Zu viele Stilrichtungen !?!?

dominic3

dominic3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
1 Jan 2004
Beiträge
195
Reaktionen
5
hi!
ich hab irgendwie n ziemliches problem mit dem finden der richtigen Stilrichtung.Früher hab ich viel HipHop gehört, aber ich merke wie ich mich langsam davon distanziere und nur noch sehr wenig gut finde.Mein eigentliches Problem ist eigentlich das mir so viele unterschiedliche Stilrichtungen gefallen.

Ich hör privat sehr gerne Ska, Reggae, Skinhead Reggae, Northern Soul usw.
Andererseits gefällt mir auch viel im Bereich der elektronischen Musik.
Dazu kommt natürlich eine mehr oder weniger große Portion HipHop und diverse Lieder aus anderen Stilrichtungen.

Ich weiss jetzt nicht was ich machen soll, muss ich mich für eins Entscheiden?
Wonach sollte ich am besten entscheiden?Nach meinem persönlichem Geschmack oder lieber danach was in der Öffentlichkeit besser ankommt? Weil ich glaub mit Ska hätt ich eher geringere Chancen!

Kann ich die Stilrichtungen nicht irgendwie kombinieren? Stell ich mir schwer vor Ska mit elektronischem zu verbinden!

Ich weiss auch gar nicht, ob man Ska überhaupt mixen kann?Geht das? Hört sich das an? Kennt jemand irgendwelche Ska DJs?Wie sehen die Mixes da größtenteils aus, was ist charakteristisch?

Hmm, ich weiss echt nicht was ich machen soll, bin voll durcheinander irgendwie :D :D
Wär euch dankbar wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!! :)
 
lass dir einfach zeit. ist doch toll, wenn dich so viele richtungen inspirieren. das kann auf die dauer nur hilfreich sein. du musst eben einen weg finden, mit dem du selbst zufrieden bist. das optimum wäre, wenn du es schaffst die verschiedenen einflüsse zu kombinieren.
 
Viele Stilrichtungen zu mögen und auch zu spielen ist meiner Meinung nach nicht schlimm. Mir gehts auch so, dass ich mich nicht auf eine Richtung festlegen möchte. Das eröffnet mir die Möglichkeit, viele sehr unterschiedliche Gigs spielen zu können, weil ich mich eben in verschiedenen Genres gut auskenne.

Trotzdem kann man nicht alle Stilrichtungen beliebig durcheinandermischen, das verwirrt das Publikum auch. Du kannst in einem Set Stilwechsel machen, aber diese sollten nachvollziehbar und nicht zu häufig sein.

Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dich einfach mal bei ein paar DJs aus den von Dir genannten Genres inspirieren lässt. Insbesondere Parties, die mit unterschiedlichen Stilen werben, könnten hier für Dich interessant sein (solange es nicht danach aussieht, dass das nur Mainstream-Parties sind).
Dadurch bekommst Du dann auch eher ein Gefühl dafür, was zusammenpassen könnte und was nicht, was die Leute mögen und wer überhaupt ein potentielles Publikum für Dich sein könnte.

Ich finde DJing eh oft viel spannender, wenn es nicht auf einen Stil beschränkt ist, sowohl als Gast als auch wenn ich selber auflege. Ich kann Dich insofern nur ermutigen, da ein bischen zu forschen und auszuprobieren.

Zum Thema Ska: Es gibt einige Rockdiscos, die einen hohen Ska-Anteil im Musikprogramm haben, dann oft gemischt mit Punkrock und Ska-Punk. Da gibt es durchaus ein Publikum vor, halt vorwiegend etwas alternativere Leute. Ich bin früher oft auf solche Parties gegangen, hat eigentlich immer Spass gemacht. Echtes Mixing ist da aber eher unangebracht und dürfte die Leute auch eher verwirren. Hier ist es eher wichtig,dass Du Dich gut in den von Dir gespielten Genres auskennst, Stücke passend zusammenstellen und auf Dein Publikum eingehen kannst.

Viel Erfolg!
 
3luetooth:

Als DJ darfst Du grundsätzlich alles, da es keine Regeln und Gesetze gibt.

