[Umfrage] Retorten Mix, oder ehrliche Arbeit?

Beschiß beim Set, findet Ihr das in Ordnung?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    69
hyline schrieb:
Warum muß man alles verschleiern? Wieso kann man nicht zu dem stehn was man macht? Wieso muß alles immer noch schwammig gemacht werden? Seit ihr erwachsen? lol

Nix für Ungut, aber wenn Du die Wahrheit von einem Menschen hören willst, dann solltest Du signalisieren, dass Du ihn nicht dafür verurteilen wirst. Egal, was er sagt. Ansonsten wirst Du tendenziell eher beschönigte, unvollständige oder gar gelogene Aussagen bekommen. Entscheide Du, was Du willst. Aber wenn Dir etwas an der Wahrheit liegt (und nicht nur daran, Dich selber als gut darzustellen), dann stell besser weniger suggestive Fragen und schreib Deine Kommentare anders.
 
@marvis: Ich schätze Dich sehr, aber wen verurteile ich denn? Außerdem habe ich ausdrücklich gesagt, das ich Respekt vor demjenigen habe der dies auch zugegeben hat. Fragestellung hin oder her, die ist zur Polarisierung schon richtig gewählt. Wie soll verurteilt werden und von wem? Ich bin kein Richter, ich habe nur die Sichtweise klar gestellt, die mir naheliegt. Man kann mir wohl keine Scheuklappen nahelegen.

Grüße hyline :)
 
@hyline: Es macht aber einen großen Unterschied, ob Du (sinngemäß) sagst "Ich machs nicht, und zwar aus diesen Gründen, aber es ist mir egal, ob es jemand anders macht" oder "Ich mach es nicht, und ich finde es *******e, wenn jemand anders es macht".

Ersteres setzt auf Vorbildwirkung, letzteres auf moralischen Druck. Ersteres stellt klar, dass Deine Meinung nur für Dich gilt und dass Du sie niemandem aufdrücken willst, letzteres stellt einen Anspruch an die Allgemeinheit auf.

Oder wolltest Du mit Deiner Aussage nur provozieren und Du siehst die Sache gar nicht so eng?
 
wie gesagt, niemand zwingt mich an der Umfrage teilzunehmen, was icha uch nich tue, weil kein punkt meine Zustimmung bekommt

Warum muß man alles verschleiern? Wieso kann man nicht zu dem stehn was man macht? Wieso muß alles immer noch schwammig gemacht werden? Seit ihr erwachsen? lol

ich bin "erwachsen", ja...
schwammig hin oder her, es gibt Unterschiede was man wie macht.
Wenn ich beim Basketball ein Taktisches Foul mache, is das auch was anderes als einem in Fresse zu hauen, auch moralisch...
Beim Fußball gibt es verschiedene gewichtungen von fouls...

Ich bin kein Richter, ich habe nur die Sichtweise klar gestellt, die mir naheliegt

das is auch auch nich verkehrt, nur für eine ordentliche Umfrage total sinnlos. Polarisieren sollen Behauptungen, Thesen, aber keine Umfrage wenn man ein ordentliches Ergebnis haben will, aber naja, das hier hat ja keinen offiziellen Charakter...

@Grizzle: Fühlen wir uns angegriffen?

ich sicherlich nich vielleich du?
wieso sollte ich?
ich leg für meine begriffe oft genug öffentlich auf, meine Sets sind weit davon entfernt perfekt zu sein, ich würde mich nie als guten DJ bezeichnen, von daher kannst du mich mit so ner Umfrage nich angreifen.
Es is nur so, dass die Formulierung "Ehrlichkeit und Respekt bedeuten mir was" impliziert, dass dem, der sein Mixe bearbeitet sich, Ehrlichkeit und Respekt nichts bedeuten.
Das is blödsinn.

Es wird nich differenziert wo differenziert werden sollte, ich hab nic zu verbergen, hab klar offen gelegt, wie ich das halte, für alle die, die beleidigt sind, weil sie nich in Clubs auflegen dürfen, die können ja hier den bearbeitern die Schuld geben und die dämonisieren, genau das wird mit dieser Umfrage nämlich getan.

