Es soll nicht heissen, dass ein unrund laufender TT mich jetzt gleich abschreckt oder es mir kalt den Rücken runter läuft, nein, schliesslich gewöhnt man sich im Verlaufe der Zeit an solche Dinge und automatisiert sie!!
Allerdings verändert sich, zumindest bei mir ist es so, dein Mixverhalten! Mixe ich mit Vinyl, so ist bei mir im Hinterkopf immer dieser ein klein bisschen störende Gedanke "hält die Platte?" und du kontrollierst im Mix automatisch alle paar Sekunden ob der Gleichlauf noch passt, da du nicht sicher bist! Auf diese Art und Weise geht ziemlich viel des "Aufwands" des Mixes in das Synchron-Halten der Scheiben "verloren"!
Bei der CD entfällt diese Unsicherheit ,(mit Verlaub, nicht jeder TT muss jetzt zwangsläufig eiern!
) die Tracks laufen über viel längere Zeit genauer miteinander, vorausgesetzt du hast deinen Job vorher richtig gemacht und korrekt angeglichen! Durch diese Sicherheit hast du im Mix plötzlich ganz neue Möglichkeiten, dich zum Beispiel auf die Potis am Pult zu konzentrieren, einen Basswechsel länger aufzubauen (und nicht immer kontrollieren zu müssen, stimmen die Scheiben noch)! Dies ergibt im Endeffekt eine komplett neue Mixtechnik! Es werden zudem Mixe von Tracks möglich von denen du erst gar nicht gedacht hast, dass sie möglich sind!!