Beim Mixen SUPER ! ... aufnahme NAJA

Oh das is laut zuhause da könnten wir schon das Problem haben manche der PA -anlagen schlucken wenn sie nicht entsprechen laut denn Sound b.z.w matschen das ganze ein bischen zu.
Wenn du jetzt noch mit dem Rücken zu den Tops stehst dann hast du noch schlechter Bedingungen.
mein Tip hol dir aktive Monitorboxen die auf deine Ohren richtes tz.b. welche KRK 05-08
wenn das nötige kleingeld fehlt tuts auch z.b. ein Logitech 2.1 Soundsystem für den PC
Dafür hast ja den Outout B


ja dann habe ich aber doppelt boxne is ja auch gaga :D

wenn ich eine 1200 watt anlage habe und dann muss ich so kleine monitor boxen hinstellen :D schau sicher witzig aus :D

Gibs da eine ander möglichkeint

*** weil dann sind ja meine PA boxen nutzlos :(

aber ich werde probieren mher mit kopfhörer zu mixen ich mach oft so wenn es gut gebeatmatch ist setz ich meine kopfhörer runter .... ich glaube das ist auch ein fehler ..

///danke für die schnell antwort ///
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne nich gaga

Die Anlage die du zuhause stehen hast ist dazu gedacht 200-300 Leute zu beschallen
Da kommt es auf Bassdruck Lautstärke und Raumbeschallung. Wenn du nich grade eine PA für 5000€ bestitzt geht das immer ein bischen auf die Klangqulität. Sollte es dann noch ein Conradschnäpchen sein. Also 1200Watt zum Preis von 199€ kannst du das total vergessen.
Monitorboxen oder auch Abhörer genannt sind dazu da im Studio und am DJ Pult den Benutzer mit besten Sound zu versorgen. Der vorallendingen nicht geschönt ist.
Also keine Frequenzen unter drückt oder angehoben werden. Was bei PA o Hifi Anlagen oft der fall ist um ein besser Raumklang zu erzeugen oder die Ohren zuschmeichel.
Meiner meinung kommst du nicht um Monitorboxen rum.

Wie gesagt wenn du jetzt nicht noch wieder 300€-500€ für aktive Monitorboxemn hast
dann kann man auch ein PC 2.1 System besorgen. Hab hier das Logitech x-230 und das kling schon ganz gut und kostet glaube ich so 30€-40€.
 
aber ich werde probieren mher mit kopfhörer zu mixen ich mach oft so wenn es gut gebeatmatch ist setz ich meine kopfhörer runter .... ich glaube das ist auch ein fehler ..


Das wäre die erste wirklich gute Erklärung hier... ;) Du musst den Kopfhörer ja nicht die ganze Zeit beim Mixen auf den Ohren lassen, aber zumindest ab und zu kontrollieren schadet sicher nichts. Während längeren Übergängen können auch gründlich angeglichene Tracks leicht auseinander laufen. In Kombination mit den angesprochenen sub-optimalen akustischen Bedingungen in einem Club kann das dann zu genau den von Dir genannten Problemen führen.


Wieso Dir die Leute jetzt aufgrund Deines Problems raten, Dir für zu Hause andere Monitore zu besorgen verstehe ich allerdings nicht :confused:

Wenn Du zu Hause die Fehler raushörst, die Du im Club nicht gehört hast scheint die Abhöre bei Dir ihren Zweck doch zu erfüllen...


Ich finde die Anlage allerdings auch für den Hausgebrauch deutlich überdimensioniert... Da reichen ein paar kleine Aktivmonitore wirklich vollkommen aus.
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber so oder so würden es Dir Deine Ohren spätestens in ein paar Jahren danken, wenn Du ihnen nicht ständig Schalldruck wie im Club in die Gehörgänge bläst...

Ich leg zu Hause immer nur in Zimmerlautstärke auf, das reicht vollkommen. Selbst im Club kann es durchaus nicht Schaden, die Monitore nur zur Kontrolle bei den Übergängen lauter zu machen und ansonsten mit eher gedämpfter Lautstärke zu arbeiten. Das freut nicht nur die Ohren, sondern Dein Gehör ermüdet deutlich langsamer, sprich Du kannst auch nach längerer Zeit noch präzise hören und somit deutlich sauberer mixen ;)

PS: und hör auf keinen Fall auf solche Vorschläge hier:

Wie gesagt wenn du jetzt nicht noch wieder 300€-500€ für aktive Monitorboxemn hast
dann kann man auch ein PC 2.1 System besorgen. Hab hier das Logitech x-230 und das kling schon ganz gut und kostet glaube ich so 30€-40€.

