Da haben wir doch schon das Problem.
Die meißten PA´s liefern kein akurates Ergebnis.
Ja, auch die teuren nicht.
Besser wirds dann bei schweine und ultraschweineteuren PA's.
Aaahhhhhhhhh
Gebt's doch zu, ihr habt euch alle verschworen um mich wahnsinnig zu machen... Tut mir doch einfach den Gefallen und lest das Problem durch, bevor ihr antwortet.
Auch wenn das geschilderte Problem des TEs nicht mein Problem ist und es mir von daher egal sein könnte, ob es Hilfe kriegt oder nicht:
Er mixt in Club, dort hört sich alles gut an. Beim Durchhören auf der Anlage (seiner eigenen) zu Hause bemerkt er dann Fehler, die ihm im Club (auf der PA des Clubs) nicht aufgefallen ist.
Zusammengefasst:
Anlage im Club lässt ihn die Fehler, die er macht nicht hören --> unzureichende Präzision der Hörsituation
Anlage zu Hause zeigt lässt ihn die Fehler, die er im Club gemacht aber nicht gehört hat, doch hören --> ausreichende Präzision der Hörsituation
Was folgern wir daraus?
Die Anlage bei ihm zu Hause ist
NICHT das Problem!
Auf der hört er die Fehler klar raus und kann entsprechend sauber mixen.
Statt ihm hier ständig zu empfehlen, seine Anlage zu Hause auszutauschen (optimal oder nicht, sie tut jedenfalls anscheinend das, was sie soll...) wären vermutlich Tips sinnvoller, wie er im Club mit ausreichender Präzision mixen kann, dass es sich auch auf der Aufnahme gut anhört.
Allgemein ist doch, gerade bei schlechteren Anlagen, im Club die Auflösung häufig nicht so besonders. Statt einem klar definierten Bass mit einer knackigen Kickdrum gibt's dann halt untenrum nur noch dumpfes Wummern (was von einigen Leuten dann als "krass phätter Bass" gewürdigt wird
). Dabei kann es dann schon schwer werden, leichte zeitliche Verschiebungen der Platten zu erkennen.
Weitere Möglichkeiten neben der häufigeren Kontrolle durch den Kopfhörer wären z.B. noch:
- Lautstärkeregelung der Monitore; wenn die Monitore immer auf volle Kanne laufen und ständig verzerren sind sie evtl. auch keine große Hilfe
- Orientierung an anderen Elementen (Snare, Clap, ...) statt an der Kickdrum; setzt natürlich voraus, dass diese nicht ebenfalls nur als Matsch aus der Anlage kommen
- Mixing komplett im Kopfhörer; mag ich zwar selbst auch nicht besonders gern, ist aber in Situationen ohne oder mit schlechtem Monitoring nach wie vor die beste Möglichkeit, anständige Ergebnisse zu erzielen
Aber vielleicht kann man ihm auch einfach empfehlen, die PA im Club auszutauschen.