U
unikat
Mitglied
- Dabei seit
- 9 Sep 2003
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
wichtig ist, dass du dich an der platte orientierst die schon drin is.
zusätzlich solltest du dir merken, ob du andrehen musstest oder abbremsen: denn:
wenn du dein track anschiebst und dann ein tackt synchron läuft und danach wieder auseinander-> dann heisst das zwei sachen:
1. dein track war nie synchron und
2. wenn du vorsichtig(!) angedreht hast, kannst du davon ausgehen, dass der track noch immer zu langsam ist. so weißt du schon mal ob du abbremsen oder anschieben musst.
später wird dies alles automatisiert->du denkst net drüber nach
bleib am ball
PS: Riemenantrieb tut keinen Abbruch!!!
zusätzlich solltest du dir merken, ob du andrehen musstest oder abbremsen: denn:
wenn du dein track anschiebst und dann ein tackt synchron läuft und danach wieder auseinander-> dann heisst das zwei sachen:
1. dein track war nie synchron und
2. wenn du vorsichtig(!) angedreht hast, kannst du davon ausgehen, dass der track noch immer zu langsam ist. so weißt du schon mal ob du abbremsen oder anschieben musst.
später wird dies alles automatisiert->du denkst net drüber nach
bleib am ball
PS: Riemenantrieb tut keinen Abbruch!!!