Die 30-40€ schmeißt Du besser zum Fenster raus, nutzt sie als Klopapier oder schenkst sie mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
In teilen geb ich dir ja Recht aber hab schon häufig erlebt das sich Leute PA-Anlagen ins Zimmer gestellt haben und auf grund von zu viel Lautstärke nie richtig gehört haben das sie nicht ganz so hip aufgelegt haben wie sie dachten. Und im Club wird so einiges tollerriert haubtsache die Party rockt. Wie viele DJ hab ich schon in meinen Leben gehört die technisch echt etwas daneben waren aber trotzdem hat der Saal gebebt.

Das mit dem Logitech System ist nen Notlösung die ich auch mal in beracht ziehen mußt ( Einbruch in my Home ) und die sind gar nich mal so schlecht die Notlösung existiert jetzt schon 4 Jahre und ich und andere kommen damit bestens klar.
Aber du hast bestimmt schon mal getestet das du so sagen kannst das das Müll ist.
 
Ne vernünftige Abhöre ist durch kaum etwas zu ersetzen. Viele ham das geilste Equipment aber keine Möglichkeit das Ergebnis zu hören.

In der Facebookgruppe für DJ Equipmentverkäufe sind zur Zeit zwei Yamaha HS 50m für um die 150,- Euro drin. Sind super kleine Monitore und für den Preis mehr als empfehlenswert:)
Wenn du das Geld über hast wäre es ne Überlegung wert.
Natürlich funktionieren gute Monitore auch nur in Verbindung mit ner vernünftigen Aufstellung (Stichwort: Stereodreieck):)

Vorher würd ich aber erst die Aufstellung deiner vorhandenen Boxen optimieren, denke da sollte schon eine merkbare Verbesserung zu hören sein =)
 
Seh ich genau so

Aber den richtigen Abhörer zu finden ist nicht leicht. ( Jedes Ohr hört anders )
und kann mit unter teuer enden.
Damit sollte man sich wirklich beschäftigen. Damit man nicht irgend was zuhause stehen hat und genauso wenig damit klarkommt.

Ich z.b komm am besten mit ADAM klar. Die Yamha HS 50 komm ich nicht so mit klar
auch die KRK sind nicht wirklich meins. Aber Adam ist mir zu teuer . ( Noch )
 
Zuletzt bearbeitet:
naja beim Live mix geht ja alles super .... 100% beatmatch und alles ... is eigendlich nur die aufnahme :)

Naja ander sachen im kopf :D jaa mhh mädchen hahah xDD nee ahmm jaa sicher hat man das im kopf wer hat das nicht im kopf das mit EQs und track usw.

doch muss alles klappen xD

ja des meinte ich ja..Live SCHEINT es perfekt.., aber die Aufnahme zeigt dann, dass es nicht ganz perfekt ist..
 
Das wäre die erste wirklich gute Erklärung hier... ;) Du musst den Kopfhörer ja nicht die ganze Zeit beim Mixen auf den Ohren lassen, aber zumindest ab und zu kontrollieren schadet sicher nichts. Während längeren Übergängen können auch gründlich angeglichene Tracks leicht auseinander laufen. In Kombination mit den angesprochenen sub-optimalen akustischen Bedingungen in einem Club kann das dann zu genau den von Dir genannten Problemen führen.


Wieso Dir die Leute jetzt aufgrund Deines Problems raten, Dir für zu Hause andere Monitore zu besorgen verstehe ich allerdings nicht :confused:

Wenn Du zu Hause die Fehler raushörst, die Du im Club nicht gehört hast scheint die Abhöre bei Dir ihren Zweck doch zu erfüllen...


Ich finde die Anlage allerdings auch für den Hausgebrauch deutlich überdimensioniert... Da reichen ein paar kleine Aktivmonitore wirklich vollkommen aus.
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber so oder so würden es Dir Deine Ohren spätestens in ein paar Jahren danken, wenn Du ihnen nicht ständig Schalldruck wie im Club in die Gehörgänge bläst...

