ACHTUNG:
Folgende Ausführungen sollen mal die Betrachtungsweise von der anderen Seite aufzeigen! Also eher als Kabarett zu sehen!!
Somit ist dies eine unendliche Pro/Contra Geschichte und führt ... wenn wir es wollen ... entweder in bashing oder ins Nimmerland![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Richtig! Aber in den 2 Stunden hat der "Lappi-Fuzzi" eine höhere Flexibilität und Auswahl um mehr auf sein Publikum ein zu gehen... so spielst also nur DEIN Set was du dir zuvor zurecht gelegt hast?![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Erster Teil siehe vorherigen Post!
Zweiter Teil: Du kennst also deine Musik nur vom Cover her? Toll... ich kenne meine Musik vom Sound und Namen! Einmal gedacht "Toll das Lied würde jetzt auch passen" und ab in die Suchmaske!
Wie peinlich ist das den, wenn man sein Case mit Minimal ausgestattet hat und man plötzlich merkt: "Ups.. die Leute gehen mehr auf Techno"![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Stimmt! Wenn alles Stumm ist weil die Technik versagt! Kannst ja dann deine Plattencover hoch halten und singen![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Gut das die TTs und Mixer, die ein "Schallplattenunterhalter" nutzt, frei von Technik ist![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Kannst du natürlich nicht verstehen da du deine Platten aneinander reihen mußt. In einer Software hat man eine Playlist. Aus dieser Playlist wird (wenn man sich so vorbereitet wie du) der nächste Track ins Deck geladen.. und das ganz automatisch ... cool wa?
In wieweit? Hat man einen anderen Geschmack nur weil man Vinyl kauft? Lächerlich!
Du verbringst einen Großteil deiner Zeit hier im Forum und erzählst was von realen Leben?![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich spiele lieber Musik die auch dem Publikum gefällt! Dazu bin ich da! Ansonsten brauch ich nicht in einem Club/Disse auflegen ... dann kann ich auch als Bedroomer mich künstlerisch betätigen.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und beim rummspielen am Laptop brauch man nicht am Vinyl rumfummeln! Blöde Aussage!
Geb ich dir recht ... dazu gehören aber nicht solche Aussagen wie deine![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wieso Schwachsinn? Es ist eine Meinung die ich sogar teile! Ok.. nicht deine Meinung .. aber akzeptiere die Meinung anderer so wie ich sie z.B. auch akzeptiere, von Vinyl-Junkies, die meinen, nie Digital auflegen zu wollen... aber die Gegenseite nicht gleich als bösen bösen MP3 Clown darstellen wollen.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[/Kabarett Ende]
Folgende Ausführungen sollen mal die Betrachtungsweise von der anderen Seite aufzeigen! Also eher als Kabarett zu sehen!!
Somit ist dies eine unendliche Pro/Contra Geschichte und führt ... wenn wir es wollen ... entweder in bashing oder ins Nimmerland
...den man ebenso wenig braucht wie ne 500er Plattenmtasche. Is doch ein blödsinniges Argument. Ein normaler Gig dauert ca. 2 Stunden, in denen man eh nur eine begrenzte Anzahl von Platten spielen kann. Und bei MP3s ist es dasselbe.
Richtig! Aber in den 2 Stunden hat der "Lappi-Fuzzi" eine höhere Flexibilität und Auswahl um mehr auf sein Publikum ein zu gehen... so spielst also nur DEIN Set was du dir zuvor zurecht gelegt hast?
Also ist es was für bequeme DJs, sag's doch gleich. Ich hab noch nie mit Schweißperlen (vom Suchen!) verzweifelt nach ner Platte im Case / Tasche rumgefischt. Dafür sortiert und ordnet man seine Platten vor den Bookings, jedenfalls mach ich das so. Und da man nunmal auch oftmals etwas Rücksicht auf Location und Publikum nimmt, ordnet bzw. packt man auch die Tasche entsprechend danach.(Klar .. mit zuvor 15 Tracks in der gepackten Tasche ist man recht flexibel und nimmt Rücksicht aufs Publikum) Außerdem kommt noch ein wichtiger Aspekt dazu -> man sieht ein Cover, weiß welches Lied darauf ist und plötzlich fällt einem auf, dass das jetzt eigentlich auch super passen würde. Und das hat man bei MP3s nicht.
