Welche DJs haben Euch geprägt ?

Was mir schon immer an elektronischer Musik gefallen hat und noch gefällt, ist der Umstand, dass nicht so ein Personenkult wie bei anderen Musikrichtungen im Vordergrund steht. Vorbilder habe ich daher eigentlich keine. Wenn man so will hat mich Woody ein wenig geprägt, als ich zum ersten Mal in einen Techno-Club ging und er eben aufgelegt hat. Das war so ein "Aha-Erlebnis" Außerdem find ich alle seine Produktionen gut. Meißtens ist es mir völlig Wurst von wem eine Platte ist, Hauptsache sie gefällt mir. Auch geh ich lieber in einen kleinen gemütlichen Club mit netten Leuten, guter Stimmung und einem No-Name-DJ aus dem Kiez der die Bude rockt, als 100 Jahre irgendwo anstehen um dann mit lauter Deppen in einem stickigen und überfüllten Laden Sven Väth oder Konsorten zu lauschen.

Ansonsten muss ich gestehen dass ich auch kaum irgendwelche DJ's kenne, oder besser gesagt den Namen keine Gesichter zuordnen kann.

Neulich war ich in einem Plattenladen, wo ein großer Schwarzer mit viel Klunkern an den Fingern gerade Platten durchhörte. Ich dachte mir noch warum der Penner das so laut machen muss und die Verkäufer gar nichts sagen. Ein paar Tage später hab ich irgend ein Magazin durchgeblättert wo mich besagter Schwarzer von einem Foto angrinste. Darunter stand DJ Rush ...
 
Tjooaa...da muss ich mal überlegen. Direkte vereinzelte Prägeanstalten gibt es bei nicht, aber ich denke, dass auch viele Produzenten und dementsprechend auch DJ´s mich quasi inspiriert haben, was meinen Musik- und Plattengeschmack betrifft.

Angefangen hat alles komischerweise mehr auf Produzentenebene mit Alex Christensen, RMB (Helden meiner Jugend und der B-Seiten, ich erinnere da an Prince of Darkness und Whispering z.B.) und klar, auch Westbam, wobei mir die elektronisch gehaltenen Tracks am ehesten zugesagt haben. Später kam dann Gary D unter seinen tausend Synonymen hinzu und vor allem Nostrum. Beide haben mir auf den frühen D-Trance-Compilations gefallen und Gary D´s Style konnte man damals ja auch auf den entsprechenden Mixen bewundern.
Bis dahin, habe ich mich eher für Trance, Hardtrance und den leicht technoiden Sound von RMB und Marusha interessiert. Genauso sind hier die Rave Missions zu erwähnen, deren Artists in gleicher Weise zu dem melodiösen Charakter meines damaligen Musikgeschmacks beigetragen haben.

Was mich aber eindeutig in Richtung Drum´n Bass und ebenso Electro kickte, war die Mayday-Compilation Sonic Empire. Acts wie Bassface Sascha, Aux 88 oder DJ Apollo haben mir sozusagen die Ohren geöffnet. Diese Doppel-Cd war auch der Anreiz, die darauffolgende Mayday zu besuchen und endlich auch die DJ´s live an den Tables zu erleben. Ein Erlebnis, das letztendlich dazu führte, dass ich mir 3 Jahre später selber TT´s anschaffen musste. :D
Zu den electroiden Charakteren möchte ich auch Sven Väth zählen, der mir besonders durch Contact auffiel.
In letzter Zeit, also in einem Zeitraum von 2 Jahren, haben sich meine Musikstilprioritäten etwas verlagert, was auch auf Joris Voorn, Tomie Nevada und Alex. Kowalski zurückzuführen ist.

Ich könnte jetzt noch etliche aufzählen, aber da müsste ich im Prinzip nur meine gesamte Plattensammlung offenlegen. Schließlich kauft man ja Platten nur dann von Künstlern, wenn man ihre Musik gut findet. Somit repräsentiert ein voller Plattenkoffer (meist sogar eher ein etwas älterer Koffer) auch die Musen, die zum eigenen Musikverständnis geführt haben.
 
Also um mal die Großen zu nennen, bei mir warens Hype, Zinc und aus der etwas liquideren Ecke LTJ Bukem.
Aber auch österreichische bzw. Klagenfurter (aus meine Heimatstadt) DJs wie Geetox und Concept haben meinen Style aufzulegen sehr beeinflusst!
Aber eigentlich versuche ich mich nicht an anderen DJs zu orientieren, sondern meinen eigenen Style zu entwickeln, aber der ein oder andere Einfluss lässt sich nicht verleugnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@X-Mode:
@Mindblow:

SOUND OF FRANKFURT RULEZ!!!!!!!!!!

Jaja der Taucher, über den könnte man eine 200000 teilige Fernsehserie machen *rofl*
 
Bis auf die (teilweise für meine geschmack zu harten) Acid Elemente hat mich Badboy Bill recht stark geprägt. Seine Mixe sind immer sehr energetisch und abwechslungsreich. Nicht umsonst mehrfach zum "america's-best-dj" gewählt.

War bis jetzt 2x im Vorprgramm von Mark Brain aus Deutschland. Persönlich, als auch musikalisch sehr in ordnung. :)

Ansonsten wäre evtl. noch Tonka zu nennen; mag halt irgendwie seinen Style - hab auch so ziemlich alle seine / von ihm in mixen gespielten tracks auf vinyl (bzw. bald auf mp3 gerippt für mein MV)...
 
Bei mir waren es eher Parties und Radiosendungen die mich gepraegt haben. Mit DJs konnte ich nie viel anfangen, solange die Mucke gerockt hat, war mir so ziemlich alles egal.

Unvergessen der UnionRave II im Duesseldorfer Tor 3, ganz dick im Gedaechtniss geblieben: Hardfloor live, Spicelab live, Marco Zaffarano. Nicht zu vergessen den beinah Porno auf der Buehne von Ramirez live. Auf den Acid-Sound stehe ich heute noch.

Als musikalische Vorbilder moechte ich eigentlich auch den frueheren Marc Spoon bezeichnen. Schlechtes Mixing, aber derbe Stimmung gemacht und das ist auch heute noch, in meinen Augen, dass was zaehlt.
Von der Kombi: Mixing und Musik fuehren ein Carl Cox, ein Vaeth und ein Jeff Mills ganz klar das Feld an.
Bei Produktionen / Labels wird es schon schwieriger, da gibt's keine klaren Favoriten, mit Ausnahme von Spielzeug, Clemens Neufeld, Thomas P. Heckmann und Abe Duque in seinen verschiedenen Pseudonymen.

Praegende Radio-Shows im Grenzgebiet zu NL: Steve Mason's "Experience"-Show auf BFBS und zuvor "Crapule Deluxe" mit Luc Janssen auf VPRO.
Ich hab zwar kein Wort verstanden von dem was er gesagt hat (geschweige denn Titel und Bandnamen), aber da ging eine ganz neue Welt fuer mich auf. Gespielt wurde alles elektronische jenseits von JM Jarre und Madonna, so um 89-90, Noise, EBM, Industrial, Gothic, Electro, Acid. Einfach der Wahnsinn! Jeden Mittwoch sass ich wie gebannt vorm Radio und wurde von meinen gleichaltrigen Freunden (13-15) fuer verrueckt erklaert, dass ich mir so einen Krach anhoeren koennte... Big thanks for the influence!
 
Meine Favoriten sind:

Alland Byallo
Adam Grealish
DJ Linus
Andy Schnerg
Robag Wruhme
Dave Twomey


Weiss jetzt nicht, ob Euch das was sagt :rolleyes:

MFG
Audiowash
 
Jo Mando guter Thread echt!

Also mich prägt DJ Saíd, er verbindet Turntablism und ClubDJ mit einander.
Er hat immer schöne Sets gekoppelt mit feinen Scratch einlagen.
Saíd hat was dynamisches was mich sehr anspricht und ich uahc irgendwie in meinem Style drin habe. Er ist mein Vorbild weil ich denke so kann man die
Crowd sehr sehr gut unterhalten. Nicht so übetrieben am scratchen sondern so das man gut angeheizt wird.

Und der geht auch so beim mixn ab, also mit Herz ist der Jung auch dabei !
 
Auch wenn es ein paar von euch nicht gerne hören bzw. lesen, aber am meisten beeindrucken mich sog. "Kommerz-DJ`s", die in Diskotheken meist das angesagte Zeug im Mainfloor-Bereich spielen. Der Grund dafür, dass mich diese DJ`s beeindrucken bzw. prägen ist einfach: Ich bin selbst so ein kleiner "Kommerz-DJ". Von diesen Plattendrehern kann ich mir recht einfach ein paar Techniken an-/abschauen, die ich dann selbst verwenden kann ("spezielle" Übergänge z.B.).

Bsp.-DJ`s sind:

DJ Tom (Resident in der DaFa/Melly`s, die größten Diskos in DD)
Ziggy X (spielt gerne mal härtere Sachen)
DJ Isaac (Hardsytle Produzer und DJ -> siehe Signatur ;) )
usw.
 

Neue Themen


Zurück
Oben