Wie legt ihr auf / Wie bereitet ihr euch vor?

naja, blax:
es sind nicht alle so gut wie du, dass sie in 1 min das tempo angleichen, einen geeigneten cue-punkt finden, den gain anpassen und noch einen 3 minuten übergang hinlegen, der genau passt, ohne nachzukurbeln..:D lol
 
@dynamike...

ich lege Blackbeat auf, da sind die Übergänge nicht so lange..... da habe ich eh respekt vor euch Techno (für mich ist alles Techno ;-) ) DJ´s das ihr die Übergänge so lange und perfekt hinkriegt... und vorallem so genial dass man eigentlich gar nichts hört. ist auch ne kunst für sich
 
naja, alk beim auflegen ist nicht schlimm. teilweise sogar gut wenn du dich vom pegel her an das Publikum anpasst. Solltest halt nicht so voll sein dass kein Übergang mehr klappt oder du Müll ins Mikro faselst - das ist dann peinlich ;)

Vorbereiten? Fast nichts. Vor "besonderen" Sets schau ich alte sampler durch und zieh mir dann immer 5-6 alte tracks raus die ich schon ewig nicht mehr gespielt habe und probier davon dann 1 oder 2 irgendwie mit einzubauen. Aber sonst kannst du ja nichts vorbereiten.
 
ich packe mir die platten die ich auflege so in die reihnfolge wie ich sie auflege rein. die auswahl entscheide ich spontan
 
Das mit in letzter Minute ne Platte schnell raufschmeißen und angleichen kenne ich gut...kommt halt mal vor wenn ich denke das die Scheibe die ich gleich spielen will doch nicht passt.
 
ICh trinke nie Alk wenn ich hinterher an den Decks stehen muss ;) *Gagatier rechtgeb*
Also ich geh mit meinem Diskman an die frische Luft, nehm meine Marlboro Lights mit und höre mein LIeblingsset von meinem persönlichen DJ-Gott Preach. In der ZEit will ich ganz alleine sein. Zwischendrinn überlegen, welche PLatten ich laufen lass, in dem Wissen, dass ich mich sowieso nicht daran halte und alles hinterher sowieso anders kommt :D
 
ich suche zuerst mal alle platten raus, die ich beim letzten mal NICHT gespielt habe. danach sortiere ich die im case nach musik-typ (von weich zu hart).

dann muß ich sowieso erst mal quer durch deutschland fahren und bin supermüde. sobald ich in der stadt komme in der der club ist verfahre ich mich erst mal bissle, so daß ich dann vor wut quicklebendig werde. im club ist es dann noch super-kühl weil die klima-anlage auf hochtouren läuft und ich kühle dann auch ab...

mit alkohol wirds aufgrund der langen strecke nix, aber ein red bull tuts auch.. und nachdem der dj sich umsonst totsaufen darf, werdens auch ein paar red bulls mehr :D

ich gehe erst garnicht auf das publikum ein. ich lege so auf wie es mir paßt. die fangen dann schon an zu tanzen :D zuerst kommt schöner tralalala house mit vielen percussions (kommt gut wenn der club nicht voll ist und es schön hallt). dann kommen die housigen ohrwürmer und später wirds bissle techhousiger. wenn mir die ohren dann weh tun kommt mal ne runde black und später auch bissle disco-klassiker.. ABER BITTE KEIN "raining men" und co!!!!! :D
 
Original geschrieben von redroomboy
ich suche zuerst mal alle platten raus, die ich beim letzten mal NICHT gespielt habe. danach sortiere ich die im case nach musik-typ (von weich zu hart).


Wenn man regelmäßig vor gleichem Publikum (gleiche Location) auflegt muss man natürlich sehen dass man immer wieder neue/andere Platten ins Spiel bringt.

