Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
vAn kOsTy schrieb:aber nur wenn du das system in einem winkel von 23° dran schraubst.
blub0r schrieb:wie genau meinst du das? habe gerade tonarme auf meinen vestax pdx2000. meine systeme sind einfach in die vorgesehene halterung eingeschraubt, gewicht eingestellt, fertig.
blub0r schrieb:wie genau meinst du das? habe gerade tonarme auf meinen vestax pdx2000. meine systeme sind einfach in die vorgesehene halterung eingeschraubt, gewicht eingestellt, fertig.
vAn kOsTy schrieb:wenn du geradenen tonarm verwendest, auf jedenfall headshell systeme benützen (da du hier eben das system um 23° winkeln kannst, um einen s-tonarm zu simulieren).
blub0r schrieb:hmm, ich hab headshell sowie gerade tonarme. bin auch gerade aufgrund meiner spielerein mit nem denon s1000 draufgekommen dass meine TTs nen echt schwachen sound haben. somit ist wohl die falsch montierte nadel schuld daran. werde jetzt mal versuchen rauszufinden wie das mit den 23° wirklich funktionieren sollte, nach augenmaß oder mim geodreieck wirds ja wohl nicht gscheid sein, oder?![]()
@new-one auf elevator würd ich eh nicht hören für die ist auch jaytec die beste marke also .........new-one schrieb:Weils gard reinpasst.
Ich liebäugle schon seit längerem mit dem Numark TT-500, da super Gerät, aber nicht so teuer (auch nicht ganz so gut, aber naja) wie Technics. Aber darum gehts hier nicht. Sollte ich mir dazu den S-Förmigen Tonarm holen und eventuell der Geraden als Original-Ersatzteil bei Ebay verkloppen. Da ich in die Elektronische Richtung gehe (wie mans nimmt, manch einer sagt Trompetentechno dazu) Und laut Elevator ist der S-förmige vom Klang her besser und schont die Vinyls. Also was nu?
ADJ schrieb:Q-Bert hat aber auch technics
AFAIK ist beim gerade Tonarm die Rillenlage besser, beim S-Tonarm die Abnutzung der Platten geringer sowie die Tonqualität besser. Am Besten mal die SuFu nutzen, wurde hier schon genug diskutiert.
Warum eigentlich? Weiß da jemand ne fachmännische Antwort? Schließlich haben ja alle (schießt mich nicht ab, wenn's nur 95% aller sind) High-End-Plattenspieler gerade Tonarme.
...nur mal so nebenbei...
aber auch nichts an nachteilen