Die ewige Diskussion ums Medium

Da gebe ich dir recht, aber ist dies nicht schon ein kleiner Schritt zur digitalen Welt? Deshalb benutzte ich ja auch das "Vinyl only". Will da jetzt nicht kleinlich sein, aber Vinyl durch externe Hilfsmittel zu jagen, ist doch ähnlich wie MP3 auf DVS zu setzen... oder sehe ich das falsch?
Seh ich anders, weils nicht wirklich was mit dem Medium an sich zu tun hat. und darum geht es schließlich. ;)
 
Ja! Das siehst Du falsch. Denn die Erweiterung eines Sets durch externe Geräte kann sowohl bei einem TT-Setup als auch bei einem DVS-Setup geschehen.

Somit bleibt diese Möglichkeit in beidem Fällen gegeben!
 
Da sollte man bei den Vergleichen aber auch die Betriebssicherheit und das vorhandene Equipment mit einbringen:

TTs sind in fast jedem Club vorhanden. Da hat man den gleichen TT wie zu Hause.

Man braucht nichts umstöpseln, denn bei jedem Anstöpseln eines Laptops oder TC Software an den Mixer leidet auch das dortige Pult.

Bei CD Playern stehen unterschiedliche Geräte in den Clubs, da muss man sich erst kurz ein- bzw. umgewöhnen.

Ein Laptop kann abstürzen, fällt ein TT aus, dann hat man meist noch zwei andere bzw. CD Player. Somit muss man als Laptop DJ immer eine Redundanz parat haben.

Ich selber lege mit BPM Studio auf Geburtstagen oder Hochzeiten auf, mittlerweile seit 1999. Da ist der Rechner (kein Laptop damals) nie abgestürzt. Auch mein Laptop ist noch nie abgestürzt. Trotzdem hat man das flaue Gefühl im Magen, dass es von jetzt auf gleich totenstill im Raum sein kann.

Sicherlich ist das Auflegen im Rechner mit vielen Vorteilen verbunden, doch das flaue Gefühl bleibt trotzdem.

...und genau das habe ich bei Vinyl nicht. ...und bei CD auch nicht.

Da gebe ich dir recht. Auch ich gehe immer mit einem flauen Magen zum Gig. Daher auch das mitführen von CD-Player. Nur sehe ich diese Player nicht unbedingt als Redundanz an, sondern verwende diese Geräte sowieso in meinen Sets. Ähnlich wie bei Vinyl der 3. TT oder was auch immer. Sollte somit der Lappi ausfallen, stehen immernoch die CDJ zur Verfügung. Aber das mit den Platzbedarf in manchen Clubs, gebe ich dir durchaus recht und ist dev. ein Contra gegenüber Vinyl. :)
 
Aber das mit den Platzbedarf in manchen Clubs, gebe ich dir durchaus recht und ist dev. ein Contra gegenüber Vinyl. :)
Ääähm...das hat aber alfonso auch schon geschrieben gehabt. ;)

-->
Und das Umgestöpsel bei vollem Betrieb im Club kann auch nervig sein, ist aber abhängig von der Booth. Kein Platz fürs Laptop kommt auch vor. Fehlgeschlagene Kalibrierung kann Dich auch schön ins Schwitzen bringen.
Und der andere Punkt ist auch nicht unwichtig. Ich kenne zum Beispiel so'n Heinz, der erstmal bei bzw. vor nem Gig ne ganze Weile gebraucht hat, bis er das Ding vernünftig zum Laufen gebracht hat, weil ewig kein richtiges Signal ankam. Bis er irgendwann einfach mal testweise die Cinchkabel gedreht hatte (rot in weiß und umgekehrt), da gings dann plötzlich. ;) :D
 
Hallo an Alle,
was bei der Diskussion um den besten Datenträger, der ja die Grundlage der verschiedenen Medien bildet, bisher ausehr acht gelassen wurde, ist derer Haltbarkeit.
Dass ist für DJ's in erster Sicht nicht besonders interessant, aber für Sammler und Archivare der aktuellen Musikproduktionen.
Bekant ist dass die analogen Schallplatten theoretisch ewig halten (abgesehen von der Qualität die nachlässt). Ebenso ist sie ohne komplizierter Technik abspielbar (Grammophon:D).
Anders bei den digitalen Daten. Sie benötigt immer elektronische Schaltkreise und Prozessoren um wiedergegeben zu werden. Mal abgesehen davon, ist die Haltbarkeit der Datenträger äußerst begrenzt. Selbst bei den so unverwüstlich geltenden CD's hat man die geschätzte Haltbarkeit nach unten korrigiert. Und auch wenn die Träger ein schönes Alter erreichen, heißt es noch lange nicht dass man die Daten noch Interpretieren kann (z.B. mp3 ist ja heute schon veraltet und wird durch bessere Komprimierungen ersetzt).

