Hercules DJ Console Rmx (MM 08)

Tja - reingepackt!

Das ist leider keine Lösung. Dort bin ich der Benutzer "larsdaslandei":cool:

Und es hatte lediglich bis zum nächsten neustart funktioniert. Also leider noch keine Lösung!:D
 
hmm...echt blöd sowas...ich denke mal ich werde einfach mal den support kontaktieren...vll können die da was machen..oda es kommt was mit dem nächsten update rein :cool::cool: wünschenwert isses....den skin könnte man wie schon erwähnt auch noch verbessern, browser, effekte, samples, und rec in tabs verankern wie beim standart skin
 
Kannst Du natürlich gerne machen.

Ich habe für mich bei VDJ den Eindruck gewonnen, dass die Benutzer wesentlich mehr machen, als der Hersteller selber.

Der Button-Konfigurator und die anderen Tools sind ja auch nur von Benutzern eingestellt worden. Deshalb funktionieren manche Tools auch längere Zeit nach einem SW-update von VDJ nicht mehr.:eek:

Mit dem MS-Midi-Mapper komme ich auch nicht richtig weiter, da ich Windows Vista benutze, und man hierbei erst einmal zusätzliche Dateien in das System32-Verzeichnis einfügen muss, um das MIDI-Out-Gerät überhaupt auswählen zu können. Ist schon sehr peinlich was MS da bietet :D

Das kann ja noch heiter werden.

Hoffentlich liest hier bald ein Progger mit, der sich mit den Sachen bereits auskennt, und eine annehmbare Lösung fürs Mapping parat hat.
 
ja das kennt man... MS macht viel was nich vollständig ist xD
 
Jetzt habe ich wenigstens schon mal die Controller Nummern für die RMX gefunden :p

b1iv4xgajbv7bavu4.jpg


Jetzt muss ich die nur noch irgendwie, wahrscheinlich über eine sehr mühsame Programmierung in den Einstellungen-Fernsteuerung-GeneralMidi, VDJ zuweisen.

Bin mal gespannt ob das irgendwann mal so läuft wie ich es gerne hätte. Falls es klappen sollte, werde ich die midi.xml-Datei hier posten.
 
Kann nun einen ersten Erfolg vermelden!

Habe nun die Crossfader über General-Midi neu konfiguriert, und es funktioniert so. Inklusive Bass-, Mittel- und Hochtonfader. Ist aber dann noch jede Menge Arbeit, bis ich alle Controller konfiguriert habe.

So long
 
genau dabei bin ich auch gerade..;) ist aber echt ätzend bei vdj, weil man für jeden button wieder auf Hinzufügen klicken muss und der sich nicht mal die letzte position merkt. Naja.... mal schaun, wie weit ich komme...

edit:
hmm also das mit den buttons belegen funktioneirt soweit schon ganz gut, nur weiß jemand, ob man auch die lämpchen in den tasten aktiviert bekommt?

und ich weiß nicht wie der befehl heist, um in den scratch modus zu kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sach ich doch mal gute arbeit, so weit wär ich garnich ers gekommen :D
das is mir doch etwas sehr viel getippe xD...
wünsch noch guten erfolg mit der neubelegung.:D
 
wünsch noch guten erfolg mit der neubelegung

Danke! Ich lasse natürlich teilhaben!

edit:
hmm also das mit den buttons belegen funktioneirt soweit schon ganz gut, nur weiß jemand, ob man auch die lämpchen in den tasten aktiviert bekommt?

und ich weiß nicht wie der befehl heist, um in den scratch modus zu kommen...

Genau das sind auch meine derzeitigen Probleme :D
- Controller Nr. 7,31 ; Keine blauen LEDs blinken für Beattempo
- Controller Nr. 9,10,33,34 ; Vorspulen / Zurückspulen der jew. Decks fehlen noch
- Controller Nr. 20,24 ; Keine blauen LEDs bei Cue Select
- Controller Nr. 41 ; Scratch Taste noch nicht belegt
- Controller Nr. 44,45 ; Wusste nicht auf Anhieb, wie die original belegt waren
- Controller Nr. 47 und 48 in Verbindung mit 1-6 und 25-30 ; Das Wheel reagiert nicht auf die Effektmodulation


Ansonsten habe ich die Belegung fertig, muss aber erst noch ausgiebig getestet werden.

