Wie verschafft ihr euch Bookings??

Michael Kruck

Michael Kruck

Techno Rulez
Dabei seit
19 Mrz 2004
Beiträge
133
Reaktionen
0
Ort
Hamm (Westf.)
das problem das wohl jeder kennen müßte, wollte mal fragen wie ihr das macht, ich habe auch schon reichlich cds verschickt wenn man veranstalter anschreibt kommt meist gar keine antwort wenn man sich bei großen booking agenturen bewirbt meist auch nicht oder man wird aufgenommen in der kartei wird aber trotzdem nicht vermittelt...und kleine booking agenturen kriegen meist auch nichts auf die reihe, vielleicht 3 - 4 gigs im jahr...

wie macht ihr das?? oder geht wirklich ohne connections nichts?
 
sorry!

Ich habe meine eigene kleine Privat-Party organisiert, und habe noch 4 andere Dj's auflegen lassen. Kontakte mit den Dj's knüpfen, bei der Party zeigen was man kann, und danach hatte ich schon auch ein Angebot für eine andere Party.
 
ja das ist schon klar aber das sind dann meist auch nur so kleine private dinger...ich meine so richtig im club, am besten als resident :p
 
@Ben-May

genau so läufts am anfang am besten, der rest kommt dann , wenn du ein paar ordentliche party´s "abgeliefert" hast.


@Michael Kruck

selberorganisieren, und klinkenputzen.
anders ist es schwierig. vor allem sich auf andere zu verlassen ist schlecht. wenn du was willst bist du natürlich mit mehr energie hinterher, als wenn jemand was für dich tun soll.
ist nicht einfach, auch der neid unter dj´s ist immer da. es wird dir selten passieren, daß dir ein anderer dj großartig hilft, außer er hat dadurch selber nen vorteil.
verlass dich auf dich selbst, glaub an das was du kannst. qualität zahlt sich früher oder später aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, man sollte sich auch nicht zu schade sein, mal einen etwas "uncooleren" Job zu machen. Ich hab z.B. letztens 'ne Hochzeit beschallt. Musikalisch total unspannend (Hits aus den letzten 3 Jahrzehnten...), aber lustig und ich hab ziemlich gut verdient an dem Abend.

Das beste war noch, als die ab 2 Uhr dann doch noch House haben wollten, da konnte ich mich dann nochmal richtig austoben. :D

Ich denke, man sollte einfach aktiv sein, Augen und Ohren offen halten und viel mit Leuten reden. Ich war nie finanziell aufs DJing angewiesen und machs eigentlich größtenteils zum Spass (auch wenn ich schon den ein oder anderen Euro damit verdient habe), aber dafür hab ich auch schon einige Veranstaltungen gemacht, die wirklich cool waren und auch sehr viel Spass gebracht haben.
 
Genauso seh ich das auch. Du kannst nicht erwarten, irgendwo dick Kohle scheffeln zu können und gleichzeitig nur Musik nach Deinem Gusto machen zu können. Die Leute, die das Geld haben, stehen eher weniger auf House und sowas. Dann mußt du dich auch schonmal durch die deutschen Schlagercharts (bei Andrea Berg bekomm ich auch nach Jahren immer noch Schüttelfrost) quälen.

Oder Du gehst den anderen Weg, spielst fast umsonst und hast dafür massig Spaß.

Gruß,

Klaus
 
@Eliminator: Naja, ganz so schwarz-weiss würde ich das nicht sehen. Wenn ich 90% des Abends Musik spiele, die ich wirklich mag, und während der restlichen 10% mal ein paar Wünsche erfülle, die mir vielleicht nicht so passen, dann kann ich damit gut leben. Das umgekehrte Verhältnis kann einem natürlich auch ganz schön auf den Sack gehen, aber dann sollte man es halt nicht machen!

Ich denke, dass man da mit der Zeit auch ein Gefühl dafür entwickelt, welche Aufträge man guten Gewissens annehmen kann und was man lieber sein lässt. Ich hab z.B. ein paar Mal richtig große Parties (2000-3000 Leute) gemacht. Beim ersten Mal fand ich das noch echt toll, mittlerweile lockt mich das nicht mehr so und es zieht mich eher in kleinere Clubs, aber die Erfahrung war auf jeden Fall gut und wichtig, sowohl wegen der Connections als auch wegen dem, was ich dadurch gelernt habe.

Aber Erfahrung sammeln ist auf jeden Fall sehr wichtig, und hier kommt dann auch wieder der Aspekt rein, dass man sich nicht für alles zu schade sein sollte, was einem nicht 100% in den Kram passt.

Wie ging noch dieser Spruch?
"Wer glaubt, er sei zu groß für kleine Aufgaben, der ist oft zu klein für große Aufgaben."

Und zu der Schlager-Sache: Ich löse das so, dass ich eigentlich auf "normalen" Parties (gemischte Musik) von jedem relevanten Genre zumindest ein bischen was dabei habe. Wenn dann 1-2mal ein Schlager gewünscht wird, dann spiele ich das halt, auch wenns mir nicht passt. Wenn aber den ganzen Abend lang Schlager gewünscht wird, dann bin ich definitiv der falsche Mann für den Job. Sowas ist mir allerdings noch nie passiert und ich denke, das merkt man im Regelfall auch schon im Vorfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kleine frage zwischendurch ... wielange drehst du schon?

Ich drehe nun fast 10 Jahre und leg eigentlich fast jedes WE in nem club auf. Aber das hat auch was mit Qualität zu tun ohne mich jetzt selbst loben zu wollen.

In unserem Club z.b. kann jeder demotapes abgeben und wird, wenn sie den ins konzept passen dann auch mind. einmal 2 stunden drehen, wenns gut ist auch öfter. so z.b. auch tika hier aus dem Forum und er legt auch noch nicht lange allzulange auf ... ich glaube 2 jahre, er möge mich korrigieren wenns nicht stimmt.

Nach einhelliger Meinung gibts aber da halt auch qualitative unterschiede ... jaja tika ... darfst mich am WE schlagen *fg* ... und damit stehe ich nicht alleine da, ist aber auch ok so ... jeder hat mal klein angefangen.

Ich würd einfach am Ball bleiben, früher oder später haste deinen laden wo du ab und zu auflegst ... dann legst 1 mal im monat fest auf ... dann 2 mal weil die crowed dich mag und dann auf ein mal jedes wochenende ... so wars zumindest bei mir, und das letzte wochenende das ich garnicht im club gedreht hab ist ... k.a. ... lange her *g*

Zu dem Thema Musikrichtung, ich spiele strictly house und techhouse und da wird mich auch nichts und niemand von wegbringen, egal wieviel erfolg man mit xyz anderen sachen hat. In unserem Club läuft 3 Tage die Woche, mit Sonntags-frühclub ... 4 tage die woche, elektronische musik, der laden ist zwar nie brechend voll, aber immer gut gefüllt und das trotz der Elektroflaute die aufgrund der RnB mugge in deutschland grade herscht :)

greetz ... kaype
 
Ach, da hab ich doch glatt das wichtigste vergessen ...

Sehr hilfreich kanns auch sein bei so dummen DJ-Contests mitzumachen oder meinetwegen selbst welche zu machen, hatte da schon ne menge spass mit ... sass z.b. hier in Bremen beim Heineken Thirst! DJ-Contest in der Jury ... selten soviel spass am abend gehabt und soviel leute kennen gelernt. Da bin ich auch nur durch zufall dran gekommen weil einer ausgefallen war und sie über eine seite ersatz gesucht haben der ahnung von der musik hat. Habs dann zufällig gelesen, meine referenzen gesagt ... und war dabei :)

Kannst auch mal, wenn du in einer grösseren Stadt wohnst bei den offenen kanälen nachfragen, dort darf jeder eine Sendung machen!

Hab mal bei einem OK 60 Minuten lang gedreht was auch über TV ausgestrahlt wurde, das hat nen typ von ner agentur gesehen beim zappen, ihm hats gefallen ... da hat er direkt im Sender angerufen und wollte meine telefonnummer haben und hat mir nen gig besorgt auf anhieb ... Würd ich zwar auch unter glück abstempeln aber so hats bei mir geklappt.

Deine Erfahrung mit CDs teile ich übrigens, ich hab glaub schon 30 CDs hier im Umland verschickt aber was dauerhaftes is nie draus geworden *g*

greetz die 2. ... kaype
 
also man sollte imho zu anfang jeden job nehmen, die man bekommen kann, und das läuft meist über connects.

