brauche hilfe für castingvorstellung

Nach "Hilfe fragen" sie aber nicht im geringsten auch nur mal "durchdenken", geschweige denn "akzeptierern"...

Geh zum Casting, mache Deine Erfahrung(en), und danach liest du den ganzen Fred hier nochmal durch.

Ich wette, du wirst ein deja vue erleben.
 
Die DJs von Technobase sind auch nicht unbedingt gut. Das sind auch ein paar dabei (nicht alle), bei denen es sich wie bei dir anhört. Nur mal so als Denkstanstoß für dich. Ich sag besser nichts zu deinem Mix sonst hab ich keine Ahnung ;)
 
Ich kann verstehen, dass man sich gerade als Anfänger wie ein junger Gott fühlt. Man ist Stolz auf seine Sets und würde am liebsten jeden damit zudröhnen.

Glaub mir, wenn du dein Set in ca. 1-2 Jahren nochmal anhörst (mach das wirklich), wirst du einige hier verstehen die versucht haben dir konstruktive Kritik zu geben.
 
Ich weiß gar nicht was ihr gegen die Cuts habt. Wie soll man des Zeug denn sonst mixen?

Zumindest mir geht's so, dass ich mich allerspätestens nach dem dritten gleichartigen Übergang in Folge einfach nur schlecht fühle. Dann baue ich z. B. mal irgendwas transitionmäßig dazwischen. Netten Beat in laufende letzter "Strophe" einschleichen, vielleicht noch was melodisches drüber etc. Mal in angrenzenden Stilrichtungen zu stöbern und mal 'nen "Ausreißer" aus der Hauptstilrichtung aufzulegen oder anzuspielen kann auch gelegentlich gut für die Stimmung sein. Das verhindert halt, dass alles nur noch zum Einheitsbrei verkommt.
 
ja stimmt shcon das meine übergänge teilweise immer gleich sind.Aber ich will ja auch erstmal auf einen anfänger stream auflegen,und behaupte ja nicht das ich jetzt schon sonst wie gut bin.Ist natürlich noch ausbaufähig.Mir sagte man zumindestens das mit das taktgefühl und das zu späte einsetzen oder frühe einsetzen noch dran liegt.Und das wollte ich von euch mal wissen.

Ich finde die DJ´s auf TB gut,nicht umsonst gibt es da so viele hörerzahlen und ist das webradio nummer eins zumindestens im bereich hands up.Klar Sunshine Live liegt noch drüber aber na ja da sind auch bekanntere DJ´s
 
Ich weiß gar nicht was ihr gegen die Cuts habt. Wie soll man des Zeug denn sonst mixen? Klar, die Tracks haben nicht zusammengepasst (harmonisch). Das gleiche macht man auch im Mainstream-House, cutten, cutten, cutten. Was denn sonst? Mann kann vielleicht noch Refrains nacheinander reincutten, vor allem bei dem Dutch-House geht das sehr gut. Aber das ist irgendwann auch zu viel des Guten.

Was soll man denn gegen die Breaks machen? Generell keinen Break spielen und alles überspringen? Kann man mal machen, aber immer? Ich kann natürlich nur vom Mainstream Bereich reden.


Es hat hier keiner was gegen Cuts. Im Gegenteil - ein gut gemachter Cut kann u.U. deutlich geiler kommen als ein ellenlanger, smoother Übergang.

Dazu müssen aber als allererstes mal die Tracks zusammen passen... Dass das nicht der Fall war hast schreibst Du ja selber.


Das wäre aber, aus meiner Sicht, erstmal die wichtigste Aufgabe eines DJs... die Tracks so auszuwählen, dass sie sinnvoll hintereinander stehen. Dann kann man meinetwegen gerne cutten oder auch mal gar nicht mixen. Andersrum (nicht passende Songs super gemixt) beurteile ich da deutlich kritischer.


Und zu den Breaks: wenn die Breaks den Tänzer/Hörer so dermaßen vor die Wand fahren lassen, und das auch noch mehrmals im Track, sollte man sich schon überlegen, ob man die wirklich alle spielen will... Wenn dann die Tracks noch so *hüstel* eher schlicht aufgebaut sind muss eigtl fast schon nach spätestens dem 2. Break bzw. nach 1-2 Minuten der Übergang kommen. Sonst wird's einfach nervig und langweilig...
 
