Wie legt ihr auf / Wie bereitet ihr euch vor?

Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

man sollte den thread umbennen in "alcohol beim gig: ja oder nein?" :D

also ich persönlich komm nicht erst 10 minuten vor meinem set. ich bin mindestens ne stunde vorher da um:
- die leute zu beobachten was die mögen
- die location mit der pa zu checken
- mit den anderen djs zu sprechen und den veranstaltern
- ...schon ein bisschen in feierstimmung zu kommen damit alles lockerer von der hand geht...


damit fuhr ich bissher ganz gut.
greetz sand
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

ich kann nur soviel sagen: bisher hab ich immer nur im privatkreisel aufgelegt.
diesen samstag is das erste mal innem club(sky-club berlin) mit nem freund. wir werden die getränkefreikarten nutzen aber uns nicht so hemmungslos zulaufen lassen als wären wir gäste(wie sonst).
allerdings meine ich das der dj der motor (und das nicht nur in sachen musik) ist->d.h. er kann nich erwarten das die crowd abgeht wenn er selber stockgerade(ohne ein bissl zu flippen) an den decks steht.

dieses thread hat mir schon geholfen.
ich werde nun am anfang da sein mich à la pingpong mit meinem djkollegen einspielen. crowd checken. pa checken. und dann hoffentlich das house rocken(in wie fern das mit deephouse geht wo ich doch techhouse auflege werde ich sehen).
PS: kommt alle innen sky-club
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

@ DJ_Sandman: Ich darf mich mal selber zitieren:[quote author=tossit link=board=17;threadid=8611;start=0#86840 date=1064793968]Oh und hier bitte nicht wieder anfangen ueber Sinn und Unsinn von Alkohol am Arbeitsplatz, dafuer gibt es schliesslich einen eigenen Thread. :p
[/quote]

@ Topic: Hmm, informiert sich hier eigentlich irgendwer schon vorher was dort fuer Equipment stehen wird? Z.B. im Zusammenhang mit Samplern, Effektgeraeten, etc...? Habt ihr sogenannte "Technical Riders", d.h. stellt ihr vorher Anforderungen an bestimmtes Material? Im weitesten Sinne sind das ja auch Vorbereitungen auf einen Gig...
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

hm also bei mir gehts am nachmittag schon los: entweder mit der freundin oder der rechten hand erst mal den gröbsten stress abbaun ;) , dann rumchillen, website aktualisieren, weil ich garantiert vergessen hab den gig in den veranstaltungskalender einzutragen... die letzten CD's verheizen bzw Vinyls aus den ecken kratzen, die dämliche digicam checken ob der akku endlich voll ist.. WODKA!!! und dann aufbruch.
btw: ich hab bisher immer mit der crowd gesoffen - je nach stimmung gehst halt dann entweder total nüchtern oder total breit raus...

greetz
~
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

nö, ich informiere mich nie - welches euquipment vor ort ist.
ist mir auch relativ latte, denn wenn der veranstalter undedingt ausgelutsche 1210er oder als beispiel reloop-krams hinstellen würde - würde der sound erheblich drunter leiden.
wollte damit sagen das er sich selber ein bein stellen würde.
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

..jo womit wir dann auch bei bescheidenem Equipment sind.
Was macht ihr eigentlich, wenn ihr auf einem Gig nur das schlechteste Equipment vorfindet.Damit kann man doch nicht wirklich produktiv arbeiten....
Hab grad bei kleineren Locations die Erfahrung machen müssen, daß einige Veranstalter einfach falsch investieren.
Fette Lichtanlage,Strobo,Nebel-Dingsbums,Deko usw.
Aber dann sin die Player von Reloop das passende Mischpult von Omnitronic und natürlich keine Monitore.Versteh ich irgendwie nicht.
Die müssen sich doch im klaren sein, daß dann auch nur ne
mittelmäßige Leistung dabei rauskommen kann.
Mal ehrlich, lieber ein bischen an der Aufmachung sparen,
aber dafür feinsten Sound präsentieren.
Wie sind eure Erfahrungen, belehrt ihr sogar vielleicht den Veranstalter....?
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

