Finanzielle Folgen DVS vs. CD

Für einen CD Player hat der NS7 ein Audio-In mit 2Band EQ der das Signal direkt durchschleift. Quasi um den Rechner mit dem USB Kabel zu wechseln. Aber wer weiss, vllt benutzt den ja auch jemand zum Mixen.

Zum Grillfest findest du hier alles. Eingeladen ist jeder :)
 
Für einen CD Player hat der NS7 ein Audio-In mit 2Band EQ der das Signal direkt durchschleift. Quasi um den Rechner mit dem USB Kabel zu wechseln. Aber wer weiss, vllt benutzt den ja auch jemand zum Mixen.

Zum Grillfest findest du hier alles. Eingeladen ist jeder :)

Na das ist ja zum wechseln auch eine gute Idee, als Überbrückung.

Grillfest hört sich echt gut an, aber ich finde schlicht sicher niemanden der an dem Termin das Vier-Pfoten-Plüsch-Monsterle betreut. Würde echt gerne kommen, aber ist mit Wauzi wohl kaum möglich, da die Lautstärke dann nicht gerade für Hunde geeignet sein wird - sehr schade.

Du kennst ja so ziemlich alle Software wohl im letzten Update. Mein Problem ist, dass ich sehr visuell gepolt bin (nicht was ihr jetzt wieder denkt) und ein sehr gutes Bildergedächtnis habe. So orientiere ich mich an den CD-Covern. Gibt es denn mitlerweile eine Software, die so nen Art Apple-Coverflow der Cover anbietet, anstatt der bescheidenen Liste? Als ich das letzte mal nach geschaut habe gab's da nix.

Bevor das hier ne Privatunterhaltung wird ... vielleicht einfach weiter per PN :p
 
Also ich würde dir vom cdj 400 abraten! ich habe selber die 1000 mk3 und das jog vom 400 ist einfach nur Kindergeburtstag. Also wenn CDJ dann ab 800 aufwärts.
Solltest vieleicht mal ein Auge auf den Denon DNS 3700 werfen.
Aktiver Plattenteller mit ner 12er Vinyl kost nur 899€ pro stück oder Reeloop RMP 3 auch nicht schlecht
 
Was denn zum Beispiel?
Woher weißt du denn wie das Feeling am CDJ400er und am Technics ist, wenn man mal so eine Stunde Eingewöhnung rechnet?

Mir fallen zig Sachen ein die ein CDJ kann und du nie auf Vinyl hinbekommen wirst. Es bleibt einzig Scratchen übrig - also Scratchen gegen eine lange Liste von nützlichen Tools und Funktionen. Zum Scratchen würde ich aber kein TC System empfehlen.

mich intressiert die ganze diskussion eigentlich nicht, aber auf derart plumpe aussagen möchte ich doch ganz schnell reagieren:

zu erstens:
eingewöhnung hin oder her, das feeling an tt und cdj ist unterschiedlich und wird IMMER unterschiedlich bleiben. schon klar, geschmackssache, allerdings hat man beim vinyl die hände direkt am datenträger während das bei cds NIE möglich sein kann was für mich zum beispiel einer der gründe ist warum ich tts bevorzuge. außerdem ist mir das cuen und spulen über knöpfchen drücken einfach zu blöd.

zu zweitens:
sag das mal leuten mit erwiesenermaßen massiven skills wie zb marky, a-trak oder beware ;)
 
mich intressiert die ganze diskussion eigentlich nicht, aber auf derart plumpe aussagen möchte ich doch ganz schnell reagieren:

zu erstens:
eingewöhnung hin oder her, das feeling an tt und cdj ist unterschiedlich und wird IMMER unterschiedlich bleiben. schon klar, geschmackssache, allerdings hat man beim vinyl die hände direkt am datenträger während das bei cds NIE möglich sein kann was für mich zum beispiel einer der gründe ist warum ich tts bevorzuge. außerdem ist mir das cuen und spulen über knöpfchen drücken einfach zu blöd.

zu zweitens:
sag das mal leuten mit erwiesenermaßen massiven skills wie zb marky, a-trak oder beware ;)


Dir ist schon klar, dass du gerade das Zitat völlig aus dem Kontext reißt und es sich auf jemanden bezog, der noch nie DJ Equipment in der Hand hatte. Also darauf bezog sich ...