Ich finde die DJ´s auf TB gut,nicht umsonst gibt es da so viele hörerzahlen und ist das webradio nummer eins zumindestens im bereich hands up.Klar Sunshine Live liegt noch drüber aber na ja da sind auch bekanntere DJ´s

ssl und TB kannst nich vergleichen.. ssl is n UKW radiosender.. und kein webradio wie TB.. mal so am rande : o)
 
Technobase? War das nicht dieser "Sender" der alles mögliche spielt, außer Techno?
 
hm was psielen die denn sonst?Techno ist doch nur der Oberbegriff,da gibt es doch viele Untergenres
 
Alta! Super Thread um die Fäuste zu schwingen :d
Bin ja mal gespannt, wann es mit der üblichen Grundsatzdiskussion los geht :D

@TE: Techno ist Techno und kein "Oberbegriff". Das hat nicht wirklich was mit Deiner Kirmesmusik zu tun. Nix gegen Dein Hands Up-gedudel. Jeder so wie er mag.
 
Mälzzer, der Meister im deeskalieren :p
 
Genau. Ich deeskaliere mal die Lage. Alle schön ruhig bleiben. Hands Up ist geil und der Mix vom TE is der Burner!

Boa, ich bekomm brechreiz :d
 
Oh, tut mir so leid wie möglich :d:p
 
@TE

hab mir zwar nur ne 1/4 stunde angehört, aaaber ...

auch bei hand's up kann man einen musikalischen faden mit einbauen !!!

so wie dein set ist hat mein nachwuchs nur die ersten paar wochen hands up aufgelegt - nach'm 3/4 jahr hat's mich erst nicht mehr genervt (hands up ertrage ich 1. nicht lange 2. nur wenn es gut gemacht ist und 3. nur wenn auch mal alte hardtrance-progress-house-etc. mit eingebracht wird)

von mir aus (weil ja üblich bei HU) bring 7-8 tracks innerhalb von 12-15min., aber nimm dir doch dabei einmal einen track raus, der über diese zeit den hörern einen musikalischen faden gibt, in dem du halt das/den "leitmotiv/haupttrack" über diese zeit immer wieder mit einmischt (halt auf HU-art, mit kurzen vocalbreaks,zw.cut's oder wie auch immer ihr den ganzen wilden bass raus bass rein, stimme zu hookline/melodie zu ... etc. nennt)

aber von mir aus = lets go

übrigens: wieviel legale tracks (nachweise) verlangen sie denn dann für's auflegen dürfen, wenn du genommen wirst ?

----------

oder isses den Inet-radio's mittlerweile egal ?
 
@TE

übrigens: wieviel legale tracks (nachweise) verlangen sie denn dann für's auflegen dürfen, wenn du genommen wirst ?

----------

oder isses den Inet-radio's mittlerweile egal ?

Sehr schön umschrieben. Hätte ich selbst nicht besser machen können :d
 
Lasst ihn doch in Ruhe. Wir haben alle mal angefangen, meine ersten Versuche (allerdings mit House) waren auch nicht der Burner. Und als dann irgendwann mal das Beatmatching geklappt hat, hab ich mich wie Gott gefühlt. So ist das nunmal.

An den Threadersteller: Du solltest dir die Kritik wirklich zu Herzen nehmen, denn sie ist wahr. Dein Set ist jetzt nicht katastrophal, aber es ist nicht gut. Und das ist ja auch überhaupt kein Problem, keiner wird mit den Skills geboren, die muss man sich im Laufe der Jahre hart erarbeiten. Für einen Hands-Up Contest ist es noch zu früh. Lass dir Zeit, arbeite an deinen Skills, sehe das Ganze über einen Zeitraum von Jahren, nicht von Tagen.
 
Ja, aber bist sicher nicht gleich auf die Öffentlichkeit losgegangen ;-) sorry wenn ich Musik höre, brauche ich da eine gewisse Qualität und die ist hier einfach NOCH nicht gegeben.

(wobei HU und Qualität schließt sich in meinen Augen sowieso aus) ;-)
 
aber im club...das ist viel zu linear gemischt, wenn man da was reissen will müssen die übergänge schneller kommen, innerhalb von 2-3 minuten maximal.

Genau diese Einstellung stört mich (auch an mir selbst). Ich habe keine Ahnung, warum manche Leute den Eindruck haben, alle dreissig Sekunden 'nen neuen Track raushauen zu müssen. Mir ist aufgefallen, dass ich mit Vinyl beispielsweise viel flüssiger, aber gemächlicher mixe als mit DVS. Ich habe das Gefühl, dass meine Musik mehr und mehr an "Zeit" verliert. Mittlerweile bin ich froh, einen guten, rollenden Track einfach mal durchlaufen lassen zu können. :D
 
Genau diese Einstellung stört mich (auch an mir selbst). Ich habe keine Ahnung, warum manche Leute den Eindruck haben, alle dreissig Sekunden 'nen neuen Track raushauen zu müssen. Mir ist aufgefallen, dass ich mit Vinyl beispielsweise viel flüssiger, aber gemächlicher mixe als mit DVS. Ich habe das Gefühl, dass meine Musik mehr und mehr an "Zeit" verliert. Mittlerweile bin ich froh, einen guten, rollenden Track einfach mal durchlaufen lassen zu können. :D

Ich behaupte jetzt einfach ganz dreist das das Geschmackssache (und evtl etwas situativ) ist ;-)
 
.
(wobei HU und Qualität schließt sich in meinen Augen sowieso aus) ;-)

quark !!!

wenn HU gut und vor allem einfallsreich und genrevielfältig gemacht ist, dann kann man sich auch mal ein set (nen stündlein) anhören und sogar mitgrooven und auch die ewigen groove reinraus-spiele genießen. nur wer von vorn herein dicht macht, der mag es nicht auch wenn es innerhalb des genre's gut/super ist.

schlimm wird es doch erst wenn HU-auflegestyle/form auf min/tech angewendet wird :rolleyes:
bei so manch jungem controllie schon erlebt ! da könnt ich backpfeifen ohne ende verteilen, einfach nur schrecklich anzuhören, nicht genießbar, in keinster weise, selbst wenn man versucht mit rein zu kommen von seinem inneren groove.

Lasst ihn doch in Ruhe. Wir haben alle mal angefangen, meine ersten Versuche (allerdings mit House) waren auch nicht der Burner. Und als dann irgendwann mal das Beatmatching geklappt hat, hab ich mich wie Gott gefühlt. So ist das nunmal.

hast ja eigtl. recht, aber komm schon wir sind hier im DJF :D
da brauch man nen dickes fell und muß/sollte erkennen wann was wirklich mal persönlich gemeint ist ;)

kritik kommt hier doch meistens mit voller breitseite :p
 
hast ja eigtl. recht, aber komm schon wir sind hier im DJF :D
da brauch man nen dickes fell und muß/sollte erkennen wann was wirklich mal persönlich gemeint ist ;)

kritik kommt hier doch meistens mit voller breitseite :p

Nicht nur hier, ich erinnere mich noch sehr gut an die Meinung von meinem Mentor, ein erfahrener Resident von einem großen Mainstream-Club. Ich (gerade Beatmatching gelernt) hab mich natürlich wie Gott gefühlt und hab meinem großen Vorbild ein Set gegeben. "Ne also so kannst du das nicht machen, das hört sich absolut schei.ße an" :D Damals war ich auch enttäuscht, aber letztendlich hat mir seine Kritik äußerst gut getan. Weil er hat mir gesagt was sch.eiße is und wo es lang geht. Und dann hab ich mich hingesetzt und geübt, geübt, geübt und mir viele Sachen von ihm abgeschaut. Er war sehr überrascht, dass es in meiner Generation überhaupt noch welche gibt, die noch so hart daran arbeiten. Als ich dann gut genug war, hat er mir mit seinen Kontakten meinen ersten Resident-Job verschafft vor ca. 3 Jahren.

So kann´s gehen. Ich bin aber noch längst nicht da wo ich sein will.
 
Ich habe keine Ahnung, warum manche Leute den Eindruck haben, alle dreissig Sekunden 'nen neuen Track raushauen zu müssen.

Vielleicht liegt's einfach daran, dass bei einem guten Teil der neuzeitlichen Elektrogrütze allerspätestens nach dem 2. Break nichts spielwürdiges mehr kommt. Und wenn die zwei "Strophen" zwischem 1. und 2. Break dann auch noch fast gleich sind...
 
Egal wie gut gemacht, HU mundet mir nicht (Betonung liegt auf "mir"). ;-) Und ja in meinem Bekanntenkreis sind durchaus fähige Leute, die HU auflegen.^^

Und zum Thema Liedwechsel nach kurzer Zeit: Situationsabhängig und Genreabhängig - mehr gibts hierzu nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben