Die ewige Suche nach dem DJ-Namen (Teil 3) inkl. Tipps

Ausgesprochen: [Sohmeh]
Erinnert mich aber irgendwie schon ziemlich an Solee. Was machst'n für ne Musik?
 
House, Hands up, Electro!

Ich würds dann aber eher englisch aussprechen...
 
morgen,

vielleicht hat jmd ja einen guten Einfall:

mein name: samuel leicht
musik geht in richtung hardcore, hardtechno und hardstyle

danke schomal :p
 
s.core noch am ehesten aber auch iwi nicht das wahre ...

trotzdem danke :)
 
Sam Sheppard (scheppert :-)
Oder
Samuel Noise
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um Namen geht, brauche ich hilfe:

Name: Marvin Burkartsmaier (Ja, blöder name^^)

Musikrichtung: House, Hardstyle, Hardcore


Dj Marv fände ich cool, aber den gibt es ja leider schon :(
 
Warum nicht?

Nimm's hier mal als Denkanstoß - DEINEN Namen musst du dann eh selber finden!
 
servus zusammen

bin momentan in der gleichen situation. möchte den namen umändern

Name: roger meier
Genre: House,Trance, Electro
Style: Tech House, Dutch (Dirty) House, Electro House

Habe bis jetzt DJ MooN geheissen nun will ich ein anderer. ich lege haubtsächlich im radio auf. ab und an hab ich auch gigs

lg
 
Moin, Moin

Ich bräuchte auch mal Unterstützung von euch, bin aber wahrscheinlich ein schwieriger fall.

Name: Stephan (Der Nachnamen soll lieber nicht hier auftauchen, und aus gewissen gründen auch nicht im DJ Namen.)
Genre: Ich spiel nen Mix aus HipHop und elektronischen Sachen, bin da auch sehr breit aufgestellt und spiel das worauf ich Laune hab, und im Endeffekt kommt da meistens auch ein ziemlich interessanter Mix raus.

Der Name sollte eher was sein, was schon ne gewisse Eleganz ausstrahlt und nicht das typische DJ ....... . Im Endeffekt denk ich auch daran irgendwann mal meine Produktionsversuche an die Öffentlichkeit zu bringen und dann ist sowas ja eindeutig schlecht.

Vielleicht hat hier ja irgendwer den entscheidenden Einfall,und kann mir bei der Qual eine Hilfe sein
 
Moin,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem DJ Namen. Bisheriger Name: DJ K-Kev (Nickname durch Freunde). Für die werde ich immer K-Kev bleiben egal was ich mache. aber ich persönlich finde den Namen nicht sehr professionell.
Deswegen die Suche nach einem Neuem oder eher gesagt ich suche Anreize, um den perfekten Namen für die Zukunft zu finden.

Name: Kevin Kaminsky
Stye: House, Electro

p.s. Das Kürzel "DJ" soll nicht weiter verwendet werden. ;) Es ist zu Mainstream geworden.

Wäre über einige Vorschläge sehr dankbar.


Liebe Grüße,
Kevin
 
Ich würd einfach deinen Namen nehmen! Alliterationen sind doch hervorragend!

oder
K-K (engl. gesprochen)
 
Nochmal meine Frage:

Findet ihr einen Namen davon gut, und wenn ja welchen am besten?
Wenn ihr wolltdenkt euch ein Dj davor aber muss nicht sein!


Mode
Soremo
Sirom
Zome
Tosito
Soresso
Simmero
Siremo
 
Genau an diesem Punkt bin ich jetzt angelangt. Hab mir übers Wochenende schon ein paar Gedanken gemacht und dabei ist ein bisschen was zusammen gekommen. Das Genre was ich auflege ist Techno, also sind zum Beispiel Namen wie: Tech-no-risk, TrickTech, Teq-o-rist entstanden. Aber auch Namen in denen der Stil nicht Vorkommt: the Medical-man, Journeymaker, ****elbarry Hinn.Irgendetwas vernünftiges dabei?

Gruß Dimtri Z.
 
Name: Manuel Lungenschmied

Genre: Progressive/Electro House

Hätte was in die Richtung Klangschmied genommen

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
 
Schweres Thema. Ein kleiner Denkanstoß:

Es ist immer besser zuerst zu überlegen wer/was man selber ist (ggf Selbstfindung zuerst) und ann wie man sich am besten selber vermarktet.

Dann am besten ein Image erfinden, was gut zu einem passt. Im Prinzip wie ein WoW-RP-Chara als KünstlerInnen-Image, dann findet sich der Name meist unterwegs.
Eine Art Gesammtkonzept, was gut zueinander passt in jeder Hinsicht.