... woher weißt du wie das Feeling ist
... mal eine Stunde Eingewöhnung gerechnet

Auch der Rest steht hier im Bezug auf die Aussagen vor vier Seiten.

Wenn du es hier als allgemeine Äußerung verkaufst, dann hast in der Schule kontextbezogenes Zitieren nicht gelernt (und das meine ich ganz sachlich). Dinge aus dem Kontext reißen und einfach so hinklatschen, das macht sonst BILD.

Wie du oben vielleicht lesen kannst, hat ja nun X1701 bestätigt, dass es mittlerweile stabile Systeme gibt. Deine Aussage und dein Bezug ist vier Seiten alt und somit nicht up-to-date.

Ansonsten stimmt einiges was du schreibst und sehr vieles ist schlicht dein eigener Geschmack.

Und nun BILD dir deine Meinung.
 
Also ich würde dir vom cdj 400 abraten! ich habe selber die 1000 mk3 und das jog vom 400 ist einfach nur Kindergeburtstag. Also wenn CDJ dann ab 800 aufwärts.
Solltest vieleicht mal ein Auge auf den Denon DNS 3700 werfen.
Aktiver Plattenteller mit ner 12er Vinyl kost nur 899€ pro stück oder Reeloop RMP 3 auch nicht schlecht

Kommt drauf an was man mit dem 400er vor hat. Ich spiele nur elektronische Sachen ab und da brauch ich keine riesen Jog zum z.B. Scratchen o.ä. Sicher ist der 1000er DER Player, ich selber hätte auch gern welche, aber dafür hab ich keinen Platz und die sind einfach zu teuer. Für das Geld bekommt man schon 2 400er, die sich bisher wacker schlagen. Also immer auf den Einsatzzweck achten. Selbst die 200er machen Spaß.
Der TE ist sich eh uneinig was er will, man findet fast in jeder Rubrik hier einen Eintrag von ihm. In anderen Foren fragt er sicher auch, ob er jetzt rote oder grüne Kondome verwenden soll :)
Außerdem hat der Denon eine 9" Vinylplatte.
 
Du kennst ja so ziemlich alle Software wohl im letzten Update. Mein Problem ist, dass ich sehr visuell gepolt bin (nicht was ihr jetzt wieder denkt) und ein sehr gutes Bildergedächtnis habe. So orientiere ich mich an den CD-Covern. Gibt es denn mitlerweile eine Software, die so nen Art Apple-Coverflow der Cover anbietet, anstatt der bescheidenen Liste? Als ich das letzte mal nach geschaut habe gab's da nix.

da sprichste nen sehr wichtigen punkt an. vielen von uns gehts so. TS und SSL 2.0 bieten covers an. nicht als coverflow (denn so wie bei apple würde das zuviel screen platz klauen), aber in der liste mit drin. das war für mich der letzte große nachteil, den DVS hatten. in einer textliste sehen alle tracks gleich aus, während physische cover und blitzschnell an die musik erinnern.

Wie du oben vielleicht lesen kannst, hat ja nun X1701 bestätigt, dass es mittlerweile stabile Systeme gibt. Deine Aussage und dein Bezug ist vier Seiten alt und somit nicht up-to-d

"mittlerweile" ist gut. SSL war seit beginn an sehr stabil und hat sich im prinzip nicht gesteigert. das ist nun ca 6 jahre her. und seit traktor scratch (glaube 2006) allein von NI gemacht wird, ist dies ebenso stabil.

billige lösungen sparen dem user vllt knapp die hälfte, das sollte aber mangelnde betriebssicherheit bei einem solch kritischen einsatzfeld wie DJing nicht wert sein.
 
Na das ist ja zum wechseln auch eine gute Idee, als Überbrückung.



