@DJSubby:
den Artikel in der
c't habe ich auch gelesen. Dort
wurde allerdings mit echtem High-Tech Equipment
gerippt und encodiert. Trotz aller Quality konnten
echte Hifi-Fans in diesem Test den Unterschied hören.
Fakt ist aber, das die meisten Mp3z, die von "normalen" Usern gerippt werden, hörbar
schlechter sind als das Original.
Ich behaupte von mir, das ich den Unterschied hören kann. Vorallem in den HiHats gibt es die typischen Kompressionsartefakte.
@all:
Vom rein objektiven Standpunkt aus gesehen, wird die Vinyl mittelfristig aussterben.
Grund:
Digitales Auflegen ist einfacher, vielseitiger, klanglich besser, und preisgünstiger. Zudem kann ein DJ auf seiner Festplatte mehr Traxx speichern, als er jemals in seinem Case tragen kann.
Jedoch fehlt vielen DJs bei den digitalen Möglichkeiten das "gewisse" Feeling. Zudem kommen zwei Technics stylischer als so ein popeliger CD-Player oder Laptop.
Aber z.B. in Grossraumdiskos wird sich das digitale Auflegen mittelfristig auf jeden Fall durchsetzen, weil die DJs dort sich primär konzentrieren, die Massen auf der Tanzfläche zu halten. Den typischen Diskobesuchern ist es auch meistens egal ob der Mix von CD, Mp3 oder von Vinyl kommt: Hauptsache es rockt!!!
Und das geht halt am einfachsten mit den Mp3 / CD Dingern.
Und zum Thema Verfügbarkeit von Traxx:
Über kurz oder lang wird sich das ganze Musikverlagssystem ändern: Alle Traxx werden übers Internet
legal (gegen geringe Gebühr) downloadbar sein.
Damit wird auch das Argument "Viele Traxx ausschließlich auf Vinyl"
langfristig ausgehebelt.
ach ja:
@bert: DJ werden ist nicht schwer:
einfach ein 'D' und ein 'J' vor den Namen setzen und voila:
Schon bist du ein DJ
Editiert von neuroshock am 13.04.01 @ 01:08 h