Die Antwort entscheiden folgende Fragen:

Wirds beim Publikum gut ankommen
Ist es eine allgemeine Partie oder eher Underground
Was für ein Motto hat die Partie
Welche Leute gelten als Zielpublikum

Diese Faktoren entscheiden, wie weit Du breitgefächert sein kannst.

Schau Dir die Clubs u. Parties an, die Du bisher besucht hast und wirst dann schnell erkenne, ob sowas machbar ist, in den Location, in denen Du auflegen wirst.

ciao ciao

Armando
 
ja, ist schon klar das ich mir grundsätzlich alles kaufen kann, nur ob es sich gut anhört ist die erste frage, und ob es nicht etwas günstiger wäre sich auf 1-2 Stile zu beschränken die andere.

Wie es beim Publikum ankommt, die Frage stelle ich mir momentan erstmal nicht, bin 16 Jahre alt und möchte erstmal etwas eigenes entwickeln, bevor ich damit an die Öffentlichkeit gehe oder mich dann doch etwas anpasse.
 
nur ma so ne kleine frage am rande
was ist bitteschön skinhead raggea

ich hab nich so den draht in die musikschiene und von daher kann ich mit dem begriff nichts anfangen
 
Stimmt ne gute Frage!
Ob die Skinnies wohl jede menge Grass rauchen und Rastaperücken tragen... :rolleyes:
Ich geh mal googeln!
 
ja ähm, da seid ihr mir wohl zuvorgekommen :D:D
 
thx snaip

gruß basstard
 
habt ihr nicht noch n paar tipps für mich?
Was legt ihr n selber auf, nur eine Stilrichtung?

Oder gibts unter euch auch welche die sich irgendwie auf nichts beschränken ? :confused:
 
Sich auf gar nichts zu beschränken ist Blödsinn. Niemand spielt Ska, Gabber und Schlager in einem Set. :D

Warum hängst Du denn immer noch hier im Netz rum statt in den Clubs ein wenig Forschung zu betreiben? DJing lernt man nicht nur vom lesen.
Nix für Ungut, aber ich glaube kaum, dass Dir hier jemand ein Kochrezept schreiben kann wie genau man mit den von Dir angegebenen Stilen umzugehen hat.

Ich würde Dir eh empfehlen, dass Du einfach die Platten kaufst, die Dir gefallen, Dir ein bischen Equipment zulegst und dann einfach ein bischen rumspielst. So bekommst Du auch ein Gefühl dafür, was passt und was nicht. Ich war auch lange "nur" Sammler bevor ich richtig mit Auflegen angefangen habe. Ich habe halt Musik gesammelt, weil ich Musik toll fand, nicht weil ich unbedingt DJ werden wollte. Da darf man dann auch keine Angst davor haben, mal eine "unpassende" Platte zu kaufen. Ich habe sogar oft Platten gekauft, wo mir erst Jahre später eine passende Verwendung in einem Set eingefallen ist. Solange ich die Platte aber trotzdem einfach so gerne höre ist das für mich in Ordnung.
 
marvin hat ja mal wieder das wichtigste in zwei posts zusammengefasst.

ich persönlich spiele gerne mit artverwandtem und arangiere das ganze meistens nach mixbaren geschwindigkeiten, die bei mir eigentlich grundsätzlich in drei tempokategorien ablaufen.

nimm zum beispiel jazz oder soul als grundlage. die sounds sind sehr organisch und natural, und du findest sie in den verschiedensten musikalischen styles. house, hiphop, drum&bass, funk, bigbeats, breakbeats, downbeats usw. etc.

jetzt kannst du geschwindigkeitsmäßig house mit bigbeats oder broken beats mixen, funk mit hiphop oder bigbeats, reggae mit drum&bass oder downbeats, downbeats mit hip hop.

wie auch immer. es liegt an dir zu erkennen was geschwindigkeits- und stilmäßig zusammenpasst. gegensätze können anziehen, aber auch abturnen, und genau in der zusammenfügung verschiedener musik zu einem runden abend liegt die schwierigkeit. freestyle spielen ist nicht einfach und deshalb mag ich es so.

nochmal ein ergänzendes beispiel zum schluss:

wenn du jetzt angenommen eine stunde jazziges house gespielt hast und lust bekommst das tempo rauszunehmen, wird ein jazziger hiphop track von "the roots" den leuten wahrscheinlich nicht die stimmung versauen. prügelst du sie aber mit 50 cent wird der floor leer sein.

