tracks alle gleich schnell?

ZIG

dorftechno.ED
Teammitglied
Moderator
Dabei seit
11 Apr 2006
Beiträge
1.622
Reaktionen
77
Ort
erding
in letzter zeit bemerke ich hier in der umgebung immer mehr (CD) dj´s die wirklich sauber auflegen und bei denen eigentlich nie ein track vom tempo her auseinanderläuft.
soweit eigentlich nichts besonderes...
mir fällt nur auf, dass die besagten dj´s eigentlich nicht oder kaum mit pitchen beschäftigt sind. ist es mitlerweile üblich bzw. möglich sich die tracks alle schon vorher gleich schnell auf cd zu brennen und dann im club nurnoch die beats übereinander legen? :confused:
wenn ja wäre das ja ziemlicher fake...
 
Habe schon einige Acts hier gesehen die das so gemacht haben. Ua Tom Novy...
Naja ob man nu Autosync nutzt oder eben alles vorher gleich schnell macht sehe ich nicht so als Problem an. Nur ich hätte was besseres mit meiner Zeit zu tun als sowas.
Bzw gerade mit CDJ ist das mixen ja nun wirklich kein Problem mehr!
 
in letzter zeit bemerke ich hier in der umgebung immer mehr (CD) dj´s die wirklich sauber auflegen und bei denen eigentlich nie ein track vom tempo her auseinanderläuft.
soweit eigentlich nichts besonderes...
mir fällt nur auf, dass die besagten dj´s eigentlich nicht oder kaum mit pitchen beschäftigt sind. ist es mitlerweile üblich bzw. möglich sich die tracks alle schon vorher gleich schnell auf cd zu brennen und dann im club nurnoch die beats übereinander legen? :confused:
wenn ja wäre das ja ziemlicher fake...

das ist die neue autosync funktion an den neuen pioneer cdj playern ...
:D
 
das hätte ich jetzt als lösungsansatz vorgeschlagen.
naja ist mir eigentlich egal, wenn sie es so machen wollen, lass sie doch.

was aber auch sein kann ist, dass die tracks einfach zufällig das selbe tempo haben. ein großteil meiner tracks hat auch 128 +- 2 bpm, klar muss man da nicht mehr so viel pitchen
 
ich denk mal nicht !

wenn man ne gewisse zeit auflegt, kann man es einfach !.. sonst würde man ja wohl kaum in irgendeinem club spielen wollen/dürfen oder können !


edit:
ein großteil meiner tracks hat auch 128 +- 2 bpm, klar muss man da nicht mehr so viel pitchen

und das kommt auch noch dazu, und bei 2 bpm muss man den pitch auch nicht sonderlich groß bewegen, sodass du es als zuschauer vllt gar nicht so mitbekommst !
 
das dachte ich bis jetzt auch immer. aber es gibt welche die pitchen echt garnimma. des zerstört mir gerade eine illusion. ich dachte immer die ganzen autosinc geschichten sind garnicht so genau und man muss noch korrigieren...
 
Lest ihr eigentlich zu was ich schreibe?
Pitchfader hat sich komplett nicht bewegt. Und das bei jetzt schon dem vierten oder fünften Act.

Das ganze wird mit Live gemacht.
 
Wieso auto-sync!?, Tracks in identischer Geschwindigkeit auf CD gebrannt und einmal quasi master "eingestellt" und der Rest ist nur noch aufeinanderlegen.

Was für Illusionen da zerstört werden sollen kann ich auch nicht nachvollziehen.
Die Acts bekommen ihre Kohle für nen gelungenes Set, wie dieses realisiert wird interessiert den Va nen feuchten und die crowd bekommt des auch nur vereinzelt mit, wenn überhaupt.
 
hat ja auch keiner was dagegen.
sollen sie es doch so handhaben wie sie wollen und ich mache es so wie ich will.
 
Stimmt... jetzt wo es angesprochen wird, fällt mir auch ein, dass der DJ vom Samstag nicht gepitched hat. Naja habs nur unterbewusst mitbekommen, Gedanken hab ich mir deshalb nicht gemacht. Mir auch egal.

Ich persönlich lege mit TS auf, Tracks nicht mal gegridded... mir würde beim pitchlosem Auflegen was fehlen.
 
ich hab mal nen Video gesehen, wo Sander Kleinenberg mit dem neuen pioneer videomixer rumhantiert. Fazinierenderweise hat er außer dem Mixer nix angefasst, die decks standen da einfach nur so rum.

Letzendlich hab ich mich dann auch gefragt, ob er den Mix ggf. sogar schon vorbereitet hat, auf cd gebrannt hat und dann nur noch die Videosache macht.

Und selbst wenn man tracks hat, die die gleichen Geschwindigkeiten hat, gehört ein bischen Drehen am Jogwheel oder ein klein wenig pitchfadergeschiebe doch auch dazu, ich kann mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen, dass die immer 100% treffen, wenn sie nen neuen track einspielen.

Auto sync hat mein doppel cd player übrigens auch, die Resultate sind grottenschlecht. Das würde ich erstmal ausschließen, auch wenns mehr oder weniger als Gag vorgeschlagen wurde
 
Gemerkt, es driftet hier schon langsam wieder in die alte Diskussion.
So lange bis der selbst-pitchende Plattenspieler erfunden ist halt ich mich allerdings raus. ;)
 
hey ich habe mal ne frage zu dem tehmA ich habe einen mix den ich nicht gepitcht kriege. mit welchen programm kann mann die bpm zahl bei mp3 ändren?
 
