Also deinem Namen entnehm ich mal, dass du elektronische Musk auflegen willst. Scheinbar reicht dir auch ein Zwei-Kanäler. Bedenke, dass dies, und noch mehr, alles Informationen sind, die wir brauchen um dir zu helfen.
Zu deinen Mixern.
Ich bin, wie sehr viele andere hier auch, der Meinung, dass man die Reloop 4000er Plattenspieler als Anfänger schon nehmen kann, man jedoch bei den Mixern eher auf die Qualitätsmarken setzen sollte, weil die einfach viel schneller kaputt gehen (um's kurz zu machen...). Ausnahme scheint eventuell der neue Reloop RMX-40 USB/DSP zu werden, aber das muss er erst im Langzeittest unter Beweis stellen. Um auf Nummer sicher zu gehen empfehle ich dir in dieser Preislage folgendes:
- Vestax PMC-06 Pro A (290,- €, aber eher ein Turntablism-Mixer)
- Stanton SA-3 II (250,- €, wobei sich über die Quali auch gern gestritten wird)
- Vestax VMC 002 XL (190,- €, frag mal rum, gibt einige hier, die den haben...)
- Tascam XS-4 (200,- €, wenn du den noch bekommst - sehr solide Qualität und sehr sehr günstige Ersatzteile)
Wenn's mehr als 2 Kanäle sein dürfen:
- Tascam X-15 (<250,- €, auch schwer zu bekommen, aber möglich - 4-Kanäler!)
- Vestax PCV 180 (250,- €, 3 Kanäle!)
- Vestax VMC 004 XL (280,- €, 4 Kanäle!)
Die Auswahl an guten Mixern ist in der Preislage noch nicht allzu groß, überleg dir mal, ob du nicht bis 350,- € ausgeben kannst. Da bekommst du schon sehr gute Modelle von Ecler und Soundcraft Urei! Würd ich dir ans Herz legen. Aber die oben genannten sind auch sehr brauchbar am Anfang, vor allem einem Reloop Effex gegenüber.