...den man ebenso wenig braucht wie ne 500er Plattentasche. Is doch ein blödsinniges Argument. Ein normaler Gig dauert ca. 2 Stunden, in denen man eh nur eine begrenzte Anzahl von Platten spielen kann. Und bei MP3s ist es dasselbe.
Also ist es was für bequeme DJs, sag's doch gleich. Ich hab noch nie mit Schweißperlen (vom Suchen!) verzweifelt nach ner Platte im Case / Tasche rumgefischt. Dafür sortiert und ordnet man seine Platten vor den Bookings, jedenfalls mach ich das so. Und da man nunmal auch oftmals etwas Rücksicht auf Location und Publikum nimmt, ordnet bzw. packt man auch die Tasche entsprechend danach. Steht man halt jedes Wochenende ne Weile an der Tasche und packt neu, und? So ruft man sich wenigstens immer mal wieder den einen oder anderen Track ins Gedächtnis, den man sonst womöglich total vergessen hätte. Außerdem kommt noch ein wichtiger Aspekt dazu -> man sieht ein Cover, weiß welches Lied darauf ist und plötzlich fällt einem auf, dass das jetzt eigentlich auch super passen würde. Und das hat man bei MP3s nicht.
Sorry, aber wie peinlich wirktn das bitte, wenn DJs mittlerweile nur noch mit ihren USB-Sticks zu den Gigs kommen...oh Mann...
Herrlich, wie alle immer auf'n Schlamm kloppen müssen. Stell mir nichts peinlicher vor als irgendwo anzukommen und dann der Meinung zu sein, erstmal sein ganzes, eigenes Zeugs anschließen zu müssen, weil man sich zu fein ist, am Clubeigenen Equipment zu arbeiten. Auf den Arroganzfaktor geh ich jetzt mal garnicht erst ein...
Wobei gerade das manchmal die Herausforderung ausmacht bzw. die Abende einem besonders in Erinnerung bleiben.
Genau, und wenn davon auch nur ein Teil nicht funktioniert stehste da wie Gerd im Nebel...
Entschuldige bitte, aber da kann ich echt nur laut und herzhaft darüber lachen. Du stellst dich also mitten im Gig wenn ne Frage von einem Gast kommt hin, schmeißt das Netz an, suchst dich bei Beatport durch und lädst einen Track runter, den du dann anschließend direkt spielst? Nicht zu vergessen scratcht du wahrscheinlich noch nebenbei, schreibst Autogramme, drehst an allen EQs gleichzeitig, bedienst das Kaosspad und machst hinterm Pult nen Handstand. Oh Mann...
Worunter die Qualität der Musik leidet.
Geil! Nicht dass man aus Versehen zuviel an dem bösen Leben außerhalb der eigenen 4 Wände teilnimmt und sich womöglich noch mit jemandem unterhalten muss...das ging ja mal echt garnicht!?
Und Raritäten, auf die man stolz ist, gibt es dafür so gut wie garnicht mehr...
Also würdest du Musik spielen, die dir selber nicht gefällt? Ich nicht.
Nö. Genauso schonmal garnicht. Beim Abspielen von Platten brauch man nicht zusätzlich an nem Laptop rumfummeln.
Jesses Maria...da gibt es so ca. 2648760 Sachen, die ein größerer Segen für "den DJ" (im Allgemeinen) sind.
Und das ist echt mit Abstand der größte Schwachsinn in dem ganzen Beitrag!