Wo hast Du denn den Schmarrn her? Wer bezahlt denn die Tonträger und das Equipment?je nachdem wie geldfixiert man ist
mit 200 euro bei 7 stunden verdient man pro stunde ca. 28 euro...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wo hast Du denn den Schmarrn her? Wer bezahlt denn die Tonträger und das Equipment?je nachdem wie geldfixiert man ist
mit 200 euro bei 7 stunden verdient man pro stunde ca. 28 euro...
Ich denke, wir müssen hier klar den Hobby-DJ, der nur ab und zu mal auflegt und eigentlich keine eigene PA und auch keinen Gewerbeschein hat und dem Profi-DJ, der mit diesen Feiern (Hochzeiten, u.ä.) seinen Lebensunterhalt bestreitet (zumindest teilweise) und der alles offiziell mit Rechung und Finanzamt macht differenzieren. Hier ist es nur logisch, dass die Vorstellungen weit auseinander liegen, da der eine sich freut, wenn er Geld für neue Platten bekommt und beim anderen ein Businessplan dahinter steckt, welcher zu erfüllen ist, da er sich am Ende des Monats krass ausgedrückt seine Miete und sein Essen davon kaufen muss.
Materialkosten? Du hast doch keine variablen Kosten. Strom musst du ja auch keinen zahlen ^^
Nur mal an meinem Beispiel runtergerechnet:
2 Plattenspieler, Mixer, Kopfhörer, Monitorboxen, Laptop, Serato, Nano Pad und natürlich noch die Musik das sind schon große Kosten. Jeder Hobby Dj wird sich freuen wenn er die Kosten der Tonträger mit seinen Gigs wieder reinbringen kann.
Ich finde die Preise hier sowas von geil.und dann pro angefangener Überstunde 20€
... das gute is , dass sie ne anlage aufgetrieben haben.
@Timm: Darf man fragen in welcher Größenordnung diese Party war (Anzahl Gäste)?
Klar, darf man
Angesetzt waren 80 Leute, letztendlich wurden aber 176 Personen draus (Freunde,Überraschungsgast,Damenfussballmannschaft,Verwandte)...die beiden Polizisten,die Nachts um 2 Uhr mal kurz guckten habe ich nicht mitgezählt (fand in nem Dorfgemeinschaftshaus statt und irgendwer hat wohl mit Mülleimern ein Rennen veranstalten wollen)
Ich hab das auch öfters gehabt um reinzukommen habe ich vor 2 Jahren mal gerne gegen Frei Getränke Musik gemacht (Anlage sollte gestellt werden). Vor einem Jahr nur noch bei wirklich guten Freunden umsonst aber ich habe auch gelernt das Leute die einen kennen und den Musikstil kennen (den der auflegt) gerne mal was bezahlen. Hatte jetzt schon einige jüngere Geburtstage und die Leute waren immer zufrieden obwohl es doch für junge Leute eine relativ hohe Summe war.
Habe hier aber im Umkreis immer mehr die wirklich für fast nichts Musik machen... Klar leidet meistens die Qualität aber das ist einigen wohl egal.
Habe im Frühjahr erlebt da hat ein Verein eine Anfrage gemacht für einen Discoabend im Zelt circa 10 auf 20 m also nichts großes aber auch nichts wirklich kleines. Wir waren denen zu teuer da wir uns auch nicht auf Eintrittsbasis verlassen wollten (wir hätten komplett Eintritt). Ich habe vorher gewusst das die Discoabende einen eher schlechten Ruf bzw. schlecht besucht sind.
Ich war vor Ort und da haben sich tatsächlich 2 Heinis hingestellt die für Freibier Musik gemacht haben... Klang zwar alles nicht ganz so toll aber die 50 Leute im Zelt haben gut gefeiert. Naja war halt so, denke aber das die nächstes Jahr trotzdem nochmal ein Angebot haben wollen.