E
eeZee
Neues Mitglied
- Registriert
- 03.02.2005
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Ey Leute,
ich will mir gerade ein komplettes Set aufbauen um mir mein langen Traum die dicken Vibes in beide Richtungen abspielen zu können - uknowwhatimsayin ?!
Also mein Plan ist alles von Anfang an auf MP3-Basis zu starten, kann echt nicht für mein komplettes MP3 / CD Archiv in Vinyl ein zweites mal blechen - geht garnicht!!
Der Master-Plan ist also das komplette Set rund um FinalScratch 2 aufzubauen. Ich bin ganz frisch im mixen, also könnte ich gute Ratschläge dringenst gebrauchen, will ja die schwer erarbeiteten Euronen nicht in sinnloses Equipment investieren...
Hier meine Einkaufsliste:
1. Plattendreher: 2 x SYNQ XTRM-1 mit Stanton 890 SA
Ich hab schon so einiges über die Teile gelesen und denke dass die rocken!
Bin mir bloss unsicher, ob die Stanton 890 SA das Richtige ist.
Hab gehört die soll gerade für FS2 ideal sein, was meint ihr, gibts bessere Nadeln?
2. Mixer: RANE TTM 56
Der Mixer ist der Hammer, keine Frage - wo ich mir aber total unsicher bin sind die 2 Kanäle.
Langen zwei Kanäle zum mixen wirklich aus? Was ist, wenn ich nen Übergang von einem Track zu einem Instrumental mit reingemixten
Vocals machen will? Ist das machbar??
3. Speaker: Syrincs M3-220
Da ich keinen Verstärker habe, gibts ja wohl kaum ne Alternative, rein Preis-Leistungs-mässig, oder??
4. Kopfhörer: SENNHEISER HD 25/70Ohm
Ok, bei Sennheiser gibts kaum Argumente, aber siehts mit euren Erfahrungen aus, was das mixen angeht?
Taugen die was?
5. Externe Soundkarte: MAYA44 USB
Soll ja ganz fett sein, aber gibts besseres oder zumindest Alternativen?
6. Laptop: Toshiba Lapop mit Centrino 1,6 Ghz, 512 MB Ram, WinXP
Mac OS soll ja weniger Latenz haben als Windows , wie siehts aus, macht sich das bemerkbar,
würdet ihr deswegen lieber auf Mac mixen??
7. MixVibes DVS??
Brauch man zusätzlich zu der mitgelieferten Stanton Software noch MixVibes?
Was kann Mixvibes im Vergleich zur FS2 Soft von Stanton?
Danke schonmal für alle konstruktiven Replys - ich will hier keine allgemeine Diskussionrunde über die angesprochene Hardware mit detailierten Pros & Cons anwerfen - das gibts in den anderen Foren / Threads en masse. Wenn Ihr mir aber eure Erfahrungen & Tipps bezüglich MP3-Djing auch in Zusammenhang mit der angesprochenen Hardware mitteilt, würde mir das groß weiterhelfen - Vielen Dank Jungs, deejayforum.de rockt!!
ich will mir gerade ein komplettes Set aufbauen um mir mein langen Traum die dicken Vibes in beide Richtungen abspielen zu können - uknowwhatimsayin ?!
Also mein Plan ist alles von Anfang an auf MP3-Basis zu starten, kann echt nicht für mein komplettes MP3 / CD Archiv in Vinyl ein zweites mal blechen - geht garnicht!!
Der Master-Plan ist also das komplette Set rund um FinalScratch 2 aufzubauen. Ich bin ganz frisch im mixen, also könnte ich gute Ratschläge dringenst gebrauchen, will ja die schwer erarbeiteten Euronen nicht in sinnloses Equipment investieren...
Hier meine Einkaufsliste:
1. Plattendreher: 2 x SYNQ XTRM-1 mit Stanton 890 SA
Ich hab schon so einiges über die Teile gelesen und denke dass die rocken!
Bin mir bloss unsicher, ob die Stanton 890 SA das Richtige ist.
Hab gehört die soll gerade für FS2 ideal sein, was meint ihr, gibts bessere Nadeln?
2. Mixer: RANE TTM 56
Der Mixer ist der Hammer, keine Frage - wo ich mir aber total unsicher bin sind die 2 Kanäle.
Langen zwei Kanäle zum mixen wirklich aus? Was ist, wenn ich nen Übergang von einem Track zu einem Instrumental mit reingemixten
Vocals machen will? Ist das machbar??
3. Speaker: Syrincs M3-220
Da ich keinen Verstärker habe, gibts ja wohl kaum ne Alternative, rein Preis-Leistungs-mässig, oder??
4. Kopfhörer: SENNHEISER HD 25/70Ohm
Ok, bei Sennheiser gibts kaum Argumente, aber siehts mit euren Erfahrungen aus, was das mixen angeht?
Taugen die was?
5. Externe Soundkarte: MAYA44 USB
Soll ja ganz fett sein, aber gibts besseres oder zumindest Alternativen?
6. Laptop: Toshiba Lapop mit Centrino 1,6 Ghz, 512 MB Ram, WinXP
Mac OS soll ja weniger Latenz haben als Windows , wie siehts aus, macht sich das bemerkbar,
würdet ihr deswegen lieber auf Mac mixen??
7. MixVibes DVS??
Brauch man zusätzlich zu der mitgelieferten Stanton Software noch MixVibes?
Was kann Mixvibes im Vergleich zur FS2 Soft von Stanton?
Danke schonmal für alle konstruktiven Replys - ich will hier keine allgemeine Diskussionrunde über die angesprochene Hardware mit detailierten Pros & Cons anwerfen - das gibts in den anderen Foren / Threads en masse. Wenn Ihr mir aber eure Erfahrungen & Tipps bezüglich MP3-Djing auch in Zusammenhang mit der angesprochenen Hardware mitteilt, würde mir das groß weiterhelfen - Vielen Dank Jungs, deejayforum.de rockt!!