Du solltest aber die Tracks, die du mixt zumindest 1-2 mal gehört haben bevor du damit arbeitest.
nö... is gar nich nötig weil:
Und mit der Zeit kriegt man auch Gefühl für Übergänge, da muss man nicht jeden Track kennen, es gibt grundsätzliche Schemen, nach denen elektronische Tanzmusik aufgebaut ist.
ich finde es nicht gut, wenn Dj's ,,Playlisten" haben, die sie dann jedes Wochenende im Club runterrattern und ab und zu mal mit neuen Hits erweitern. Ich finde dazu braucht man dann auch gar kein Dj buchen.
Wenn du dir aber Reputation aufbauen willst, dann musst du aber genau auf diese Weise spielen. Das tönt jetzt auf den ersten Blick ziemlich öde, aber versetz dich mal in den 0815-Clubgänger:
- Er hört dich dein Set spielen.
- Ihm gefällt was er hört.
- Er kommt zu deinem nächsten Gig mit der Erwartungshaltung, dass du wieder etwas in der Richtung ablieferst wie beim letzten Mal.
Jetzt gibt's zwei Varianten:
- Er hört ein Set welches zwar ähnlich ist wie beim letzten Mal, was ihm aber gut gefallen hat. Die Chance, dass es ihm erneut gefällt, ist
sehr wahrscheinlich. Du hast einen neuen Fan gefunden, der dir ein eher mal ein Set verzeiht, welches ihm nicht soo gut gefallen hat.
oder:
- er hört ein komplett anderes Set. Hier ist die Chance dass es gefällt
fifty-fifty. Es kann also genauso gut ins negative kippen. Passiert das, hast du verloren und du bist für diejenige Person kein Anreiz mehr eine Party zu besuchen.
Ich weiss das mag jetzt überspitzt klingen. Aber der Mensch an sich funktioniert halt leider so, und der immer letzte Eindruck zählt halt...