Geschenkte mp3´s

Hat hier irgendjemand das Gegenteil behauptet? Du redest dich schon wieder um Kopf und Kragen .. und am eigentlichen Thema voll vorbei .. wir wissen jetzt dass Du reich beschenkt wirst von irgendwelchen Labels und dass Du es voll drauf hast :rolleyes: .. also bitte

jub.. wurde hier. mehrmals wurde behaubtet das er diese cd nicht spielen darf beim auftritt. und das ist schlichtweg falsch ...

auch das downloaden von musik ist bis jetzt noch legal.

habe etliche cds die ich noch nicht zu mp3 gewandelt hab ...
könnte sie mir quassie downloaden egal woher . ich besitzte das original. könnte also eine kopie sein ..
ich stelle sie ja niergend zum downloaden für andere rein ... das ist illegal. nur mal sonm beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier irgendjemand das Gegenteil behauptet? Du redest dich schon wieder um Kopf und Kragen .. und am eigentlichen Thema voll vorbei .. wir wissen jetzt dass Du reich beschenkt wirst von irgendwelchen Labels und dass Du es voll drauf hast :rolleyes: .. also bitte

ja hoschie könntest du auch haben, wenn du nachweissen kannst das du mindestens in monat 2 mal unterwegs bist und du dieses belegen kannst und auch schön ordentlich die bewertungen schreibst . kannst auch du sowas machen ...

ist kein thema . googelst nach dj pools meldest dich an wenn du glück hast nehmen sie dich an . manchmal wird gefragt in welchen pools du noch bist oder ob du zb die charts oder odc tippst ...
dann wirst irgendwann überhäuft von musik direckt vom label ...

man muss nur wissen wie ;)
und so schlimm sind die bewertungs bögen nicht ..
hab auch ne weile getippt. da kommen die labels direckt auf dich zu damit du ihre songs noch ordentlich pusht ...dafür bekommst die songs frei haus ...
 
der upload und somit die verbreitung ist verboten. der download (die kopie) aus offensichtlich illegaler quelle ebenso.
Korrekt.

was eine offensichtlich illegale (rechtwidrige) quelle ist, wird im gesetzestext nicht näher erläutert. allerdings darf man stark annehmen, dass oneclickhoster und p2p programme von jedem als offesichtlich illegal erkannt werden können und müssen.
Ganz so eindeutig ist es nicht: http://www.heise.de/newsticker/meld...bst-MP3-Dateien-ueber-Rapidshare-1147531.html nur als Beispiel. Und wie soll ein normaler Mensch sideload.com als offensichtlich rechtswidrig erkennen können (wieder nur als Beispiel)? Ich hab da meine Zweifel ...
 
Korrekt.

wie geil ist das denn. verarsche der leuet schlecht hin ...

Ganz so eindeutig ist es nicht: http://www.heise.de/newsticker/meld...bst-MP3-Dateien-ueber-Rapidshare-1147531.html nur als Beispiel. Und wie soll ein normaler Mensch sideload.com als offensichtlich rechtswidrig erkennen können (wieder nur als Beispiel)? Ich hab da meine Zweifel ...

ja und das ist ja genau die grauzone. für dem privaten bereich ist der download egal woher legal... weil niemand wiessen kann ob der upload illegal ist .
was mann sich allerdings denken kann zum grössten teil ...

aber darum geht es hier eigendlich nicht. geht um eine kopierte cd die mann als dj verwenden will. darf er oder nicht..
gibt absolut kein gesetzt das dieses verbietet. also darf er sie verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
komplett falsch. der upload und somit die verbreitung ist verboten. der download (die kopie) aus offensichtlich illegaler quelle ebenso. was eine offensichtlich illegale (rechtwidrige) quelle ist, wird im gesetzestext nicht näher erläutert. allerdings darf man stark annehmen, dass oneclickhoster und p2p programme von jedem als offesichtlich illegal erkannt werden können und müssen.
§53 urhg empfielt sich als lektüre...



und was steht da gaaanz fett drüber?



ach ja, ganz untenr steht noch das datum der veröffentlichung. das ist ziemlich wichtig, da sich seit dem die rechtliche lage zwei mal geändert hat.

es ist aklso wichtig, dass man infos nicht nur oberflächlich überfliegt, sondern genau liest und zumindest versucht den den inhalt zu verstehen. insbesondere dann, wenn man sich dazu berufen fühlt anderen lautsatrk die welt erklären zu müssen...

