Geschenkte mp3´s

Im eigenen Kämmerlein wird kein Hahn danach krähen aber bei einer Kontrolle könnte es schwierig werden - bei gekauften Schallplatten oder CDs sieht es da anders aus...

Hm, ja klar, da haste sicherlich Material in der Hand. Aber war es bei Platten und CDs nicht letztlich auch so, dass du das Geld letztlich vor allem für die Nutzungsrechte zahlst und auf vielen CDs und Platten auch drauf steht/stand dass sie z.B. nicht für öffentliche Wiedergabe oder Weiterverkauf usw. gedacht sind? Bin grad auf Arbeit und hab keine CD zur Hand, deshalb versuch ich mich grad nur zu erinnern.

Dann wäre es ja diesbezüglich nicht wirklich ein Unterschied ob CD oder MP3
 
Hm, ja klar, da haste sicherlich Material in der Hand. Aber war es bei Platten und CDs nicht letztlich auch so, dass du das Geld letztlich vor allem für die Nutzungsrechte zahlst und auf vielen CDs und Platten auch drauf steht/stand dass sie z.B. nicht für öffentliche Wiedergabe oder Weiterverkauf usw. gedacht sind? Bin grad auf Arbeit und hab keine CD zur Hand, deshalb versuch ich mich grad nur zu erinnern.

Dann wäre es ja diesbezüglich nicht wirklich ein Unterschied ob CD oder MP3
Ich denke es ging BassTi in erster Linie darum, dass man so einen rechtmäßigen Besitz besser, bzw. hieb- und stichfest nachweisen kann, was man damit dann macht (Tonträger) steht nochmal auf einem anderen Papier :) .. kann es aber auch falsch verstanden haben
 
Hallo an alle,

ich bin neu hier und wollte meinem früheren Hobby wieder nachgehen.

Das heißt auf Hochzeiten und so etwas Musik zu machen, nicht mehr in Discotheken.

Ich habe von meinem besten Freund 10 DVD´s voll mit Mukke bekommen (leider verstorben), er hat auch ab und zu aufgelegt und diese benutzt.

Darf ich sie selber benutzen, denn ich habe keinerlei Nachweis über die Herkunft?
Sind die Top 100 von 1950 bis 2000 drauf, nicht immer 100, aber schon ordentlich.

Übrigens ein super Forum, habe schon einige Beiträge gelesen.

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Gruß Olli

diese DVDs sind vor einigen Jahren bei uns in der Firma auch "rum gegangen".
Ist illegales Zeug.

ich habe sie seinerzeit von mehreren unabhängigen Quellen angeboten gekriegt, scheint der Renner gewesen zu sein.

ZUDEM: guck dir mal die Files an. Großteils 128er und miese Qualität.
Tags fehlen auch größten teils.

UND NEIN, ich habe sie nicht. Ich habe die Wunderwerke nur bei einem "stolzen" Bekannten seinerzeit mal in Augenschein genommen, da der tatsächlich meinte die wären legal.
 
Hallo an alle,

da habe ich ja eine interessante Diskussion angezettelt.

Zu dem letzten Beitrag von heltino, sie sind definitiv von ihm zusammengestellt worden.
Es sind keine DVD's die irgendwo rum gegeangen sind. Da sind auch einige Original Deep-Mixe drauf von ihm. Da ich mich damals sehr dafür intressiert habe und selber mehrere habe.
Obwohl ich mich frage ob diese legal sind, da sie bislang immer nur unterm Ladentisch verkauft wurden.
Dann mache ich mir es einfach, nehme die Hälfte als legal und die schlechtere als illegal ;-).
Es ist übrigens gute Qualität, nicht so ein download Schrott.

Nochmals herzlichen Dank für die vielen Beiträge.

Gruß Olli
 
...Da sind auch einige Original Deep-Mixe drauf von ihm. Da ich mich damals sehr dafür intressiert habe und selber mehrere habe.
Obwohl ich mich frage ob diese legal sind, da sie bislang immer nur unterm Ladentisch verkauft wurden.
..
Deep Dance? .. Hab ich damals ganz normal im WOM gekauft ..
 
Urteile selbst .. keine Ahnung wie das GEMA Zeichen aussieht .. ein GEAM Zeichen ist mit Sicherheit nicht drauf^^

So wahr ich dies hier schreibe .. die CD habe ich im WOM gekauft ..

attachment.php
 

Anhänge

  • DD_27.jpg
    DD_27.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 235
Vlt ist das eine neue Version. Damals so um 1996 bis 98 oder so waren die Dinger nicht offiziel erhältlich. Habe leider keine Cd mehr davon hier. Die Cds waren aber immer in einer quietschbunten Papphülle.
 