Gibt genug Multialias-Menschen die das so tun.

Ein Name ist letztlich auch nur ein Name, also Schall und Rauch und besten in der gewichtigkeit 10% vom Gesammten, wenn ihr mich fragt.

Also immer auf das aufbauen was man ist und das verfeinern. Ein Name fürs aktuelle Projekt kommt immer von alleine :D
 
Mein Dj Name

Hallo.

Ich weiß so ein Thema gab es schon oft hier aber ich bräuchte doch mal die Hilfe einer Dj Community.
Ich bin seit 7 Jahren Dj. Angefangen habe ich mit ärmlichen Methoden im heimischem Keller um Mixtapes zu produzieren. Irgendwann bekam ich die Chance in einer Disco aufzulegen und seit dem habe ich schon mehrere Aufträge verbuchen können. Ich bin noch lang kein Profi aber auch kein Amateur mehr. Eine sehr große Nummer bin ich allerdings auch nicht, da ich immer nur in kleineren Läden wie Dorfdiscos, Bars oder Lounges auflege. Um ehrlich zu sein reicht mir das auch, da ich durch meinen Hauptberuf eh nur jedes zweite Wochenende wenn überhaupt Musik machen kann.
Wie jeder Dj suchte ich mir einen Dj Namen. Anfangs hieß ich einfach Dj Arik wegen meinem bürgerlichen Namen. Es kamen viele Überlegungen wie Dj P.Rooster, wegen meinem Chinesischem Sternzeichen. Später wurde dann mein Name doch gefestigt. Ich nannte mich Dj Reesy. Hat nichts mit Resi zu tun und ich bin auch keine Bäuerin von der Alm oder sowas.

Reesy entstand als ich in der Bar eines Freundes für Getränke und Zigaretten auflegte. Er und seine Frau nannten mich immer Riesi, wegen meiner Körpergröße. Das habe ich einfach verenglischt. Gut ich hätte mich auch Dj Giant oder Dj Biggie nennen können. Aber ich wollte Reesy.
Unter dem Namen fuhr ich ne ganze Weile gut. Ich hatte später auch eine Webradio Sendung namens Reesy Listening.

Nach einiger Zeit entdeckte ich jedoch, dass es schon einen Dj Reesy gibt. Er ist auch kein Weltbekannter aber er lädt Sachen auf Youtube hoch und macht eigentlich ganz gute Musik. Ich wollte nicht den selben Namen habe wie der aber ich wollte auch meinen Namen nicht los werden.

Ich wandelte Dj Reesy in Dj reAsy um, um eine andere Schreibweise zu haben. Das A großgeschrieben wegen Arik, meinem Vornamen. So nenne ich mich bis heute. Aber vor kurzem habe ich gestöbert und entdeckt, dass es Reasy auch schon gibt. Es gibt einen Typen der nennt sich auf Soundcloud The real Reasy und lädt dort Remixe hoch.

Jetzt kommen meine Fragen dazu. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Den Namen behalten weil er doch einen gewissen Bekanntheitsgrad hat? (Es existiert ein Video in Youtube für welches ich nen Remix gemacht habe unter diesem Namen). Oder sollte ich nach einem anderen Namen suchen?

Wenn ein anderer Name dann will ich aber eine Verbindung dazu haben. Er soll eine Geschichte sein und nicht irgendein Name der mir grad so einfällt. Ich habe schon versucht aus meinen Namen einen guten rauszufiltern aber bissher ist mir das nicht gelungen. "Gösta Arik Assmann" ist mein bürgerlicher Name und ich hab da schon hin und her probiert. Egal was ich ausprobiert habe, die Namen gab es schon. Ob abkürzungen wie GAA oder AGA. Auch S-Man oder AS-Man gibt es auch schon. Selbst einen Dj Arik gibt es. Und nen Dj Gösta genauso. Vorallem möchte ich meinen ersten Vornamen nicht als Dj Namen verwenden.

Was sagt ihr dazu? Fällt euch vielleicht ein guter Name ein, den man aus meinen Namen bilden kann? Ist es denn so schlimm nen Namen zu haben, den ein anderer auch hat? Ich kenne in München einen Dj Romeo und einen Dj Balu. Da gibt es aber auch viele andere die sich genauso nennen. Der Romeo aus München hat halt den Vorteil, dass er wirklich so heißt.

Naja ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps oder Ideen von euch. Vielen Dank schonmal
 

Zurück
Oben