)... die haben mich richtig durcheinander gebracht :D

Also ich bevorzuge HORIZONTAL (wie der Horizont), also RICHTIG!
Sowohl das Mixing, als auch das... naja ihr wisst schon was ;)

Die Edit-Funktion will ich nicht benutzen, da ich sonst deinem Post den Sinn nehme.
 
Ich hab meine quer stehen obwohl eingendlich links und rechts 2cm fehlen. Weil ich hochkant überhaupt nicht klar komme, da nehm ich immer den Arm mit.

Wir sollten uns mal auf was verständlicheres einigen.
Ich stimme für hochkant und quer oder
die Emoticon lösung: || und --
 
Meine stehen -- *g*

Also normal - mit 10cm Platz links und rechts vom Mischer, hab so ne dämliche Angewohnheit immer den Player beim Einstellen des Pitches oder Bremsen des Plattentellers in die Hand zu nehmen (also drunterzufassen).
Wenn so ein eingelassenes Setup oder so ein Ecke an Ecke Technics - pio - Technics Set steht hab ich immer meine Problemchen *g*.
Macht der Gewohnheit nun mal ;) stört aber zum Glück nicht wirklich wenn man das Endergebnis hört.
 
meine TTs stehe horizontal..
mag ich besser..und wenn der 3 TT kommt find ich das so besser :)
 
ich blick jetzt gar nix mehr??? :confused: :p

was is jetzt horizontal und was is vertikal, ihr bringt mich ganz durcheinander :D

ich glaub ich hab falsch angekreuzt.
bitte um aufklärung :D :p

grüße meinerseits...
 
ich blick jetzt gar nix mehr???

was is jetzt horizontal und was is vertikal, ihr bringt mich ganz durcheinander

ich glaub ich hab falsch angekreuzt.
bitte um aufklärung

grüße meinerseits...


bei vertikaler aufstellung ist der tonarm oben bei horizontaler isser rechts
jetzt sämtliche klarheiten beseitigt ;)

saru schrieb:
vertikal = street!

das ist auch verlogen:
strassen sind eigentlich immer horizontal
vertikal würds ärger mit der schwerkraft geben :p :D :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Dj P Dogg schrieb:
ich blick jetzt gar nix mehr??? :confused: :p

was is jetzt horizontal und was is vertikal, ihr bringt mich ganz durcheinander :D

ich glaub ich hab falsch angekreuzt.
bitte um aufklärung :D :p

grüße meinerseits...

ich würde sagen steh deine tts so hin wie du es am besten magst..

es gibt leutz die stellen dei tts horizontal schräg
 

Neue Themen


Zurück
Oben