und woher soll ich oder der nachbars bengel wiessen das der upload illegal war ???wer sagt es den das die lieder nicht von einer cd stammen die nicht kopier geschützt ist ???
dann wäre es wieder rum grauzone ...


habe inzwischen aktuellere seiten gepostet wo immernoch das selbe steht ...

mal von ab ist es der gema völlig wuppe woher du die musik bezogen hast . sobald du kopien oder mp3s auflegst ,muss der veranstallter tiefer in die tasche greifen und mehr gebüren zahlen ...
mittlerweill bezahlst du beim kauf eines mp3 players schon die gema nutzungs gebür. da es sich um ein datenträger mit kopien handelt sind die gema gebür pflichtig. das bezahlst du schon beim kauf des gerätes , wissen auch nur die wenigsten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
..
habe etliche cds die ich noch nicht zu mp3 gewandelt hab ...
könnte sie mir quassie downloaden egal woher . ich besitzte das original. könnte also eine kopie sein ..
ich stelle sie ja niergend zum downloaden für andere rein ... das ist illegal. nur mal sonm beispiel

Wenn Du mir jetzt bitte noch erklären würdest, in welchem Zusammenhang eine legal gekaufte –offensichtlich originale – "Fabrik Audio-CD", von der Du in diesem Fall sprichst und von der Du "Sicherungskopien" im MP3 Format erstellst (was eigentlich schon eine drastische Änderung des Originals bedeutet), mit einer privat hergestellten DVD – ohne das zugehörige CD Original – welche dann erbtechnisch OHNE DAS ZUGEHÖRIGE ORIGINAL weitergereicht wurde, steht .. dann nähern wir uns langsam wieder dem eigentlichen Thema :rolleyes:


Edit:
und woher soll ich oder der nachbars bengel wiessen das der upload illegal war ???wer sagt es den das die lieder nicht von einer cd stammen die nicht kopier geschützt ist ???
dann wäre es wieder rum grauzone ...
jetzt machst Du dich aber langsam wirklich lächerlich .. ES GIBT KEINE LEGALEN P2P Uploads von URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEM MATERIAL!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mir jetzt bitte noch erklären würdest, in welchem Zusammenhang eine legal gekaufte –offensichtlich originale – "Fabrik Audio-CD", von der Du in diesem Fall sprichst und von der Du "Sicherungskopien" im MP3 Format erstellst (was eigentlich schon eine drastische Änderung des Originals bedeutet), mit einer privat hergestellten DVD – ohne das zugehörige CD Original – welche dann erbtechnisch OHNE DAS ZUGEHÖRIGE ORIGINAL weitergereicht wurde, steht .. dann nähern wir uns langsam wieder dem eigentlichen Thema :rolleyes:

steht doch in den nlinks drin. das zb downloads die zum privaten zweck dienen erlaubt sind . da der loader ja nicht wiessen kann ob der upload jetzt legal oder nicht ist.

in dem moment wäre es ja wieder ein "original" was du mindestens 7 mal weitergeben darfst ohne daran was zu verdienen ....
das ist die grauzone die rechtlich noch offen steht ...
bestes bs. musikload. du darfst die musik 3 mal vom server runterladen . danach musst du wieder zahlen ...
jetzt brene ich mir zb ein album auf cd. eine kopie vom server musikload... eigendlich ist dieses eine original cd die ich 7 mal kopieren darf . vom server darf ich 3 mal laden . 3 mal 7 = 21 kopien ;)

tolle logik oder ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir zu blöd weiter mit dir über so einen verzapften Bullshit zu diskutieren .. erzähl dem Richter mal dass Du ja unwissend bist und deswegen freizusprechen :eek:
 
wie schon erwähnt kaufe ich meine musik nur noch zu 30 %
denn rest bekomme ich legal für lau direckt von dj pools..

was ist mit der musik ???
die bekomme ich quassi vom label geschenkt.
zum grössten teil sogar schon weit vor veröffendlichung ...
darf ich dann ja auch nicht spielen in denn sinne . habe ja das original nicht zuhause sondern nur die mp3 oder die cd kopie...

http://www.heise.de/ct/artikel/Musikkopien-illegal-287570.html

Wenn du was zum testen bekommst ist das quasi dein orginal. Wenn ich von Beatport lade ist das auch ein Orginal. Wenn du so denkst da gibt es nur ein Orginal ob Cd oder Mp3 ist egal. Dann würde ja jeder kopien kaufen.

Denk mal nach und erzähl kein schmarn.
 