also ich geh hin,, stell meine Koffer schön sortiert auf ......nehm eine platte auf die ich gerade bock habe und spiel erst mal ein paar chillige r´n´b nummern.......dazwischen noch ein bierli und dann schön langsam steigern...warum stress machen, das einzige mal wo ich wirklich schiss hatte vorm auflegen, war, als ich mit dj tomekk aufgelegt habe, war aber nach ein paar minuten auch wie weggeblasen

gruss aus münchen dj blaxtar
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

nun ja... ;)
man legt doch gleich viieel entspannter auf :-D
ich denke da steckt nämlich auch der zusammenhang zwischen geilheit und suff.

aber nochmal zum eqipment: die meisten clubs(jedenfalls die ernstzunehmenden) haben doch alle mehr oder minder die gleiche austattung: technics 1210er und nen pioneer djm-600.

wenn allerdings ein reloopturnie dasteht heisst das noch lange nich, das das falsch investiert ist.ich leg seit drei jahren mit nem reloopturnie auf und nochwas: ich find die technics scheiße weil die 1. nur nen 8%Pitchbereich haben und 2.keine preisleistung erkennbar ist(zwar super quali aber total überteuert).(soll jetz aba keine diskussionsgrundlage sein)
jeda so wie ers mag
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

[quote author=unikat link=board=17;threadid=8611;start=25#90345 date=1067683801]
wenn allerdings ein reloopturnie dasteht heisst das noch lange nich, das das falsch investiert ist.ich leg seit drei jahren mit nem reloopturnie auf und nochwas: ich find die technics scheiße weil die 1. nur nen 8%Pitchbereich haben und 2.keine preisleistung erkennbar ist(zwar super quali aber total überteuert).(soll jetz aba keine diskussionsgrundlage sein)
jeda so wie ers mag
[/quote]

Yiehah
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

Also zum Thema Technik gehe ich normalerweise folgender Weise vor. Discotheken in denen ich arbeite haben immer akzeptable Technik vor Ort, sowas ist in meinen Augen selbstverständlich. Für Bookings auf Veranstaltungen gibt es vor weg an den Veranstalter eine Bühnenanweisung und einen schönen Vertrag in dem geregelt ist, daß ich im schlimmsten Fall gar nicht arbeiten muss und trotzdem meine Gage bekomme.
 
Re:Wie bereitet ihr euch auf euern Gig vor?

Hm,

ist bei mir von Wochentag zu Wochenendtag unterschiedlich ... z.B. morgen:

Ich komme um 17:eek:o Uhr aus der Arbeit - Plattenladen fix paar CDs kaufen (ja schande, aber die meisten Läden hier haben keine Plattenteller - außerdem kann ich damit so gut wie ned umgehen *G*)...

Dann ist es 18 Uhr - dann macht man sich etwas zu essen - ißt etwas und dann ist es schon fast 19 Uhr - zack unter die Dusche - anziehen, stylen usw.. 20 Uhr...

20 Uhr kurz die 3 Koffer durchsortieren, man weiß ja nicht was ein erwartet. Dann ist es 20:30 -> ins Auto fix hinheizen... 20:45Uhr.. Festestellen das man was vergessen hat, Openingmix reinschmeißen und nen Kellner sagen das er mal Play drücken soll um 21:eek:o Uhr..