Ich leg zu Hause immer nur in Zimmerlautstärke auf, das reicht vollkommen. Selbst im Club kann es durchaus nicht Schaden, die Monitore nur zur Kontrolle bei den Übergängen lauter zu machen und ansonsten mit eher gedämpfter Lautstärke zu arbeiten. Das freut nicht nur die Ohren, sondern Dein Gehör ermüdet deutlich langsamer, sprich Du kannst auch nach längerer Zeit noch präzise hören und somit deutlich sauberer mixen ;)

PS: und hör auf keinen Fall auf solche Vorschläge hier:



Die 30-40€ schmeißt Du besser zum Fenster raus, nutzt sie als Klopapier oder schenkst sie mir...


Danke für den Tipp :)

Aber ich drehe meine Anlage auch nicht auf 100% also meine ohren geht es gut :p
 
Da haben wir doch schon das Problem.

Die meißten PA´s liefern kein akurates Ergebnis.
Ja, auch die teuren nicht.
Besser wirds dann bei schweine und ultraschweineteuren PA's.


ja weis ned genau ob es eine PA ist aber sind schon große brummer :)
 
Da haben wir doch schon das Problem.

Die meißten PA´s liefern kein akurates Ergebnis.
Ja, auch die teuren nicht.
Besser wirds dann bei schweine und ultraschweineteuren PA's.


Aaahhhhhhhhh :mad::mad::mad:


Gebt's doch zu, ihr habt euch alle verschworen um mich wahnsinnig zu machen... Tut mir doch einfach den Gefallen und lest das Problem durch, bevor ihr antwortet.

Auch wenn das geschilderte Problem des TEs nicht mein Problem ist und es mir von daher egal sein könnte, ob es Hilfe kriegt oder nicht:

Er mixt in Club, dort hört sich alles gut an. Beim Durchhören auf der Anlage (seiner eigenen) zu Hause bemerkt er dann Fehler, die ihm im Club (auf der PA des Clubs) nicht aufgefallen ist.

Zusammengefasst:

Anlage im Club lässt ihn die Fehler, die er macht nicht hören --> unzureichende Präzision der Hörsituation
Anlage zu Hause zeigt lässt ihn die Fehler, die er im Club gemacht aber nicht gehört hat, doch hören --> ausreichende Präzision der Hörsituation


Was folgern wir daraus?

Die Anlage bei ihm zu Hause ist NICHT das Problem! :rolleyes:

Auf der hört er die Fehler klar raus und kann entsprechend sauber mixen.



Statt ihm hier ständig zu empfehlen, seine Anlage zu Hause auszutauschen (optimal oder nicht, sie tut jedenfalls anscheinend das, was sie soll...) wären vermutlich Tips sinnvoller, wie er im Club mit ausreichender Präzision mixen kann, dass es sich auch auf der Aufnahme gut anhört.


Allgemein ist doch, gerade bei schlechteren Anlagen, im Club die Auflösung häufig nicht so besonders. Statt einem klar definierten Bass mit einer knackigen Kickdrum gibt's dann halt untenrum nur noch dumpfes Wummern (was von einigen Leuten dann als "krass phätter Bass" gewürdigt wird ;) ). Dabei kann es dann schon schwer werden, leichte zeitliche Verschiebungen der Platten zu erkennen.


Weitere Möglichkeiten neben der häufigeren Kontrolle durch den Kopfhörer wären z.B. noch:

- Lautstärkeregelung der Monitore; wenn die Monitore immer auf volle Kanne laufen und ständig verzerren sind sie evtl. auch keine große Hilfe
- Orientierung an anderen Elementen (Snare, Clap, ...) statt an der Kickdrum; setzt natürlich voraus, dass diese nicht ebenfalls nur als Matsch aus der Anlage kommen
- Mixing komplett im Kopfhörer; mag ich zwar selbst auch nicht besonders gern, ist aber in Situationen ohne oder mit schlechtem Monitoring nach wie vor die beste Möglichkeit, anständige Ergebnisse zu erzielen



Aber vielleicht kann man ihm auch einfach empfehlen, die PA im Club auszutauschen.
 
Naja er sagte ja im ersten post das er das problem auch zuhause hat !!! Es scheint also egal zu sein wo er mixt , die aufnahme ist das problem .



:eek::eek::eek:

Asche auf mein Haupt! Das mit dem "zu Hause" hatte ich nicht mehr im Kopf.

Alle von mir Kritisierten fühlen sich hiermit bitte untertänigst um Entschuldigung gebeten und nehmen sich einen virtuellen Keks.


Dann als Zwischenfrage an den TE: auf welcher Abhöre bemerkst Du dann die Fehler in der Aufnahme? Auf der selben Anlage zu Hause, auf der Du auch mixt, im Auto, iPod,....?


Das Problem zu Hause lässt sich dann tatsächlich durch testen einer anderen Aufstellung der Lautsprecher, oder andere Monitore lösen. (Eventuell auch durch einfaches leiser machen ;) )

Für die Clubsituation bleiben meine Vorschläge bestehen, sonst noch jemand Einfälle?
 
:eek::eek::eek:

Asche auf mein Haupt! Das mit dem "zu Hause" hatte ich nicht mehr im Kopf.

Alle von mir Kritisierten fühlen sich hiermit bitte untertänigst um Entschuldigung gebeten und nehmen sich einen virtuellen Keks.


Dann als Zwischenfrage an den TE: auf welcher Abhöre bemerkst Du dann die Fehler in der Aufnahme? Auf der selben Anlage zu Hause, auf der Du auch mixt, im Auto, iPod,....?


Das Problem zu Hause lässt sich dann tatsächlich durch testen einer anderen Aufstellung der Lautsprecher, oder andere Monitore lösen. (Eventuell auch durch einfaches leiser machen ;) )

Für die Clubsituation bleiben meine Vorschläge bestehen, sonst noch jemand Einfälle?

Problem ist bei der aufnahme .... Ipod .. normal PC boxen und CO das is das problem ich bin immer ninimal von den bass entfährnt :) (kann man das so sagen ) also ich zeigs mal soo ---- ---- ---- ----- ---- so läuft das erste lied (BASS) nächstes lied rein --------- ------- --------- -------- irgendwie verlängert sich da soo ja bass :( :) weis ned wie ich das erklären soll :D
 
Noch ne kleine Frage benutz du nen Beatcounter.

Denke es liegt auf jedenfall am Beatmatching.

Kleiner Tip dazu wenn du klaubst der Beat sitz achte dann mal auf die Hi-Hat oder Snare
an den Instrumenten kann man wesentlich besser hören obs stimmt.
 
Denke es liegt auf jedenfall am Beatmatching.

Kleiner Tip dazu wenn du klaubst der Beat sitz achte dann mal auf die Hi-Hat oder Snare
an den Instrumenten kann man wesentlich besser hören obs stimmt.

seh ich auch so - wobei ich davon ausgehen das es nicht am "nichtkönnen" liegt, sondern evtl. einfach nur an seinen KH's.
KH zu Bassbetont (zu breit,matschig) und deshalb sein ohr nicht richtig exakt erhören kann.

richtig ;-)
oder mal mit KH's probieren die sehr trocken bzw. etwas dünner im bassbereich sind (wenn er nur nach Bass BM'ed), sollte abhilfe schaffen.
und er wär ja nicht der einzige der bei zu viel/zu breitem bass nicht vernünftig BM'n kann ;)

ich brauch auch einen trockenen bass auf'm hörer und wie ads gesagt hat, sind mir die mitten am wichtigsten bei vorhören/angleichen bzw. ich orientiere mich beim reinen angleichen nach dem der bass übereinander liegt an den mitten/höhen.
und damit gleich ich denn exakt an (feinpitchjust so zu sagen :D).

an den TE:
probier einfach mal andere KH's aus und hör nicht nur auf'n bassbeat, auch snare's/hh/tom's/etc. groove'n ;)
 
Noch ne kleine Frage benutz du nen Beatcounter.

Denke es liegt auf jedenfall am Beatmatching.

Kleiner Tip dazu wenn du klaubst der Beat sitz achte dann mal auf die Hi-Hat oder Snare
an den Instrumenten kann man wesentlich besser hören obs stimmt.

Neine nehmen keine beatcounter her leglich bei den CDJ 400 den BPM manchmal her also steht halt so drauf .....
 
Bei mir ists genauso.
Je nach Standort im Raum klingts auch anders (wenn ich nur über Anlage mixe - ich muss dazu sagen, dass ich keine gescheiten Monitore habe).
Wenn ich hinter dem Pult stehe kann es sein, dass ich es als "gut" empfinde, während meine Freundin aufm Sofa (Hörplatz) sitzt und meint "Nee du, das war aber nix!" ;)
Umgekehrt kommt es mir hinter dem Pult "seltsam" vor, wenn ich dann aber zum Sofa laufe klingts wiederum perfekt.
Deswegen, hauptsächlich wegen fehlenden Monitoren bin ich dazu übergegangen überwiegend mit Kopfhörern zu mixen - zumindest während des Übergangs.
Und selbst da merke ich große Unterschiede. Die Techniks-Kopfhörer die ich benutze sind meiner Meinung auch ziemlich basslastig. Zwar besser, wenn "außenrum" laut Musik läuft, aber es verschwimmt eben leicht im unteren Frequenzbereich, sodas mir nach der Aufnahme beim Anhören (und da benutze ich Sennheiser HD555) auch auffällt, dass minimale "Bassunterschiede" zu hören sind.

Darum mixe ich zwar, wenn die Anlage an ist mit den Techniks, aber wenn es nur um die Aufnahme geht und die Anlage ausbleiben kann, ausschließlich mit den Sennheisern, da die meiner Meinung nach den "saubereren" Klang haben.
Und wie schon angemerkt, achte ich mittlerweile mehr auf Hihats, Claps etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich auch so - wobei ich davon ausgehen das es nicht am "nichtkönnen" liegt, sondern evtl. einfach nur an seinen KH's.
KH zu Bassbetont (zu breit,matschig) und deshalb sein ohr nicht richtig exakt erhören kann.

richtig ;-)
oder mal mit KH's probieren die sehr trocken bzw. etwas dünner im bassbereich sind (wenn er nur nach Bass BM'ed), sollte abhilfe schaffen.
und er wär ja nicht der einzige der bei zu viel/zu breitem bass nicht vernünftig BM'n kann ;)

ich brauch auch einen trockenen bass auf'm hörer und wie ads gesagt hat, sind mir die mitten am wichtigsten bei vorhören/angleichen bzw. ich orientiere mich beim reinen angleichen nach dem der bass übereinander liegt an den mitten/höhen.
und damit gleich ich denn exakt an (feinpitchjust so zu sagen :D).

an den TE:
probier einfach mal andere KH's aus und hör nicht nur auf'n bassbeat, auch snare's/hh/tom's/etc. groove'n ;)


was meinst du mit KH ? also es ist so das ich finde das es bei machnchen lieder richtig gut geh also da kann ich echt nichts sagen aber wenns do deep bass ist da bekomme ich einige problem .... also deep in deep habe ich immer ein schlechtes gefühl
 
Bei mir ists genauso.
Je nach Standort im Raum klingts auch anders (wenn ich nur über Anlage mixe - ich muss dazu sagen, dass ich keine gescheiten Monitore habe).
Wenn ich hinter dem Pult stehe kann es sein, dass ich es als "gut" empfinde, während meine Freundin aufm Sofa (Hörplatz) sitzt und meint "Nee du, das war aber nix!" ;)
Umgekehrt kommt es mir hinter dem Pult "seltsam" vor, wenn ich dann aber zum Sofa laufe klingts wiederum perfekt.
Deswegen, hauptsächlich wegen fehlenden Monitoren bin ich dazu übergegangen überwiegend mit Kopfhörern zu mixen - zumindest während des Übergangs.
Und selbst da merke ich große Unterschiede. Die Techniks-Kopfhörer die ich benutze sind meiner Meinung auch ziemlich basslastig. Zwar besser, wenn "außenrum" laut Musik läuft, aber es verschwimmt eben leicht im unteren Frequenzbereich, sodas mir nach der Aufnahme beim Anhören (und da benutze ich Sennheiser HD555) auch auffällt, dass minimale "Bassunterschiede" zu hören sind.

Darum mixe ich zwar, wenn die Anlage an ist mit den Techniks, aber wenn es nur um die Aufnahme geht und die Anlage ausbleiben kann, ausschließlich mit den Sennheisern, da die meiner Meinung nach den "saubereren" Klang haben.
Und wie schon angemerkt, achte ich mittlerweile mehr auf Hihats, Claps etc.


jaa das mit den kopfhörern habe ich auch oft höre ich nur mher bass und nur leicht die High töne .... habe irgendwelche Kopfhörer von reloop ... :) wobei ich sagen kann das ich es mal probiert habe nur wirklich nur mit kopfhörer zu mixe.... aber da habe ich irgendwie kein gefühl ka warum :( muss ich das lerenen oda wie läuft das ?

da gehts ohne kopfhörer noch besser sogar :p oder hängt das wirklich her ab wie man es gewohnt ist ?

LG
 
wobei ich sagen kann das ich es mal probiert habe nur wirklich nur mit kopfhörer zu mixe.... aber da habe ich irgendwie kein gefühl ka warum :( muss ich das lerenen oda wie läuft das ?

LG

Nee, sowas kannste nicht lernen - das wird einem in die Wiege gelegt, oder eben nicht! :D
Spaß, klar kann man sowas auch lernen... Ich hab halt n besseres Gefühl, wenn ichs direkt aufm Ohr hab und kann mich besser drauf konzentrieren. Evtl. wäre es mit gescheiten Monitoren besser, aber bis jetzt fahr ich ganz gut so wies ist.
Hmm, entweder wie schon gesagt mehr auf Höhen achten anstatt auf Tiefen, oder aber, da du ja den DDM4000 benutzt, man kann sich doch in der Kopfhörer-Sektion die Höhen "betonen"... Vielleicht hilft dir das ja weiter!?
 
Nee, sowas kannste nicht lernen - das wird einem in die Wiege gelegt, oder eben nicht! :D
Spaß, klar kann man sowas auch lernen... Ich hab halt n besseres Gefühl, wenn ichs direkt aufm Ohr hab und kann mich besser drauf konzentrieren. Evtl. wäre es mit gescheiten Monitoren besser, aber bis jetzt fahr ich ganz gut so wies ist.
Hmm, entweder wie schon gesagt mehr auf Höhen achten anstatt auf Tiefen, oder aber, da du ja den DDM4000 benutzt, man kann sich doch in der Kopfhörer-Sektion die Höhen "betonen"... Vielleicht hilft dir das ja weiter!?

ja bass oder höhen oda ? :)

jaaa mhh ich probiers nochmal mit den kopfhörer !
Aber das kann doch ned sein ich nehmen jetz mal den Armin van Buuren (oda wie man den schreibt) oder so einen Ten mix House was man bei Youtube findet sind da alles super mixe !!!

da kann ich mir nicht vorstellen das die auch alles nur so kleine boxen haben oder ?
 
Ja genau, Bass und Höhen kann man anheben.

Aber was hat das jetzt mit den perfekten youtube-Mixen zu tun?
Ich versteh den Zusammenhang nicht, was denen ihre Mixe mit kleinen oder großen Boxen zu tun haben soll!? :confused:

Ich mein, man kann mit "klaren" Kopfhörern, Aufnahme-Programm und PC perfekt aufnehmen, ohne auch nur eine einzige Box im Raum zu haben!?

Wenn ich aufnehme, ist meine Anlage oft komplett aus (allein schon, dass wenn ich bei Fehlern von vorne anfang meine Freundin keinen Anfall bekommt, weil n Lied zum xten Mal läuft xDD)
 

mensch ;-)

es ist vollkommen egal ob du am mixer ne anlage (what ever) dranne hast oder ob die an ist oder nicht !!!

wenn du übern hörer vernünftig BM'n tuhest, dann kommt hinten auch vernünftiges BM'n raus, schließlich nehmen die signal den gleiche weg zur PA/Anlage/what ever ;-)

du hast für dich noch nicht die richtig vorhörmethode/situation/benutzung gefunden oder dein BM'n ist öfter/manchmal noch'n paar wenige ms daneben, was normal ist !
bei mir hört man es nach ca. 1,5 - 2 stunden (da brauch ich zbsp. denn ne pause, weil konzentration neben dem auflegespaß sehr nachlässt).

-------

KH = kopfhörer ;)
 
Ja genau, Bass und Höhen kann man anheben.

Aber was hat das jetzt mit den perfekten youtube-Mixen zu tun?
Ich versteh den Zusammenhang nicht, was denen ihre Mixe mit kleinen oder großen Boxen zu tun haben soll!? :confused:

Ich mein, man kann mit "klaren" Kopfhörern, Aufnahme-Programm und PC perfekt aufnehmen, ohne auch nur eine einzige Box im Raum zu haben!?

Wenn ich aufnehme, ist meine Anlage oft komplett aus (allein schon, dass wenn ich bei Fehlern von vorne anfang meine Freundin keinen Anfall bekommt, weil n Lied zum xten Mal läuft xDD)


Jaa aber die haben ja auch normrmalerweise .. so fette boxen ... :) aber warum bekommen die immer so hammer mixe raus :(
 

Neue Themen


Zurück
Oben