Platten gekauft - bezahlt abei keine Lieferung

Aggi

Esel für alles
Dabei seit
2 Mrz 2005
Beiträge
1.023
Reaktionen
81
Ort
Heidelberg
Platten gekauft - bezahlt aber keine Lieferung

Servus kollegen,

nach viel hin und her wollt ich mich jetzt mal an euch wenden. ich habe hier übers forum für 20€ platten gekauft (ich finde den thread in dem sie angeboten wurden aber nicht mehr), sofort das geld überwiesen und, naja, die Lieferung der Platten fiel aus.

Hab per Email kontakt aufgenommen (nach 3 Wochen) und der Kasper meint irgendwas von er ist in England und schickt sie dann gleich los wenn er nächste Woche wiederkommt. Ich warte 2 Wochen und nichts passiert. Habe ihn dann per Email wieder angeschrieben und er meint die Post hat was verzockt blabla. Auf jeden Fall haben die Platten wohl nie (wenn er sie überhaupt hatte) sein Haus verlassen.

Ich weiss seinen Namen, wo er wohnt etc. aber habe keine Telefonbuch (per telefonbuch.de landet man nur bei seiner Omi die mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen wollte)

Ich wollte euch einfach mal fragen ob ihr noch irgendwelche Tips in petto habt, mich ärgert es einfach von so nem kleinen Pisser (Der penner ist 19) abgezockt zu werden, vorallendingen weil für mich 20€ zeimlich viel Geld ist

Das ganze ist übrigens jetzt etwa 8-10 Wochen her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann schallte doch mal einfach die Polizei mit ein.
Oder probier seine Oma so zu bequatschen, dass sie die Nummer rausrückt. Vielleicht mal ne Freundin anrufen lassen oder so ;)

Gruß,
Daniel
 
naja Polizei wegen 20 €?? Und sooo blöd wird die Omi wohl nicht sein (hat sie nicht gewirkt)...wohnt vieleicht jemand von euch in Oberhausen?? Ich würde mich auch revangieren, mir geth es hier am meisten ums Prinzip!
 
Naja eben schriebst du noch, dass 20 Euro viel Geld für Dich sind.

Wenn jeder so denkt, könnte der Typ das ja bei unendlich vielen Leuten so abziehen. Wenn bei ihm mal die Polizei auftaucht, wird er das vielleicht so schnell nicht nochmal tuen.

Gruß,
Bip
 
für mich ist das schon viel Geld aber für die Polizei bestimmt nicht. Ich weiss nicht hat jemand von euch das schonmal gemacht?
 
Auf jeden Fall Polizei melden, was willst du eigentlich sonst machen?
 
wird halt rechtilich nicht ganz einfach werden....wir hatten quasi nur ein "mündliches Abkommen" (Email). Die Mails sind mir aber bei einem Festplattencrash verloren gegangen. Den einzigen "Beleg" den ich habe ist meine Überweisung...und ob das geht...naja
 
sag der oma einfach das sie ihren enkel nur noch im gefängniss besuchen kann wenn sie nicht deinen entstandenen schaden übernimmt :D

nein mal im ernst.

Mich hat auch einer über discogs abgezockt,
und man kann dagegen einfach nichts machen
denk ich, es sei denn man wohnt in der nähe
und kann den tollen burschen mal einen besuch
erstatten.
Was einem aber unter umständen auch nur ärger
machen kann..

Polizei kann man vergessen, das einzige handfeste
was man hat ist die überweisung und wenn es darum
geht wofür der betrag überwiesen wurde steht doch
aussage gegen aussage oder nicht?

naja trotzdem viel glück!

Ps: welche platten waren´s denn?
 
Daft Punkt - Around the World und Hed Kandi WInter CHill 2003 (Die hätte ich sooooo gerne gehabt :( )
 
AW: Platten gekauft - bezahlt aber keine Lieferung

Aggi schrieb:
Servus kollegen,
nach viel hin und her wollt ich mich jetzt mal an euch wenden. ich habe hier übers forum für 20€ platten gekauft (ich finde den thread in dem sie angeboten wurden aber nicht mehr), sofort das geld überwiesen und, naja, die Lieferung der Platten fiel aus.

Wenn Du die Adresse hast ist das ne ganze Menge, für ne Anzeige reicht die im allgemeinen ja aus, nicht zögern machen. bzw. weise ihn nochmals auf diesen Thread hin, damit er weiß das du Ernst machen willst.

Sei konsequent.

Schlimm ist es das einer hier im Forum versucht abzuzocken.

Melde dies zusätzlich tossit, damit er auch dementsprechende Schritte einleiten kann.

Interessant zu wissen wer das hier war, damit alle vor dem User gewarnt sind.

Und Auskunft nochmals anrufen, übers Interent bekommt man auch nicht immer alles was man will.
 
Tossit hat mich schon angeschrieben. Und Auskunft weiss auch nicht mehr, hab ich gerade angerufen. ICh würde ja zu gerne mal bei den Eltern von dem Knilch anrufen und denen mal sagen was ihr missratener Sprössling so treibt...
 
AW: Platten gekauft - bezahlt aber keine Lieferung

hyline schrieb:
Wenn Du die Adresse hast ist das ne ganze Menge, für ne Anzeige reicht die im allgemeinen ja aus, nicht zögern machen. bzw. weise ihn nochmals auf diesen Thread hin, damit er weiß das du Ernst machen willst.


Habe auch ein ähnliches Problem, meinst du die wollen nicht mehr bei ner Anzeige. Sonst könnt ja jeder daher kommen und sagen dem habe ich 1000 euro für Platten überwiesen aber nichts erhalten.
 
Das war sicher nur ein fiktiver Wert ;)

Ich würd auch empfehlen, erstmal noch ne Mail schreiben wo du auf diesen Thread hinweist und darauf das du bei mangelnder Kooperation zur Polizi gehst.
 
jo....wer lesen kann ist klar im vorteil :D Das problem ist jetzt, dass seine emailadresse, die ich damals für den Briefverkehr mit ihm benutzt habe nicht mehr gültig ist - hmm. Habe aber per google ne neue rausgefunden mal sehen was passiert

edit: Jetzt ist Zapfenstreich...die Mail kam geradewegs wieder zurück
 
Vielleicht hat er ja ne Url die auf ihn läuft dann kommt man auch hinter die Adresse !
 
Aggi schrieb:
naja Polizei wegen 20 €?? Und sooo blöd wird die Omi wohl nicht sein (hat sie nicht gewirkt)...wohnt vieleicht jemand von euch in Oberhausen?? Ich würde mich auch revangieren, mir geth es hier am meisten ums Prinzip!
es gab mal eine gerichtsverhandlung zwischen zwei nachbarn, die haben sich um die geldsumme von 9 Pfennig gestritten...wollte das nur mal so in den raum werfen :D
 
Benjamin Burnshine schrieb:
es gab mal eine gerichtsverhandlung zwischen zwei nachbarn, die haben sich um die geldsumme von 9 Pfennig gestritten...wollte das nur mal so in den raum werfen :D

Ich finde bei sowas geht es nicht ums Geld, sondern mehr ums Prinzip !
 
Wenn du nen Rechtsschutz hast, geh zum Anwalt, der erledigt alles für Dich.

Sonst Verbraucherschutz gehen, dort gibts nen Anwalt umsonst, die sich gerne um sowas kümmern.

Polizei würde lediglich erstmal die Anzeige aufnehmen wegen Betrug.

Dann müsste er der Polizei per Beleg nachweisen, dass er überhaupt an Dich die Platten zugesandt hatte.

Es kommt natürlich auch noch drauf an, was ihr Beide vorab vereinbart habt, ob es ein versichertes Päckchen oder ähnliches sein sollte oder nur ne normale Postsendung.

Bei normaler Postsendung wird man ihm das niemals nachweisen können.

Ich hatte mal nen ähnlichen Fall, indem ich verloren habe, weil wir vorab keine Vereinbarung über einen nachweislichen Versand vereinbart hatten wie z.B. Päckchen, Paket, die man ja nachverfolgen kann.

ciao ciao

Armando
 
Mando schrieb:
Ich hatte mal nen ähnlichen Fall, indem ich verloren habe, weil wir vorab keine Vereinbarung über einen nachweislichen Versand vereinbart hatten wie z.B. Päckchen[...] die man ja nachverfolgen kann.

Hmm, ich glaube beim Päckchen wirds auch schon schwierig, weil Du ebenfalls als Absender keinen Beleg bekommst.
Einzig das Paket oder eben ein Einschreiben ist nachvollziehbar und versichert.

Alles grober Mist, aber wenn ihr wirklich keinen versicherten Versand vereinbart habt, liegt das Risiko bei Dir, Aggi.
Er kann immer behaupten, die Post hätte es verschlampt und es wird nie nachvollziehbar sein.

Bei versichertem Versand sieht das natürlich anders aus. Da hat er einen Beleg, und kann nachweisen, dass er es abgeschickt hat. Weiteres müsste dann mit der Post zu klären sein.

Da ich das allerdings kaum glaube, dass Du Dir das als Paket hast schicken lassen, sieht es verdammt schlecht für Dich aus. Da ist einfach nichts zu machen :(
 
wenn ich die adresse und den namen hätte, währ ich schon längst mit n paar leuten bei ihm gewesen ;) oder meine anwälte würden sich mal wieder über etwas arbeit freuen :D...
solche leute müssen klar und deutlich merken das sie sowas nicht machen könnenPUNKT
 
s-tek schrieb:
...oder meine anwälte würden sich mal wieder über etwas arbeit freuen :D...
solche leute müssen klar und deutlich merken das sie sowas nicht machen könnenPUNKT

Zaubern können Anwälte deshalb noch lange nicht, und ihm etwas schlicht nicht Nachweisbares nachweisen :rolleyes:
 
...du lehnst Dich aber wirklich ein wenig weit aus dem Fenster diesbezüglich, glaube ich ;)
Anwälte sind da, um aus Grauzonen und unklaren Dingen Deinen Vorteil rauszuziehen.

Aber wo etwas (überhaupt) nicht nachweisbar sein kann, kann selbst Thomas Mesereau nichts reißen ;)

Das Problem ist ja, dass hier nachgewiesen werden muss, dass er das Paket NICHT aufgegeben hat, und das geht bei einem unversichertem Versand schlicht nicht :p Da kannst Du die ganze Post auf den Kopf stellen, es wird nichts bringen.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben