Bis zu 10000 Euro Ordnungswidrigkeit für Betreiber von Webseiten in D

Argon

Klangspion
Dabei seit
1 Mrz 2005
Beiträge
2.234
Reaktionen
196
Ort
Berlin
Leider kein Witz:
Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek

[...]Denn nach den Buchstaben dieses nun geltenden Werkes ist künftig jedermann aus Deutschland, wenn er Internet-Seiten veröffentlicht, dazu verpflichtet, sie zusätzlich bei der Nationalbibliothek in Frankfurt am Main abzuliefern - und zwar binnen einer Woche, auf eigene Kosten, vollständig. Bei Zuwiderhandeln droht eine Ordnungswidrigkeit von bis zu 10.000 Euro.[...]

Dabei ist die die staatliche Archivierung der etablierten Medien, die eine Entsprechung als gedrucktes Werk haben, nur der erste Schritt. Im zweiten Schritt aber sollen auch internetübliche Veröffentlichungen wie Forumsbeiträge und Weblogs archiviert werden. Und im dritten Stadium dann das gesamte deutsche Netz, also auch Seiten von Vereinen, Verbänden, Werbetreibenden, Privatleuten. "Nicht nur Online-Medien sind Veröffentlichungen. Auch eine private Homepage ist eine Publikation, ob mit Passwort geschützt oder nicht", sagte Stephan Jockel von der Deutschen Nationalbibliothek der "Süddeutschen Zeitung".

Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung

Weitere Quellen
Der Gesetzestext: http://www.gesetze-im-internet.de/dnbg/BJNR133800006.html
- als PDF: http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl106s1338.pdf

Im Klartext nochmal: seit dem 29.06. ist jeder deutsche Betreiber von Webseiten (inklusive Foren, Blogs, whatever) verpflichtet die Inhalte der Seiten binnen einer Woche auf eigene Kosten vollständig bei der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt abzuliefern. Oder anderweitig 'zur Abholung' bereitstellen. Tut er das nicht oder verspätet, so kann er nach einer Mahnung seitens der Bibliothek mit einer Strafe von bis zu 10.000 Euro belegt werden. Über technische Details schweigt sich das Gesetz aus - wohl, weil diejenigen, die das entworfen haben, keine Ahnung vom Netz haben.
Besonders dreist finde ich die Aussage: 'Auch eine private Homepage ist eine Publikation, ob mit Passwort geschützt oder nicht.' Da manifestiert sich mal wieder der Schnüffel- und Überwachungsstaat.
Ich fasse mir nur noch an den Kopp'....

Grüße, Georg
 
naja, die koennen sich doch meine webseite runterladen.
dann habe ich sie zurverfuegung gestellt, als abholung.
 
Aber sonst läuft noch alles rund?
Ich könnt mich grad mal wieder maßlos aufregen wie häufig so sinnlose Geschichten auftauchen... Sachen die sich mir ohne jeden Sinn erschließen und einfach nur Zeit und Geldverschwendung bedeuten...

Die wollen sicher nur die Wirtschaft ankurbeln... besonders für Papier und Druckerequipment will ich meinen.
Das echt jeder der glaubt hier in Deutschland was zu sagen zu haben, auch immer was sagen muss, ganz gleich ob was bei rum kommt... einfach zum Ko**en... mein motto in dem fall:" Ihr könnt euch mal einen wic*sen, oder selber archivieren!"

Mfg
 
tom beltor schrieb:
wasn das für nen ausdrucksweise? *kopfschuettel* :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ich äußere mich nur sehr selten so herablassend aber wenn ich sowas schonwieder sehe direkt nach dem "schwarzen Buch" krieg ich nen Hals...
 
Jo ist echt zum ****en werfen Gelder für sachen raus wo niemand gebrauchen kann...
 