21:10 man ist wieder da und kriegt nen einlauf weil man zu spät ist *G* im gleichen Zug kommen Gäste auf dich zu und sagen erstmal hallo, wie es halt da so üblich ist *G*

Dann stellste dich erstmal hin, denkst dir ok der mix kann noch gut 1 Stunde laufen und redest mit dem Personal .. dann Trinkst du kurz was mit den Gästen und dann gibt man Gas bis 7:eek:o Uhr morgens... gegen 7:30 lässt man sich dann von jemaden nach hause fahren :)

Mein Samstag sieht dann so aus, erstmal gut 8 - 10 Stunden schlafen... irgendwann Auto abholen :) Glücklicherweise ist man an selben abend im selben Laden wenn nicht, fährt man durch die gegend und dann geht das gleiche gestresse wieder los - Am Sonntag geht man dann am Stock und freut sich so richtig auf den entspannten Montag *G*

Aber egal wie fertig ich nach so einem Wochenende immer bin, ich bin total erfüllt - es gibt nix geilers zu sehen wie die Leute zu dem was du machst anfangen zu feiern... und du feierst mit - du bist teil des ganzen, mit dir steht ein Laden und mit dir fällt ein Laden.

Ok ich bin Grad vom Thema abgekommen... aber groß Vorbereiten ist nicht drin - man muss einfach nur Feierbereit sein.
 
Wie legt ihr auf?

Hallo,

also in der Suche habe ich nichts gefunden, und deshalb mache ich mal ein neuen Thread auf.
Ich wollte euch fragen wie ihr Auflegt?

Bereitet ihr euch vor eurem Auftritt vor und
erstellt eine Playlist oder so ähnliches,
oder geht ihr einfach mit euren Platten dort hin
und mixt einfach mal so drauf los?

Wisst ihr wie es die Profis machen?
 
also ich geh einfach hin und leg auf... versuche halt immer abzuschätzen auf was die leute jetzt abgehen könnten...

ist mehr so ne spontane sache...

wie es die profis machen.. keine ahnung

ich denke mal die turntable rockers oder so werden das schon irgendwie vorher festlegen
 
ja ich auch...bin imma schon früher da, um die atmosphäre aufzusaugen, und dann den sound zu spielen, der grad passt...kein plan, kein programm kein gar nix..wie die stimmung hald grad so is.


jaja die tunrtablerocker am WE live gsehen. die haben sicher sowas wie ein programm, weil die ja realtime shit auch machen (samples usw...)
 
... wenn es denn seltenerweise mal dazukommen sollte ...

Also, Playlist nein - denke mal das macht auch kaum einer.
Ich weiß allerdings meistens schon, wo ich so hin will mit dem Sound oder ich hab besondere neue Platten, die ich spielen will.
Das ich so wirklich die "crowd lese" und denen den Sound anpasse kann ich aber auch nicht sagen. Weiß nicht, irgendwie kann ich das wohl nicht bzw. fehlt mir das Gespür dazu oder ich bin zu egoistisch :) - eigentlich spiele ich mehr das, was ich hören will bzw. wozu ich tanzen will und freue mich exxxtrem, wenn das den Leuten gefällt - DJ? :)

Zum Sound-anpassen nochmal: Natürlich passe ich den Sound schon an, aber interpretiere eben mehr die Faktoren Club (musikalische Ausrichtung), Floor (musikalische Ausrichtung), Uhrzeit (WarmUp, Peaktime, AfterHour, ...) u.a.. Mit "interpretieren" meine ich nicht die 1:1 Umsetzung bspw. der musikalischen Ausrichtung (z.B. nur harter Industrie-Techno), sondern mehr das zu spielen, was ich meine, was dazu passt, was notwendig ist, ...

mfG Bruce
 
einfach auf das Gefühl verlassen sag ich da nur

@ Bruce: Du spielst nur was dir gefällt??? Ist wahnsinnig riskant und ausserdem bin ich der Meinung dass es einen guten DJ ausmacht auf die Leute einzugehen...

das was du hören willst kannst du auch zu Hause hören.. meine meinung
 
@Blaxtar: Legst du denn Platten auf die dir nicht gefallen?
Also ich will Spaß bei der Sache haben, und da kann ich keine Platten auflegen die mir nich gefallen.
Da hat dynamike schon recht. Ich habe nur Platten die mir gefallen, sonst hätte man sich die nicht gekauft.
 
