Wie reinige ich am besten meine Nadel und meine Platten?

Z

Zeichen1

Power-User
Dabei seit
2 Feb 2009
Beiträge
324
Reaktionen
0
Bei meiner Ortofon war eine kleine Bürste dabei. Langt das wenn ich einfach damit über die Nadel bürste oder was gibt es noch für Möglichkeiten sie sauber zu machen?
Und wie mache ich meine LP's am besten sauber? Sind viele Fingerabdrücke usw. vom Scratchen drauf.
 
ich nehme auch immer antistatik flüssigkeit mit dazu.
 
Mal noch ne kleine Extra Frage:

Wie oft putzt ihr den eure Platten? Üb jetzt ja erst seit ca. nen halbem Jahr aber hab bisher noch nich geputzt. Seh da auch momentan kein Grund für.
 
Ich bin Flohmarktfan: Die einmal nachm Kaufen, alle anderen eigentlich auch, weil die Antistatikeigenschaft sich bzgl Staub wirklich bemerkbar macht.

Ansonsten könnte ich mich nicht dran erinnern Platten zweimal gewaschen zu haben, bin aber auch erst ca ein Jahr im Vinylgeschäft ;)
 
Hallo,
also ich reinige mein Platten mit destilliertem Wasser und Seife.
Werden meiner Meinung ganz gut sauber! danach abtropfen lassen und VORSICHTIG mit einem Fön bearbeiten(den Fön auf nicht zu heisser Stufe, versteht sich). Habe den Tip aus dem Buch "From Scratch".

greetz
 
Also ich reinige immer nach dem Clubeinsatz, mit einer Antistatikbürste, die es in jedem x-beliebigen Deejay-Shop gibt. Ähnlich den Bürsten die es zu den Ortofons dazu gibt nur halt ein bisschen größer.
 
Sowas lässt sich wunderbar neben dem Sonntäglichen Tatort erledigen. Einfach wieder mal nen Schwung gewaschen, irgendwann hat man alle durch und fängt eben erst wieder an wenn Neue da sind, bzw doch mal ein unfall mit dem Bier passiert ist.
 
Hallo,
also ich reinige mein Platten mit destilliertem Wasser und Seife.
Werden meiner Meinung ganz gut sauber! danach abtropfen lassen und VORSICHTIG mit einem Fön bearbeiten(den Fön auf nicht zu heisser Stufe, versteht sich). Habe den Tip aus dem Buch "From Scratch".

greetz

Ist es nicht so, dass sich Rückstände der Seife auf der Platte sammeln können?
 
Wasser ist also kein Problem auf der Platte?
 
Wenn dich je nach Wohnort leichte bis starke Kalkrückstände nicht stören...

@topic: Geputzt wird gar nicht, Staub vor dem auflegen ggf. mit dem Shirt abgewischt was grad am Körper schlabbert, bei starker Verschmutzung, (Bierunfall, bisher einmal gehabt), Platten reinigen lassen.
Kostet einen Euro pro Stück, dafür bekommst noch nicht mal ein Fläschchen der voodoo-Reinigungslösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
mann wie vergewaltigt ihr denn euer vinyl....:eek:

im einsatz nimmt man eine carbonbürste und zum hartnäckigen entfernen discofilm...wird aufgetragen, trocknen lasen und dann abziehen, geht aller dreck raus (keine kratzer)

mal bei ebay schauen
 
und zum hartnäckigen entfernen discofilm...

auweia.gif
 
@ vnn
schonmal getestet oder nur halbwissen vom hörensagen?
 
wie jetzt du meinst ich solle alle meine platten (cirka 2.500 )
mit diesem zeug einsprühen und dann 8 - 15 h einwirken lassen ??? :confused:
und dann des zeuchj wieder abziehen ??

brauche ich ja ne lagerhalle zum reinigen und nen 4 m³ container für den abfall.

na dann man lieber mit mircrofasertuch 10 sek ruebergewuschelt, des denn
aber bei jeder dritten nutzung.
 
ich habe weit über 5000 und behandele natürlich nur die welche stark verschmutzt sind. einwirkzeit beträgt ca 20 min.

die carbonbürste läd sich nicht elektrostatisch auf, ein tuch nach gewisser zeit schon, ausserdem reibst du den dreck mit dem tuch in die rille, mit der bürste ziehst du ihn sozusagen ab da die feinen carbonhärchen bis in die rille gehen.

eine schallplatte reinigt man immer von aussen nach innen, wie der verlauf der rille ist.
 
eindeutiges indiz dafür das zu wenig aufgetragen wurde
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
664
Perry R
P
D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Netwizard
N
C
Antworten
22
Aufrufe
3K
Chris Le Bear
C

Neue Themen


Zurück
Oben