Was wünscht ihr euch von einem Online-Vinylshop?

M

mikron64

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16 Feb 2004
Beiträge
87
Reaktionen
0
Hallo,

ich möchte meinen Online-Vinylshop in nächster Zeit ein wenig überarbeiten. Dazu muss man aber bemerken, dass ich den Shop mit ein paar Kollegen nur nebenbei betreibe und dass soll auch so bleiben.

Zur Überarbeitung ist ein neues Design und ein neues Shopsystem schon in arbeit. Nun wollte ich mal nachfragen was ihr euch noch für Funktionen wünschen würdet? :confused:

Natürlich kann man viel bei den "Großen" abschauen und kopieren, nur möchte und kann man ja nicht alles nachmachen und vielleicht gibt es ja auch ein paar Sachen die sich jeder wünscht und nur noch keiner umgesetzt hat.


Würde mich über ein paar Ideen von euch freuen. :D :D :D
 
gaaaanz Wichtig ...
-eine hohe Aktualität und genug Backstore.
Auch n paar Classics sollten nicht zu kurz kommen.

-Ne Vorhörfunktion ohne sich vorher irgendwo Registrieren zu müssen.

-kurze Lieferzeiten

-und nen Bonussystem für Stammkunden wäre auch net schlecht
 
Swordfish. schrieb:
-und nen Bonussystem für Stammkunden wäre auch net schlecht

sehr gute idee!

es wär nämlich schon irgendwie wünschenswert (ich spreche jetzt von den "Großen"), mal die eine oder andere Promo zur Bestllung gratis dazuzupacken. Denn manch einer lässt bei denen schon einige 1000Euro im Jahr liegen. :rolleyes:
 
Das mit dem Bonussystem ist wirklich ne gute Idee, danke, wird ja auch von den meisten echten Plattenläden umgesetzt. Könnte man durchaus machen, das man ab ner bestimmten Summe eine Scheibe umsonst bekommt oder so in der Art. Mit ner Promo hier und da kann man sicherlich auch seine Kunden ganz gut bei Laune halten.
 
Die Kategorisierung ist wichtig. Ich finde, eine Platte darf ruhig in zwei Kategorien auftauchen. Eine Platte, auf der z.B. zwei House und ein Breakbeat-Track drauf sind sollte unter "Breakbeat" UND unter "House" gelistet sein. Ich ärger mich sonst wirklich total oft, dass ich gute Musik übersehe, weil sie nicht da ist, wo ich sie finde.

Empfehlungsfunktionen finde ich auch sehr gut, sowohl redaktionell gepflegte ("Highlights-Sektion") als auch auf Kundenempfehlungen basierte. Kommt natürlich darauf an, wieviel Aufwand Du da rein investieren willst, aber eine Amazon-ähnliche Kommentarfunktion oder Verweise wie "Wenn Du diese Platte magst, dann hör Dir doch auch mal diese an" wären praktisch. Oft sagen einem ja die Namen nicht allzu viel, aber die Platte würde einem trotzdem gefallen.

Und ganz wichtig: Wenn ihr Kommentare zu Platten schreibt, dann nicht so nichtssagendes Zeug wie "Der Burner für jede Party". ;)
 
Was ich als für sehr wichtig erachte, ist eine Statusanzeige oder ähnliches, welche aussagt, ob die Platte überhaupt vorrätig ist. Das ist für mich ein besonders großes Ärgernis, eine Platte zu bestellen, welche dann erst in einem halben Jahr bei mir eintrudelt.
 
marvis schrieb:
Die Kategorisierung ist wichtig. Ich finde, eine Platte darf ruhig in zwei Kategorien auftauchen. Eine Platte, auf der z.B. zwei House und ein Breakbeat-Track drauf sind sollte unter "Breakbeat" UND unter "House" gelistet sein. Ich ärger mich sonst wirklich total oft, dass ich gute Musik übersehe, weil sie nicht da ist, wo ich sie finde.
Jepp ... sehe ich genauso.

Es wäre schön, wenn man nach Label, Interpret und Genre suchen könnte. Wenn dann noch bei jeder Platte ein Link zu anderen Platten vom gleichen Label oder Artist stehen würde, wäre das der pure Bonus.
 