Du kennst ja so ziemlich alle Software wohl im letzten Update. Mein Problem ist, dass ich sehr visuell gepolt bin (nicht was ihr jetzt wieder denkt) und ein sehr gutes Bildergedächtnis habe. So orientiere ich mich an den CD-Covern. Gibt es denn mitlerweile eine Software, die so nen Art Apple-Coverflow der Cover anbietet, anstatt der bescheidenen Liste? Als ich das letzte mal nach geschaut habe gab's da nix.

Be :p

Ich glaub VDJ bietet sowas an...okay ich glaub ich sollte mich jetz besser schnell aus dem staub machen :D:D:D
 
Ganz blöd bin ich dann auch nicht. Es handelt sich bei allen Lappis meiner Bekannten um MacBooks neuerer Art. Also die Systeme selbst sind stabil. Vor zwei Jahren konnte ein DJ wieder nach Hause fliegen ohne auch nur ein Lied gespielt zu haben, da ihm Traktor Pro immer nach 10min abstürzte. Auf so was kann ich gern verzichten zumal ich häufig auch alleine auflege und dann der Abend mein letzter sein würde.

Stabil heißt für mich 100% oder eben gar nicht. D.h. auch wenn das System mir einmal im Jahr abstürzt ist es schon zuviel.

Schön das VDJ so was hat, nur denke ich wäre Serato oder Traktor dann doch die Wahl für den professionellen Einsatz. Nun VDJ setzt genau das um was ich mir vorstelle, da sollten die anderen doch auch mal auf die Idee kommen.
 
Dir ist schon klar, dass du gerade das Zitat völlig aus dem Kontext reißt und es sich auf jemanden bezog, der noch nie DJ Equipment in der Hand hatte. Also darauf bezog sich ...

... woher weißt du wie das Feeling ist
... mal eine Stunde Eingewöhnung gerechnet

Auch der Rest steht hier im Bezug auf die Aussagen vor vier Seiten.

Wenn du es hier als allgemeine Äußerung verkaufst, dann hast in der Schule kontextbezogenes Zitieren nicht gelernt (und das meine ich ganz sachlich). Dinge aus dem Kontext reißen und einfach so hinklatschen, das macht sonst BILD.

Wie du oben vielleicht lesen kannst, hat ja nun X1701 bestätigt, dass es mittlerweile stabile Systeme gibt. Deine Aussage und dein Bezug ist vier Seiten alt und somit nicht up-to-date.

schwindliger...ich habe diesen deinen beitrag auf seite zwei zitiert. der ganze thread ist ca eineinhalb tage alt und ich habe ihn auf seite eins mit dem eröffnungspost zu lesen begonnen. bis dahin kam noch nicht allzuviel aber sogar das war in der lage zu langweilen. und dass sich deine meinung offenbar innerhalb von wenigen stunden um 180grad drehen kann wusste ich davor auch nicht. also spar dir deine bild-referenzen und beginn lieber selber das nächste mal eine fundierte meinung zu entwickeln, meinetwegen mit hilfe der bild, bevor du schrott schreibst der nicht mal einen tag lang in deiner eigenen realität überlebt.
 
schwindliger...ich habe diesen deinen beitrag auf seite zwei zitiert. der ganze thread ist ca eineinhalb tage alt und ich habe ihn auf seite eins mit dem eröffnungspost zu lesen begonnen. bis dahin kam noch nicht allzuviel aber sogar das war in der lage zu langweilen. und dass sich deine meinung offenbar innerhalb von wenigen stunden um 180grad drehen kann wusste ich davor auch nicht. also spar dir deine bild-referenzen und beginn lieber selber das nächste mal eine fundierte meinung zu entwickeln, meinetwegen mit hilfe der bild, bevor du schrott schreibst der nicht mal einen tag lang in deiner eigenen realität überlebt.


Selbstreflexion ist eine Stärke wie auch das Überdenken von einmal gefassten Meinungen nach Erlangen von neuen Kenntnissen.