@Thommy:
nd es ist auch genauso nutzlos, die umfrage immer weiter neg. zu bewerten, anstatt konstruktiv und engagiert - ggf. in zusammenarbeit mit dem threadersteller - eine vermeindlich bessere zu gestallten,

Von den Umfragegegnern is das versucht worden, nur die Gegenseite zeigt keine Einsichtigkeiten.


Naja, vielleicht sollte der ein oder andere Mal eine Sozialkundestunde besuchen, vielleicht seh ich das wegen meiner LK Zeit und meiner politischen Interessiertheit nur so "eng"

Ich weiß nich was ich noch für Bsp geben soll, damit kalr wird, was an der Umfrage nich stimmt, wobei wie gesagt, wollen das wohl manche nich sehen
 
@Marvis,

natürlich sehe ich das nicht so eng, es soll jeder so machen wie er möchte, da habe ich kein Problem damit.

Ich wollte nur ein wenig kitzeln, polarisieren, die Ar...karte auf mich lenken um bestimmte Reaktionen zu provozieren, damit man auch mal sehen kann wie ehrlich und vor allendingen, mit welchem Hintergrundwissen, welche User an das Thema rangehn.

Dies ist mir auch gelungen und noch mehr, es ist immer wieder erstaunlich welche Einschätzungen über Menschen immer wieder bestätigt werden.

Nette Grüße

hyline

P.S.: Sozialkunde LK...muhahahaha wo bleibt da das wirkliche Leben, Theoretiker, rofl. Wer mich kennt, weiß genau das ich nicht so engstirnig daher komme. Aber nix für ungut, ich hoffe genug Aufklärung gegeben zu haben damit, danke für die Einblicke.
 
ich liebe dieses Forum, ein ganzer beitrag in dem Versucht wird ein Standpunkt zu erläutern, und dann wird ein Begriff rausgepickt und angegriffen...

naja, aber das sagt auch genug über Argumente, gegenargrumente und konstruktives Diskutieren aus...

:rolleyes:
 
sorry, also ganz ehrlich hyline - finde deine meinung sehr grenzwertig und zum teil beleidigend.

da kommt irgendwie nur die übliche heiße luft aus "spirituellem dj-schwachsinn, politik, und respektlaberei" in der wohl scheinbar auch etwas verbitterung mitschwingt.

also eines haben wir doch schonmal geklärt, und mit diesem möchte ich nochmal meine geschichte eröffnen, und danach auch wieder abschliesen:

egal was man macht, und wie man es macht - unterm strich kommt es im entscheidenden moment, in dem DU persönlich für menschen musik spielst, nur auf DICH und DEIN können und gefühl an!!

da helfen dir weder nachbearbeitete demo tapes, noch angebliche dj-gesetze, auch nicht respekt, style, und courage.
genausowenig spielt das ausgangsmedium vinyl, mp3, oder cd eine rolle, oder gar ob du jetzt einen beatcounter benutzt, oder im traktor dj die auto bpm sync taste drückst.

kein system, keine technisches feature, und kein medium ersetzt DEINE persönliche entscheidung was DU im "richtigen augenblick" für tunes spielst, und wie DU musikalisch den abend gestaltest.


so ist es nun mal, und du kannst es drehen und wenden wie du willst. wenn du - genau :D "ehrlich" zu dir bist, und dich mal von dem ganzen philosophischen dj gelaber etwas löst wirst du mir zustimmen.

jetzt kurz der hintergrund zu dieser, vielleicht für andere etwas radikalen meinung:

ich spiele seit anfang 1994 (gezählt ab der ersten gage), habe bis anfang 97 mit cd´s aufgelegt, und bin danach bis januar 2006 auf 100% vinyl umgestiegen.

seit januar benutze ich "serato scratch", was ich mir genau im bezug auf die ganze spirituelle laberei wie "save the vinyl", "tradition", "respekt", "da kann man doch gleich nur einen computer auflegen lassen", nie vorstellen konnte.

warum jetzt doch? ist ganz einfach:

ich habe mir vor der eventuellen anschaffung nicht nur gedanken darüber gemacht, was für mich persönlich das beste technische system ist, sondern mir auch in unzähligen selbstgesprächen überlegt, ob ich diese sache mit meiner philosophie vereinbaren kann.

