also ich kann dir den a&h 22er empfehlen.
besitze ihn jetzt seit knapp 4 monaten und kann mich echt NICHT beschweren.
stand vor dem gleichen problem wie, hab nen GUTEN 2-kanal mixxer gesucht.
hab auch mit dem 707 geliebeugelt gehabt, aber nach meinen erfahrungen in clubs mit den pios, hab ich mir für den 22er entschiedene.
warum ich die pios nich mag, sind die potis sowie die linefader. stand bis jetzt an nem 500/600/800 wobei der 600er mir meine meinung von pioneer versaut hat. plastik potis mit schlechtem sound. killt nicht richtig beim rausdrehen ( vom bass zb. ), sowie die zu kurzen linefader.
zum 22er: die potis sind genial verarbeitet, fest, griffig und fast unkaputtbar. lange fader die für nen schönen mix einfach zu bedienen sind, da sie SEHR leichtgängig sind. das knacksen was entsteht wenn man die effekte für den kanal anmacht, ist relativ leicht zu umgehen: man darf einfach nicht auf die knöpfe draufhauen

einfach locker bedienen und dann kanackst es auch nicht.
desweiteren betätigst du die knöpfe größteils nicht. hab sie eigentlich immer an, ausser ich will auf den LPF switchen. dann machst du sie aus.
zu nem effektgerät:
hatte kurzzeitig nen KP3 in der FX snd/return schleife drin. funktioniert 1A. war leider für mich nichts, da ich halt noch analog bin ( vinyl only ), deswegen auch nur eine kurze spielrei für ein paar wochen.
ein weiterer vorteil des 22er ist, dass du ihn problemlos in den roten bereich fahren kannst. es ist nen a&h! die pios fangen ja im roten bereich eckelhaft an den ton zu versauen. der 22er hält den ton selbst im maximum bereich.
mein tipp: a&h 22er!