Ich schaue auch regelmäßig ob ich nicht irgendwo vergessene Schätzchen habe die darauf warten mal wieder gespielt zu werden ;)

Die stelle ich dann ganz vorne in den Koffer, zusammen mit den ganz neuen Scheiben - so vergess ich die dann auch in der Hektik nicht

:)
 
darum gehts ryan. es gibt djs die bestimmte übergänge gut drauf haben und immer wieder die gleichen titel spielen, damit das ja gut ankommt... das ist natürlich nicht fein. ich lege nur einmal im monat auf aber ich kann nicht immer das gleiche spielen.

schwieriger wirds wenn man keine kohle für neue platten hat und trotzdem versucht nicht immer das gleiche zu spielen :D
 
Bei mir sieht das in der regel so aus:

  • Richtig lange auspennen
  • Irgendwann abend oder spät mittags aufstehen, paar freunde treffen, gästeliste zusammensammeln, filmgucken, alc trinken, was auch immer
  • bevors los geht eben platten in koffer stopfen, da ich nur weisse innenhüllen im koffer habe passen so 140-150 scheiben in mein koffer... das langt für alles was kommen könnte.
  • Auf der Party erstmal richtig schön ein trinken mit paar leuten, Becks oder Gin-Tonic vorzugsweise.
  • irgendwan anfangen mit der platte die halte grade passt, aus gewohnheit lass ich ne platte fast nie länger als 2-3 minuten laufen ... hab dafür auch schonmal anschiss bekommen aber was solls ... chefe meinte "Der Beat muss das Publikum erst erfassen" *g* naja... seitdem mix ich etwas langsamer.
  • Beim auflegen schütt ich i.d.r. noch becks in mich rein und renn zwischendurch 1-2 mal aufs klo ... das wirkt immer etwas hektisch *g* ... mach ich allerdings nicht wenn ich die location nicht kenne, oder der weg zu klo zu weit ist ... dann muss halt gin-tonic reichen ;)

Mag an der Routine liegen das ich das nicht ganz so verbissen sehe ... habs bislang nur einmal übertrieben ... das war im Tivoli / Bremen musste von 4-7 glaub ich auflegen und wusste nach dem Set nichtmehr was ich gespielt habe, nicht eine einzige platte. Der DJ der vor mir dran war sass die ganze zeit hinter mir aufm sofa und hats endlos gefeiert wie ich abgegangen bin ... nur ich hatte da echt nen Filmriss ... aber das Set hat wohl nicht drunter gelitten ... hab ich mir sagen lassen *g*

greetz ... kaype
 
Du mit deinen weißen Innenhüllen, damit würde ich nicht klar kommen weil ich nur auf die Cover gucke :)
Werd doch mal ein letzte Rille mixer *g*
Bis Freitag
 
hämmm apropos weiße innenhüllen.. habe ich schon erwähnt, daß alle meine plattencover in dursichtigen plastikhüllen aufbewahrt werden.. damit kriege ich noch weniger ins case rein! :D :D :D
 
Original geschrieben von redroomboy
hämmm apropos weiße innenhüllen.. habe ich schon erwähnt, daß alle meine plattencover in dursichtigen plastikhüllen aufbewahrt werden.. damit kriege ich noch weniger ins case rein! :D :D :D
Hab ich auch :D Ich will nicht dass die Cover so schnell kaputt gehen.
 
puhhh da bin ich aber beruhigt, daß ich nicht der einzige bin :D und wehe da isch ein knick in der hülle :D
 
bei mir stehen die Cover samt innenhülle fein säuberlich im Kasten und werden exakt 2 mal berührt, wenn die platte rauskommt und in die weisse innenhülle (natürlich gefüttert) wandert und wenn sie wieder ins Cover kommt ...

Somit hab ich mehr platz im Case und das Cover sieht wie neu aus :p
 
Das is natürlich ein enormer Vorteil, bringt aber wie gesagt nichts weil ich auf die schönen Bildchen gucke und mich eher da drann orientiere was drinn is :)
 
Re: Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

Original geschrieben von Lex Lectro
ach was angetrunken geht das schon!!!!!!!!!!
so etwa 2liter bier übern ganzen abend verteilt is okay aber mehr sollte es nicht werden

angetrunken nimmt man die musik eifach intensiver wahr (empfinde ich so)

ebenfalls!!! dann fühlt man sich einfach lockerer schwebt förmlich mit der musik hintern den tellern, kommt besser aus sich herraus und kann mit den leuten party machen...ist so meine erfahrung...

naja meine opening platte und die danach steht auch immer fest und danach gehts weiter wie dei leute mit mir feiern....
 