was dabei herausgekommen ist, habe ich im oberen teil meines postings schon aufgezeigt. ich hatte einfach keine wirklich vernünftigen gegenargumente.

so ist das auch bei deinem thema. technische fortschritte eröffnen uns viele möglichkeiten, und viele möglichkeiten führen zum ziel, und dieses ziel ist wohl bei jedem dj gleich:

er möchte und "muß" sein publikum unterhalten!!
wie er das macht, und wie er da hinkommt muß jeder für sich selbst entscheiden. das nimmt ihm keine noch so gute technik ab.

wenn er es versaut, ist er eben ganz schnell wieder weg!

ist doch eigentlich ganz einfach... :D


und jetzt nochmal was zu einer gemixten demo über den computer:

ich hatte mit traktor dj überhaupt keine erfahrungen. nachdem ich jetzt vor kurzem mit meinem kumpel "stunden" damit verbracht habe, das beste für uns aus dem system herauszuholen, muss ich definitiv sagen:

wer denkt: "ich pack da mal 10-12 tunes rein - drücke auf auto bpm und fertig!" hat sich aber ganz böse getäuscht.
es ist eine ganz andere art des arbeitens, und nach fast 10 jahren "only turntable", fand ich das sehr interessant und anspruchsvoll, auch wenn ich beim normalen spielen nicht auf meine plattenspieler verzichten wollte!
 
@Grizzle: Das können wir gerne per PN bereden, nur hast du ja einige bewußt Richtung Sozialkunde Lk geschickt, oder empfohlen dies mal zu machen.

@zweideminsional: Siehe den Post über Deinem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@hy: meines erachtens müssen wir das nich, is ja nix persönliches, sondern inhaltlich, ich trenne da strikt, bist für mich immer noch der gleiche freak wie vor der diskussion ;) :p
 
So.. hier geht’s ja richtig zur Sache :D

Vor ein paar Jahren, als es bei mir hieß in Zwei Tagen musst du ein Demo dem Clubbesitzer abgeben, hätte ich gerne die Möglichkeit gehabt via Windows 3.1 meine Demos zu verbessern, die ich schnell schnell am Abend bei Freunden aufnehmen musste.

War halt nicht so und daher kann ich jetzt auch nicht sagen wie es jetzt aussehen würde ;) ich denke aber das ich es unter Zeitdruck und ohne eigenes Equitment sicher gemacht hätte!!

Hierbei handelt es sich aber um ein anstehendes Booking und nicht um eine MassenCD!

Also mal wieder weg von dieser Fiction zur Realität :) macht doch was ihr wollt.. ohne Kontakte gibt es keine Bookings.. Fake hin oder her!!
 
Also von wegen die ganze Diskussion hier, ob die Umfrage fair ist oder nicht,

Es geht hier um Beschiss. Und ich muss ganz klar sagen, wer be*******t, also nicht zu seinen eigenen Fehlern stehen kann, ist für mich erbärmlich.

Das ist jetzt nicht auf einen Mix bezogen, der von vorneweg am PC gemacht ist und auch so deklariert wird, oder auf normalisieren im nachhinein, oder sowas. Mal ne kleine verbesserung, oder irgendwas zusammengeschraubtes, für die besten Freunde. Hat alles nix mit be*******en zu tun - so lege ich den Begriff zumindestens aus.
Sondern nur auf bewusstes be*******en. Ausbessern von Fehlern im Nachhinein, um besser dazustehen und sich Vorteile vor anderen zu schaffen. Hey, der Typ kann ja so gut auflegen - in Wirklichkeit kann er es aber gar nicht.
Wie soll man denn die Frage anders stellen?

Weil alle be*******en - soll ich das jetzt für mich gutheißen? Oder weil alle meinen, der Begriff wäre Auslegungssache?

Beatangleichen - zurecht überbewertet - weils einfach n Basic ist, das jeder draufhaben sollte, der sich DJ nennt. Wenns dabei schon hängt - wie soll denn dann der Rest funktionieren?