1. Du weißt nicht wieviele Systeme ich in den letzten Jahren gesehen, dran gestanden habe und nennst meine Meinung nicht fundiert. Ohne diese Kenntnis meine Meinung als nicht fundiert zu beschreiben, ist nicht fundiert.

2.Wenn du ja weißt wer den Thread eröffnet hat, dann weißt du dessen Hintergrund und ich habe dir schon mal erklärt, das sich auf diesen meine Zeilen bezogen haben. Aber wozu nochmal erklären, hast ja da schon nicht verstanden.

keine Ahnung ob es z.T. ironisch gemeint ist wie in vielen anderen Threads von dir oder womit ich diese Gangart verdient habe. Aber wenn du das so in Ordnung findest, kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstreflexion ist eine Stärke wie auch das Überdenken von einmal gefassten Meinungen nach Erlangen von neuen Kenntnissen.

danke für das fettdrucken, andernfalls hätt ichs vielleicht überlesen...

selbstreflexion ist eine tugend. diese erscheint allerdings nicht wirklich glaubwürdig, wenn man zuvor sein halbseidenes halbwissen, dessen man sich als selbstreflektierender mensch sicherlich bewusst ist, gegenüber gänzlich unwissenden als wahrheit verkauft und anschließend die präpotenz besitzt sein fähnchen-im-wind verhalten mit "selbstreflexion oida" zu rechtfertigen anstatt einfach nur zu sagen "ja, sorry. ich weiß ich sollte die fresse halten wenn ich keine ahnung von etwas habe und mich in einem support-forum befinde".


zum ersten stein meines anstoßes:
dj-erfahrung hin oder her, jeder der seine pubertät schon durchlebt hat kennt sich selbst weitestgehend, weiß über seine motorischen und geistigen vorlieben bescheid und kann sagen, ob er mit abstraktem (cdjs oder controller) wirklich spaß haben kann oder doch den direkten bezug zur materie (vinyl und das wysiwyg-prinzip) benötigt um glücklich zu werden. die betonung dabei liegt auf "glücklich", denn gewöhnen kann man sich an so ziemlich alles, aber hier gehts schließlich um nicht so wenig kohle die man freiwillig ausgibt.

zum zweiten:
das besagte halbwissen. es zipft mich einfach an, wenn jemand mit nicht-wissen in einem hilfe-forum anderen leuten mit ziemlicher sicherheit nicht hilft aber trotzdem seinen senf dazu geben muss. und das, obwohl ein kleinwenig beobachten der szene in welcher man sich selbst aufhält und in deinem fall scheinbar sogar geld verdient schon recht offensichtlich gezeigt hätte, dass man offenbar doch nicht so viel ahnung hat wie man glaubt.
 
:eek:

Da ist man ein paar Tage nicht da und schon geht's hier ab wie Schmid's Katze :d

Ich werde aufgrund meiner sich in den letzten Tagen verschlechternden Lage (Moped Totalschaden) wohl auf CDJ's zurückgreifen, womöglich die 200er, und dann ein Xone:22 und gut ist.
 
Lieber Hoozn,

Ich habe in diesem Forum noch nie von etwas geschrieben wo ich nicht selbst dran stand, es angekrabbelt habe, es gehört habe oder damit gearbeitet habe. Was auch erklärt, wieso ich mich aus dem ganzen Minimalgruschd und Producing komplett raushalte.

Dein Verhalten ist aus meiner Sicht verständlich, wenn man so wie du annimmt, dass ich nur Dumm-Daher-Laber. Das meine zahlreichen Erfahrungen bis vor einem halben Jahr nur negativ waren kannst du ja nicht wissen. Ich war zwei Jahre lang in Läden, habe jeden DJ der ein System nutzt ausgequetsch, z.T. auch darauf gearbeitet etc. Deine Idee, mir zu unterstellen ich hätte mich mit der Sache nicht auseinander gesetzt, ist schlicht die unterste Schublade, die ich für dich extra anlegen musste.

Zudem ist deine Wortwahl - wie in anderen Threads auch schon ab und an mal - so was von überheblich, dass jede weitere Diskussion hier schlicht keinen Sinn hat, da du ja im übertragenen Sinn gar nicht zuhörst. Aber ich kann mir schon denken, dass es dabei nicht bleibt, also...

...schreib was du willst,
...werde noch beleidigender,
...suche noch tragischere Worte

denn es scheint wohl hier normal zu sein so zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
liebster mambito

da selbstreflexion ja eine deiner massiven stärken darstellt solltest du bereits mitbekommen haben, dass deine letzten beiträge ebenfalls nicht frei von überheblichkeit, die du mir ja unterstellst, waren. gewöhne dir doch bitte ab andere leute auf in deinen augen scheinbar zutiefst verachtungswürdige haltungen hinzuweisen die du selbst an den tag zu legen pflegst.

desweiteren ist es ja schön für dich, wenn du in läden warst und leute ausgequetscht hast und sowieso ein auskenner bist. trotzdem hat dich das aber nicht daran gehindert in erster instanz eifrig dein in zwei jahren erworbenes wissen darzulegen um es anschließend einen tag und zwanzig beiträge später zu revidieren. so viele informationen scheinst du in der phase deiner intensiven recherchen also doch nicht zusammengetragen zu haben.
ganz abgesehen davon, dass das nichts an meiner ursprüngliche aussage ändert: das gefühl an turntable und cdplayer ist immer unterschiedlich. und sagen dir namen wie marky, a-trak und beware irgendetwas? scheinbar nicht, was den umstand, dass du scratchempfehlungen abgibst, umso amüsanter macht.
 
liebster mambito

da ...macht.

Deine Zeilen sind zum dritten Mal nichts anderes als der selbe Inhalt in anderer Verpackung. Ich habe dir PN angeboten um den Thead frei von solchen Zeilen zu halten, doch dein erneuter Post zeigt ja deutlich, dass das öffentliche Publikum wichtiger ist, als der Inhalt um den es geht.

Es ist alles gesagt, jeder kann nachlesen, welche Informationen du hast und dass die einzige Grundlage für deine Aussagen die Tatsache ist, dass ich trotz meiner negativen Erfahrungen aus den letzten Jahren meine Meinung nach Aussage von X1701 überdenke. Man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass ich ein System suche, das maximal einmal im Jahr zickt und dies mit einem Neustart behoben sein muss. Was den Tonfall angeht, es gibt im deutschen Raum ein Sprichwort. Wie man in den Wald hineinruft ...

Ich werde hier nicht mehr Antworten, da
1. alles mehrfach gesagt wurde
2. es genau dafür PN gibt
3. es zu rein gar nichts führt

Schönen Tag in Wien,
Mambito
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verabschiede mich hier und werde nicht mehr schreiben, da es nur zu weiteren unsachlichen Diskussionen führt.

BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Traktor Pro lief bei mir fast 2 Jahre auf einem Windows PC ohne Absturz.
Naja fast zweimal hat mir der CDJ 2000 das System zum Absturz gebracht, ohne CDJ 2000 keine Probleme.

Auch gibt es im prof. Turntablism keinen wirklichen Grund kein DVS zu nutzen.
Die Aussage das es nicht möglich sei mit einem DVS auf höherem Level zu kratzen ist inhaltlich wie auch faktisch falsch!

Traktor bietet einen Coveransicht die genau so aussieht wie eine volle Vinylkiste. Bedeutet, man sie das obere Drittel des Covers und wenn man den Track auswählt das ganze Cover, eben wie beim durchblättern. Auch das schrägstellen des Covers wird mit der sog. Preperation Liste simuliert.


Topic:
Ich würde an deiner Stelle auf ein DVS setzen. Ich bevorzuge hier Traktor das es für mich alles bietet was ich brauche (EFX, 4 Decks, Mapping).
Ich habe 12 Jahre mit Vinyl gespielt, 3 mit CDJ und jetzt 2 Jahre mit Traktor. Und ich ärgere mich nur das ich nicht viel früher angefangen habe Traktor zu nutzen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben