Mit was mixt ihr?

Mit was mixt ihr Turntable,CD Player,Computer oder alles zusammen?

  • Turntable

    Stimmen: 65 48,9%
  • CD Player

    Stimmen: 13 9,8%
  • Computer

    Stimmen: 3 2,3%
  • alles

    Stimmen: 10 7,5%
  • Computer+CD Player

    Stimmen: 2 1,5%
  • Computer+Turntable

    Stimmen: 16 12,0%
  • Turntable+CD Player

    Stimmen: 24 18,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    133
@Frank

Ich bezweifle doch sehr strark, das Gleichlaufschwankung eines Technics sich in irgendeiner Form negativ bemerkbar, wenn überhaupt hörbar, machen.
 
Thomas: Bei einem neuen TT wird das sicherlich weniger der Fall sein! Wenn du aber schon ältere, abgenudelte Semester vor dir stehen hast, kann das durchaus zum Problem werden, weil du ständig nachbessern und korrigieren musst! Dat is n reines Problem des Materialverschleisses.. da können dich teilweise wirkliche minimste Veränderungen des Gleichlaufes plötzlich vor ungeahnte Probleme stellen!! ;)
 
@Frank

Wenn Du solche Decks mit solchen argen Problemen schon hattest, ist das Pech. Allerdings ändert an Gleichlaufschwankungen auch ein CD-Deck in gewisser Weise nichts, da man, wenn man die Vinyltracks digitalisiert, auch diese "hörbaren" Schwankungen, die der TT verursacht, auch auf dem gigitalisierten Track hat, und somit das mixen per CD auch nicht einfacher macht - Knöpsche drügge außen vor gelassen.
 
@ Thomas K. Dann weiss Frank aber wenigstens nach einer Zeit, wo diese Gleichlaufschwankungen sind ;-)
 
Es soll nicht heissen, dass ein unrund laufender TT mich jetzt gleich abschreckt oder es mir kalt den Rücken runter läuft, nein, schliesslich gewöhnt man sich im Verlaufe der Zeit an solche Dinge und automatisiert sie!!
Allerdings verändert sich, zumindest bei mir ist es so, dein Mixverhalten! Mixe ich mit Vinyl, so ist bei mir im Hinterkopf immer dieser ein klein bisschen störende Gedanke "hält die Platte?" und du kontrollierst im Mix automatisch alle paar Sekunden ob der Gleichlauf noch passt, da du nicht sicher bist! Auf diese Art und Weise geht ziemlich viel des "Aufwands" des Mixes in das Synchron-Halten der Scheiben "verloren"!
Bei der CD entfällt diese Unsicherheit ,(mit Verlaub, nicht jeder TT muss jetzt zwangsläufig eiern! ;)) die Tracks laufen über viel längere Zeit genauer miteinander, vorausgesetzt du hast deinen Job vorher richtig gemacht und korrekt angeglichen! Durch diese Sicherheit hast du im Mix plötzlich ganz neue Möglichkeiten, dich zum Beispiel auf die Potis am Pult zu konzentrieren, einen Basswechsel länger aufzubauen (und nicht immer kontrollieren zu müssen, stimmen die Scheiben noch)! Dies ergibt im Endeffekt eine komplett neue Mixtechnik! Es werden zudem Mixe von Tracks möglich von denen du erst gar nicht gedacht hast, dass sie möglich sind!! ;)
 
Also mit Vinyls habe ich da keine Probleme,

Bei CD´s schon eher, früher wo ich ab und zu noch ein paar Tracks von CD gespielt habe, kam es öfter vor, dass es so heiss war, dass die Cd beschlagen hat und der CD-Player sie nicht mehr gelesen hat.. da geht dir die Muffe wenn du nur noch 30 Sekunden hast bis der andere Track aus ist ... nie wieder ;-)

lieber vinyl
 
Mixe ich mit Vinyl, so ist bei mir im Hinterkopf immer dieser ein klein bisschen störende Gedanke "hält die Platte?"
Bei der CD entfällt diese Unsicherheit ,(mit Verlaub, nicht jeder TT muss jetzt zwangsläufig eiern! ) die Tracks laufen über viel längere Zeit genauer miteinander, vorausgesetzt du hast deinen Job vorher richtig gemacht und korrekt angeglichen!
Dann kannst Du wohl mit Platte nicht richtig einpitchen. Auch mit Vinyl ist es kein Problem, Platten minutenlang synchron laufen zu lassen.
 
Die Diskussion ob CD oder Vinyl ist eine Glaubensfrage, und wie bei den grossen Weltreligionen macht es auch hier keinen Sinn, einen bekennenden Katholiken zum Koran bekehren zu wollen!!

Dass soll auch so sein, jeder nach seinem Gusto, wie es für ihn am besten passt!!

Was ich dann aber nich so schön finde, sind abschätzige Kommentare gegenüber anderen Techniken, nur weil sie eben nicht den üblichen "Standards" entsprechen! Jeder DJ, egal ob Vinyl, CD oder PC ist schlussendlich ein Künstler und das sollte doch beachtet werden! Ob jetzt jemand die Crowd mit ner Vinyl rockt oder ob selbiges ab CD kommt, Hauptsache die Menge schreit und würd sich am liebsten noch aufm Floor bespringen! Dann spielts nämlich keine Rolle mehr, Hauptsache die Mukke stimmt!! :D
 
Ich habe weder was gegen die CD gesagt (hol mir auch ein CD-Deck :D), noch habe ich gegen Deine Mixtechnik gewettert. Ich habe nur eine Hypothese aufgestellt und überhaupt kenn ich Deine (Mix-)Technik gar nicht.
 
Alles in allem gesehen muss jeder für sich sehen, mit welchem Element er seinen Mixstil am besten einsetzen kann... oder?
 
mit sicherheit vinyl!!!! der rest finde ich einfach gegen die roots.
die sind mir persönlich schon wichtig.
 
Den Beitrag wollt ich noch vor meinem PC-Absturz reinsetzen:

Menno....

Thomas, das ist fast schon penetrant wie du meine Aussagen zerpflückst! ;) Ich will mich jetzt hier nicht auf Diskussionen auf etwaiges mixtechnisches Unvermögen einlassen, denn ich denke darüber stehe ich bereits seit einiger Zeit!
Fakt ist jedoch, dass ich seit fast 6 Jahren mit denselben MK's mixe und diese im Verlaufe der Jahre doch von einigen Patschehändchen nicht immer mit der gegebenen Vorsicht befummelt wurden! Daraus resultiert sich im Verlaufe der Zeit halt, wenn auch nur minim, vielleicht eine kleine "Unwucht"! Gelegentlich mag das keinen subjektiven Eindruck zu hinterlassen; über längere Zeit gesehen, wenn du immer wieder vor selbigem Problem stehst, setzen sich dann aber solche kleinen "Barrieren" fest!
Von daher ist es demzufolge möglich dass mich der Eindruck jetzt von wegen CD's täuscht, zugegebenermassen!
 
Original geschrieben von EXP
mit sicherheit vinyl!!!! der rest finde ich einfach gegen die roots.
die sind mir persönlich schon wichtig.

Mit Verlaub, aber wenn jedermann so denken würde, wären wir heute noch mit Pferd und Wagen (wenn überhaupt) unterwegs!! :D
 
@ EXP Das sehe ich für mich persönlich auch so, was die anderen machen ist mir egal

@ Frank: Da hast du andererseits auch wieder recht.... hü hott ;-)
 
Original geschrieben von Blaxtar
Alles in allem gesehen muss jeder für sich sehen, mit welchem Element er seinen Mixstil am besten einsetzen kann... oder?


würd ich auch sagen...das andauernde runtermachen von cd nervt....viele haben es nicht mal ausprobiert....
 
*gg* Mit Vinyl musstest du ja aber auch irgendwann mal anfangen!! Denke kaum dass das zu Beginn so einfach war! ;)

Etwas Zeit muss man natürlich investieren, denn von nix kommt ja auch nix!! :D
 
Black und Hip Hop hauptsächlich mit Turntable

House, Techno mit CD
 
najo me legt mit cd UND vinyl auf :) alles andere is mir egal!

bye
 
ich hab mit nem Denon DN-M2300R (DJ-MD-Player) angefangen und arbeite jetzt seit gut einem 3/4 jahr ausschliesslich mit platte! es macht einfach mehr spaß analog zu mixen als wenn man nur einen dummen knopf drücken muss!
Analog ist einfach Analog! Ich finde Digital langweilig! und daran ändert auch ein Technics SL-DZ1200 nichts!

Also 100 % Vinyl!!!!

(aber ich bin derzeit in der experimentier phase mit dem pc *g*)
 
Hab heut e mal kurz so einen Technics CD Player getestet... DZN 1200 oder so ähnlich und muss sagen... so ein schrott... wenn man mit dem scratcht, das kommt niemals an eine 12" hin .. NIE und NIMMER...

das zeug wird sich nicht durchsetzen...
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben