Erster Gig - Brauche Rat

mach es!!!!
was kannst du dir ruinieren, wenn dich keiner kennt...
zudem achten die meisten oft gar nicht auf die übergänge
und wenn du es verkackst isset auch nicht schlimm...
 
Okay, Leute, ich bin hingegangen und möchte euch natürlich davon berichten.


Angekommen bin ich 19:00, ne Stunde vor Beginn der VA. Der andere DJ war schon da, haben erstmal ne Runde geplaudert. Total nett und hilfsbereit war der Junge :) . Gut, dann hab ich mal angefangen und zwar mit einem CDJ 100, einem CDJ 500 (muss wohl echt eine Rarität sein, dieser Kasten ^^ ) und es waren 2 Omnitronic Plattenspieler da :rolleyes: . Naja, gut, ich mix erstmal vor mich hin um mich ein bisschen an die CD Player zu gewöhnen. Danach hab ich dann auch die Platten vom andern benutzt. Aber dann, nach kurzer Zeit, stellt sich ein Problem heraus: Die Boxen sind zu nach an den Plattenspielern gewesen ---> Rückkopplungen. Super, also ist das Auflegen mit Platten schonmal ins Wasser gefallen.
Ab 20:30 sind dann langsam Gäste gekommen. Ich immer noch am Mixen. Da mein Gehör noch nicht so gut geschult ist, hab ich versucht so gut wie möglich die Tempi anzugleichen und hab dann mehr mit den EQs gespielt. Naja, ab etwa 21:30 war dann mein WarmUp zu Ende und der andere hat dann übernommen. Er sagte mir, dass meine Übergänge gar nicht schlecht waren. Er war wohl ziemlich erstaunt, warscheinlich hat er mich für einen absoluten Noob gehalten, der überhaupt wenig bis gar keine Ahnung hat.
Dann sagte er noch, dass es immer noch nicht sicher ist, ob der 2. DJ kommt. Für den Fall, dass er nicht kommt, könnte ich ihn ab und zu ablösen.

Der 2. DJ ist dann doch irgendwann nach 22:00 aufgetaucht, auch bissl mit ihm unterhalten. Ein genauso netter, freundlicher Kerl. Hab mich dann noch mit den beiden abgesprochen und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich dann auch noch in der AfterHour ran darf :)

Nur leider ist es nicht zu besagter After Hour gekommen, denn ab 2:30 war die Party schlagartig zu Ende. Grund: Die grünen Freunde sind uns besuchen gekommen (was alle gewundert hat, weil die Hütte war abgelegen außerhalb der Stadt & die VA war geplant bis 4 Uhr) :(


Naja, aber zum Erfahrung sammeln war das ganz gut & die Party war nciht schlecht. Eintritt und Geträne habe ich dadurch dann auch kostenlos bekommen ^^


Möchte mich dann an dieser Stelle noch bei allen Leuten aus dem Forum bedanken, die mir zum Gig geraten und an mich geglaub haben. Aber auch den anderen danke ich für ihre Beiträge, da ich das Ganze aus einem anderen Blickwinkel betrachten konnte.

Grüße

Euer Sir Helios
 
Find ich toll, dass du so ein Erfolgserlebnis hattest! :)
 
is doch geil...
hast nebenbei noch 2 djs kennen gelernt, erfahrungen gesammelt u.s.w.
hat sich doch gelohnt

glückwunsch...

grüße...
 
Glückwunsch auch von mir, aber wer zum Teufel stellt Omnitronic Teller auf? :cool:
 
übrigens ganz schön bescheuerte einstellungen, die hier teilweise zutage kommen. das hört sich hier oft so an, als könnte man alles lernen, wenn man sich nur lange genug zu hause einschließt und frickelt. technisches know-how ist ja schön und gut. aber vielleicht gehören ja auch noch ein paar andere faktoren zu einem gelungenen auftritt? ein ohr für melodien? das gefühl fürs publikum? rythmusgefühl? geschmack??? das sind schon mal 4 dinge, die man im wohnzimmer nicht lernen wird, bei dreien, weil sie sich nun mal nicht lernen lassen...

entschuldigung, falls ich den richtigen thread nicht gefunden habe. ich könnte mir vorstellen, dass es hier entsprechende diskussionen schon gegeben hat.
 
Endorphin schrieb:
ein ohr für melodien? das gefühl fürs publikum? rythmusgefühl? geschmack??? das sind schon mal 4 dinge, die man im wohnzimmer nicht lernen wird, bei dreien, weil sie sich nun mal nicht lernen lassen...

was ist bitte ein ohr für melodien ?
was hat öffentlich auflegen mit geschmack zu tun ? ja, ok wenn du eine kommerz nut'te werden willst, dann ist es besser wenn man mit dem strom schwimmt. ist klar.
rythmusgefühl ? das kann man besser lernen in ruhe zuhause. glaubst du es ist leichter den schrottigen beat aus der keller Pa im club rauszuhören, als zuhause auf der hifi anlage ?

das einzige wo ich dir recht gebe, ist das gefühl fürs publikum. das lernst du aber teilweise auch wenn du nur ein gast auf der party bist.
 