Die Nationalbibliothek hat dies bzgl zur Zeit folgende Richtlinien:


In die erweiterte Ablieferungs- und Sammelpflicht sind alle Publikationen einbezogen, für die es auch entsprechende Ausgaben in der Printwelt gibt, wie z.B. elektronische Tageszeitungen, Zeitschriften und Monografien, Lexika und andere Nachschlagewerke.
Soweit es alternative Printversionen tatsächlich gibt, müssen beide Ausgaben an die Deutsche Nationalbibliothek abgeliefert werden.
Daneben werden Websites gesammelt, deren Informationsgehalt über reine Öffentlichkeitsarbeit, Warenangebote, Arbeitsbeschreibungen oder Bestandsverzeichnisse / - kataloge hinausgeht. Zeitlich begrenzte Vorabveröffentlichungen und wissenschaftliche Preprints, reine Software- oder Anwendungstools und auch Fernseh- und Hörfunkproduktionen werden hingegen nicht gesammelt.
Der gesetzliche Sammelauftrag umfasst auch die so genannten webspezifischen Publikationen, die sich durch ihre dynamische Entwicklung, interaktive Kommunikationsfunktionen und multimediale Komponenten definieren. Hier muss die Deutsche Nationalbibliothek erhebliche Entwicklungsarbeit für die Archivierung und Verfügbarmachung leisten; in diesem Bereich sind derzeit viele Fragen hinsichtlich Sammlungsumfang, Sammlungstechnik und Verfügbarmachung noch unbeantwortet.
Für Musikalien, die im Deutschen Musikarchiv Berlin, einer Abteilung der Deutschen Nationalbibliothek, gesammelt werden, gilt der Sammelauftrag entsprechend.
Die Konkretisierung des erweiterten gesetzlichen Auftrages wird durch Neufassung der Pflichtablieferungsverordnung und der Sammelrichtlinien in naher Zukunft erfolgen.

http://deposit.d-nb.de/netzpub/np_faq.htm
 
andRe´ schrieb:
Jo ist echt zum ****en werfen Gelder für sachen raus wo niemand gebrauchen kann...


voll zu stimmen..mhh meine homepage bewsitzt z.zt nur bilder..wenn die lust haben..meine hund zu sehen oder dumme bilder von mir mhh

geil wäres wenn z.b porno seiten :D :D :D :D

dann viel spass bei z.B hardwareluxx.com ein sehr großes forum *g*

mhh wenn die das speicher sollen die auch dafür sorgen,das das spamming in unseren mail ordnern weniger wird...zum thema geld aus den fenster werfen

DE baut eingelich zu viel miest *denktgeradewiehochunsereschuldenuhrist*
 
Technoid-Freak schrieb:
Die Konkretisierung des erweiterten gesetzlichen Auftrages wird durch Neufassung der Pflichtablieferungsverordnung und der Sammelrichtlinien in naher Zukunft erfolgen.
Und, was soll uns das jetzt sagen? Das noch nicht klar ist, wie die Bibliothek das hinkriegen soll? Denn wenn Du einfach mal die verlinkten Seiten bzw. das Interview mit Herrn Jockel liest, dann siehst Du, wohin die Reise gehen soll.
Die Seite mit privaten Urlaubsfotos etwa, die man nur seinen besten Freunden zeigen will, muss laut Gesetz ebenfalls archiviert werden. „Nicht nur Online-Medien sind Veröffentlichungen. Auch eine private Homepage ist eine Publikation, ob mit Passwort geschützt oder nicht“, sagt Stephan Jockel von der Deutschen Nationalbibliothek.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/82/85996/print.html

Grüße, Georg

PS. auch wenn Einen das jetzt ziemlich ärgern mag: bitte achtet ein wenig auf Euer Niveau beim Posten. Danke!
 
ach leute, in der bib sitzen grad mal 21 leute. als erstes geben wir denen mal die BILD zum archivieren. eine neverending-story. und wenn die das irgendwann geschaft haben, kommt erstmal t-offline ran ;)

ich progge mal nen javascript der per zufall unendlich viele sinnfreie zahlen generiert... viel spass beim archivieren ey.

also, tolle idee war das ja mal wieder von der bundesregierung, umsetzung ist wohl unmöglich. schade aber auch, hätte mich total gefreut meine privaten urlaubsfotos mit dem archiv der bundesrepublik teilen zu können.
 
5.182 Posts bei 21 Mitarbeitern, das sind ca 247 pro Mitarbeiter, da sind die ja schonma ordenlich mit beschäftigt, wobei.. neee, da hätte doch keiner bock druff :D
 
...öhm Matt, Dir ist aber schon klar das _Du_ für die ordnungsgemässe 'Lieferung' Deiner Webpräsenz zuständig bist?
Also Deine Zufallszahlen musst Du dann schon selbst wieder einfangen.

Grüße, Georg
 
@ DDD

Das sehe ich genau so.
Bilder und Texte ( Und natürlich auch Musik ) sind geistiges Eigentum .
Die könne gerne versuchen, mich dazu zu zwingen, ich werde mich darauf beziehen das es mein geistiges Eigentum ist und Notfalls dafür klagen.
ICH HABE EIN RECHT AUF FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG

An sonsten ziehe ich mich mit meiner domain einfach ins Ausland.
 
naja soviel zum thema bürokratieabbau :rolleyes:

ich sehe schon bald werden viele server politisches asyl im ausland beantragen :D
 
Argon schrieb:
...öhm Matt, Dir ist aber schon klar das _Du_ für die ordnungsgemässe 'Lieferung' Deiner Webpräsenz zuständig bist?
Also Deine Zufallszahlen musst Du dann schon selbst wieder einfangen.

Grüße, Georg
Aber machen wir uns nichts vor, es ist einfach unmöglich, alle Internetseiten zu archivieren. wie stellen die sich das vor? ich kann meine homepage doch beliebig oft abändern wie ich möchte, wöchentlich, stündlich, minütlich... soll ich dann jedesmal zahlen? Es ist einfach eine Flut von Daten, die kein Amt der Welt bewältigen kann. Von daher mach ich mir keine Gedanken. Besonders lustig wirds ja in Sachen Blogs, Nachrichtenseiten und Co. Ich wünsch denen viel Spass. Vielleicht werden wir ja so 6 Mio Arbeitslose los, indem alle intensiv mit der Archivierung beschäftigt sind. Bräuchten wir nur mal wieder ne Steuererhöhung...
 
Hmmm, ich denke mir dass die eher scharf auf die Abmahngebühr sind !!!
Aber die lösung ist doch ganz einfach:

Francois aus Marseille offiziell die Seite betreiben
lassen & alles in Spanien hosten.

De rien Mademoiselle Merkel , en chante.
 
audio_anarchy schrieb:
ich sehe schon bald werden viele server politisches asyl im ausland beantragen :D
wobei ich das schade fänd, ich leb doch in ner demokratie, also warum tatenlos zugucken wenn die meine meinungsfreiheit einschränken und einfach digital auswandern. klar, wenns die letzte alternative ist, wäre ich auch dabei, aber bis dahin mach ich erstmal weiter wie bevor.
 
die ersten 2 absätze auf der seite der hannoverschen zeitung sollten doch eigentlich schon alles sagen, oder?

ma eben schnell unauffällig nen gesetz durchdrücken, hoffen das es keiner mitbekommt, und dann schön die strafgebühren einsammeln..... naja..... :rolleyes:
 
Bevor ich digital auswander, mach ich noch eine interessengemeinschaft dagegen und noch eine gegen die ausführenden kräfte auf. Die haben doch alle während Ihrer Schulzeit zu viele Schneebälle ab bekommen :D

Wenn die trotzdem vom Verfassungsgericht grünes licht bekommen, verlange ich kohle für meine Bilder und Texte von denen :p


matt schrieb:
wobei ich das schade fänd, ich leb doch in ner demokratie, also warum tatenlos zugucken wenn die meine meinungsfreiheit einschränken und einfach digital auswandern.
 
Beschlossen wurde dieses Gesetz am 22. Juni 2006: Das war zwei Tage vor dem Achtelfinale der deutschen Mannschaft bei der Fußball-WM gegen Schweden. Im Taumel der WM erschien das Gesetz im Bundesgesetzblatt eine Woche später, zwei Tage vorm Viertelfinale gegen Argentinien.

Das sagt doch schon alles! Also wirklich, langsam drehen die da oben echt am Rad! Die wissen grade mal, wie man den Internet Explorer öffnet und beschließen sonenen Trash, nur weil irgendein ****** da soeinen **** Vorschlag gemacht hat!

Laut Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek sollen jedoch die vergleichbare Aufgabe für den deutschen Teil des Internet 21 bis 28 Mitarbeiter bewerkstelligen, mit einem Budget von zunächst 1,9 Millionen Euro jährlich, später 2,9 Millionen Euro

Ich hau mich Weg... nun platz mir fast der Kragen... . Kürzungen hier, Kürzungen da und die ****** verballern 2mio/3mio in solch einen *****************************************

-Sry 4 Offtopic-
Für mich ist das Thema gegessen! Jetzt geht das hier schon los, wie bei dem Piss von Icq

Auszug aus den Nutzungsregeln:
„You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.“ [2]

Zu deutsch:

Sie stimmen zu, dass Sie Ihr Copyright sowie jegliche andere Eigentumsrechte an gesendetem Material durch das Senden aufgeben. Des Weiteren erlauben Sie, dass ICQ Inc. irgendetwas des gesendeten Materials oder der gesendeten Information in jeder Art und Weise, die es für angebracht hält, benutzen darf, beispielsweise aber nicht ausschließlich indem es das Material veröffentlicht oder verbreitet.

