niederschmetternd niederschmetternd !!

G

Gast10017

Guest
Also Leute ich muss sagen hab gerade meinen Mix auf PC aufgenommen und es ist niederschmetternd einfach katastrophal von dem ganzen Mix 40 min lang war nur ein Übergang was. Nur einer der halbwegs nach was geklungen hat. Ich glaube mal ich nehme zu unterschiedliche Musikstücke.
Was mir einfach auffallt Techno oder Goa eher schnellere sachen die gehen zum mixen einfacher da hört man nen übergang nicht so raus.

Aber wie ist es mit Latin Havanna oder Afro ?
Wie zum Teufel soll ich denn sowas mixen in verbindung mit House??? Ich kann ja nicht jede Nr. einfach das Lied was gerade läuft leiser drehen und die neue Scheibe was rein kommt lauter reindrehen das klingt doch nach großraum Bauerndisco sorry nix gegen die Bauern aber den Karottenhosenmix Style mag ich halt nicht auflegen.

Naja bin auch heut schon müde evt hatt ja wer nen kleinen tip bzw glaub ich es eh schon zu wissen einfach zu unterschiedliche Stile kann man nicht zusammen mixen bzw als eher neuling nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, du kannst ja auch nicht kreuz und quer auflegen. sollte schon die etwa gleiche GEschwindigkeit haben dein Zeug. Und auch den gleichen Stil
 
Techno oder Goa eher schnellere sachen die gehen zum mixen einfacher da hört man nen übergang nicht so raus.

das ist ein irrtum, dashabe ich damals auch geglaubt und harten techno gemixt weil ich glaubte das waere einfacher.
was dir ganz einfach fehlt ist uebung mehr nicht.

mein tip des tages:

ueben , ueben , ueben.....

keine ursache. ;)
 
Nimm Dir einfach mal zwei gaaaanz einfache Platten zum Üben.
Ich hab straighten House genommen, aber Techno oder Goa tuts genauso. Sollte nur nicht zu viel los sein in den Tracks. Dann mixt Du ein paar mal die eine Platte in die andere und wieder zurück.

Wenn Du das dann einmal gerafft hast, dann kannst Du eigentlich alles ineinander mixen, solange es grob dieselbe Geschwindigkeit hat. Ich persönlich find stilistisch bunte Sets oft sogar interessanter.

Viel Erfolg! :)
 
man hier gibts leute.

man kann doch nun wirklich nich einfach so alles ineinander mixen.
wenn ich nen übergang mach überleg ich erst, was könnte passen. man kennt seine songs ja so einigermaßen.
da hört man dann schon im kopf, ob das passt oder nich.
es gehört aber auch ne ganze portion verständnis für musik dazu.
dann kann man zb auch von gorillaz - dare zu fettes brot - jein nen übergang machen und der hört sich dann gut an!
 
was war denn genau mit den übergängen? hat es klanglich nicht gepaßt oder timing-fehler? oder ein mix von beidem?

zu timingfehler: keine sorge, übung macht den meister

zum klanglichen: auch eine art übung, ich höre mir meine platten regelmäßig an, so oft und so viele wie möglich. mit der zeit lerne ich die stücke kennen. ich merke mir die intros, breaks und die outros......mit anhören meine ich einfach laufen lassen und mich auf die stücke einlassen...es ist auch gut, sich die tücken zu merken, z.b. die lautstärke der pressung, um zu vermeiden, große pegelunterschiede zu haben. wenn ich die platten sortiere, dann nach genres und danach nach geschwindigkeit. das bedeutet aber nicht, daß die platte im jeweiligen stapel bleibt sondern es ist eine art rotationsprinzip. eigentlich findet eine ständige sortierung statt, sodaß es vorkommt, das ein tribal-stück im deep-stapel landet und umgekehrt....häufiges experimentieren kann durchaus hilfreich sein, um

1. zueinander passende platten neu zu entdecken

2. dadurch zu der erkenntnis zu gelangen, daß im gewissen maß auch stilübergreifende stücke aufeinander passen können


um auf deine frage bezüglich mischens von latin auf house zurück zu kommen: es gibt jede menge latin-stücke mit langen outros und es gibt z.b. house-stücke, mit langen intros, die sich stiltechnisch im grenzbereich bewegen und verbindende elemente aufweisen. z.b. in den intros der beat mit congas untermalt ist und und und......die gesamtgeschwindigkeit kannst du immer noch während eines stückes herunter- oder heraufdrehen in mini-schritten, damit es niemand mitbekommt beim auflegen...... naja, hoffe ein wenig geholfen zu haben...

am besten nicht aufgeben und weiter-experimentieren, damit du deinen eigenen richtigen weg finden kannst. denn hier gibt es tatsächlich leute, die auf den ersten blick unmögliche tracks miteinander mixen....so habe ich cola-bier erfunden;)

ps: du möchtest aber nicht aus einer laune heraus dj werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, üben soviel es geht.

