![dadampa](/data/avatars/m/12/12383.jpg?1636638863)
dadampa
House dir rein!!
es gibt aber trotzdem einen riesen Unterschied, den hier alle Superunderground DJ´s immer übersehen.
Es ist viel einfacher in einem Club seine Trax aneinander zu reihen als in nem Kommerzladen die richtige Welle zu treffen.
Ich hab beides gemacht. War 3 Jahre Resident in der Fun Kette
das hat mir aber nicht zugesagt und ich hab aufgehört. Trotzdem lernt man dort mehr übers Auflegen als in irgendwelchen Clubs wo die Leute (wenn welche da sind) sowieso auf jeden Sound abgehen (thema KlackKlack oder hui binischnöi)
Und zu "keine Übergänge", daß ich nicht Lache, ich kenn viele dieser booking DJ´s auch die der Nachtschichtkette (z.B. DJ Xirius) und die legen alle sehr gut auf und spielen mit ihren 8-15 Jahren Berufserfahrung jeden mixtechnisch an die Wand.
Im Club ists total leicht die Leute bei Laune zu halten. Meistens werden sie vom Resident eh warmgespielt und man kann gemütlich seine Scheiben losballern. Am Besten find ich ja die Undergroundies, die jede Scheibe bis zum Schluß spielen und dann auf die letzten 2-Drumhihat-minuten den supergeilen Übergang machen und dann von Übergängen reden.
Moral der Geschicht: Party DJ ist um einiges schwieriger. Einfach nur Ötzi spielen reicht nicht, ausser in den Skigebieten vielleicht aber das ist wieder ein anderes Thema
Es ist viel einfacher in einem Club seine Trax aneinander zu reihen als in nem Kommerzladen die richtige Welle zu treffen.
Ich hab beides gemacht. War 3 Jahre Resident in der Fun Kette
das hat mir aber nicht zugesagt und ich hab aufgehört. Trotzdem lernt man dort mehr übers Auflegen als in irgendwelchen Clubs wo die Leute (wenn welche da sind) sowieso auf jeden Sound abgehen (thema KlackKlack oder hui binischnöi)
Und zu "keine Übergänge", daß ich nicht Lache, ich kenn viele dieser booking DJ´s auch die der Nachtschichtkette (z.B. DJ Xirius) und die legen alle sehr gut auf und spielen mit ihren 8-15 Jahren Berufserfahrung jeden mixtechnisch an die Wand.
Im Club ists total leicht die Leute bei Laune zu halten. Meistens werden sie vom Resident eh warmgespielt und man kann gemütlich seine Scheiben losballern. Am Besten find ich ja die Undergroundies, die jede Scheibe bis zum Schluß spielen und dann auf die letzten 2-Drumhihat-minuten den supergeilen Übergang machen und dann von Übergängen reden.
Moral der Geschicht: Party DJ ist um einiges schwieriger. Einfach nur Ötzi spielen reicht nicht, ausser in den Skigebieten vielleicht aber das ist wieder ein anderes Thema