Moin!
Ich frage mich gerade, wie ich es schaffe, auf meinem Mac* mit meiner M-Audio Transit in 24bit und 96kHz Aufnahmen zu speichern?
Unter Windows habe ich Wavelab genutzt. 0 Probleme!
Geht jetzt natürlich nicht. Nu habe ich Audacity aufm Mac!
Also sollten mir auch die Win-Nutzer helfen können... *Ihr braucht jetzt nicht alle weg klicken
Die Soundkarte ist auf 24bit gestellt, und so konfiguriert, dass 96kHz möglich sind!
Wenn ich in Audacity auf "Einstellungen" -> "Qualität" gehe habe ich die
"Standard Samplefrequenz" auf 96000 Hz gestellt. OK.
Das "Standard Sampleformat" steht auf 24-bit. Auch OK.
"Echtzeit Samplekonvertierung" und "High Quality Samplekonverter" stehen auf "High Quality"... Wobei das ja egal sein sollte, oder?
"Echtzeit-Dithering" steht auf "Keine". (Was ist das?)
"High Quality Dither" auf "Dreieck". (Was ist das?)
Jetzt kommen wir aber zum eigentlichen Problem:
Im Reiter "Dateiformate" gibt es unter "Unkomprimiertes Exportformat" nur WAV und AIFF mit 4, 8, 16 oder 32bit! (Was ist float?) Aber leider nicht mit 24bit.
Jedoch brauche ich doch genau das, weil sonst wird es beim Speichern konvertiert.
Wenn ich dort nun "Andere..." wähle, kann ich das Format (?) selber einstellen.
Kann ich dort einfach "WAV (Microsoft)" zusammen mit "Signed 24 bit PCM" wählen?!
Oder kann ich wo anders einstellen, dass die aufgenommene Datei GENAU SO GESPEICHERT WIRD WIE SIE IST... also in 24bit/96kHz!?!?!
Ich möchte nicht so oft umwandeln, konvertieren, bla, blubb, um möglichst gute Qualli zu haben, wenn ich meine Vinyls digitalisiere!!!
DANKE!!!
Ich frage mich gerade, wie ich es schaffe, auf meinem Mac* mit meiner M-Audio Transit in 24bit und 96kHz Aufnahmen zu speichern?
Unter Windows habe ich Wavelab genutzt. 0 Probleme!
Geht jetzt natürlich nicht. Nu habe ich Audacity aufm Mac!
Also sollten mir auch die Win-Nutzer helfen können... *Ihr braucht jetzt nicht alle weg klicken

Die Soundkarte ist auf 24bit gestellt, und so konfiguriert, dass 96kHz möglich sind!
Wenn ich in Audacity auf "Einstellungen" -> "Qualität" gehe habe ich die
"Standard Samplefrequenz" auf 96000 Hz gestellt. OK.
Das "Standard Sampleformat" steht auf 24-bit. Auch OK.
"Echtzeit Samplekonvertierung" und "High Quality Samplekonverter" stehen auf "High Quality"... Wobei das ja egal sein sollte, oder?
"Echtzeit-Dithering" steht auf "Keine". (Was ist das?)
"High Quality Dither" auf "Dreieck". (Was ist das?)
Jetzt kommen wir aber zum eigentlichen Problem:
Im Reiter "Dateiformate" gibt es unter "Unkomprimiertes Exportformat" nur WAV und AIFF mit 4, 8, 16 oder 32bit! (Was ist float?) Aber leider nicht mit 24bit.
Jedoch brauche ich doch genau das, weil sonst wird es beim Speichern konvertiert.
Wenn ich dort nun "Andere..." wähle, kann ich das Format (?) selber einstellen.
Kann ich dort einfach "WAV (Microsoft)" zusammen mit "Signed 24 bit PCM" wählen?!
Oder kann ich wo anders einstellen, dass die aufgenommene Datei GENAU SO GESPEICHERT WIRD WIE SIE IST... also in 24bit/96kHz!?!?!
Ich möchte nicht so oft umwandeln, konvertieren, bla, blubb, um möglichst gute Qualli zu haben, wenn ich meine Vinyls digitalisiere!!!
DANKE!!!