alle angaben ohne gewähr, ich hab schon die dollsten dinger erlebt. :D
 
Ist ja schön was ihr so für Antworten gebt, aber die helfen mir einfach nicht weiter.
Ich will gar kein Patentrezept haben, das ist auch gut so, und ich sehe auch auf meine Weise was zusammenpasst und was nicht, und daraum ging es ja gerade, ich denke nicht das sich schneller Ska mit HipHop einfach vereinigen lässt (und ich rede nicht von Ska-Punk!!! Traditioneller, schneller Ska!!) und aus dem Grunde hab ich euch ersteinmal gefragt ob ihr jemanden kennt der Ska auflegt, weil ich das selber noch nie gemixt habe und was ihr von der Mischung halten würdet.

Ich glaube die meisten hier haben die Fragestellung nicht verstanden und antworten wie "Finde deinen Stil" oder "Hab keine Angst eine unpassende Platte zu kaufen" helfen mir nicht weiter, da ich erstens meinen Stil schon suche (darum ja dieser Threat!) und ich keine Angst davor habe unpassende Platten zu kaufen im Gegenteil, ich hab hier von Judge Dread über Move Meant bis Northern Soul alles, und die Frage war jetzt, wie ich diese Richtungen vielleicht am besten kombiniere, oder ob ich lieber trenne zwischen den Stilen die ich auflege und den Stilen die ich privat lieber höre.

Warum hängst Du denn immer noch hier im Netz rum statt in den Clubs ein wenig Forschung zu betreiben? DJing lernt man nicht nur vom lesen.
Wer sagt n das ich immer nur im Netz rumhänge? Ich geh regelmäßig in Clubs, Pubs & zu Konzerten, und das ich die Frage im Netz stelle, wo ich weitaus mehr Leute erreichen kann, ist doch kein Problem!

Also, wenn ihr mir keine Tipps geben könnt, dann lasst auch die unsinnigen Antworten.
Tut mir Leid, ich reg mich grad n bisschen auf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so,

man kann grundsätzlich alles mixen wozu man lust hat und was auf den Teller passt. Dann sollte man sich überlegen ob man das Mixen möchte was die anderen gerne hören, oder lieber das mixt was einem selber gefällt.
Das bleibt nunmal jedem selber überlassen wie er es hält. Und ska zu mixen sollte somit auch kein Thema sein.
Bei HipHop z.B. ist es ja auch klar, das man dabei nicht wie bei Techno oder ähnlichem Übergänge von 2 Minuten oder mehr zaubern kann.

Damit sollte jetzt eigentlich alles beantwortet sein... wenn Du Dir jetzt noch Sorgen machst, was ist ist wenn Du so viele Richtungen auf einer Party auflegst und ob das ankommt, probier es einfach aus und dann wirst Du es schon feststellen.

grüsse
 
Gast-Konto schrieb:
Also, wenn ihr mir keine Tipps geben könnt, dann lasst auch die unsinnigen Antworten.
Tut mir Leid, ich reg mich grad n bisschen auf :)

Sorry, aber wenn die Leute nicht das schreiben, was Du wissen willst, dann formulier doch lieber die Frage nochmal anders statt direkt pampig zu werden.

Ich zumindest hab keine Lust Leuten zu helfen, die mir nur dann dankbar sind, wenn ich exakt das schreibe, was sie hören wollen...
 
als HipHop DJ ist sehr viel einfacher die Stilrichtungen zu mixen da sich die Künstler auch häufig sehr unterschiedliche Stilrichtungen vornehmen (Jay-Z hat auch schon bei DanceHall Tracks mitgewirkt....)
 
marvis schrieb:
Sorry, aber wenn die Leute nicht das schreiben, was Du wissen willst, dann formulier doch lieber die Frage nochmal anders statt direkt pampig zu werden.


Ich zumindest hab keine Lust Leuten zu helfen, die mir nur dann dankbar sind, wenn ich exakt das schreibe, was sie hören wollen...
:D:D
lustich!

