Richtig so, ich verhandele auch nicht mehr und habe trotzdem meine Gigs.ich habe es mir abgewöhnt zu verhandeln
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Richtig so, ich verhandele auch nicht mehr und habe trotzdem meine Gigs.ich habe es mir abgewöhnt zu verhandeln
muss aber ehrlich sagen, dass ich keine Gewerbeanmeldung habe. Das liegt daran, dass ich noch nicht 18 bin und diese Dienstleistung eigentlich gar nicht ausführen dürfte. Die Bezahlung gibt´s halt bar auf die Hand und da keine Steuern abgezogen werden, bleibt dann zusammen mit meiner Ausbildungsvergütung ne Menge Geld. Trotzdem verlange ich nicht wesentlich weniger, als ich mit Gewerbeanmeldung verlangen würde. Ich behalte lediglich mehr.
Eine "Liste" reicht nicht... Quittungen ausstellen, vom Auftrageber unterschrieben lassen, und diese Einkünfte bei der Steuererklärung angeben. Dann klappt das auch (vorerst) mit dem Finanzamt.Ich würde mir einfach eine Liste machen, was Du im Jahr so einganommen hast und das dann bei der Erklärung angeben.
Eine "Liste" reicht nicht... Quittungen ausstellen, vom Auftrageber unterschrieben lassen, und diese Einkünfte bei der Steuererklärung angeben. Dann klappt das auch (vorerst) mit dem Finanzamt.
Quittungsblöcke gibt in jedem Schreibwarenladen...
Quittung ist interessant für den Auftraggeber, für den Dienstleister weniger, warum soll ich eine Quittung (man quittiert den Erhalt des Geldes) ausstellen und sie dann behalten? Macht keinen Sinn, dann eher Rechnungen schreiben, dann bin ich aber wieder im voll gewerblichen Bereich. Bei der Hobby-Tätigkeit reicht es völlig aus, die Gesamteinnahmen des Jahres in der Erklärung anzugeben.