Nur weil in irgendwo anders mehr gefordert wird, heißt das für mich nicht, das in dem Bereich, auf dens ankommt, weniger geleistet werden darf.

Nebenbei gemerkt - das Business schön und gut, aber mir gehts um die Musik. Nicht darum dick Kohle damit zu scheffeln. Wenn die Kohle kommt - gut. Wenn nicht - fang ich nicht an rumzubiegen und zu basteln und mich dahingehend zu verändern, wies die Leute haben wollen. Egal in welchem Bereich.

Und es gibt genug Clubbesitzer und -besucher, die das ähnlich sehen und nur dafür Geld ausgeben, wo sie auch was bekommen, abgesehen von nem Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dom

finde du wiedersprichst dich. auf der einen seite sagst du das beatmatching ein basic ist, auf der anderen seite sollte ein mix am computer bzw. ein geschnittener mix auch so deklariert sein.

für was den bitteschön sollte ich das extra deklarieren, wenn ich weiß das die basics funktionieren und ich dies durchaus leisten kann.

wär ja genauso wenn du ne bewerbung wegschickst, und extra ausweist, das deine word rechtschreibung und deine freundin das dokument nochmal gegen kontrolliert haben. :D

man nutzt doch einfach in vielen bereichen möglichkeiten, die man früher nicht hatte um sich eventuell einen klitzekleinen vorteil zu schaffen bzw. in unserem falle dem hörer das bestmögliche listening zu ermöglichen, aaaaaber "LEISTUNG" musst du so oder so bringen.

meiner meinung nach ist das nicht verwerflich und somit dreht sich die diskussion hier im kreis und bringt eigentlich nichts. :confused:
 
...wenn ich weiß das die basics funktionieren und ich dies durchaus leisten kann.
Warum bringst du dann nicht einfach die Leistung?

Außerdem hinkt dein Vergleich.
Nächträgliches bearbeiten ist kein Extra, sondern eine Erleichterung, bzw komplettes weglassen der Basics. Hat nix mehr mit Auflegen zu tun - so seh ich das.

Ich geb dir auch gleich nen Besseren:
Wir schreiben ne Klaussur. Ich weiß, dass ich durchaus alle Antworten richtig beantworten kann. Besonders wenn ich im Nachhinein die Lösungen habe, und alles nochmal umändern kann.

Nur interessiert keinen was ich im Nachhinein kann, es zählt nur, was zwischen Beginn und Ende geleistet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dom schrieb:
Sondern nur auf bewusstes be*******en. Ausbessern von Fehlern im Nachhinein, um besser dazustehen und sich Vorteile vor anderen zu schaffen. Hey, der Typ kann ja so gut auflegen - in Wirklichkeit kann er es aber gar nicht.
Wie soll man denn die Frage anders stellen?
Ochje... Wie oft noch, es gibt Zwischenfälle: Wenn ICH z.B. ja, ICH eine Mix mache und da nen Übergang kurz verhaue, ihn zwar retten kann aber er dann für ne CD die man wieder und wieder und wieder hört einfach nicht gut ist, dann werd ich doch korrigieren dürfen. das heisst noch lange nicht dass ich besser dastehen will, dass ich Vorteile will und erst recht nicht dass ich gar nichts kann.
Gibts hier nur Schubladendenken?
Live isses ne andere Sitution. Wenn mn mn nen Übergang bissl verhaut kann man trotzdem die Bude wegrocken. der Übergang ist nach 30 sekunden "weg". Nicht aber auf einer CD. Vielleicht will ich einfach nem Freund oder einer Freundin ne freude machen mit guter Musik die ansprechend verpackt ist. Da muss ich lange nichts beweisen, zumal die eh keinen Plan haben und eh denken alles sei einfach.

Klingt so als würdet ihr alle frustriert sein weil ihr Übergänge verhaut und sie nicht korrigiert... Und deswegen so toll seid. Irgendwie sowas.

P.S.: Wetten mein nächster Mix wird sowas von kritisch angehört? ;)
Könnt mich gerne live hören: Freitag 17.3 gegen 6h morgens im Club Kerosin in Augsburg - Afterhour vom Prefestival der ungarischen Mayday. Und nein, ich bin nicht durch ne gefakte CD hingekommen.
 
lol Ovi, wie Ernst bist du denn?