@Endorphin: Da ist was dran. Ab einem gewissen Punkt kommt man alleine zu Hause einfach nicht mehr weiter. Klar kann man Mixtechniken üben, aber durch Publikum, Veranstalter, andere DJs, fremdes Equipment usw. lernt man viel, was zu Hause einfach nicht geht. Natürlich sollte man sich gut vorbereiten und auch zu Hause üben, aber wenn man die Chance hat, öffentlich zu spielen, dann sollte man das normalerweise annehmen.
 
Zuhause wirst Du kein Feedback bekommen...nach einigen Veranstaltungen hast Du zumindest ein bißchen Gespür für attraktive Tracks in Bezug auf das/dein Publikum und kannst teilweise schon zuhause ein Urteil abgeben. Wichtig ist wohl Flexibilität, denn manchmal kommt es ganz anders als man denkt. Wichtig ist wohl auch einschätzen zu können welches Publikum Dich erwartet. Bei offenen Veranstaltungen kommen meist die unmöglichsten Musikwünsche. Versuch mal einer Wolle-Petry Braut zu erklären, daß Du nur House dabei hast. Die frißt Dich auf. Geh mal in einen Black Club und bring word up oder ice ice baby...ich glaube dann gibts Zucker in den Popo :D
 
vAn kOsTy schrieb:
was ist bitte ein ohr für melodien ?
was hat öffentlich auflegen mit geschmack zu tun ? ja, ok wenn du eine kommerz nut'te werden willst, dann ist es besser wenn man mit dem strom schwimmt. ist klar.
rythmusgefühl ? das kann man besser lernen in ruhe zuhause. glaubst du es ist leichter den schrottigen beat aus der keller Pa im club rauszuhören, als zuhause auf der hifi anlage ?

das einzige wo ich dir recht gebe, ist das gefühl fürs publikum. das lernst du aber teilweise auch wenn du nur ein gast auf der party bist.

du hast mich nicht ganz richtig verstanden. ich sagte ja, die ersten drei faktoren kann man nicht lernen, da hilft einem weder das im-stillen-kämmerlein-üben noch das erfahrung-sammeln-im-club. was ich sagen wollte, ist: das kann man/hat man, oder eben nicht. bis auf die sache mit dem publikum natürlich.
und ja, geschmack halte ich für das wichtigste. ich höre mir keinen dj an, der tracks auflegt, die ich ******e finde. da können noch so gute übergänge und noch so hohe skills nichts retten.
das mit dem ohr? bitte sag mal einer die subjekt-form zu "musikalisch". das meinte ich ;)
 
Hallo zusammen, möchte diesen Thread für eine eingene Frage nutzen, da ich das gleiche Problem bzw. Frage habe wie der Ersteller dieses Threads.
Zu mir:
Bin seit 3 Jahren mit einem ziemlich bekannten DJ (Kumple von mir) unterwegs in Clubs etc. begleite Ihn immer um mir das DJing von Ihm anzusehen.
Habe mir vor einiger Zeit dann auch ein Mischpult und CD Player gekauft.
Zu Hause habe ich dann geübt und es klappt auch schon recht gut...
Da ich nun vor ca. 4 Wochen mein Equipment verkauft habe (Geldmangel), habe ich natürlich selber auch nicht mehr gemixt.

Nun zum meinem Problem:
Dieser Kumple rief mich gestern an und sage er hätte für mich am Samstag eine Veranstaltung, wo ich alleine und mit seinem Equipment auflegen soll. Es ist ein Polterabend.

Soll ich es machen oder besser nicht?
Probleme habe ich z.B. mit der Musikauswahl. Um das Mixen selber mache ich mir keine Gedanken.
Also ich meine was spielt man am Anfang usw....
Und dann noch, ich bin ganz alleine den ganze Abend bzw. Nacht. Habe sowas noch nie gemacht.
Bekomme schon Entenpelle wenn ich dran denke...
Was sagt Ihr dazu??
 
da würde ich mir erstmal angucken, was da für leute kommen und ob du denen musikalisch was zu bieten hast.
 
frag doch deinen DJ Kumpel was der "Veranstalter" des Polterabends so für Musik auf dem Polterabend hören will wenn der "Veranstalter" nen älteres Kalbiber ist wird es sich sicher nicht lohnen House oder Techno Platten einzupacken...
auf solchen sachen gehen immer gut :

Deutsche Schlager
NDW Mukke
Oldies
Charts
und was der "Veranstalter" noch so hören will...
 
Was würdest Du denn spielen wollen? Womit kennst Du dich aus?

Speziell House oder Black brauchst Du da nicht orgeln. Ich kenne DJs die eine Hochzeit mit Fetenhits und co bestritten haben. Wenn die saufen, dann muss ein bißchen was zum abfeiern gespielt werden (sollten bekannte Sachen sein). 80er,Oldies,Charts,Schlager und vielleicht ein bißchen ODC...ab in den Media Markt und einige 80er und 50er Sampler durchhören...die roten Media Markt Sampler sind teilweise ganz gut...dann würde ich Dir noch empfehlen auf der MTV Seite einmal die Charts zu scannen. Auch kannst Du einmal in einer etwas größeren Charts Disse Dir selbst eine kleine Playlist erstellen. Wenn Du dich mit der Musik nicht auskennst, dann lass es lieber. Prof. Mixing wird wohl nicht nötig sein.

Wenn Du schon 3 Jahre unterwegs bist, solltest Du so etwas aber eigentlich wissen. Unsicher brauchst Du nicht sein. Die werden sich eh alle ins Koma trinken und sich an nix erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke bis hier.
Wie gesagt, dass Mixing ist wohl eher zweitrangig.
Was mir mehr Sorgen machst ist die Musikauswahl...
Habe keine Möglichkeit mit dem zuk.Ehepaar vorher zu reden.
Das Problem ist, was spiele ich am Anfang, zum Essen, wann Musik um die Hütte abzureißen etc.
Und dann kommt noch dazu, dass ich alleine da bin, soll heißen, keine Pause und keiner der mich mal ablöst um mir ein paar Gedanken zu machen.
 
und dann kommt noch die angst dazu, dass die sagen, was spieltst du da für ne sch..., und so weiter
 
habe den typen gerade gesprochen... zum glück
aber genau sagen was er will kann er auch nicht.
standartaussage:
aktuelles, charts, 80er,90er, zu später stunde schlager, house.
was soll ich dazu sagen? womit fange ich an? was danach usw.? ich werde bekloppppppp.....
bitte um hilfe

meine erste party..
 
oftopic
@kaluet
es gibt einen so genannten "Edit" button , den ruhig jeder benutzen kann , anstatt 3 posts hintereinander zu machen ....
 
helfen ? ich kann dir helfen ;)
also ich würde mit so oldies anfangen dann wenn alle schon etwas intus haben , rüber auf alte Schlager klassiker , dann langsam zu den 90ern , sowas wie mambo no.5 , macarena , so sachen wo die mittanzen können. und wenn du merkst, aha doe sind alle schön low drauf da kannste mit house remakes anfangen , so würde ich das machen , aber wass du machst liegt an dir , ich meine ist eine hochzeit , und da soll die schon nicht wegen nem DJ *******e werden , deshalb drüber genau nachdenken , den chabs das konzept zeigen , und was die davon halten .
 
Mach erstmal, alles andere entwickelt sich. Gerade bei so einer Party werden sich die Leute sicher auch Stücke wünschen kommen. Auf die Wünsche solltest Du hören und versuchen herauszulesen, wie sich Dein Publikum zusammensetzt. Solange das keine total heterogene Crowd ist kannst Du so rausbekommen, was die mögen.

Nimm genug Musik mit (viel, viel mehr als Du an dem Abend spielen kannst), damit Du flexibel bist, überleg Dir die ersten 3-4 Stücke und dann einfach gucken, was sich so ergibt. Und nicht in Panik verfallen, wenn die Leute nicht direkt tanzen. Manche sind erst nach den ersten paar Bier reif dafür. Oft sind es die Frauen, die die Tanzfläche eröffnen. :)

Viel Erfolg!
 
kaluet schrieb:
Und dann kommt noch dazu, dass ich alleine da bin, soll heißen, keine Pause und keiner der mich mal ablöst um mir ein paar Gedanken zu machen.

das ja keine Ausrede du musst ja nicht jedes Lied total zu verändern das es deinen eigenen Style hat mixtechnisch gesehen du musst doch quasi nur z.B.
ABBA - Dancingqueen auflegen 4 Minuten warten Ende kurz mit dem nächsten Lied überblenden fertig.

Und Gedanken solltest du dir im voraus machen auf jeden fall für alle Musikrichtugnen sorgen käme nen bisschen blöd wenn du irgendnen Lied was jeder Trottel kennt nicht hast und sich das wer wünscht....
 
hio

thread is zwar schon bissi älter, aber ich wollt nichts neues aufmachen...
ja wie der titel schon sagt hab ich wohl auch bald meinen ersten gig.
veranstaltung is eine monatlich von freunden organisierte electroparty, nicht allzu groß (vl 200-300 leute) viele bekannte gesichter darunter. ich soll des warmup spielen, für ein dj duo die ich auch persönlich ganz gut kenn, sehr gute vorrausetzungen also für meinen ersten auftritt ;).

nur meine frage:
wie bereite ich mich am besten darauf vor?
ne grobe playlist?
platten irgendwie besonders im koffer anorden? von ruhig nach abgehen zb.
ich hab auch bissi angst, dass ich nich die platten hab n warmup zu spielen. klar hab ich auch langsamer ruhiger, bzw minimalistischere platten, allerdings befürchte ich dass ich da vl dann scho wieder zu viel gas geb...
sollte halt alles so perfekt wie möglich ablaufen, weil ich da auch für eine größere veranstaltung quasi "vorspiel".

danke schonmal für eure tipps!
grüsse peter
 

Neue Themen


Zurück
Oben