Wie reinige ich am besten meine Nadel und meine Platten?

hast du dir schonmal nen microfasertuch angeschaut ???

und ne plattenrille geht von aussen nach innen ?? *wieder was gelernt*

vielleicht spiralförmig ?? *neugierig guck*

also 20 min * 2.500 = 50.000 min = 833 h = 35 tage

absolut unnötige zeitverschwendung. in meinen augen.
 
freut mich das ich dir helfen konnte was zu lernen...
allerdings solltest du auch alles lesen, nicht alle reinigen nur die wirklich sehr verschmutzten, oder sind deine 2500 alle dreckig und versifft? nana...;)
 
Ob viel oder wenig interessiert den Microrückstand nicht wirklich!

doch er wird dann von mikro makro ;)

jedoch denke ich jeder hat da sein hausmittelchen und seine geheime
vorgehensweise.

@ clint ostwald

naja, die werden schon recht gleichmässig schmuddelig. auch durch stehen sammelt sich
so einiges an (hasuhalt mit tieren und kinnings). und ne menge grabelln ist schon drauf.

und meine rechnung bezog sich auf die erstanwendung, da ich ja erstmal alle reinigen müsste.
wie ist eigentlich der kostenpunkt und die ergiebigkeit. ??
 
doch, wenn genügend aufgetragen wir ziehst du nach trocknung alles wieder ab, ich mach das seit über 20 jahren immer mal wieder, glaube es einem der erfahrung damit hat.
 
kostenpunkt ist beantwortet, ergiebigkeit ja nach dicke des auftrags, schätze 20 lp,s dürften dabei rauskommen.
 
1,40 € pro lp ????

und wielange ist der schutz ?? also in benutzungen der platte ausgedrückt ?
 
wenn du die in eine versiffte hülle steckst ist sie wieder dreckig. antistatisch ist sie erstmal nicht, wenn man aber mit einem "antistatic-tuch" drübergeht...na dann wars auch das.

ich bin mit der carbonbürste jahrzehntelang gut gefahren, kommt aus den high end bereich.

alle würde ich nicht reinigen, fang erstmal mit den platten an die du oft hörst, du wirst sehen nach der behandlung sind die wieder richtig satt glänzend schwarz

beschädigungen (kratzer) des vinyls bleiben !! nur schmutz wird entfernt
 
hmm .. mal schaun..

solange bleib ich jedoch lieber beim microtuch und der bürste. :)


kosten sind des doch bei 200 stück die ich eigentlich ständig
umherschleppe.
 
...

ich bin mit der carbonbürste jahrzehntelang gut gefahren, kommt aus den high end bereich.

..


Carbon Bürsten machen fiese Kratzer in die Platten ... würde ich niemals mehr nehmen. Kann man sehen, wenn man eine nagelneue Platte damit abbürstet und anschließend im Licht 'schwenkt'

Das sind keine Kratzer, die die Nadel zum springen bringen, aber die Platte mehr knistern lassen.
 
totaler quatsch, welchen handfeger hast du denn da genommen?

ein dj system das mit 2-3gramm gefahren wird ist schädlicher für jede platte als eine carbonbürste.
 
totaler quatsch, welchen handfeger hast du denn da genommen?

ein dj system das mit 2-3gramm gefahren wird ist schädlicher für jede platte als eine carbonbürste.

eine Handelsübliche Carbonbürste für Vinyl Schallplatten .. und sag nicht einfach totaler Quatsch .. es ist so.

Carbon ist zufällig ein sehr hartes Element! Diamant ist nix anderes als Kohlenstoff!!

zigtausendfach härter als Vinylplastik, denk mal drüber nach
 
wir sprechen verschiedene sprachen, benutze einfach was du willst...
 
wir sprechen verschiedene sprachen, benutze einfach was du willst...


Ist das kein Deutsch was Du schreibst?

Und danke für die Erlaubnis :) aber ich werde das Gefühl nicht los, dass du einfach nur aus Trotz so eine Antwort gibst, weil Du erkannt hast, dass ich die WAHRHEIT schreibe .. vergiss es einfach und schrubb deine Platten weiter womit Du es schon immer machst seit 76 gibbet die aber noch nicht, wie hast Du das denn bloß vorher bewältigt :confused:
 
davor gabs andere dinge, aber das interessiert dich nicht, warum auch, da warst du noch flüssig...;)
 
davor gabs andere dinge, aber das interessiert dich nicht, warum auch, da warst du noch flüssig...;)

komisch immer wenn du nicht weiter weisst, kommt folgendes :

"das interessiert dich nicht ... "

war im anderen thread über dj als rudeltiere seltsamerweise auch so.

was interessiert uns denn ???
 
ich bin mit der carbonbürste jahrzehntelang gut gefahren, kommt aus den high end bereich.
Also hier wird es dann langsam äußerst lustig.
Cj hat Recht, die Bürsten sind der herbste Müll, Haaren, Kratzen und jemand im "high-end-Bereich" wird nen Deubel tun seine heiligen Tonträge mit einer Bürste zu maltretieren, außerdem greift diese sich so schwer mit Samthandschuhen. ;)

Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, nenne doch mal ein bestimmtes Produkt eines Herstellers, ich hab Bürsten von 10 - 100€ gehabt, schrott, schrott und nochmals schrott, dann doch lieber Druckluft aus der Dose wenn es denn sein muss!
 
druckluft aus der dose? haha----> siehe dein profilbild...:D
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
664
Perry R
P
D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Netwizard
N
C
Antworten
22
Aufrufe
3K
Chris Le Bear
C

Neue Themen


Zurück
Oben