Ich kann dir dann noch empfehlen(falls es timing-
Fehler sind): Schreib dir die ungefähren BPM's auf ein Blatt Papier, welches du immer zur Hand hast.Dadurch sparst du wertvolle Sekunden und hast eine Grobe Idee wie stark du pitchen musst.Hat mir bis jetzt immer geholfen ;)
 
Als ich das erste Mal was aufgenommen hatte, erging es mir so wie dir (erst ein paar Wochen her :D )
Über meine Anlage fand ich den Mix recht passabel (vielleicht weil ich so im Rythmus war :confused: ), aber als ich mir danach den Mix am PC anhört, erwartete mich das Grauen.
Die Timing-Fehler waren einfach grauenhaft (leider immer noch), aber es wird merklich besser.
Ich kann dir nur den Rat geben: Nimm jede Session auf und lerne aus deinen Fehlern. Das ist wahrlich die beste Medizin.

Zum Thema "Platten-Sortieren" lege ich mir beide Stücke, wobei mir ein Mix gelang, zusammen. Dadurch kann ich mir die Art der Lieder auf beiden Vinyls besser merken
 
Über meine Anlage fand ich den Mix recht passabel (vielleicht weil ich so im Rythmus war ), aber als ich mir danach den Mix am PC anhört, erwartete mich das Grauen.
kenn ich, bei mir haut auch nich immer jeder Übergang hin
und wenns mal nicht so gut läuft und n bissel rumpelt dann drehste halt den Bass der alten Platte raus (hat bis jetzt bei mir noch keiner gemerkt)-bei Trance,Hardstyle und Kommerz geht das ganz gut :D
und super Tip bzw. hilft mir ganz gut ist das ständige Mitwippen mit dem Fuß
auf einen beatcounter guckst du nachher nicht mehr, ich hab meinen abgeklebt *g*
 
und super Tip bzw. hilft mir ganz gut ist das ständige Mitwippen mit dem Fuß auf einen beatcounter guckst du nachher nicht mehr

He? BeatCounter? Was ist das? :p

Nee schon klar. Mach ich auch seit der erste Sekunde, bzw. da ich als Nebenjob (oder hauptberuflich) Metaller bin und mir House als Motivations... (k.A. wie ich das nun nennen soll) anhöre und auflege, wippe ich auch mal gerne mit dem Kopf.
HEADBANG'en beim House ist saugeil :D :cool: :cool: :cool:
 
weiste was mir passiert is:

mach ma n dicken mix un bemerk am ende das des kabel nich am pc steckt :D

des hat zwar ix mit deinem problem zu tun, wollts aber mal los werden *g*
 
Mit Faden kommst Du nicht weit. Du musst es überhaupt erstmal schaffen, zwei Tracks unfallfrei übereinanderzulegen.

Spacige In- und Outros ohne Beat sind am einfachsten. Ansonsten musst Du halt einfach konsequent Tracks mit gleichem Tempo nehmen, ggf. Beats rausdrehen oder angleichen, durchzählen und die 1 vom neuen Song auf die 1 vom Vorgänger legen.

Und was immer hilft: Hör Dir mal an, was die Profis machen. Z.B. auf der 'DJ-Kicks'-Reihe.

Ansonsten: üben, üben, üben. Irgendwann haste das dann im Blut...
 
