GEMA gestattet Künstlern kostenloses Streaming für Eigenpräsentation

Technoid-Freak

So mixte man damals
Dabei seit
8 Jul 2005
Beiträge
2.078
Reaktionen
119
Ort
suburbs of Kiel
Wie so eben bei Heise gemeldet wurde, ist das kostenlose streaming von Eigenproduktionen nun gestattet - Aber nur für Gema-Mtítglieder.
Aber immerhin sollen 25 € je Monat für das Streming dadurch nicht mehr fällig werden. Vielleicht für den einen oder anderen doch ein annehmbarer Kompromiss ?
Komplett zu lesen unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/74891
 
ohh cool mann darf sein eigen fleisch und blut jetzt auch mal streamen. lol
danke liebe gema
 
ich kann doch mit meinem zeug machen was ich will. da kann die gema mich mal mächtig am hintern kraulen ;)

solange ich kein gemamitglied bin, kann ich mit MEINEN tracks machen was ich will und wenn ich se verschenke. oder haben die (sind ja immernoch n eingetragener verein, mehr nicht) jetzt schon rechte an meinem gehirn und meinem geist??? wäre ja auf jedenfall gegen das grundgesetz ;)
 
@ S Tek
Entspricht auch nicht meinem Rechtsverständniß. Ganz schön monopolistisch!
 
das wäre ja noch schöner, wenn die GEMA irgendwann Gebühren für eigen komponierte Musik verlangt, wenn man noch nichtmals Mitglied in diesem Verein ist.

Aber ich bin ja auch schon gespannt, wann sie auf diese Idee kommen werden...



grüsse
 
GEMA-website schrieb:
Diskothekenmonitoring der GEMA
(...)
Für diese Art von Diskothekenmonitoring wurden spezielle Mitschnitt-Geräte entwickelt, die direkt an den Mischpulten installiert sind. Es ist nicht erkennbar, ob und wann Aufzeichnungen vorgenommen werden.
:eek: die spinnen doch mal komplett. "diskothekenmonitoring", ROFL! is mir aber ladde, ich geh' mit meinem equipment sowieso immer direkt an die PA :p

edit: solche datenerhebungsprogramme muss man aus prinzip sabotieren! 'nen anderen mixer drüberbauen, und an den gema-überwachten einen cd-player mit irgendwelchem müll :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ein glück das ich in clubs auflege
2. ist das nicht genauso illegal, wie wenn n arbeitgeber kameras installieren???
 
s-tek schrieb:
2. ist das nicht genauso illegal, wie wenn n arbeitgeber kameras installieren???

Die Installation von Kameras ist ja nicht pe se illegal !
 
Zitat DDD
Achso - ja das spielt den grossen in die Hand....
Was da wohl auch noch an Abreden dahintersteht...?!

Ich glaube selbst die "Großen" der Branche haben bereits ihre Probleme mit der GEMA...

Führt Universal Records nicht bereits einen Rechtsstreit bzgl. der GEMA Abgaben auf digitale Soundfiles. Wenn ich mich richtig erinnere, versucht Universal einen Zusammenschluß mit andere großen Labels um eine Änderung der Abgaben zu erzielen, da die Abgaben prozentual erheblich höher sein sollen im Vergleich zu den GEMA Gebühren auf Vinyl-und CD-Verkäufe.

Blaze
 
ich wollte eher darauf hinaus, das das ohne einwilligung und wissen geschieht.
btw: woher will man wissen, das der VA einen dann nich verpfeifft, wenn dieser z.B. alles auf den jeweiligen DJ dann abwälzen will. ich halte das jedenfalls für nicht gut.
 
Was ich ja gut finde:

"Die GEMA gestattet..."

Ich meine dass das anspielen oder meinetwegen streamen von Titeln
heute essentiel notwendig ist um Titel überhaupt an den Kunden zu bringen.

Was sich die GEMA hier herausnimmt und im Falle eines Mitglieds dann auch noch Geld von diesem verlangt, ist absolut kontraproduktiv.
Die GEMA hat auch im Falle GEMA pflichtiger Titel noch nicht erkannt,
dass es sich kleine und Kleinst- Labels gar nicht leisten können hier auch noch
Gebühren zu entrichten.
Was passiert?
Die Labels nehmen die Anspielproben vom Server und der Kunde kauft noch weniger - wenn nicht gar nichts mehr.
Ergo - keine Gebühren mehr für die GEMA, die Labels gehen zuhnehmend kapput.
Achso - ja das spielt den grossen in die Hand....
Was da wohl auch noch an Abreden dahintersteht...?!

Wie immer: Deutschland - Abzockerland.



tja eigentlich sollte die gema ja im sinne des produzenten und kuenstlers arbeiten.
doch irgendwie arbeitet sie nur noch fuer sich.
es geht hier schon lange nciht mehr darum was der kuenstler fuer interessen hat....
 
@DDD

Wie auch immer, wer mit wem gegen wen auch immer.

Ich meine nur, daß es wichtig ist, daß die GEMA mit ihren sehr alten und vertrockneten Strukturen ruhig von allen Seiten Gegenwind bekommen sollte, damit sich endlich was ändert und vor allem dieses monopolistische Gehabe auch gesellschaftspolitisch endlich mal betrachtet und beurteilt wird.

Naja, vielleicht auch alles nur Wunschdenken.

Blaze
 

Neue Themen


Zurück
Oben