@djsoli: steht auf Seite 1. Oder du nimmst dir ein Trömmelchen und änderst die bpm mit nem Mikro. Viel Spaß.

Was die Sache mit den gleich schnellen Tracks angeht:
Ich habe es in letzter Zeit auch ein paar Mal beobachtet. Es hat mich ange****t. Das Ergebnis hat bei denen nie gestimmt. Die gesparte Zeit wurde teils darauf verballert ne alberne Show abzuziehen und teils darauf jede Minute das Lied zu wechseln. Ist vor allem bei Tracks die in der Mitte erst richtig abgehen super. 3 Stunden lang Intros hören. Klasse. Da tanzt nur der DJ. Und dann noch beim VA unbedingt zwei CDJ1000 fordern, damit man bloß ganz genau pitchen kann :rolleyes:
Teilweise waren die dann auch noch als DJ-Team unterwegs. Also irgendwann merkts auch der dümmste Clubbesucher.
Von mir aus können es sich ja alle so einfach wie möglich machen, der Mensch ist nunmal faul. Aber sch...egal wie aufgelegt wird: es muss das Ergebnis stimmen. Leider versagen hier in meinen Augen diejenigen die zu viele Vorbereitungen treffen und sich somit total festfahren.
 
@djsoli: steht auf Seite 1. Oder du nimmst dir ein Trömmelchen und änderst die bpm mit nem Mikro. Viel Spaß.

wo steht das? das steht nur das mann bei poi auto sync drücken kann ich habe gefragt mit welchen prog mann mp3 den bpm wert ändern kann???
 
Auch ich konnte wieder mal ein Parade-Beispiel dafür begutachten, dass doch scheinbar jeder mit Traktor sich in nen Club stellt und DJ spielt.
Ich glaube die meisten klicks gingen auf die SYNC-Taste und die Übergänge waren dementsprechend "gleitend".
Nun würde man ja denken, die Zeit die dieser (ich nenn ihn mal) DJ gutgemacht hat, verbringt er damit ne riesen show abzuziehen.
Aber Pustekuchen! Keine Reaktion...bissel mit'n Kopp wippen und das wars!
Und außerdem (is zwar jetzt bissel off-topic aber passt grad so gut :D ) wurde mir da wieder schlagartig klar welchen Vorteil Vinyl hat:
DIGITAL KOMMT EINFACH ZUVIEL SCHROTT MIT RAUS! Und davon hatte der Junge genug in seiner mp3-liste!
 
außerdem ist das keine kunst mehr
hier geht es nicht (nur ;)) ums abzogn
sondern au um die kunst und dann macht es au keinen spaß mehr
 
mir is auch egal wer was wie und warum macht solange das ergebniss stimmt. jedoch wird sich das bild eines dj´s in zukunft ändern. es wird viel weniger auf technik ankommen als auf das gefühl für die richtigen tracks. lernen kann man das auflegen dann in nem monat.
eigentlich alles nicht schlimm nur schade find ich das schon. :(
 
find ich auch voll kacke alles... und überhaupt, voll gemein!


wayne.jpg
 
ich habe jetzt festgestellt, da ich meine tracks auf cd brenne, und die bpm mit drauf schreibe, dass es sehr sehr viele gibt die 128 bpm haben.
ich schreib mir das immer nur als leichte orientierungshilfe drauf;)
 
jo, das stimmt, und sehr viele liegen bei +/- 0.8 oder 1.6 %. Die nächsten Schritte sind dann +/-2.4%. Alles dazwischen ist dann meist richtig krumm.

Aber bitte jetzt keine Rechenbeispiele, warum das so ist.:d
 
Ich weiß gar nicht, wieso sich hier teilweise welche aufregen, das einige DJs den Pitch kaum noch anfassen. Es hat sehr viel auch mit der passenden Trackwahl zu tun. In der Regel sind die Tracks dann auch in einer gleichen Geschwindigkeit.
Das Phänomen konnte ich bei mir selbst letzte Tage beobachten, als ich knappe 2 Std Trance gestreamt hatte. In den 2 Std hab ich den Pitchfader nur ein einziges mal angefasst, weil ein Track 2 BPM langsamer war, als die anderen. Gleiches wird auch bei anderen Genres der Fall sein.

Denn von nem Pio mit Auto-Sync hab ich bisher noch nichts gehört :confused:

Könnte höchstens sein, das diejenigen DJs wieder irgendwelche Software mit Auto-Sync nutzen und somit gar nicht mehr beim CDJ angleichen müssen (sowas dürfte ja neben Ableton auch mit Traktor, VDJ und Co. funktionieren).
 
Gemerkt, es driftet hier schon langsam wieder in die alte Diskussion.
So lange bis der selbst-pitchende Plattenspieler erfunden ist halt ich mich allerdings raus. ;)

Wieso ? Hast du was gegen Autosync und Plattenspieler ?
Und überhaupt määäää määäääääääääääääääää ! ;) ;)

Peinlich wirds erst wenn Autosync versagt und man gar keinen Plan von Pitchwork hat !
 

Neue Themen


Zurück
Oben