Also wer Musik sammelt wird bis auf weiteres nicht um analoge Datenträger herumkommen.
 
Also wer Musik sammelt wird bis auf weiteres nicht um analoge Datenträger herumkommen.
Naja, ne Platte hat einmal nen Kratzer und der Track ist dahin. Mp3s kannste recht schnell, beliebig oft backuppen.

Aber klar, nen ganzer Raum mit Vinyl Regalen vollgestellt hat schon mehr style als ne externe Festplatte irgendwo inner Ecke ;)

Daher letztendlich alles ******egal :D Ewigdiskussion halt :D
 
also in letzer zeit nur noch house und electro

mit zwei cdj-1000er :)



früher mal hiphop @1210
 
ich bin immernoch für Vinyl .. aber alles hat seine Vor- und Nachteile halt...
 
ich bevorzuge auch vinyl...ich hab bei mixen halt einfach ein sichereres gefühl wenn ich nicht so ein schwammiges jog-wheel sondern echtes vinyl unter den fingern hab.

aber da gehts jedem anders
ich finde jeder sollte einfach das format bevorzugen mit welchem er sich sicherer fühlt
weil eigentlich kanns ja einem CDJ egal sein ob sein kollege mit vinyl auflegt weil ER muss es ja nicht machen
also sind solche diskussionen voll überflüssig
 
Hallo erstma an alle,
Also ich finde eure Argumentationen in erster linie erstma recht interessant. Um mich ma gleich zu bekennen , ich ein "Vinyl-Junkie" :) ... , ich will jetzt hier auch net mit irgendwelchen Debatten anfangen, was wo vorteile hat und warum man mit der Technik legen sollte. Das wurde alles schon geklärt.

Nur ma um kurz auf die Softwaregeschichte zurückzukommen, find ich manche DJ's echt lausig, also nicht jetzt das sie damit legen, aber ich hab inner nähe bei mir eine Großraumdisco, die ich desöfteren besuche, da viele freunde von mir dahingehen, naja ich betrachte das als Lokalen Freundetreff, eigentlich gefällt mir die musik dort auch nicht unbedingt , da sehr viel Dance und was einige als "House" auffassen gespielt. Also sehr viel komerzielle Musik. Wahrscheinlich wisst ihr was ich meine....

Wenn ich mir dann den Resident DJ dort oben angucke, übrigens ein namenhafter, kann ich eigentlich nur mit dem Kopfschütteln. Er nutzt wie wahrscheinlich in jeder großraumdisco auch sonst, digitale Technik, ist ja alles schön und gut , da hab ich bis zu dem Punkt kein Problem mit, aber was für schlechte Sets der raushaut is schon echt nichmehr feierlich .. gut is jetz doof , der spielt auf einem sogenannten Mainfloor (eigentlich hasse ich diese typischen dissen .. aaaarg) , also läuft da ziemlich viel durcheinander , aber einfach nur sinn- und freudlos aneinander gebatscht !! Eklig ! Und sowas lässt nunma vorurteile entstehen, das "d-djs" es nich bringen ...

Versteht mich net falsch , klar legen die i.d.R. auch coole sets , da sie auch vielmehr möglichkeiten haben , aber sie haben es auch leichter .... in gewisser weise (beatmatching) und dann sonne üblen verhaspler reinzubringen find ich glatt weg stümperhaft !

Natrülich gibts das auf anderer Seite auch will ihc auslassen, aber sowas wurmt mich einfach nur. Ich wollts einfach nur ma loswerden .... wie salopp einige die teure , aber auch wirkungsvolle Technik naja "missbrauchen" !!


Ich geh eigentlich auch lieber in Clubs, weil da einfach die Musik passt.
Den technischen Fortschritt kann man nich aufhalten, dennoch find ich es schade wenn TT's aus den clubs verbannt werden / würden. Weil ich denke das trägt echt was zum flair und zur atmosphere bei ... dieses unsaubere knarksen manchma und so .. I LOVE IT !!!!
 