Ich bin nirgens resident (das geht aber in der region auch einfach nich, da hier keine clubs sind, und ich bin einfach nich oft genug in den clubs weiterweg, um da mal connects aufzubauen...) und alle club-gigs die ich bisher hatte und demnächst hab sind dinge über connects, bei denen bekannte ne party organisieren, und nen "richtigen" DJ als attraktion zu haben (naja wir leben halt auf dem land ;))
ich bekomme für solche dinger zwar nich viel geld, allerding lege ich solange und wann ich will, und hab ne menge spaß.
hab auch mal zeitweise in nem Cafe aufgelegt, das hat nur gar keinen spaß gemacht (wenn da keine tanzfläche ist, wird nich getanzt, und das is der beste lohn :)) und die connections kamen auch ncih dadruch, da hab ich dann halt abgebrochen...

man hat also gigs die gut laufen und man bekommt connects, aber halt auch ne menge, die zwar gut laufen, aber keine connects rauspsringen, oder auch ne menge gigs die einfach nur kacke sind :)
 
Original geschrieben von kaype
Mal ne kleine frage zwischendurch ... wielange drehst du schon?

Ich drehe nun fast 10 Jahre und leg eigentlich fast jedes WE in nem club auf. Aber das hat auch was mit Qualität zu tun ohne mich jetzt selbst loben zu wollen.

In unserem Club z.b. kann jeder demotapes abgeben und wird, wenn sie den ins konzept passen dann auch mind. einmal 2 stunden drehen, wenns gut ist auch öfter. so z.b. auch tika hier aus dem Forum und er legt auch noch nicht lange allzulange auf ... ich glaube 2 jahre, er möge mich korrigieren wenns nicht stimmt.

Nach einhelliger Meinung gibts aber da halt auch qualitative unterschiede ... jaja tika ... darfst mich am WE schlagen *fg* ... und damit stehe ich nicht alleine da, ist aber auch ok so ... jeder hat mal klein angefangen.

Ich würd einfach am Ball bleiben, früher oder später haste deinen laden wo du ab und zu auflegst ... dann legst 1 mal im monat fest auf ... dann 2 mal weil die crowed dich mag und dann auf ein mal jedes wochenende ... so wars zumindest bei mir, und das letzte wochenende das ich garnicht im club gedreht hab ist ... k.a. ... lange her *g*

Zu dem Thema Musikrichtung, ich spiele strictly house und techhouse und da wird mich auch nichts und niemand von wegbringen, egal wieviel erfolg man mit xyz anderen sachen hat. In unserem Club läuft 3 Tage die Woche, mit Sonntags-frühclub ... 4 tage die woche, elektronische musik, der laden ist zwar nie brechend voll, aber immer gut gefüllt und das trotz der Elektroflaute die aufgrund der RnB mugge in deutschland grade herscht :)

greetz ... kaype

Joo, 2 jahre kommt in etwa hin, in dem gleichen Club wie Kaype seit ca 1 Jahr.
Was die Qualität ausmacht, merkt das stark an der Erfahrung die man hat...man denkt zwar man mixen aber das ist nicht alles, da hat Kaype zu mir bei uns einen starken vorteil.
Da ich noch nicht die große Erfahrung habe denke ich ich mache meinen Job da soweit ganz gut, sonst würde ich da nicht mehr auflegen trotzdem passiert es halt mal das man die falsche Platte greift und dann ist es schwer die Leute wieder zum tanzen zu bewegen...wenn man das kann ist man ein guter DJ, egal wie die Übergänge sind...man lernt halt immer dazu.
Zu dem Demos...ich habe auch ettliche verschickt, bringt alles ncihts wenn man keine Kontakte hat. Auch Agenturen bringen nicht den Erfolg den man sich wünscht wenn man grade erst anfängt.
Ich für meinen Teil bin mit der jetzigen Situation erst mal befriedigt, 1-2 mal jeden Monat ist genug, mehr wäre mir zu stressig *g*
 
von 0 auf 100 wird das wohl nichts...

am besten eine Diskothek aussuchen in der der DJ schlechter ist als du, den Veranstalter belabern dass du da mal auflegen darfst umsonst natürlich als probe auflegen, dann saugeil auflegen und hoffen dass es alle anderen auch so sehen. Ist zwar nicht die feine Art aber na ja
 
@ blax: auf gut deutsch: den resident arbeitslos machen...;) sehr freundlich..*gg

na stimmt aber, geht oft nicht anders. obwohl ich auch schon einige male mit der "ichschickeucheinesupergeiledemocdundichdarfdannauflegen-methode" erfolgreich war...

am besten sind aber immer noch die guten alten connections..;)
 
@ dyna... aber sind wir mal ehrlich ... wie oft kommt es vor dass du als newbie genau dann anfrägst wenn der jetzige dj keine "lust" mehr hat und aufhört... ich sags immer wieder... es ist ein knallhartes business.. .entweder frisst du oder du wirst gefressen
 
naja, aber is ja nicht so, dass der resi sofort abgelöst wird, wenn ein besserer daherkommt...(leider)

denn im sogenannten "business" gehtz ja nicht um skills (so wie es eigentl. sien sollte) sondern um connections.
 
:eek: :eek: :eek: ach du ******e, da geht man mal einmal nachts schlafen und schon kommt man mit dem lesen nicht mehr hinterher!!! :D

so ich lege nun seit ende '97 trance auf, seid '99 qualitativ (sofern man das von sich selbst behaupten kann) und seid 2002 fast ausschließlich nur noch techno weils mich einfach mehr kickt!! und was hier einige gesagt haben von wegen auch mal was anderes machen auf hochzeiten oder geburtstagen spielen - hallo? ich kann ja auch kirmesbuden dj werden!! sry wenn ich das so krass formuliere aber davon bin ich lange weg das habe ich (hat wohl jeder) anfangs auch gemacht, aber das ist einfahc nicht meine welt!! und mir gehts auch nicht darum kohle zu scheffeln, sondern lediglich vor publikum aufzulegen die auch wegen dem sound da sind und nicht weil das bier billig ist... hätte denn vielleicht jemand adressen für mich wo ich mal demos und referezen hinschicken könnte??? wäre echt super nett
 
Das musst du dir schon selber raussuchen :)

Am besten informierst du dich welcher Club, oder Veranstalter den gleichen Style bevorzugt wie du.. dann e-mail mit soundlink schicken.. somit sparst du dir die Briefmarken wenns nix wird!

Oder halt buchen und gebucht werden :D

Greetz + viel erfolg!!
 
WORD @ michael kruck

ich sag auch: wenn mich wer bucht, dann weiß der ganz genau (es is mir aber auch schon mal passiert, dass er es nicht gewusst hat. das war in einem kommerz-schuppen. aber ich hab trotzdem meinen shit gespielt. hatte auch nix anderes dabei)

was er zu erwarten hat. ich spiel sicher keinen sound der mir nicht gefällt, nur damit die Leute/der Veranstalter zufrieden is/sind.
 
@ döner und michael kruck....

das ist schon klar.. ich würde mich auch für nichts anderes als Blackbeat hergeben.. aber als Newbie hat man nunmal nicht so die Auswahl... da nimmt man was kommt!!!!
 
naja schon, aba da sagend ie meisten DJs sowas wie

"ich mach es wegen der liebe zur musik, nicht wegen der kohle oder der coolness" und dann verraten sie sich und "ihren" sound, nur um mal irgendwo als cooler DJ zu arbeiten....das geht doch nicht...oder?

da wird man dann doch später auch irgendwie nicht mehr ernst genommen (von anderen Djs jetz) naja, meine meinung...
 
@ Blaxtar

Jetzt wissen wir wieso du die Insomnia scheibe kennst :D , warst früher sicher mal ein raver Blaxtar :D :D


Und algemein zu den newcomern.. ich denke man sollte lieber mehr energie in bookings stecken die im eigenen musikalischen bereich liegen, als sich mit halbpatzigen bookings und veranstaltungen rumzuschlagen...

Einfach mehr mühe geben und auch mal in die gewünschten clubs gehen und kontakte knüpfen!!
Das bring sicher viel mehr als auf irgendwelchen partys die Billboard top 50 runterzuspielen ;)
 
ich stimm euch beiden absolut zu!!! aber wie komme ich denn in einem club zb mit dem veranstalter bzw besitzer in kontakt so das ich ihm ne cd aufs auge drücken kann...bzw wahrscheinlich hört er sie sich nichtmal an und kloppt sie direkt in den müll...
 
@ michael

das is genau das problem...die meisten ignorieren das einfach. oder speisen dich mit "ja, gefällt mir gut, ich werd mal schauen was sich machen lässt" oder "ichmuss erst mit dem chef reden, aber die cd gefällt mir gut" oder "he cool wir suchen eh junge talentierte DJs...usw"

einfach arsch...aba da kann man nix machen. hartnäckig bleiben, immer wieder tapes schicken, anquatschen und auf die nerven gehen.

ich habs aber dann mit der "hitnertür probeirt". die Djs die dort auflegen(in dierser location" buchen diese und laden dann größere acts ein (da warens chon DJ deep und andere) und die legen dann quasi also support auf.

ich hab dann mal die gefragt, und die waren wirklichinterssiert an mir (und meinen skills :D) und haben mich da reingebracht...
der veranstalter (also geschäftsführer von dem laedn hat da schon mal ganz schon geschaut, als ich dann auch an den turnis stand!!:D)
 

Neue Themen


Zurück
Oben