Nun benutze ich schon Pw geschüztes QIP... was solln wa nun machen? Jemand sollte das WWSW World Wide SECURE WEB GRÜNDEN oder was?

ALso ich werde, wenn es eine Sammelklage geben sollte mitklagen!


Schöne Grüße

Christ

*grml*
 
Jebby schrieb:
die ersten 2 absätze auf der seite der hannoverschen zeitung sollten doch eigentlich schon alles sagen, oder?

ma eben schnell unauffällig nen gesetz durchdrücken, hoffen das es keiner mitbekommt, und dann schön die strafgebühren einsammeln..... naja..... :rolleyes:

Meiner Ansicht nach, haben die sich ne kreative Idee ausgedacht, wie Sie wieder zu Geld kommen können, denn wenn man Geld andauernd zum Fenster raus wirft, so braucht man auch irgendwann mal Nachschub...

Es sollte ein Gesetz geben, was bestimmt, das nur Menschen in den Bundestag dürfen und nur Menschen, die vorher den "Internetführerschein" gemacht haben.

Also wenn das so ist, dann wird man mal abwarten bis irgendwann so n Wisch kommt, dann berufe ich mich auf das Grundgesetz, in dem meine Ehre und Würde unantastbar ist, ich das Recht auf freie Meinungsäußerung habe und aus diesem Grunde mich gezwungen sehe, mein geistiges Eigentum, welches auf meiner Seite gehostet ist ( zum Glück .com da sieht man nich gleich wo der Server steht und ich bin nich hier bei der denic eingetragen, bis auf eine Domain ) nicht der allgemeinen Wahnkampagne zur Terrorsicherheit whatever zur Verfügung zu stellen, schon garnicht auf meine Kosten. Wenn die wollen, gebe ich denen nen Gastaccount, dann können Sie sich die Inhalte vom Server laden und ich berechne denen dann Traffic. Wenn alle Stricke reissen, so werde ich meine Server abgeben und mal schauen was man machen kann. Maybe das alle Privaten Pages ins Ausland wandern und wir hier in Deutschland bald wieder in der Steinzeit sind... Wofür Datenschutz, wofür Menschenrechte? Schön wenn man das in nem Gesetz stehen hat und damit wirbt, aber indirekt die Würde und Ehre der Menschen und Wähler mit Füssen tritt...

Angie, gib mir mal bitte Deine Kontonummer, ich überweiß Dir 10 Euro und Du kaufst Dir das Buch "Internet 4 Dummies" und wenn Du artig bist, dann bekommste nochmal 40 Euronen und Du legst Dir ne vernünftige Frisur zu.

Aber wenn wir schonmal dabei sind, find ich, das man das, was man morgends in die Toilette macht, auch archiviert gehört... und das im Archiv des Vertrauens... im Briefkasten des Kanzleramtes und danach wisch ich mir mit unserem Grundgesetz den Hintern, das es wenigstens noch einen Sinn erfüllt.

Schönes Deutschland, so klappts mit dem Aufschwung, ganz sicher...

Vorallem wenn Kleinunternehmen und neue kreative Köpfe ideen haben, ideen die Sie von der Arbeitslosigkeit abhalten, Deutschland besser dastehen lassen, Dinge die von nutzen sind, es sich aber nicht leisten können, es publik zu machen, da Sie nicht das Geld haben, neben dem Webspace auchnoch für die dämliche Archivierung aufzukommen. Ja, da hat man uns wieder was gutes getan, da macht es spass und erfüllt einen mit Stolz hier zu Leben... Es ist doch so wahnsinnig bitter, wenn man mit dieser Gesetzgebung auch noch so abgeht. Es trifft wieder die kleinen, die mit den Ideen, die Sie aus mangel an Geld nichtmal ins Netz stellen können...