Ich spiel auch nur das was mir gefällt. Und das macht eigentlich jeder, da man sich nur die Platten kauft, die einem auch gefallen. Großartig die Stimmung lesen und ggf. die Musik der Stimmung anpassen, mach ich eigentlich auch kaum bis gar nicht, da jeder mit meinem Namen schon in Verbindung setzen kann, wie der Sound sein wird und um welche Uhrzeit man mich einsetzen wird/ kann. Würde ja nicht passen, wenn ich auf einmal meinen Sound um 180° drehen würde und schon passt das Konzept des Veranstalters nicht mehr, wenn man nicht noch einen zweiten Namen sich zulegt.
 
Ich sortiere vorher Platten, je nachdem an welchen Abend ich bei uns auflege. Wennich nicht den Anfang mache versuche ich mindestens 30 Minuten vorher da zu sein um noch gemütlich ein Bier zu trinken. Dann aufbauen, noch ein Bier besorgen, Aschenbecher platzieren falls keiner da is und noch mal auf Klo :D
Ich versuche dann grob da anzuschließen wo der vor mir aufhört und mache dann einfach weiter ohne mir was festzulegen, geht alles sponntan.
Wieviel ich trinke hängt davon ab ob ich fahre oder mit Bahn da bin :D
 
Natürlich habe ich auch Platten die mir nicht so gefallen. Im Black Bereich fahren halt die Züge anders. Entweder du spielst das was die Leute hören wollen oder du bist weg vom Fenster... so ist das auf alle Fälle in München..

PS Wenn ich das spielen würde was mir gefällt, dann würden die mich steinigen.... am liebsten mag ich langsamen R´n´B und langsamen Soul... ;-)
 
Bevor ich irgendwo auflege mache ich mir Gedanken zu dem Laden, den Leuten und dem Anlass. Danach entscheide ich mich grob für eine Stilrichtung (deep,vocal, tribal, etc.) die ich einhalten möchte. Dabei lege ich auch für mich fest wie der Setaufbau ungefähr aussehen könnte. Dann :

1) Plattenkoffer packen (sortiert)
2) frühzeitig ankommen, Technik checken, mit dem Veranstalter quatschen
3) kurz vorher die ersten 2-3 Platten aussuchen
4) während des Set's sortiere ich ständig Platten vor, stelle wieder einige zurück und hole dafür neue raus. Dabei habe ich immer die Richtung im Hinterkopf in die ich will, aber kann auch schnell reagieren wenn ich merke dass es nicht läuft.
5) durchhalten und feiern bis zum Ende :)
 
Original geschrieben von ryan
Bevor ich irgendwo auflege mache ich mir Gedanken zu dem Laden, den Leuten und dem Anlass. Danach entscheide ich mich grob für eine Stilrichtung (deep,vocal, tribal, etc.) die ich einhalten möchte. Dabei lege ich auch für mich fest wie der Setaufbau ungefähr aussehen könnte. Dann :

1) Plattenkoffer packen (sortiert)
2) frühzeitig ankommen, Technik checken, mit dem Veranstalter quatschen
3) kurz vorher die ersten 2-3 Platten aussuchen
4) während des Set's sortiere ich ständig Platten vor, stelle wieder einige zurück und hole dafür neue raus. Dabei habe ich immer die Richtung im Hinterkopf in die ich will, aber kann auch schnell reagieren wenn ich merke dass es nicht läuft.
5) durchhalten und feiern bis zum Ende :)

ja genau so mach ich das auch...immer 10 min (also 2-3 pladden) vordenken
 
;-) ich mach nen übergang und selbst wenn ich nur 2 minuten zeit habe, überleg ich mir dann erst was ich als nächstes spiele bis jetzt hat es immer geklappt ;-)

*BlaxtaristeinGlücksSchwein;-)*
 

Neue Themen


Zurück
Oben