Vlt ist das eine neue Version. Damals so um 1996 bis 98 oder so waren die Dinger nicht offiziel erhältlich. Habe leider keine Cd mehr davon hier. Die Cds waren aber immer in einer quietschbunten Papphülle.
Die CD ist noch viel älter :D .. 93-94 ca. .. und ja, sie ist in einer Papphülle .. sieht man doch ..

Edit: 1994
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hör se mir grad an :) .. das waren noch so unbeschwerte Zeiten, wo jede Party ein Knaller war .. nicht so wie Heute, wo es nur noch um's Posen geht ..



Uploaded with ImageShack.us
 
http://www.youthful.de/#kopieren

ihr wisst schon das man musik als sicherung kopieren darf und freunden und verwante jeweils eine kopie schenken darf solange man sie nicht verkauft oder im internet verbreitet zum download ???

heisst faktisch meiner freundin und kumpels darf ich meine gesammte musiksammlung überlassen solange ich kein geld bekomme oder im internet zum download stelle ...
das ist eine grau zone und wurde neulich wiedermal in der chip ausführlich beschrieben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@matze: Das heißt noch lange nicht, dass man sie öffentlich spielen darf .. und darum geht es hier
 
@matze: Das heißt noch lange nicht, dass man sie öffentlich spielen darf .. und darum geht es hier

soweit ich weiss ist der veranstallter für die gema verantwortlich. er muss für mp3 oder kopierte cds ein aufschlag zahlen. damit ist das ob er es spielen darf hinfällig. wenn es danach geht darf mann absolut keinen datenträger oder format in der öffendlichkeit aufführen . steht auf jeder vinyl oder cd drauf ....
nur für private zwecke...

ich denke hier sind djs in dem forum ...
gefährliches halb weissen hier ....
 
Eine PRIVATE Kopie ist und bleibt in JEDEM Fall Privat .. ansonsten könnte man ja ein sieben Mann DJ Kollektiv bilden und jeder darf GLEICHZEITIG an sieben verschiedennen Orten die Musik ÖFFENTLICH spielen die nur EINEN käuflich erworbenen Ursprung hat :rolleyes: ... und das glaubst Du wohl selber nicht
 
Du zahlst Gema für Kopien von Cds die du besitzt oder meinste die GEMA erlaubt dir wild aus dem INET Musik zu saugen. Eine Kopie ist immer noch was anderes als eine Raubkopie mr. halbwissen.

@ MATZE B der DJ GOTT und alleswisser : es heißt halbwissen und nicht halb weissen
 
Du zahlst Gema für Kopien von Cds die du besitzt oder meinste die GEMA erlaubt dir wild aus dem INET Musik zu saugen. Eine Kopie ist immer noch was anderes als eine Raubkopie mr. halbwissen.

@ MATZE B der DJ GOTT und alleswisser : es heißt halbwissen und nicht halb weissen
wenn sie nicht weiter wissen kommen sie mit der rechtsschraibungs keule. überall das selbe :D wie erbärmlich sowas ist :D

und seine cd ist ein kopie... von daher darf er sie auch spielen ...
er hat die musik ja nicht gestohlen also keine raubkopie...

natürlich darfst du wild aus dem netz ziehen. gibt ja musikload usw. ich beziehe meine musik von diversen dj pools. zb ota media oder future base, nur um zwei zu nennen ... auch kopien quasie direckt vom label ...

ausserdem mal von ab ...
laut gesetzt ist es immernoch eine grauzone musik von tauschbörsen zu ziehen. das downloaden selber ist noch nicht verboten. aber der upload schon ...
nur am rande erwähnt. auch das ist erst neulich mal wieder in den medien erwähnt worden ;-)

mal ein verweiß auf diese seite ...
http://www.internetrecht-rostock.de/mp3-recht.htm
 
Eine PRIVATE Kopie ist und bleibt in JEDEM Fall Privat .. ansonsten könnte man ja ein sieben Mann DJ Kollektiv bilden und jeder darf GLEICHZEITIG an sieben verschiedennen Orten die Musik ÖFFENTLICH spielen die nur EINEN käuflich erworbenen Ursprung hat :rolleyes: ... und das glaubst Du wohl selber nicht

wie schon erwähnt kaufe ich meine musik nur noch zu 30 %
denn rest bekomme ich legal für lau direckt von dj pools..

was ist mit der musik ???
die bekomme ich quassi vom label geschenkt.
zum grössten teil sogar schon weit vor veröffendlichung ...
darf ich dann ja auch nicht spielen in denn sinne . habe ja das original nicht zuhause sondern nur die mp3 oder die cd kopie...

ohje ohje ...:rolleyes:
 
wie schon erwähnt kaufe ich meine musik nur noch zu 30 %
denn rest bekomme ich legal für lau direckt von dj pools..

was ist mit der musik ???
die bekomme ich quassi vom label geschenkt.
zum grössten teil sogar schon weit vor veröffendlichung ...
darf ich dann ja auch nicht spielen in denn sinne . habe ja das original nicht zuhause sondern nur die mp3 oder die cd kopie...

ohje ohje ...:rolleyes:
Red dich hier nicht um Kopf und Kragen, sondern lies besser mal den Eröffnungspost!
 