Wenn du was zum testen bekommst ist das quasi dein orginal. Wenn ich von Beatport lade ist das auch ein Orginal. Wenn du so denkst da gibt es nur ein Orginal ob Cd oder Mp3 ist egal. Dann würde ja jeder kopien kaufen.

Denk mal nach und erzähl kein schmarn.

erfasst ... du bekommst ja auch nur die kopie vom master :p
demnach bekommst eh nur kopien :D
oder denkst du du bekommst das master . das original zu kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir zu blöd weiter mit dir über so einen verzapften Bullshit zu diskutieren .. erzähl dem Richter mal dass Du ja unwissend bist und deswegen freizusprechen :eek:

schon oft genug vorgekommen .. hast dir die links durchgelesen . nö wieso auch ..

kenne zb ein label das seine musik unterm usenet verteilt an seinen djs...

legal oder illegal ??? kann jeder downloaden der den link kennt ...

ähnlich wie der emi fall im letzten link ...

mal von ab wer bei psp downloadet ist automatisch auch wieder uploader was die ganze sache wieder illegal macht ...
 
Mit matze diskutieren macht keinen Sinn.

Wenn du all deine Musik zu 70% umsonst bekommst, sag uns dochmal wo man deine Skills Live und in Farbe bewundern kann.



BTW: Aus dem Usenet kann man alles laden ohne Link, nen Link brauch man nur für FTP DL. Und es gibt auch keine Kostenlosen Usenetclienten mehr.
 
Jemand der es nötig hat sein Gelaber nachträglich wieder zu ändern um es "logischer" klingen zu lassen hat sowieso ein Problem mit seinen eigenen Seelenblähungen, die er so von sich gibt .. von daher .. matze .. einfach nur peinlich, was Du da so verzapftst .. lass es einfach gut sein .. es zerstört nur den eigentlichen Inhalt in diesem Thread, der bis zu deinem Erscheinen eigentlich sehr sachlich und auch informativ war .. glaubst Du eigentlich dass Du hier mit Grundschülern redest, oder was?
 
Mit matze diskutieren macht keinen Sinn.

Wenn du all deine Musik zu 70% umsonst bekommst, sag uns dochmal wo man deine Skills Live und in Farbe bewundern kann.



BTW: Aus dem Usenet kann man alles laden ohne Link, nen Link brauch man nur für FTP DL. Und es gibt auch keine Kostenlosen Usenetclienten mehr.

bei youtupe... müsstesst mich leicht finden können ;)

deshalb ist es auch blödsinn sich da anzumelden um kostenlose musik vom label zu bekommen :D aber kenne halt ein label das dieses durchaus prakteziert
mit link meinete ich halt den user acount dort der das anbietet...
sollte mich dort mal anmelden um musik von dennen dort zu bekommen ...
fand ich etwas kommisch ...


wir schweifen aber vom eigendlichen thema wieder ab ...
und zwar eine geschenkte kopierte cd mit nehmen und spielen ..

und noch immer ist dieses erlaubt . egal woher die musik nun stammt.
 
ganz kurz OT:
um mal eines Klarzustellen:
mp3 files sind immer Kopien!

und jetzt hört ma auf hier voll zu müllen! :eek:
;)

topic pls!
 
Jemand der es nötig hat sein Gelaber nachträglich wieder zu ändern um es "logischer" klingen zu lassen hat sowieso ein Problem mit seinen eigenen Seelenblähungen, die er so von sich gibt .. von daher .. matze .. einfach nur peinlich, was Du da so verzapftst .. lass es einfach gut sein .. es zerstört nur den eigentlichen Inhalt in diesem Thread, der bis zu deinem Erscheinen eigentlich sehr sachlich und auch informativ war .. glaubst Du eigentlich dass Du hier mit Grundschülern redest, oder was?

schuldigung das ich öfter mal was zufüge bsw ändere weil mir noch was einviel oder zb ein wort ändere wenn es zb falls wahhhh ;)

wer persönlich wird ,weil er kein recht bekommt ist da natürlich fein raus ... erbärmlich hatte ich glaub ich schon erwähnt oder ???
 
Du hast das EIGENTLICHE Thema immer noch nicht zu 100% erfasst und laberst hier seitenlangen Bullshit, matze .. nur mal so als Hinweis ... von einer kopierten CD, nebst Original als "Beweisstück" ist hier nicht die Rede, sondern von DVD's mit massenweise zusammengetragenen Titeln, deren Herkunft nicht eindeutig erwiesen werden kann.