Für diejenigen die das Thema auch interessiert, poste ich mal meinen derzeitigen Stand. Aber nicht wundern, dass hiermit die Fader nicht mehr als Lautstärkeregelung der Decks funktionieren!! :D :p

<ctrl ctrl="1" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" value="LFO" />
<ctrl ctrl="2" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" value="Echo" />
<ctrl ctrl="3" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" value="Filters_TexZK" />
<ctrl ctrl="4" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" value="Flanger_TexZK" />
<ctrl ctrl="5" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" value="PSP_PianoVerb" />
<ctrl ctrl="6" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" value="FadeOut" />
<ctrl ctrl="7" mode="button" ctrlvalue="128" action="sync" chan="1" />
<ctrl ctrl="8" mode="button" ctrlvalue="128" action="beatlock" chan="1" />
<ctrl ctrl="9" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" />
<ctrl ctrl="10" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" />
<ctrl ctrl="11" mode="button" ctrlvalue="128" action="play_pause" chan="1" />
<ctrl ctrl="12" mode="button" ctrlvalue="128" action="set_cue" chan="1" />
<ctrl ctrl="13" mode="button" ctrlvalue="128" action="stop" chan="1" />
<ctrl ctrl="14" mode="button" ctrlvalue="128" action="kill_high" chan="1" />
<ctrl ctrl="15" mode="button" ctrlvalue="128" action="kill_medium" chan="1" />
<ctrl ctrl="16" mode="button" ctrlvalue="128" action="kill_bass" chan="1" />
<ctrl ctrl="17" mode="button" ctrlvalue="128" action="pitch_reset" chan="1" />
<ctrl ctrl="18" mode="button" ctrlvalue="128" action="browser_enter" chan="1" />
<ctrl ctrl="19" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="1" />
<ctrl ctrl="20" mode="button" ctrlvalue="128" action="select" chan="1" />
<ctrl ctrl="21" mode="button" ctrlvalue="128" action="beatlock" chan="2" />
<ctrl ctrl="22" mode="button" ctrlvalue="128" action="browser_enter" chan="2" />
<ctrl ctrl="23" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" />
<ctrl ctrl="24" mode="button" ctrlvalue="128" action="select" chan="2" />
<ctrl ctrl="25" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" value="LFO" />
<ctrl ctrl="26" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" value="Echo" />
<ctrl ctrl="27" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" value="Filters_TexZK" />
<ctrl ctrl="28" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" value="Flanger_TexZK" />
<ctrl ctrl="29" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" value="PSP_PianoVerb" />
<ctrl ctrl="30" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" value="FadeOut" />
<ctrl ctrl="31" mode="button" ctrlvalue="128" action="sync" chan="2" />
<ctrl ctrl="32" mode="button" ctrlvalue="128" action="pitch_reset" chan="2" />
<ctrl ctrl="33" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" />
<ctrl ctrl="34" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" />
<ctrl ctrl="35" mode="button" ctrlvalue="128" action="play_pause" chan="2" />
<ctrl ctrl="36" mode="button" ctrlvalue="128" action="set_cue" chan="2" />
<ctrl ctrl="37" mode="button" ctrlvalue="128" action="stop" chan="2" />
<ctrl ctrl="38" mode="button" ctrlvalue="128" action="kill_high" chan="2" />
<ctrl ctrl="39" mode="button" ctrlvalue="128" action="kill_medium" chan="2" />
<ctrl ctrl="40" mode="button" ctrlvalue="128" action="kill_bass" chan="2" />
<ctrl ctrl="41" mode="button" ctrlvalue="128" action="scratch" chan="active" />
<ctrl ctrl="42" mode="button" ctrlvalue="128" action="browser_updown" value="-1" />
<ctrl ctrl="43" mode="button" ctrlvalue="128" action="browser_updown" value="+1" />
<ctrl ctrl="44" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" />
<ctrl ctrl="45" mode="button" ctrlvalue="128" action="effect_activate" chan="2" />
<ctrl ctrl="46" mode="button" ctrlvalue="128" action="mic_volume" value="reset" />
<ctrl ctrl="47" mode="encoder" encodermode="0" action="jogwheel" chan="1" increments="40" />
<ctrl ctrl="48" mode="encoder" encodermode="0" action="jogwheel" chan="2" increments="40" />
<ctrl ctrl="49" mode="slider" action="pitch" chan="1" invert="true" />
<ctrl ctrl="50" mode="slider" action="bassfader" invert="true" />
<ctrl ctrl="51" mode="slider" action="gain" chan="1" scale="0" />
<ctrl ctrl="52" mode="slider" action="high" chan="1" scale="0" />
<ctrl ctrl="53" mode="slider" action="medium" chan="1" scale="0" />
<ctrl ctrl="54" mode="slider" action="bass" chan="1" scale="0" />
<ctrl ctrl="55" mode="slider" action="master_balance" scale="0" />
<ctrl ctrl="56" mode="slider" action="mediumfader" invert="true" />
<ctrl ctrl="57" mode="slider" action="crossfader" />
<ctrl ctrl="58" mode="slider" action="headphone_mix" scale="0" />
<ctrl ctrl="59" mode="slider" action="pitch" chan="2" invert="true" />
<ctrl ctrl="60" mode="slider" action="highfader" invert="true" />
<ctrl ctrl="61" mode="slider" action="gain" chan="2" scale="0" />
<ctrl ctrl="62" mode="slider" action="high" chan="2" scale="0" />
<ctrl ctrl="63" mode="slider" action="medium" chan="2" scale="0" />
<ctrl ctrl="64" mode="slider" action="bass" chan="2" scale="0" />

