S
Skullduggerry
Bekanntes Mitglied
- Dabei seit
- 10 Mai 2009
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin gerade dran, mein Musikrepretoire zu sortieren und beschriften. Bei jedem (halbswegs Discotauglichen Track) einen Kommentar hinterlassen, wie viele Pattern welche Teile des Tracks haben.
Nehmen wir dieses Lied als Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=K9nlFH2PxAM
Da frag ich mich, ist das Intro nun 2 Pattern oder 4?
Und der Break, beginnt der nun nach 8 oder nach 10 Pattern? Bei Pattern 9 und 10 ist schon noch Bass, aber eben auch kein "Refarin" (oder wie man dem dann auch immer sagt)
Naja, nähme mich mal Wunder, wies aussieht. Weil das alles verwirrt mich ein bisschen.
Vielen Dank und hoffe ich poste hier im richtigen Forum.
Liebe Grüsse
PS: Es soll nicht nur auf diesen Track bezogen sein, eher ein bisschen allgemein. Habe bis jetzt noch kein Thread gefunden, bei dem dies beschrieben wird.
ich bin gerade dran, mein Musikrepretoire zu sortieren und beschriften. Bei jedem (halbswegs Discotauglichen Track) einen Kommentar hinterlassen, wie viele Pattern welche Teile des Tracks haben.
Nehmen wir dieses Lied als Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=K9nlFH2PxAM
Da frag ich mich, ist das Intro nun 2 Pattern oder 4?
Und der Break, beginnt der nun nach 8 oder nach 10 Pattern? Bei Pattern 9 und 10 ist schon noch Bass, aber eben auch kein "Refarin" (oder wie man dem dann auch immer sagt)
- Wie heissen denn diese Teile bei Pattern 9 und 10 z.b.?
- Wo hört das Intro auf?
- Wird der Break wiederum unterteilt?
- Und wie sagt man dem: Nach dem Break kommt ne Bassline, (in diesem Track auch so), aber ohne die Kraft vom Refrain. Erst 1 oder 2 Pattern später setzt der richtige Refrain wieder ein...
Naja, nähme mich mal Wunder, wies aussieht. Weil das alles verwirrt mich ein bisschen.
Vielen Dank und hoffe ich poste hier im richtigen Forum.
Liebe Grüsse
PS: Es soll nicht nur auf diesen Track bezogen sein, eher ein bisschen allgemein. Habe bis jetzt noch kein Thread gefunden, bei dem dies beschrieben wird.