Erster Teil siehe vorherigen Post!
Zweiter Teil: Du kennst also deine Musik nur vom Cover her? Toll... ich kenne meine Musik vom Sound und Namen! Einmal gedacht "Toll das Lied würde jetzt auch passen" und ab in die Suchmaske!
Sorry, aber wie peinlich wirktn das bitte, wenn DJs mittlerweile nur noch mit ihren USB-Sticks zu den Gigs kommen...oh Mann...
Wie peinlich ist das den, wenn man sein Case mit Minimal ausgestattet hat und man plötzlich merkt: "Ups.. die Leute gehen mehr auf Techno"
Herrlich, wie alle immer auf'n Schlamm kloppen müssen. Stell mir nichts peinlicher vor als irgendwo anzukommen und dann der Meinung zu sein, erstmal sein ganzes, eigenes Zeugs anschließen zu müssen, weil man sich zu fein ist, am Clubeigenen Equipment zu arbeiten. Auf den Arroganzfaktor geh ich jetzt mal garnicht erst ein...
Wobei gerade das manchmal die Herausforderung ausmacht bzw. die Abende einem besonders in Erinnerung bleiben.
Stimmt! Wenn alles Stumm ist weil die Technik versagt! Kannst ja dann deine Plattencover hoch halten und singen
Genau, und wenn davon auch nur ein Teil nicht funktioniert stehste da wie Gerd im Nebel...
Gut das die TTs und Mixer, die ein "Schallplattenunterhalter" nutzt, frei von Technik ist
Entschuldige bitte, aber da kann ich echt nur laut und herzhaft darüber lachen. Du stellst dich also mitten im Gig wenn ne Frage von einem Gast kommt hin, schmeißt das Netz an, suchst dich bei Beatport durch und lädst einen Track runter, den du dann anschließend direkt spielst?
Kannst du natürlich nicht verstehen da du deine Platten aneinander reihen mußt. In einer Software hat man eine Playlist. Aus dieser Playlist wird (wenn man sich so vorbereitet wie du) der nächste Track ins Deck geladen.. und das ganz automatisch ... cool wa?
Worunter die Qualität der Musik leidet.
In wieweit? Hat man einen anderen Geschmack nur weil man Vinyl kauft? Lächerlich!
Geil! Nicht dass man aus Versehen zuviel an dem bösen Leben außerhalb der eigenen 4 Wände teilnimmt und sich womöglich noch mit jemandem unterhalten muss...das ging ja mal echt garnicht!?
Du verbringst einen Großteil deiner Zeit hier im Forum und erzählst was von realen Leben?
Also würdest du Musik spielen, die dir selber nicht gefällt? Ich nicht.
Ich spiele lieber Musik die auch dem Publikum gefällt! Dazu bin ich da! Ansonsten brauch ich nicht in einem Club/Disse auflegen ... dann kann ich auch als Bedroomer mich künstlerisch betätigen.
Nö. Genauso schonmal garnicht. Beim Abspielen von Platten brauch man nicht zusätzlich an nem Laptop rumfummeln.
Und beim rummspielen am Laptop brauch man nicht am Vinyl rumfummeln! Blöde Aussage!
Jesses Maria...da gibt es so ca. 2648760 Sachen, die ein größerer Segen für "den DJ" (im Allgemeinen) sind.
Geb ich dir recht ... dazu gehören aber nicht solche Aussagen wie deine
Und das ist echt mit Abstand der größte Schwachsinn in dem ganzen Beitrag!
Wieso Schwachsinn? Es ist eine Meinung die ich sogar teile! Ok.. nicht deine Meinung .. aber akzeptiere die Meinung anderer so wie ich sie z.B. auch akzeptiere, von Vinyl-Junkies, die meinen, nie Digital auflegen zu wollen... aber die Gegenseite nicht gleich als bösen bösen MP3 Clown darstellen wollen.
[/Kabarett Ende]
Zuletzt bearbeitet: