Hi,
also mir geht es oft so wie bei einem Vorstellungsgespräch - der erste Eindruck ist sehr wichtig.
Wenn ich eine Seite ansurfe und es fährt erstmal groß Werbung rein ist das schon einmal schlecht.
Auch Schlecht: Falsche Farbwahl bzw. falsche Farbsetzung im Design - Augenkrebs gefahr. Wer davon keine Ahnung hat sollte sich beraten lassen in Punkten wie Farbharmonie, Farbkontraste, Farbklänge. Das ist wichtig!
Als nächstes spielt für mich die Struktur der Navigation eine Rolle - komme ich schnell von "Home" in die "Galerie" und wieder zurück? ist der Aufbau logisch und (wichtig) passt die Navigationsleiste sich in das Design ein? Ich finde es grauenhaft wenn eine Seite bis ins Erdgeschoss scrollbar ist, aber die Navi-Leiste "oben" festgesetzt wurde. Sowas muss einfach stimmig sein!
Komme ich zur Sprache. Zwar gebe ich mir im Forum nicht wirklich Mühe, aber wenn ich Content auf eine Seite bringe dann lasse ich diesen vorher auch oft gegenlesen. Was ist peinlicher als Rechtschreibfehler, die für jeden auch noch öffentlich sind?
Wenn ich schon bei der Sprache bin komme ich gleich zur Zweit/Mehrsprachigen Webseite... Leute, wenn ihr eure Webseite zum Bleistift auch in englisch anbietet, dann habt ihr doch ein bestimmtes Ziel? Ihr wollt, dass auch international ein Auge auf euch geworfen werden kann - Dazu zählt einfach eine korrekte Orthographie sowie eine vernünftige Grammatik.
Das war die Pflicht - Nun die Kür:
Eine Webseite, eine Webpräsenz eines DJ im Allgemeinen, soll im Jahre 2010
- ein Kontaktformular beinhalten. Ich habe sicher keine Lust mir im Impressum eine Telefonnummer zu suchen!
- Referenzen haben: Wo hast du schon Aufgelegt? Evtl. direkt mit Bilder in der Galerie verknüpfen!
- eine schöne Galerie haben: Die Bilderauswahl ist hier wichtig - Ich will weder besoffene oder sonstig berauschte Menschen sehen sondern tanzende und sich amüsierende "Massen". Wenn man Bilder von sich selbst reinstellt sollten diese authentisch sein. Niemanden interessiert, wie böse ihr in eurem Trainingsanzug gucken könnt und ob ihr euch die Sennheiser leisten könnt tut hier auch nix zur Sache. Ebenso unschön sind Bilder, bei denen der Fotograf fast gefressen, oder mit Grimassen, welche in einer Geisterbahn besser aufgehoben wären verschreckt worden ist.
Ich sage nicht, dass man unbedingt mit Krawatte auftreten soll aber bitte oben Aufgezähltes zu Herzen nehmen.
- schon aus einem CMS bestehen. Wenn eine Galerie, Kontaktformular, evtl. sogar Gästebuch oder Kalender mit Auftritten auf der Webseite zu finden ist hat das ganze ein gewisses Maß von Professionalität und lässt sich "einfach" updaten, backuppen etc. Übrigens ist mir ein schönes Wordpress 1000x lieber als Leute die meinen TYPO3 sei nach wie vor "State of the Art".
- "News" nur bitte dann wenn diese auch gepflegt werden!! Wenn ich jetzt eine Seite ansurfe wo schon direkt in den News (Diese sollten sich immer direkt lesbar auf "der Home" befinden) steht "2007 - Habe bei Omas 80'tem aufgelegt" ist der Tab so schnell wieder zu wie er bei einer Kabel-D Verbindung offen war.
- Kein Flash beinhalten. Natürlich habe ich auch schon Projekte geleitet, wo der Kunde unbedingt Flash haben wollte, auch wenn ich ihm mehrfach davon abgeraten hatte. Ich mag die Gründe die dagegen sprechen jetzt nimmer alle Aufzählen...
- Interaktivität bieten. Zum Bleistift durch ein Gästebuch, einen kleinen Downloadbereich etc.
Keine Ahnung ob ich jetzt alles Aufgezählt habe aber für die Schnelle sollte es passen. Wer Vernünftiges Feedback wünscht kann mich auch via PN Kontaktieren (Keine Garantie wie lange eine Antwort dauert und ob eine kommen wird!). Da mein Beruf direkt mit dem Thema zu tun hat kann ich, ohne angeben zu wollen, eine gute Beratung geben. Ich habe schon einige große Webseiten aufgezogen
.
Zum Schluss noch: Eine Webpräsenz lautet nicht
myspace.com/DJdodelkopf !!!
Einen schönen Tag wünsche ich euch
Radi