Ich meine, kann sein, das man die Frage nicht oder falsch verstehen kann, hab ja auch n bisschen überreagiert, aber wenn ich wüsste was ich überhaupt hören will, dann hätt ich diesen threat nicht eröffnet ;)
 
@Gast-Konto
was bist du denn für ein komischer vogel? :rolleyes:

als erstes mal - du bist der thread ersteller, also auch irgendwo der moderator und lenker deines themas. wenn es deiner meinung nach in die falsche richtung geht musst du es vernünftig in die richtige richtung lenken.

ich sehe irgendwie 8 fragen in deinem titel und bin der meinung das die antworten bzw. erfahrungsberichte darauf schon passen, zumindest kann man sie abwandeln und für den eigenen bereich nutzen.

fehlt es dir an phantasie?

ich frage mich bei solchen threads immer wieder folgendes:

"wie haben es nur die deejays geschafft (mich eingeschlossen) technisch gut zu werden, und ihren musikalischen weg zu gehen, welche anfang der 90er jahre oder früher angefangen haben aufzulegen??"

so ganz ohne blöde threads im internet zu eröffnen um zu fragen: "soll ich jetzt das linke brötchen essen oder das rechte?"

zum schluss:
die immer wieder gleiche antwort auf deine fragen, wie in allen anderen threads:

"mach, auf was DU lust hast, deine zuhörer werden dir schon zeigen ob sie das mögen oder nicht, und wenn es nicht passt, machst du es das nächste mal eben anders!"

ganz banal und unkompliziert nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Du bist mir n Witzbold!
Lies dir meine Beiträge richtig durch, und dann wirste auch merken warum!

Ich sag nur:
Ich glaube die meisten hier haben die Fragestellung nicht verstanden und antworten wie "Finde deinen Stil" oder "Hab keine Angst eine unpassende Platte zu kaufen" helfen mir nicht weiter,
und wat schreibst du, daraufhin? :
"mach, auf was DU lust hast, deine zuhörer werden dir schon zeigen ob sie das mögen oder nicht, und wenn es nicht passt, machst du es das nächste mal eben anders!"
:eek:

oder ich schreib:
Ich will gar kein Patentrezept haben, das ist auch gut so,
und du...
so ganz ohne blöde threads im internet zu eröffnen um zu fragen: "soll ich jetzt das linke brötchen essen oder das rechte?"
:eek:
Und ich wiederhol es nocheinmal, extra für dich lieber Mr. Zweidimensional:
Also, wenn ihr mir keine Tipps geben könnt, dann lasst auch die unsinnigen Antworten.
:rolleyes:

Naja, lassen wir das, wenn die Frage zu schwer zu beantworten ist, sei es weil die Fragestellung schlecht gewählt oder die Frage sich auf etwas zu individuelles bezieht, dann könnt ihr den Threat hier gerne schließen, ich bin auf jeden Fall schonmal raus!
Ist ja auch kein Problem, dann versuch ichs halt selbst!
 
Ohne den ganzen Kram hier durchlesen zu wollen geb ich mal einfach mein Statement dazu ab:)

Ich hab früher auch gedacht, man "muss" sich auf einen Stil festlegen, aber das ist kompletter Schwachsinn! Einmal Schwachsinn, weil man nix muss, und ein zweites Mal Schwachsinn wegen dem Festlegen!

Ich persönlich mag es, wenn DJs auch mal was anderes abgefahrenes ausprobieren. Also nicht 2 Stunden lang stur einen Sound durchspielen, sondern auch mal Sachen bringen, mit denen keiner rechnet. Stichwort: 2 many DJs, "Bastard Pop", oder auch Kid Alex und Westbam, die zwischendurch einfach mal "Blur - Song 2" reinmischen.
Wenns gut gemixt ist, kommt sowas tierisch geil!!!

Wobei das mehr ein Einbinden von anderen Elementen in ein Techno-Grundgerüst ist, und weniger ein Stilübergreifender "Mix"(bewusst in Gänsefüßchen;) ), wie man ihn in Chartdiscotheken findet

Gruß, Brill
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
35
Aufrufe
8K
Leonie Magdalena
L
pa7ze
Antworten
0
Aufrufe
6K
pa7ze
pa7ze
K
Antworten
21
Aufrufe
3K
aufleger
aufleger

Neue Themen


Zurück
Oben