Die Welt ist viel zu schön um in Ernsthaftigkeit zu verfallen. Cooler Gig, wer legt da noch auf?
 
Overhead schrieb:
P.S.: Wetten mein nächster Mix wird sowas von kritisch angehört? ;)

Genau aus dem Grund poste ich hier keine Mixe mehr. :)

Ich denke, die Leute hier mit dickem Renomeekonto müssen eh keinem mehr was beweisen. Die sind größtenteils in der einen oder anderen Form etabliert.
Die diskutierten Fragen sind eigentlich für Newbies viel relevanter.
 
Ich möchte mal die Diskussion in eine andere Richtung lenken:

fragt mal die Musikliebhaber, Partygäste und Endverbraucher nach ihrer Meinung.

Denen wird das sowas von egal sein, wie das gemacht wurde, solange das Ergebnis funzt :)

Daher k.ackt doch einfach auf diese Umfrage, denn letztendlich hat doch jeder sein Statement hier gegeben ;)

Wenn man überall auf dieser Welt hinter die Kulissen von diversen Branchen kucken würde, müsstem an ebenso überall mit dem Finger darauf deuten, was da alles schief läuft oder wo manipuliert wurde.

Solange es Möglichkeiten einer Manipulation gibt, werden diverse Menschen diese auch nutzen.

Der Rest bleibt nur unter DJs als "Ehre" oder "Ehrlichkeit", die dem Zielpublikum oftmals nicht interessiert, da die nur ihren Spaß haben wollen.
 
ich bring die leistung da wo es wichtig ist - auf dem floor!! keine sorge...

ansonsten gilt für mich bei einer cd das bestmögliche ergebnis für den hörer, und wenn ich das mit nachbearbeiten und hilfsmitteln erreichen kann, nutze ich das auch!

@overhead
so sehe ich das auch...
 
jupp, denn auch auch jeder perfekte Übergang hilft einem nich, wenn die Tanzfläche leer bleibt.

Um die Erfahrungen zu machen, reichen auch kein 70perfekten unbearbeiteten cds
 
Warum muss den der Mix überhaubt bis in die absolute Perfektion gesteigert werden? Wenn da n kleiner Fehler ist - peilen die meisten eh nicht, besonders die, die meinen DJing wär keine große Sache. (ps. juckt mich übrigens auch nicht, wenns vorkommt in nem Mix, der hier zu hören ist)

Wenns was größeres ist - war ich nicht gut genug. Entweder mach ichs wann anders nochmal, oder halt eben was ganz neues.

Und wie deutlich soll ichs eigentlich noch schreiben - mir gehts hier nicht darum, wenn jemand für nen Freund oder ne Freundin sonst was macht. Steht oben, über dem von dir zitierten Absatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Griz: Nur der Anfang von meinem Post bezog sich auf Dom
@Hyline: Hä? Was meinst du mit Ernst?

Beim Gig: Takkyu Ishino, Jay Denham, NIels van Gogh, Vincent De Vit, Andreas Krämer, Alex Fuse uvm.
Wird leider nicht im Webradio übertragen...


@Dom oder was auch immer, check eh nichts mehr: Wer meine Mixe anhört wird genug kleine Fehler bemerken (ist ja auch nicht bearbeitet) - mache viel zu wenig Sets. Die einzigen die ich gemacht habe kamen entweder auf Infected oder im Forum.
Vllt hab ich die Möglichkeit beim gig aufzunehmen, dann könnt ihr hören wie es ist... Wenn der DJ sein Publikum sieht und auf dieses reagieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dom schrieb:
Warum muss den der Mix überhaubt bis in die absolute Perfektion gesteigert werden?

Weil des Menschen größter Fehler ist, ständig nach Perfektion zu streben ;)
 
@Ovi: Danke für die Infos, hätte eh keine Zeit gehabt zum reinhören ;)
 
gegenfrage dom: warum soll man das nicht? :D

hast du mal mit traktor rumgespielt? ist einfach ne lustige geschichte. nicht mehr und nicht weniger!
 

Neue Themen


Zurück
Oben