Ich persönlich habe Digital angefangen. Laptop + MIDI Controller, aber irgendwie bin ich damit nicht zufrieden. mir fehlt irgendwie was. Ich finde Vinyl hat irgendwas Besonderes. Das ist auch der Grund, warum ich wohl auf Analog umrüsten und mein Digital Equipment verkaufen werde, auch wenn ich damit eine Menge Spaß hatte.
 
und dann sonne üblen verhaspler reinzubringen find ich glatt weg stümperhaft !

Das liegt daran, dass jeder für sich meint, der beste DJ zu sein! Einfach mal in sich kehren, alte Sets hören, und dann findet man sich schnell wieder.

Das Problem ist, der DJ in der besseren Position (Club) wird von anderen oft schlecht gemacht, da diese gerne den Job hätten und meinten, sie könnten es besser.
 
sehe ich wie StachO =

legst du im Club auf (und da passieren Fehler) hast du viele Neider - jeder kann es besser. Obwohl die Tanzfläche rockt - kommt Mister DJ X und meint "man" müsse nun DAS Lied spielen - damit es hier mal abgeht....:eek:.

Das Medium: muharrrr, eigentlich doch egal. Die Zeiten ändern sich, die Technik, das Medium. Am Ende jeder wie er will....

Möge der Beste am Start sein....
 
Tut mir leid, aber wer im Club keinen Unterschied von nem Vinyltrack aufn mp3 oder CD-Track hört, der hat sich seine Ohren schon weggeballert.

Das ist für mich eigentlich der stärkste Grund gegen Traktor oder Serato.
Du kannst zwar theoretisch abwechselnd klassisches Vinyl und über Timecodeplatten mp3 spielen, aber durch das unterschiedliche Mastering klingen die Tracks einfach zu verschieden.
Kauf mal deinen Lieblings-Vinyltune als mp3 und spiele ihn zunächst mit Traktor und dann von Vinyl. Ich wette du must ganz schön die EQ´s verdrehen, um einen ähnlichen Sound hinzubekommen.
Für mich die Hölle, da man nicht wie gewohnt mit neutralen EQ´s mixen kann.
Solange ich auf Vinyl bekomme, was ich haben will, reicht mir mein klassisches Set aus.

stimmt, die .wav oder 320er MP3 klingen besser, weil nicht soviele frequenzen fehlen, wie bei vinyl, weil sie einfach nicht wiedergegeben bzw. auf dem analogen medium gespeichert werden können... vinyl klingt nur satter, weil die hölfte der frequenzen fehlt, nicht mehr, nicht weniger... alles physik!

um meine ohren bin ich dankbar, wenn im club wer nicht mit vinyl auflegt(hey, ich mag platten, aber deren zeit ist abgelaufen), sondern mit CD oder MP3... besserer klang, deutlich voluminöser im sound, und alles vorhanden... gerade bei mächtigen anlagen(ballsaal / uebel & gefährlich - hamburg), die tatsächlich im stande sind, klanglich das auch abzubilden, kommts sehr deutlich rüber, das vinyl einfach nur breiig kling!
 
...den man ebenso wenig braucht wie ne 500er Plattentasche. Is doch ein blödsinniges Argument. Ein normaler Gig dauert ca. 2 Stunden, in denen man eh nur eine begrenzte Anzahl von Platten spielen kann. Und bei MP3s ist es dasselbe.


Also ist es was für bequeme DJs, sag's doch gleich. Ich hab noch nie mit Schweißperlen (vom Suchen!) verzweifelt nach ner Platte im Case / Tasche rumgefischt. Dafür sortiert und ordnet man seine Platten vor den Bookings, jedenfalls mach ich das so. Und da man nunmal auch oftmals etwas Rücksicht auf Location und Publikum nimmt, ordnet bzw. packt man auch die Tasche entsprechend danach. Steht man halt jedes Wochenende ne Weile an der Tasche und packt neu, und? So ruft man sich wenigstens immer mal wieder den einen oder anderen Track ins Gedächtnis, den man sonst womöglich total vergessen hätte. Außerdem kommt noch ein wichtiger Aspekt dazu -> man sieht ein Cover, weiß welches Lied darauf ist und plötzlich fällt einem auf, dass das jetzt eigentlich auch super passen würde. Und das hat man bei MP3s nicht.