Irgenein Hoschi hat doch gefragt, wie die Profis das machen.
Das kann man natürlich nicht pauschalisieren,
aber bei einigen DJs kann man doch ne gewisse Ähnlichkeiten
in den Sets wahrnehmen, wenn das Auftritte sind, die kurz
hintereinander sind.
Das heißt dann nicht, das die jede Platte gleich spielen,
aber man erkennt, dass die kleine Blöcke von zwei bis N
Platten vorbereitet haben, so dass sie bei denen einen
perfekten Mix hinbekommen.
Auf die Party-Crowd einzugehen ist dann trotzdem noch
möglich, da man ja die Blöcke switchen kann und auch
nicht umbedingt die Blöcke bis zum Ende spielen
muss.

Bei mir sind das meistens nur Erinnerungen an
irgendwelche Mix-Tapes, die ich mal aufgenommen habe.
"Ah, die Platte passte doch genial
zu Platte XY"
Der Rest kommt spontan.
 
Also, ich schreib hier mal, wie das z.B. Westbam macht.
Der hört sich daheim oder irgendwo alle Platten, die er mit zum Gig nimmt an. Dabei macht er sich mit Edding Notizen auf der jeweiligen Platte. Da steht dann z.B. "Cowbell" drauf.
Daher weiß er dann, das sowas wie eine Glocke o.ä im Lied vorkommt. Durch diese Anhaltspunkte stellt er sein Set dann zusammen. Dies geschieht aber erst während dem Auflegen.
 
Original geschrieben von oneside
Also, ich schreib hier mal, wie das z.B. Westbam macht.
Der hört sich daheim oder irgendwo alle Platten, die er mit zum Gig nimmt an. Dabei macht er sich mit Edding Notizen auf der jeweiligen Platte. Da steht dann z.B. "Cowbell" drauf.
Daher weiß er dann, das sowas wie eine Glocke o.ä im Lied vorkommt. Durch diese Anhaltspunkte stellt er sein Set dann zusammen. Dies geschieht aber erst während dem Auflegen.


hey da hat wohl auch einer die reportage gesehen :p
 
also ich lege seit ca. 2 jahren als resident in einem kleineren laden auf, in den max. 200 leute reinpassen und der meist gerammelt voll ist...dort wird nur kommerzielles gespielt..und davon alles: house, hiphop, partyhits, summer hits, aktuelle sachen querbeet aus den charts, pop, rock, schlager, reggae, 80ies, 70ies, oldies..also die ganze palette.

ich würde sagen: zu 70-80% spiele ich immer die gleichen sachen..natürlich nie in der selben reihenfolge...der rest sind wünsche, neuheiten, ausgefallenere sachen etc. wenn die leute drauf einsteigen, wird halt von der einen richtung mal mehr mal weniger gespielt...den anfang habe ich immer im kopf (starte meist mit hiphop oder house), den rest passe ich dann der stimmung an.

alk trinke ich währendessen auch...meist wodka-bull...aber nicht zu viel, muss ja immer noch einen klaren kopf behalten, was bei dem vom betreiber erwünschten - und angesichts der besuchermassen erfolgreichen - musik-richtungen nicht immer ganz so leicht ist ;) beschränke zB meine schlager gerne auf 2-3 lieder zwischen 3.55h und 4.05h und dann ist feierabend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ chriz_love`: so soll es sein!!! ist mir bei mir auch schon aufgefallen, dass ich viele tracks immer spiele und meist auch (schande über mich) hintereinander spiele, weil ich weiss, dass diese Tracks super ineinander passen... ist glaube ich teilweise bei mir nicht einmal absicht ;-(
 

Neue Themen


Zurück
Oben