Ich bin noch am überlegen, ob man die FrequenzFader nicht besser umkehren sollte, dass wird aber der umfangreiche Praxistest zeigen.

Edit: Fader den Eintrag invert="true" hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
coole sache, danke werd dein Preset mal testen :)

bist was weiter als ich, ich denke dann bau ich lieber auf deinem auf, falls es mir nicht gleich 100% gefällt... werd dann meine meinung hier bekanntgeben :cool:
 
Nach einem kleinen Praxistest habe ich mich dazu entschlossen die Frequenzfader umzukehren! Fader nach oben ist also dann das linke Deck und umgekehrt. Finde ich persönlich praktischer - keine Ahnung warum. Dazu habe ich hinter die Fader den Eintrag invert="true" hinzugefügt. Habe ich oben bereits gemacht!
Ist und bleibt aber wahrscheinlich Geschmacksache.

Ansonsten macht mir das mischen so wirklich mehr Spass als mit den Drehknöpfen die Bässe usw. zu regulieren.

Wenn Ihr Lösungen für die restlichen Controller wisst, vielleicht auch mit den LEDs dann lasst es mich wissen, und ich werde dann die Midi-Datei dementsprechend abändern.
 
Tag alle zusammen,

die RMX steht seit einer Woche in meiner Bar in Cadiz. Benutze sie in Kombination mit Traktor3. Was die Midibefehle angeht hab ich nicht lang rumgemacht und mir gleich die .tks von Hercules runtergeladen. Funktioniert auch soweit alles gut, mit Ausnahme der jog wheels. Erst dachte ich die werden von der .tks gar nicht belegt, ist aber auch nicht ganz richtig. Scheinbar meinen die Leute von Hercules das irgendjemand es fuer praktisch halten koennte seine Effekte mit den Jogs zu manipulieren waehrend man mit der anderen Hand den scratch button gedrueckt haelt. (Was ein Lapsus, da ist ja sogar die Maus praktischer)
Wie dem auch sei, meine Frage ist und bleibt auch nach laengerem probieren ob ich auf die Jogs nicht auch pitch bend und als zweite Option scratch legen kann, wie bei der mitgelieferten version von VDJ?

Saludos und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vagabundo,

auch wenn ich Dir leider nicht konstruktiv dabei helfen kann, da mir die Midi-Befehl Kenntnisse dafür fehlen, muss es grundsätzlich möglich sein jeden Steuerbefehl auf jedes Steuerelement wie Button, Fader oder Wheel zu legen.

Mit der "Shift"-Funktion soll es auch möglich sein mehrere Befehle auf ein Steuerelement zu legen.

