[Umfrage] Retorten Mix, oder ehrliche Arbeit?

Beschiß beim Set, findet Ihr das in Ordnung?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    69
ich finds nicht weiter schlimm, wenn im nachinein das set etwas am pc verändert wird. was ich ******e finden würde wär, wenn man das mixing nur in wavelab macht, obwohl das auch eine heidenarbeit ist denk ich mal. aber ich finds durchaus ok 2 bis 3 teile vllt ca a 30 minuten vorzumixen, um danach am pc das set zwischen den parts anders zu gestalten, z.b mit vocals, kurzen dialogen oder ähnlichem. bei den bastard-leuten ist sogar üblich den ganzen mix am pc zu machen, sonst könnte man kaum alle 20 sekunden nen neuen track bringen.

für mich steht das musikalische im vordergrund und wie es dazu kommt, das ist erstmal zweitrangig.

bbb.gif
 
Mando schrieb:
Weil des Menschen größter Fehler ist, ständig nach Perfektion zu streben ;)

Sehe das nicht als Fehler... bei mir ist es so, dass ich mit der Liebe zur Musik auch gleichzeitig den Weg zur Perfektion gehe... den Mix so intensiv wie möglich mit Energie und Kraft mixen... dazu gehört für mich auch, ein flüssiger schöner Aufbau... der beim anhören den Zuhörer fesselt und mitreißt...

Fehler im Mix würden diese Reise unterbrechen - und das ist ja nicht meine Absicht... :cool:
 
Wenn hier in einem 0815 Billig Club in der Schhweiz einer steht der am alten DJM600 ein wenig die SChieber bewegt und an seinen 2 Plattenspielern Rumpelnde übergänge hinbiegt dazu noch einen anschiess hat. DANN werd ich Rassend und besuche denn Club aber mit Garantie nicht mehr. Zudem läuft eh nur billiger Mainstream dazu noch ne PA wo man denn Subwoofer suchen muss weil man ihn nicht hört.

Grüsse
 
Lunatic schrieb:
Wenn hier in einem 0815 Billig Club in der Schhweiz einer steht der am alten DJM600 ein wenig die SChieber bewegt und an seinen 2 Plattenspielern Rumpelnde übergänge hinbiegt dazu noch einen anschiess hat. DANN werd ich Rassend und besuche denn Club aber mit Garantie nicht mehr. Zudem läuft eh nur billiger Mainstream dazu noch ne PA wo man denn Subwoofer suchen muss weil man ihn nicht hört.

Grüsse
:confused: :eek: :confused:
 
Was das mit dem Thema zu tun hat verstehe ich auch nicht ganz, aber nun gut...
Auch ich muss gestehen, dass ich ein Perfektionist bin und mich mit Fehlern nicht zufrieden gebe. Allerdings habe ich bisher noch nie einen Mix nachträglich am PC bearbeitet, sondern ich steigere mich bei Fehlern immer so sehr rein und breche alles ab und beginne von vorne, wenn es sich bei meinem Mix um nichts Spontanes, sondern um etwas bis ins kleinste Detail Geplantes handelt. Sprich ich hab' mir vorgenommen ein Set zu mischen, bei dem ich von Beginn an die Tracks auswähle und auch der Ablauf schon festgelegt ist. Diese Mixe dienen aber ausschließlich zu meiner Belustigung und vielleicht noch der von ein paar Freunden. Geht es aber jetzt darum ein Promo-Set zu mischen, so würde ich das wahrscheinlich eher alles spontan machen, so wie es auch im Club ablaufen würde, und da kann ich schlecht mein Set abbrechen und neu beginnen bzw. nachträglich am Computer bearbeiten.
 
mal ne frage zur authenzität des demomixes:

wenn ich mich hinstelle und mein set fünfmal mixe, weil ich zwischendurch
abbrechen muss, weil mich ein detail gestört hat oder mir ein fehler unterläuft,
dann kostet das doch einfachmal massig zeit. richtig?
und im club werde ich später auch nicht die chance haben viermal komplett
von vorn zu beginnen. warum sich dann den stress machen und alles neu
mixen, statt das verpatzte lied nochmal auf anfang zu setzen und weitermachen?
hab zwar noch nie einen promomix benötigt, aber sehe keinen fake darin.
schreibt ihr "puristen" denn dazu, wie lange ihr an den 70min gemixt habt?

ich mix meine radiosendungen zwar mit vinyl, mache aber meistens mehrere
kleine sets (ca.30min), und bau sie im nachhinein mitm wavelab zusammen.
kann da nix schlimmes dran finden. zwischen durch gibts eh mal breaks, und
die konzentration lässt mit der zeit nunmal nach. passiert mir im club ein
fehler, weiss ich aus meiner dj-erfahrung, wie ich den ausbügel, ohne dass
es gross auffällt. hier handelt es sich aber um sekunden, während man sich
eine mix-cd in der regel öfter anhört und dann meiner meinung nach selbst
entscheiden muss, ob man damit leben kann.

zudem erweitert der computer die möglichkeiten des klassischen dj-sets.
ich sag nur effekte samples...der mensch hat halt nur zwei arme. ausserdem
kann ich mit PC auch eigene remixe bauen, indem ich z.b. acapellas draufleg.
dafür bräuchte ich sonst nen dritten plattenspieler und nen größeren mixer.
ich finds auch legitim sets im nachhinen zu "verdichten" indem ich halt hier
und da mal ne komplette strophe rausschneide, die ich für einpitchen
"verplempert" habe.

die wichtigste aussage in der ganzen diskussion war eh, dass es vor allem auf
die selection ankommen sollte. trackauswahl und ablauf dürften veranstalter
ohnehin am meisten interessieren.

bless,
drmz.
 

Neue Themen


Zurück
Oben