Sorry, aber wie peinlich wirktn das bitte, wenn DJs mittlerweile nur noch mit ihren USB-Sticks zu den Gigs kommen...oh Mann...


Herrlich, wie alle immer auf'n Schlamm kloppen müssen. Stell mir nichts peinlicher vor als irgendwo anzukommen und dann der Meinung zu sein, erstmal sein ganzes, eigenes Zeugs anschließen zu müssen, weil man sich zu fein ist, am Clubeigenen Equipment zu arbeiten. Auf den Arroganzfaktor geh ich jetzt mal garnicht erst ein...
Wobei gerade das manchmal die Herausforderung ausmacht bzw. die Abende einem besonders in Erinnerung bleiben.


Genau, und wenn davon auch nur ein Teil nicht funktioniert stehste da wie Gerd im Nebel...


Entschuldige bitte, aber da kann ich echt nur laut und herzhaft darüber lachen. Du stellst dich also mitten im Gig wenn ne Frage von einem Gast kommt hin, schmeißt das Netz an, suchst dich bei Beatport durch und lädst einen Track runter, den du dann anschließend direkt spielst? Nicht zu vergessen scratcht du wahrscheinlich noch nebenbei, schreibst Autogramme, drehst an allen EQs gleichzeitig, bedienst das Kaosspad und machst hinterm Pult nen Handstand. Oh Mann...


Worunter die Qualität der Musik leidet.


Geil! Nicht dass man aus Versehen zuviel an dem bösen Leben außerhalb der eigenen 4 Wände teilnimmt und sich womöglich noch mit jemandem unterhalten muss...das ging ja mal echt garnicht!? :eek:


Und Raritäten, auf die man stolz ist, gibt es dafür so gut wie garnicht mehr...



Also würdest du Musik spielen, die dir selber nicht gefällt? Ich nicht.


Nö. Genauso schonmal garnicht. Beim Abspielen von Platten brauch man nicht zusätzlich an nem Laptop rumfummeln.


Jesses Maria...da gibt es so ca. 2648760 Sachen, die ein größerer Segen für "den DJ" (im Allgemeinen) sind.


Und das ist echt mit Abstand der größte Schwachsinn in dem ganzen Beitrag!

1. tja, manchmal ist das publikum anders als erwartet, dann schwenkt man halt schnell mal zu techno oder trance um, damit man die bude rockt, mach das doch mal mit deinen platten... upös, bist an die medien gebunden die du mit hast... 80? ich habe über 6000 am start... und somit werde ich jedem publikum recht...

2. dafür brauchst du cover?! ich weiss sofort welches lied ich will, und auch wie es heißt... dafür brauche ich keine cover... 2:0 für MP3

3. neidisch?! also geiler gehts garnicht.... headys und usb-stick, und ab gehts...

4. bevor ich mit schrott arbeite, der mich kreativ einschränkt, würde ich auch lieber mein equipment mitbringen... wo wir wieder beim neidfaktor wären...

5. stehst du auch, wenn einer der TT's nicht funzt... siehe punkt 4.

6. DAS würde ich auch nicht machen, weil ALLES was mir gefällt, habe ich eh dabei...

7. musik leidet generell nur unter schlechten DJ's!

8.den fehler sich -wärend der arbeit- zu unterhalten, habe ich 1x gemacht... der track lief aus, die menge ging dadrauf zwar richtig ab, aber dennoch... es war mir schon nen wenig unangenehm...

9. das habe ich aufgegeben, irgendwelche raritäten zu sammeln... ich lege lieber in ECHTEM gold an.... bringt mehr!

10. never!

11. ich fummel auch net am laptop rum, dafür habe ich meinen midicontroller... und der rockt jeden TT in grund und boden... digital is future!

12. der grlßte segen, ist das es alles digital wird... so entstehen unendliche und grenzenlose möglichkeiten tracks on the fly nach belieben zu remixen und zu verändern!
 