Eine PRIVATE Kopie ist und bleibt in JEDEM Fall Privat .. ansonsten könnte man ja ein sieben Mann DJ Kollektiv bilden und jeder darf GLEICHZEITIG an sieben verschiedennen Orten die Musik ÖFFENTLICH spielen die nur EINEN käuflich erworbenen Ursprung hat :rolleyes: ... und das glaubst Du wohl selber nicht

wie schon erwähnt kaufe ich meine musik nur noch zu 30 %
denn rest bekomme ich legal für lau direckt von dj pools..

was ist mit der musik ???
die bekomme ich quassi vom label geschenkt.
zum grössten teil sogar schon weit vor veröffendlichung ...
darf ich dann ja auch nicht spielen in denn sinne . habe ja das original nicht zuhause sondern nur die mp3 oder die cd kopie...

ohje ohje ...:rolleyes:

hier nochmal ein link für euch . was legal ist und was nicht ...
http://www.heise.de/ct/artikel/Musikkopien-illegal-287570.html
 
wie schon erwähnt kaufe ich meine musik nur noch zu 30 %
denn rest bekomme ich legal für lau direckt von dj pools..

was ist mit der musik ???
die bekomme ich quassi vom label geschenkt.
zum grössten teil sogar schon weit vor veröffendlichung ...
darf ich dann ja auch nicht spielen in denn sinne . habe ja das original nicht zuhause sondern nur die mp3 oder die cd kopie...

ohje ohje ...:rolleyes:

Red dich hier nicht um Kopf und Kragen, sondern lies besser mal den Eröffnungspost!

ja und er hat eine cd geerbt und fragt ob er sie verwenden darf ...
wo ist das gesetzt das ihm das verbietet ???
gibt es nicht ....
 
ausserdem mal von ab ...
laut gesetzt ist es immernoch eine grauzone musik von tauschbörsen zu ziehen. das downloaden selber ist noch nicht verboten. aber der upload schon ...
nur am rande erwähnt. auch das ist erst neulich mal wieder in den medien erwähnt worden ;-)

komplett falsch. der upload und somit die verbreitung ist verboten. der download (die kopie) aus offensichtlich illegaler quelle ebenso. was eine offensichtlich illegale (rechtwidrige) quelle ist, wird im gesetzestext nicht näher erläutert. allerdings darf man stark annehmen, dass oneclickhoster und p2p programme von jedem als offesichtlich illegal erkannt werden können und müssen.
§53 urhg empfielt sich als lektüre...


und was steht da gaaanz fett drüber?

Bitte beachten Sie, dass dieser Beitrag sich auf die bisherige Fassung des Urhebergesetzes bezieht. Änderungen ergeben sich durch das Urheberrecht in der Informationsgesellschaft. Beachten Sie bitte dazu unsere FAQ.

ach ja, ganz untenr steht noch das datum der veröffentlichung. das ist ziemlich wichtig, da sich seit dem die rechtliche lage zwei mal geändert hat.

es ist aklso wichtig, dass man infos nicht nur oberflächlich überfliegt, sondern genau liest und zumindest versucht den den inhalt zu verstehen. insbesondere dann, wenn man sich dazu berufen fühlt anderen lautsatrk die welt erklären zu müssen...
 
ja und er hat eine cd geerbt und fragt ob er sie verwenden darf ...
wo ist das gesetzt das ihm das verbietet ???
gibt es nicht ....
Hat hier irgendjemand das Gegenteil behauptet? Du redest dich schon wieder um Kopf und Kragen .. und am eigentlichen Thema voll vorbei .. wir wissen jetzt dass Du reich beschenkt wirst von irgendwelchen Labels und dass Du es voll drauf hast :rolleyes: .. also bitte
 
Du zahlst Gema für Kopien von Cds die du besitzt oder meinste die GEMA erlaubt dir wild aus dem INET Musik zu saugen. Eine Kopie ist immer noch was anderes als eine Raubkopie mr. halbwissen.

@ MATZE B der DJ GOTT und alleswisser : es heißt halbwissen und nicht halb weissen

irrtum du bezahlst dafür das du die musik spielen darfst für privat gebrauch sie gehört dir aber nicht.
von daher darfst du sie rein rechlich gesehen auch nicht aufführen ...
das darf nur der künstler...
du musst dir die rechte erwerben um diese musik aufzuführen ,dafür bezahlt der veranstallter die gema gebür. dabei ist es egal ob es sich um kopien oder original handelt . für kopien oder mp3s muss der veranstallter mehr gema gebüren zahlen ...
beim kauf von musik sind die gema rechte der aufführung nicht dabei ...
völliger blödsinn was du hier von dir lässt...
 

Neue Themen


Zurück
Oben