Ja, mit den Kommentaren das ist immer so eine Sache. Ich bin jetzt mittlerweile schon fast der Meinung, dass man sich die meisten Kommentare vielleicht sparen sollte, oder kauft jemand gerade diese Scheibe, weil der Kommentar so gut ist :confused:
 
weiß ich nicht inwiefern, das - gerade bei kleineren shops -zu realisieren ist:

niedrige versandkosten, sind auch sehr wichtig. ggf. auch ins ausland. so wie bei deejay.de (2,90 nach österreich. eigentl. unschlagbar günstig!!!)
 
mikron64 schrieb:
oder kauft jemand gerade diese Scheibe, weil der Kommentar so gut ist :confused:

kaufen nciht gerade, aber wenn ein gutes kommentar dabei steht, hör ichs mir zumindest mal an.

man müsste das hald anders lösen als zB bei deejay.de, wo fast bei jeder platte "hammertrack", "bomb" oder "oberburner" dabeisteht. :rolleyes: :D
 
Nur gerade die Kommentare sind sehr zeitraubend, aber vielleicht machen diese dann auch einen gewissen Charme aus, was bei einem Onlineshop ja immer sehr schwierig ist.

Ich denke die Versandkosten sind eines der größeren Probleme, weil die "Großen" ganz andere Rabatte bekommen als wir. Aber ich denke schon längere Zeit über eine andere Einteilung der Versandkosten nach. Wird wohl darauf hinasu laufen, das sich die Versandkosten mehr an die anzahl der bestellten Scheiben richtet.
 
hm...also einen kommentar oder alternativ ein bewertungsystem würde ich sein lassen, da die geschmäcker verschieden sind. weniger ist da mehr. was vielleicht was bringt wären styleabhängige verkaufscharts, und zwar relativ monat für monat.

[satire]
nebenbei: solch kleinigkeiten wie ein stück schokolade, gummibären etc. in der lieferpackung wäre net schlecht. das machen andere shops gelegentlich ja auch. da bekämme ich dann ein essen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebenbei: solch kleinigkeiten wie ein stück schokolade, gummibären etc. in der lieferpackung wäre net schlecht. das machen andere shops gelegentlich ja auch. da bekämme ich dann ein essen zusammen.

...das hab ich auch schon mit Kondomen gesehen<<< auch praktisch ;)
 
Kondome??? also, dass hab ich ja noch nie gehört... :D
Obwohl die Idee ja ziemlich lustig ist, und eigentlich ist es doch egal ob man Kondome oder Gummibärchen bekommt, ein bisschen freut man sich doch immer.... zumindest geht es mir so.
 
Zuletzt bearbeitet:
also über gummibären freue ich mich (im moment zumindest :D :( ) mehr.

versandkosten scheibenabhänig. erscheint mir fair und logisch. aber für mich is eigentlich entscheidend wie groß das sortiment des shops ist. was nützen die besten preise, kommentare, samples und kondome :D wenn kein ordentlicher backstock da is...
 
was nützen die besten preise, kommentare, samples und kondome wenn kein ordentlicher backstock da is.
... stimmt natürlich, man geht ja nicht in einen Plattenladen um Kondome zu kaufen :D
 
Geht man nicht???? :D
Ja ne, dass ist klar... bin auch der meinung das gute Kommentare und Samples wichtiger sind...
 
Swordfish. schrieb:
gaaaanz Wichtig ...
-eine hohe Aktualität und genug Backstore.
Auch n paar Classics sollten nicht zu kurz kommen.

-Ne Vorhörfunktion ohne sich vorher irgendwo Registrieren zu müssen.

-kurze Lieferzeiten

-und nen Bonussystem für Stammkunden wäre auch net schlecht

so stelle ich mir das auch schon vor ;)

ein netter e-mail kunden dienst were auch nicht schlecht, also das man wenn man viele Platten bestellt ein bisschen Handel kann und für algemeine Fragen ;)
 
Dj Sid schrieb:
so stelle ich mir das auch schon vor ;)

also das man wenn man viele Platten bestellt ein bisschen Handel kann und für algemeine Fragen ;)

looool sind wir auf nem türkischenbasar :rolleyes:

ich würde eher sagen ab nem bestellwert von 100 euro eine platte umsonst *g*
 
bei protected.de bekommste ab 100€ kondome. hab die hier liegen. sind erdbeer.

was für mich noch wichtig ist:

- ich möchte genau sehen von welcher platte wie viele da sind
- ich möchte mir platten für einige zeit reservieren können
- samples sind recht wichtig. aber wenn ich bei dir ein sample höre und dein shop gefällt mir nicht kauf ich wo anders und du zahlst dann den traffic, den ich verursache. das solltest du halt überdenken.

naja, das wichtigste ist natürlich:

- der shop muss die richtigen platten haben :cool:
 
bei protected.de bekommste ab 100€ kondome. hab die hier liegen. sind erdbeer.
genau die meinte ich, hätte ich doch lieber die Gummibären genommen ;)


aber wenn ich bei dir ein sample höre und dein shop gefällt mir nicht kauf ich wo anders und du zahlst dann den traffic, den ich verursache. das solltest du halt überdenken.

sicherlich ist dies ein Nachteil, aber ein andere hier w3olte gerade diese Vorhörfunktion ohne ein Login.

