Im eigenen Kämmerlein wird kein Hahn danach krähen aber bei einer Kontrolle könnte es schwierig werden - bei gekauften Schallplatten oder CDs sieht es da anders aus...
Hm, ja klar, da haste sicherlich Material in der Hand. Aber war es bei Platten und CDs nicht letztlich auch so, dass du das Geld letztlich vor allem für die Nutzungsrechte zahlst und auf vielen CDs und Platten auch drauf steht/stand dass sie z.B. nicht für öffentliche Wiedergabe oder Weiterverkauf usw. gedacht sind? Bin grad auf Arbeit und hab keine CD zur Hand, deshalb versuch ich mich grad nur zu erinnern.
Dann wäre es ja diesbezüglich nicht wirklich ein Unterschied ob CD oder MP3