Ende der Durchsage
 
Sprengi hat recht MaTze nicht.

Die Dinger im Laden sind zwar kopien aber rechtlich als Orginal anzusehen.
 
Das es logisch gesehen nur ein Orginal gibt, sollte glaube ich auch der letzte Hinterwäldler wissen.
 
ja rechtlich . aber praktisch schon . es kann nur ein original geben ;)

highlander_resam.jpg


:rolleyes:
 
Du hast das EIGENTLICHE Thema immer noch nicht zu 100% erfasst und laberst hier seitenlangen Bullshit, matze .. nur mal so als Hinweis ... von einer kopierten CD, nebst Original als "Beweisstück" ist hier nicht die Rede, sondern von DVD's mit massenweise zusammengetragenen Titeln, deren Herkunft nicht eindeutig erwiesen werden kann.

Ende der Durchsage

und wieder sind wir in der grauzone die in den links eindeutig erklärt wurden...
wenn der jenige nicht weiss woher das original stammt und dieses geerbt hat wie in diesem fall, kann und darf er diese auch verwenden . da wie schon sooft gesagt ist . der veranstallter für solche kopien oder mp3 mehr gema zahlen muss. da die gema ja nun auch nicht sagen kann woher diese kopien oder mp3 stammen haben sie schlicht weg dafür einfach die gebüren erhöht . was somit das spielen wieder legal macht ...


da gab es mal ein bericht drüber ... suche das mal vor
 
schitte bön

GEMA und MP3....digitale Bemusterung vor dem Aus?? Heutzutage ist die Bemusterung mit MP3s gängiger Standard und bietet für viele DJs vor allem den Vorteil, auf ganz aktuelle Titel zugreifen zu können. Doch wie sieht es mit der Rechtssicherheit aus? Darf ein DJ MP3-Dateien von der Festplatte abspielen?


Laut GEMA gilt bei MP3s das gleiche Prinzip wie beim Kopieren von Tonträgern. Das Speichern stellt eine Vervielfältigung dar und ist nur für die private Nutzung erlaubt. Für die öffentliche Wiedergabe muss die Lizenz für die Vervielfältigung zusätzlich erworben werden. (siehe www.gema.de/musikrecherche).
Etwa 3.000 professionelle DJs werden in Deutschland von Pools oder Labeln bemustert, um neue Songs zu promoten. Zu 95 % mit MP3 Dateien, die irgendwo gespeichert werden. Diese DJs helfen den „Rechte-Inhabern“, den Song bekannt zu machen und zu verkaufen. Allerdings betrachtet die GEMA diese Songs in MP3-Form als Kopie, ganz egal, ob man sie kostenlos oder gegen Bezahlung erworben hat. Also auch, wenn man Songs in Online-Shops kauft, werden diese nach GEMA-Logik als Kopie betrachtet.


Bis hierher könnte einen das völlig kalt lassen, da für die GEMA-Gebühr und die Gebühr für Vervielfältigungen, der Veranstalter, also der Disco-Betreiber, zahlt. Da aber gerade die Vervielfältigungsgebühr, 30 % der normalen GEMA-Gebühr, noch oben drauf kommt, beginnen einige Disco-Betreiber, ihren DJs klare Anweisung zu geben, „Nur Original“ zu spielen. Das heißt im Klartext, keine Bemusterungen mehr spielen! Originale bedeutet Vinyl kaufen oder CDs. Wäre auch nicht das große Problem, wenn es nicht an der Aktualität mangeln würde. Viele Tracks bekommt man nicht auf Vinyl und bevor die CD im Handel ist, ist der Song lange veraltet.


Folgt man dieser Logik und den Handlungsanweisungen, ergibt sich für die oben erwähnten Rechte-Inhaber, dass eine Bemusterung eigentlich völlig sinnlos ist, da die neuen Songs ja nicht gespielt werden dürfen. Oder anders gesagt: die GEMA, die die Rechteinhaber vertritt, und an denen die GEMA ja auch verdient, verbietet damit die Promotion neuer Songs!
Als DJ ist man also bei der Nutzung von Promo-MP3s auf rechtlich wackeligem Grund und die GEMA sollte ihre Politik in dieser Sache schnellstens überdenken, denn so hilft sie weder ihren Mitgliedern, noch den DJs noch den Discobesuchern, denn die leiden in letzter Konsequenz am meisten darunter.


Quelle : dj-magazin

http://www.djmeeting.de/2010/programm/info_talk.php
 

Neue Themen


Zurück
Oben