Allerdings, wenn man einen richtigen Laden hat, könne auch Leute rein kommen, einem die Bude verdrecken, in den Scheiben rumwühlen, die Turntables vergewaltigen und dann doch nichts kaufen.
 
hi !

mikron64 schrieb:
Allerdings, wenn man einen richtigen Laden hat, könne
auch Leute rein kommen, einem die Bude verdrecken, in den Scheiben rumwühlen, die Turntables vergewaltigen und dann doch nichts kaufen.

Dem Stimm ich zu ! Geschützt bist du vor so etwas nie.

@topic: Eine Vorhörfunktion ist schon was nettes aber, wie vorhin schon
genannt, halte auch ich "Kommentare" zu den Tracks für Unnötig.
Einerseits kann es ja sein man hört in einen Track rein weil er tolle Comments
hat und er gefällt einem garnicht - das kleinere Überl meiner meinung nach.
Aber wenn eine Scheibe 3 schlechte Comments hat dann hört man vielleicht
garnicht erst rein und verpasst die Platte seines Lebens ! Das grössere Übel !
(War das jetzt logisch ? ich denke ja...)
Geschmäcker sind halt verschieden.

In diesem Sinne - Viel Erfolg !

Gruss

Manu
 
Oliver Aquarius schrieb:
bei protected.de bekommste ab 100€ kondome. hab die hier liegen. sind erdbeer.

Der Name ist Programm... Darum auch die Gummis... :D

Was ein Onlineshop bieten sollte...:

*Übersichtliche Gestaltung (kein unnötiger Schnickschnack)

*Aktualität (sehr wichtig)

*Einstellungsdatum des jeweiligen Artikels

*Individuelle vom Nutzer einstellbare Sortierung der Plattenauflistung (Alphabetisch, Einstellungsdatum, Preis)

*Classics, Re-Press

*Style-Charts (z.B. Hip-Hop--->German, French, American; House--->Vocal, Progressiv,Tribal usw...)

*Vorbestellmöglichkeit

*Vorhörmöglichkeit (entweder Real-, Quicktime-, oder MP3-Format)

*Verfügbarkeitsskala (ggf. mit genauer Angabe der lieferbaren Menge)

*Bilder von Cover

*Kurzer prägnanter Kommentar zum jeweiligen Artikel

*Listening der A und B Seiten einer 7", 12" (wieviele, welche Tracks sind drauf, Tracklänge)

*Herstellungslandangabe

*Abspielgeschwindígkeitsangabe 33 1/3, 45 RPM

*Schnellstmögliche Auftrags- und Versandbestätigungsversendung via e-Mail, FAX

*Newsletter für Neuerscheinungen und Angebote

*Gute Erreichbarkeit, Verfügbarkeit, Service

*ICQ, MSN oder andere Messenger nutzen (für Fragen, Probleme usw.)

*Keine Versandkosten ab 50,00 € Bestellwert

...

Gruß

David
 
Hi!

Jetzt haben wir so viel davon gelesen, was ein guter online-Shop so braucht, hier noch ne Sache, die kein Mensch braucht:

Lästiges Hintergrundgedudel im Endlos-Loop... :cool:

Gruß
Zark
 
Einige Punkte die für mich wichtig wären:

So ein webshop für Vinyl braucht Samples!! Für jeden Track und mit Tracknamen! Ohne Samples wäre so ein Webshop für mich uninteressant und würde ja auch keinen Sinn machen, denn ich kaufe die Vinyls ja nicht nach aussehen oder nach Namen, sondern nach dem Sound.

1. Samples die länger als 30 Sekunden dauern, am besten im Real Audio Format vorliegen und vor allem auch was vom Track rüberbringen. Also nicht nur die erste Minute Bassdrum.
So wie ihr es momentan in eurem Store mit den MP3 Samples gelöst habt ist das auch nicht das wahre, da man erste das gesamte Sample auf die Platte laden muß bevor man es anhören kann.

2. Die Wiedergabe der Samples sollte nicht unterbrochen werden wenn man im Webshop Rumstöbert (Gruß an Web Records :mad: )
Also den Realplayer in einem Extraframe oder Extrafenster unterbringen.

3. Es sollte eine Verfügbarkeitsanzeige vorhanden sein.

4. Versandkosten gering halten und kostenlose Nachlieferungen bieten.

5. Kreditkarten und Rechnungszahlung anbeiten (Nachnahme suxx)

6. Natürlich nach Styles sortieren, aber auch eine Rubrik anbieten in der alle Neuerscheinungen, egal welchen Styles, zusammengefasst sind.

7. Volltextsuche

deejay.de finde ich als Webstore für Vinyl ziemlich perfekt. Aber sowas ist natürlich für einen kleineren Laden, fast nicht zu realisieren.
 

Neue Themen


Zurück
Oben