Da ich aber leider kein Beispiel hierfür gefunden habe, wie man das richtig in die Midi-Datei schreibt, habe ich meine Midi Datei auch nicht weiter fortgeführt, und warte nun auf ein neu geschriebenes Plugin, geschrieben in C++, um den RMX mit beliebgen Funktionen belegen zu können.

PS: Ich hätte auch lieber meine Mididatei weiter fortgeführt, aber es konnte hier leider keiner mehr dazu beitragen.

Grüße
gc
 
Über Midi-learn nimmt er leider nur das 2-te Steuerelement.
 
Als erstes mal Danke fuer die beeindruckend zuegigen Antworten!

Ich habe natuerlich auch schon versucht das Problem ueber midi-learn zu regeln.


Deck / Transport / Deck Scratch = CC47 bzw. CC48 fuer das jeweilige Jog, welches dann auch eindeutig belegt ist: es fuehrt zu fiesem Kratzen und stoppt den Track solange es in bewegung bleibt.
aeusserst suspekt.
 
servus leute.
also ich habe folgendes problemchen..

ich lasse meine console natürlich übern pc laufen, hab aber in traktor die "mixer-interne" SK ausgewählt und gebe so den sound über meine stereoanlagenboxen aus. wenn ich aber nun mit den kopfhörern vorhören möchte und den monitor-fader verschiebe, wird das lied, das ich abspiele entweder nur leiser(richtung cue) oder bleibt normal(richtung mix)..
außerdem wird ein lied, welches auf der anderen spur läuft nicht auf den kopfhörern abgespielt, wenn ich "CUE-select" drücke. es wird ganz normal abgespielt, als hätte ich den volume-fader hochgeschoben..

wo ist das problem?
bitte helft mir, ich halte es nicht mehr aus, ohne kopfhörer zu mixen.
 
du kanns nur über die kopfhörer an der console vorhören wenn du entweder die soundkarte nutzt die in der console ist oder du hast asio4all..nur über die soundkarte vom pc kannst du sons nicht vorhören...;)
 
ich hab asio4all und das phone steckt auch in der console, also gehe ich doch mal davon aus, dass ich über die console höre, es geht aber trozdem nicht.
mist.
 
hmm.. da musste wohl mal den support kontaktieren oder du nutzt die interne soundkarte der console...ne andre lösung kenne ich im moment nicht ;)
 
hat jemand schon die aktuelle firmware installiert?
welchen LED-Bug meinen die denn ??
Hercules DJ Console Series - 2008_HDJS_2 package:
http://ts.hercules.com/ger/index.php?pg=view_files&gid=2&fid=28&pid=215&cid=1

benutze die rmx unter mac und der mitgelieferten DJCEdition von VirtualDJ.
im prinzip reicht das. man darf NUR NICHT UPDATEN AUF 5.2 !!!
diese version ist völlig ver-bugged. die konsole kann sich nichts mehr merken und resettet sich ständig neu.
zumindest unter Mac....

die frage ist ob vielleicht die neue version von Mixvibes-Cross auch mit der RMX läuft??

vielleicht hatja jemand erfahrungen damit

mfg
 
meinst du das die buttons jedesmal nue belegt werden müssen ??
das liegt daran das die einstellung des skins nun in einer reg-datei gespeichert wird die jedesmal resetet wird wenn das programms gestartet wird :(
is blöd aber hoffentlich machen die das im nächsten update besser:D
 
mmhh.. auch unter mac??
habe schon ein bisschen rumprobiert, leider ohne erfolg. werde bei der alten version bleiben.

welche alternativen sind denn noch kompatibel mit der RMX konsole??

folgende anscheinend nicht:
* deckadance (Demo) unterstützt nur MKII nicht RMX :(
* mixvibes Cross (Demo)

traktor ist mit zu unübersichtlich
 
Hallo,

ich bräuchte da acuh mal eure Hilfe.
Hab seit gestern nun auch den Mixer!
Habe nun folgendes problem, wollte den mixxer auch mal an meinen PC Boxen hier bei mir im Wohnzimmer anschließen. habe mir deshalb ein clichkabel gekauft. via Clinchkabel Boxen an Mixxer angeschlossen, Mixxer an Laptop angeschlossen... bekomm trozdem kein Sound raus.

was habe ich falsch gemacht?

Gruß
 

Neue Themen


Zurück
Oben