Da sorg ich mich langsam, nichtmehr lang und das Wasser steht im Maschinenraum der MSS Deutschland. Noch ein paar Liter mehr und die Motoren saufen ab, der Stillstand droht und wir sind in der STEINZEIT...
Ja so macht man Politik, so macht man Geld und so bringt man Deutschland vorran... thumbs up für soviel Hochmut... doch mal ehrlich liebe Regierung: Niemand ist unersetzlich und zudem sollte man sich nicht weiter aus dem Fenster lehnen, als man sich stützen kann, denn es wird sicher nicht das erste mal sein, das einer deshalb aus dem Fenster fällt...

Ich bin grad unglaublich sauer... grrrrrrrrrrrrr
 
Zuletzt bearbeitet:
@DDD: Mega-Über-Full-Ack.

Alles, was ich verfasse, auch wenn es publiziert wird, ist mein geistiges Eigentum. Ohne meine Zustimmung sollte da nichts laufen. Sonst verstieße ja dieses Gesetz meines Erachtens nach gegen das Urhebergesetz.
Oder wird meine Zustimmung etwa mit der Geldstrafe "erpresst"? Das wäre ja dann noch schöner!

Ich warte auf den ersten Fall, in dem ein Gericht entscheidet und dieses Gesetz "einengt".

Da haben die Politiker wohl keinen Sachverständigen hinzugezogen, denn dieser hätte die Dynamik des Internets und die damit verbundene Komplexität und den Aufwand erkannt und davon abgeraten.

/EDIT: komplette Webseiten - besonders: passwortgeschützte Bereiche zu archivieren - grenzt ja wohl an Spionage im STASI Stil. Das dreisteste an der Sache ist: der Bürger soll - nicht nur, dass er die dafür "arbeitenden" Beamten bezahlt - auch noch SELBST für die Ablieferung aufkommen.
Ich glaub, es hackt!
 
Zuletzt bearbeitet:
XunnD schrieb:
Da haben die Politiker wohl keinen Sachverständigen hinzugezogen, denn dieser hätte die Dynamik des Internets und die damit verbundene Komplexität und den Aufwand erkannt und davon abgeraten.

vielleicht habens sies ja, aber politiker wissen ja alles besser.... von der märchensteuererhöhung wurde auch von diversen experten und professoren abgeraten....
 
Chris kAy schrieb:
Das sagt doch schon alles! Also wirklich, langsam drehen die da oben echt am Rad! Die wissen grade mal, wie man den Internet Explorer öffnet und beschließen sonenen Trash, nur weil irgendein ****** da soeinen **** Vorschlag gemacht hat!



Ich hau mich Weg... nun platz mir fast der Kragen... . Kürzungen hier, Kürzungen da und die ****** verballern 2mio/3mio in solch einen *****************************************

-Sry 4 Offtopic-
Für mich ist das Thema gegessen! Jetzt geht das hier schon los, wie bei dem Piss von Icq

Auszug aus den Nutzungsregeln:


Nun benutze ich schon Pw geschüztes QIP... was solln wa nun machen? Jemand sollte das WWSW World Wide SECURE WEB GRÜNDEN oder was?

ALso ich werde, wenn es eine Sammelklage geben sollte mitklagen!


Schöne Grüße

Christ

*grml*

Das habe ich mir auch gedacht, als ich das damals bei ICQ las... irgendwas is dran, am Google Film der Weltherrschaft.

Um aktiv zu sein: http://www.ccc.de/updates/2006/demo-juni-berlin

Also irgend wie ACHTUNG! NACHFOLGENDES IST KEIN AUFRUF!:
Wird es bestimmt irgendwelche Cracker geben, die dementsprechend die Jungs sowas von zuspoofen, das die nichmehr wissen wohin...

ZUDEM: Bevor man 2,9 MILLIONEN!!! Euro in so nen derben *******, hirnverbrannte...arg...*ganzruhigwerd* investiert, sollte man das mal in die Bildung investieren. Vorab in die der Politiker, die nicht Wissen was Sie anrichten und Tun, wenn Sie sagen, das Sie es wüssten. Nur des Geldes wegen wird es warscheinlich diesen Entwurf gegeben haben. Als Vorwand nehmen wir hier mal den Terror und schon glauben die doofies dass das einer guten Sache dient... jaja angie... Augen auf, beim Eierkauf, ich weiss, Du willst nur unser bestes: All unser Geld...

Leg Dich mit den besten an... ( Zitat aus Hackers ;-) )
 

Neue Themen


Zurück
Oben