Zuletzt bearbeitet:
also stilbrüche sind schon ok, und auch erlaubt, macht ja nen mix auch lebendiger find ich z.B. wenn sgut is, klappt ja nich immer, aber grundlegend, solltest du erstmal üben üben üben, wie der tom schon scheen bemerkte :)
ich hab 3jahre gebraucht, bis ich halbwegs gut mixen konnte, aber ich hatte damals auch kein DJF und auch niemanden ders mir beibringen oder mir dabei helfen konnte :)

also immer schön dranbleiben...wird schon ;)
 
also das mit dem üben muss schon sein, stell dir vor es klappt vom ersten versuch an perfekt, dann wirds ja ganz schön schnell langweilig.
bei mir hats am anfang total lang gedauert bis mal zwei platten gleich liefen, dann hab ich erstmal stundenlang mit den beiden rumgemixt aber mit der zeit gehts dann richtig fix.

verschiedene stile mixen find ich total gut, geht auch total gut, mit viel liebe zur musik, also nimm die platten mit ins bett :cool: :D
 
Bei Goa kannst du auch anfang mit ende vermischen, also ich sag mal im auslauf eines stückes. Hört sich meist besser an als wenn es hackt gel.
Aber zum üben: Alben mit vergleichbaren Stücken machen sich gut.Ansonsten natürlich monotone Stücke. nie in einen Mix eingehen wenn man nicht weis ob er auch funst. Im übrigen Musik muss nicht immer tanzbar sein, man muss sie höhren und ertragen können. :D
 
Ich kann ja nicht jede Nr. einfach das Lied was gerade läuft leiser drehen und die neue Scheibe was rein kommt lauter reindrehen das klingt doch nach großraum Bauerndisco sorry nix gegen die Bauern aber den Karottenhosenmix Style mag ich halt nicht auflegen.

Was hast du für ein Mixer? Bei deinem Mixer solltest du schon Lautstärke der einzelnen Quellen auf den Kanälen vergleichen können.
Mit den Gain Reglern kannst du diese dann lauter und leiser machen.
Wenn du jetzt aber Platten hast(z.B.) ältere Sachen kann es sein das diese viel leiser sind. Dann mußt du die Gains runterdrehen, damit du bei diesen Platten auf die Lautstärke der anderen kommst. Es gibt gerade im Technobereich Labels die ein supergutes und lautes Mastering aufweisen. ...z.B. Kanzleramt oder Bpitchcontrol
 
Immer dieses leichenfleddern!;)
Ich bezweifel das er nochmal diesen Thread angucken wird!;)
 
Auch er wir älter und kann dann die Zahlen nach der 2 nicht mehr richtig lesen:p;):D
 
Ich dacht der Thread ist vielleicht geeignet für meine Frage (vllt. etwas dumm) aber bin neu.

Undzwar, ich leg immer Quer auf, also mal House, mal Hip-Hop, mal Pop, so Abiparty Style xD.

Meine Frage:
House ist ja relativ "einfach" nen Übergang zu machen, haben meist ja nen Intro und Outro, ohne Vocals etc.
Aber wenn dann mal ein Song kommt, der gleich mit nem Vocal beginnt und sich das durchzieht, wie mach ich da am besten nen Übergang. Mir fällt da spontan nur n kurzen scratch ein. Weil, wenn man die übernander legt hört sich das meist Kriminell an.
 
Ich dacht der Thread ist vielleicht geeignet für meine Frage (vllt. etwas dumm) aber bin neu.

Undzwar, ich leg immer Quer auf, also mal House, mal Hip-Hop, mal Pop, so Abiparty Style xD.

Meine Frage:
House ist ja relativ "einfach" nen Übergang zu machen, haben meist ja nen Intro und Outro, ohne Vocals etc.
Aber wenn dann mal ein Song kommt, der gleich mit nem Vocal beginnt und sich das durchzieht, wie mach ich da am besten nen Übergang. Mir fällt da spontan nur n kurzen scratch ein. Weil, wenn man die übernander legt hört sich das meist Kriminell an.

Wird ja nicht non-stop gesungen.
Einfach da wo kein Vocal ist loopen und mixen.
 
Wird ja nicht non-stop gesungen.
Einfach da wo kein Vocal ist loopen und mixen.

Ah okay, aber manchmal hast da dann echt graad so nen 2er Loop dazwischen, und das muss sich ja nicht grad gut anhören. Das kann ich dann ja auch schlecht machen, wenns so abgehakt anhört, weil dann gleich wieder n Vocal kommen würde?
 
Kannst ja mal versuchen beim laufenden Track im Outro nen Loop zu setzen, die Low Frequenzen beim neuen Track zu killen und dann die Vocals + HighHeads langsam hochzufaden.
 
Gade bei Housetracks gibts häufig nen sehr starken break, wenn du dort den nächsten track (auch an seinem Break) einspielst und dann jenachdem zb. nur die mitte des anderen Tracks (mit regulierter Lautstäke) weiter laufen lässt geht das auch sehr gut.
 

Neue Themen


Zurück
Oben