[Qhört sich gut an was de sagst.- bin auch grad minimal unterwegs un muss grad auch mit technick kla kommn die nich besonders is aba funztz imma ganz gut weil mukke gut un party people gut und das issses was zääääält alta -vergisss die ganze technic talk - wenn faian dann faian- un das geht imma wenn man energie un corazon rein tut-----n
 
[Qhört sich gut an was de sagst.- bin auch grad minimal unterwegs un muss grad auch mit technick kla kommn die nich besonders is aba funztz imma ganz gut weil mukke gut un party people gut und das issses was zääääält alta -vergisss die ganze technic talk - wenn faian dann faian- un das geht imma wenn man energie un corazon rein tut-----n

oO Bisschen zuviel, wa? :D
 
[Qhört sich gut an was de sagst.- bin auch grad minimal unterwegs un muss grad auch mit technick kla kommn die nich besonders is aba funztz imma ganz gut weil mukke gut un party people gut und das issses was zääääält alta -vergisss die ganze technic talk - wenn faian dann faian- un das geht imma wenn man energie un corazon rein tut-----n

Junge, was ist los?
Benutze mal die Shifttaste und schreibe vernünftige Sätze. Google bietet leider kein Übersetzungsprogramm an.
 
Gute morgen schöner Morgen, ich bin noch gar nicht richtig wach :)
Gute morgen schöner Morgen, was saufe ich den ganzen Tag?

Gute morgen schöner Morgen, ich mach mir erstmal ein Bierchen
mit Veltins schön am Morgen und der Tag der kommt wird schön :cool:

lG
 
:rolleyes:

1. tja, manchmal ist das publikum anders als erwartet, dann schwenkt man halt schnell mal zu techno oder trance um, damit man die bude rockt, mach das doch mal mit deinen platten... upös, bist an die medien gebunden die du mit hast... 80? ich habe über 6000 am start... und somit werde ich jedem publikum recht...
Auch mit 80 vernünftig sortierten Platten kann man den schwankenden Musikgeschmack des Publikums ausgleichen. Da kann ich gut und gerne auf 6000 Tracks verzichten.


2. dafür brauchst du cover?! ich weiss sofort welches lied ich will, und auch wie es heißt... dafür brauche ich keine cover... 2:0 für MP3
'n Schei$$ für mp3.
Du willst mir erzählen, dass du bei deinen oben genannten 6000 Tracks jeden einzelnen in- und auswendig kennst oder was? Außerdem hab ich gesagt, dass es ne Hilfe ist und nicht, dass ich es zwangsläufig brauche. Gibt genug platten ohne Cover.

3. neidisch?! also geiler gehts garnicht.... headys und usb-stick, und ab gehts...
Sollte ich jemals auf irgendwen oder irgendwas auch nur ansatzweise neidisch sein, dann kann ich dir jtzt schon mit 2000%iger Sicherheit sagen, dass du definitiv nichts damit zu tun haben wirst, du Heini.

4. bevor ich mit schrott arbeite, der mich kreativ einschränkt, würde ich auch lieber mein equipment mitbringen... wo wir wieder beim neidfaktor wären...
Hat'n das mit Neid zu tun? Ich nenne es Flexibilität und hab auch begründet, warum ich das so sehe, im Gegensatz zu dir.

5. stehst du auch, wenn einer der TT's nicht funzt... siehe punkt 4.
Denk mal mit, falls dir diese Gabe von Seiten deiner Eltern mitgegeben wurde (wovon ich nach deinen ganzen Posts hier im Forum allerdings nicht ausgehen würde)

Mehr Komponenten = Mehr Fehlerquellen

Einer weiteren Erläuterung bedarf es da glaub ich nicht.

7. musik leidet generell nur unter schlechten DJ's!
Beschissene Musik kann auch der "tollste DJ der Welt" nicht besser machen. :rolleyes:

11. ich fummel auch net am laptop rum, dafür habe ich meinen midicontroller... und der rockt jeden TT in grund und boden... digital is future!
Ich hab auch nicht behauptet, dass ein TT vielfältiger und funktionsreicher ist als ein MIDI-Controller, oder!?

12. der grlßte segen, ist das es alles digital wird...
Für dich vielleicht...

Möge der Beste am Start sein....
du hast gerufen?
Du tust mir mittlerweile fast schon leid...
 
Zuletzt bearbeitet:
niko75 schrieb:
[Qhört sich gut an was de sagst.- bin auch grad minimal unterwegs un muss grad auch mit technick kla kommn die nich besonders is aba funztz imma ganz gut weil mukke gut un party people gut und das issses was zääääält alta -vergisss die ganze technic talk - wenn faian dann faian- un das geht imma wenn man energie un corazon rein tut-----n

nimm davon vielleicht einfach mal n bischen weniger ???
 

Neue Themen


Zurück
Oben